Porsche CUP KT2 oder Carrera Felgen auf TT
In "1,2,3 meins" bietet jemand zur Zeit Magnesium Carrera Felgen 8 x 18" ET 50 sowie 10 x 18" ET 65 (schön easy zu putzen, Kumpel hat Sie auf seinem Boxster) an, aber auch die Keskin KT2´in 18" 9,5 J und 8,5 J.
1) Kann jemand mir bitte ein paar gescheite TT Pics mit Porsche Cup (aber mit Keskins KT2, nicht die RHs) oder evtl. mit Carrea Felgen zu kommen lassen.
GT3 Felgen auf TTs habe ich schon öfters gesehen, und ganz nicht wegzudenken sind die schönen Turbo Felgen.
2) Welche minimale ET muß ich beim Quattro(Gewindefahrwerk) vorne einhalten, wenn ich 225/40/18 auf 9J montieren möchte?
3) Welche Adapterscheibendicken von 5x100 auf 5x130 gibt es denn? Bekannt sind mir 15er und 20er?
4) Für eine Eintragung muß der TüV nicken, und wenn ich die Eintragung sonstwo in der EU vornehmen müßte...
Ich meine dafür gibt es auch Tuner in Deutschland genug, die sowas TÜV-konform vorführen und eine Einzelabnahme durchführen.
Warum das Ganze? Ich will einfach mal abschecken was geht.
Danke.
Gruß...ZAS
10 Antworten
Re: Porsche CUP KT2 oder Carrera Felgen auf TT
Zitat:
Original geschrieben von Zaska2000
schön easy zu putzen, Kumpel hat Sie auf seinem Boxster
@Zaska,
eine Möglichkeit wäre, wenn Du mit (s)einem Rad zu dem ReifenMän Deines Vertrauens gehst und dort mittels Lochkreisadapter ausprobierst was paßt.
Zitat:
2) Welche minimale ET muß ich beim Quattro(Gewindefahrwerk) vorne einhalten, wenn ich 225/40/18 auf 9J montieren möchte?
Davon ausgehend dass eine 7,5"ET12 mit 225/45er bündig steht kannst Du Dir errechnen, dass Du bei 9" max. ET32,
rechnerisch wohl das Höchste der Gefühle, fahren könntest.
9" x 2,54cm = 22,86cm
22,86cm:2 = 11,43cm (Felgenmitte)
11,43cm-ET3,2cm = 8,23cm Radstand von Radnabe nach außen.
Die Refernz steht bei 8,3cm.
Dann kommt aber noch das Felgenhorn und der Reifen selbst in`s Spiel.. da jeder Reifen verschieden breit auf der Felge baut.
Des Weiteren ist fraglich, wie das Federbein zur Felge (Felgenhorn) steht.. ob da noch genügend Platz nach innen bleibt.
www.spurverbreiterung.deZitat:
3) Welche Adapterscheibendicken von 5x100 auf 5x130 gibt es denn? Bekannt sind mir 15er und 20er?
Ich kenne auch 30er LK Adapter...
Zitat:
Warum das Ganze? Ich will einfach mal abschecken was geht.
echter Pioniergeist 🙂
Aber Du wirst wohl oder übel um das Probieren nicht drumrumkommen 🙁
Re: Re: Porsche CUP KT2 oder Carrera Felgen auf TT
Hellau Moerf, danke für die Details.
Thema 9J auf TTQ vorne
Die Referenz liegt also bei 8,3cm von Radmitte nach aussen, respektive 8,23 cm sollten es sein. OK.
Federbein /inneres Felgenhorn und Radnabe/Felge könnten bei 9J unmittelbar aufkanten. Reifen könnte man durch einen niederen Querschnitt balliger aufziehen, um ein Schleifen zu verhindern, ok.
Bei
TTQ Vorne rechnerisch
Bedingung
Respektive 8,23cm Radstand von Radnabe nach außen
7,5J ==> max ET (((7.5J*2.54)/2)-8.23)*10 = ET 12.95
8J ==> max ET (((8J*2.54)/2)-8.23)*10 = ET19.3
8,5J ==> max ET (((8.5J*2.54)/2)-8.23)*10 = ET 25.6
max 9J ==> max ET (((9J*2.54)/2)-8.23)*10 = ET 32
Welchen respektiven Radstand von Radnabe nach außen braucht der TTQ für hinten?
Beim 4motion Konzept braucht man für alle 4 Räder einen nahezu gleichen Abrollumfang!?
Wie berechne ich über Felgendurchmesser und Reifenangaben/Felgenbreite den Abrollumfang aus?
Felgendurchmesser in Zoll ist ja pillepalle, aber hat jemand ein annehmbares Verhältnis (oder auch Mathegerüst) wie sich die tatsächliche Reifenquerschnittshöhe zu Felgenbreite und Reifenangaben verhalten tut?!?
Bestimmt ist einer von Euch voll im Mathesaft und kann das in 0 , nix mir umlegen. Moerf hat eine schöne Übersicht was schon geht, so als Inspiration...🙂
Das wäre doch mal ein netter Matheknobel , und ich muß ehrlich sagen, ich hab echt kein Bock und Nerv dazu.
Deshalb die Bitte an Euch
Danke...
Gruß..Zas
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Einmal kurz gegoogelt und dann findet man sowas! 😉
http://www.m-forum.de/calc/getriebe/Rad.html
Ja Flo, many thanks to you. ich schaue mir das gleich mal an...
Gruß..Zas
Ähnliche Themen
@Flo
Hmm, ja....aber, das sind alles tatsächliche IST werte die da eintragen mußt
Gleiche Reifen, gleicher Zolldurchmesser der Felge, aber einmal in 8 J und das andere mal wird der Reifen auf die 9J
Felge aufgezogen. Der Abrollumfang bleibt da gewiss nicht gleich. Vielleicht handelt es sich hier nur um ein paar mm in der Differenz, die die Welt eines 4motion konzeptes auf dem TT nicht braucht. Aber da bin ich kein Spezi...
Gruß...ZAS
Zitat:
Original geschrieben von Zaska2000
Ja Flo, many thanks to you. ich schaue mir das gleich mal an...
Gruß..Zas
Moment! Ich glaub der passt net, bei dem hier kommen andere Werte raus:
http://www.opelfreunde-nwm.de/rechner.htmund hier auch:
http://www.roadstter.de/technik/grechner/start.html
😉
Re: Re: Re: Porsche CUP KT2 oder Carrera Felgen auf TT
Zitat:
Original geschrieben von Zaska2000
Die Referenz liegt also bei 8,3cm von Radmitte nach aussen,
@Zaska,
schau Dir mal das Foto an..
Zitat:
7,5J ==> max ET (((7.5J*2.54)/2)-8.23)*10 = ET 12.95
8J ==> max ET (((8J*2.54)/2)-8.23)*10 = ET19.3
8,5J ==> max ET (((8.5J*2.54)/2)-8.23)*10 = ET 25.6
max 9J ==> max ET (((9J*2.54)/2)-8.23)*10 = ET 32
jo schön, Deine Rechnerei.. hat aber nur einen Haken: Wenn Du das Referenzmaß nicht weißt, kannst Du damit nix anfangen.
Also.. lieber alles mal schön zu Fuß ausrechnen, so wie ich Dir das oben hingepinnt hatte. nix mit x10 und so 😉
Zitat:
Welchen respektiven Radstand von Radnabe nach außen braucht der TTQ für hinten?
Wenn Du aus meiner Signatur die Refernztabelle runterziehst, kannst Du sehen was mit welcher ET hinten problemlos machbar ist. Die maxET kannst Du dann auf Deine ET65 der hinteren Felge umrechnen.
http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/abroll.php#reifenZitat:
Wie berechne ich über Felgendurchmesser und Reifenangaben/Felgenbreite den Abrollumfang aus?
Zitat:
wie sich die tatsächliche Reifenquerschnittshöhe zu Felgenbreite und Reifenangaben verhalten tut?!?
Das Maß in % sagt Dir doch der Hersteller. H/Br. in %.
Zitat:
Bestimmt ist einer von Euch voll im Mathesaft und kann das in 0 , nix mir umlegen.
was gibts denn da viel zu rechnen?
Felgendurchmesser + 2x Reifenhöhe in % = Komplettdurchmesser.
Dabei ist es vollkommen egal, wieviel man von der Reifenflanke
sieht.. also egal, wie tief das Felgenbett ist. Sind eh alles Tiefbettfelgen.. Innendurchmesser vom Reifen ist auch immer gleich Außendurchmeser der Felge.
Zitat:
Das wäre doch mal ein netter Matheknobel , und ich muß ehrlich sagen, ich hab echt kein Bock und Nerv dazu.
DAS zu kommentieren verkneife ich mir jetzt einmal.
Ich empfehle: www.google.de
"Fastelovend zesamme!"
Will ja keine Grundsatzdiskussion aufbrechen, aber Porschefelgen gehören auf 'nen Porsche ...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von strost
Will ja keine Grundsatzdiskussion aufbrechen, aber Porschefelgen gehören auf 'nen Porsche ...
@Strost,
jo nää.... iss kloar
"Fastelovend zesamme" 😁 😁
Zitat:
Das Maß in % sagt Dir doch der Hersteller. H/Br. in %.
--> Also Reifenhöhe zur Reifenbreite
Ok, google, danke, der Matheknobel kommt vom Hersteller.
Nicht steinigen, denn ich habe nie zuvor genau verinnerlicht, was die Radreifenangaben eigentlich im Detail angeben.
Kennung
Also bitte, ich sage Dankeschön, Ihr dürft auch ruhig verbal mich mit Steinen beschmeissen, macht nix, ich habe es gerafft, und Danke an Moerf und Flo.
Gruß...Zas