Porsche Cayenne
Huhu,
ich durchforste seit einigen Tagen mobile.de und Co.
Heute habe ich erstmals - aus Spaß - nach Porsche gesucht.
Ich lese hier oft den Vergleich: "X5 oder Cayenne?". Bisher habe ich mich immer gefragt was das soll. Ich dachte ein Cayenne steht 3 Preisstufen über dem X5 aber 5 Leistungsstufen drunter.
Früher dachte ich die Cayenne Fahrer haben richtig Kohle.
Heute falle ich fast vom Glauben ab:
Ein sehr gut bis voll ausgestatteter Porsche Cayenne, der zwischen 2 und 4 Jahre alt ist, kostet in etwa 1/2 bis 1/1 der LEASINGKOSTEN die ich für meinen X5 zahle.
Den Porsche kann ich nach 3 Jahren wieder verkaufen und bekomme mit Sicherheit noch > 1/2 des ursprünglich bezahlten Preises.
Und das Auto gehört mir! Und wenn mein Hund den Sitz ein wenig verkratzt dann muss ich nach 3 Jahren nicht 3.000 EUR bezahlen - sondern kriege vielleicht nur 100 EUR weniger.
Für viele ist ein Cayenne mit Sicherheit auf Grund des Verbrauchs und den hohen Service-Kosten nicht geeignet.
Aber bei meinen 500 Metern jeden Tag und der Jahresfahrleistung im 4-stelligen Bereich ist dies mit Sicherheit kein Problem.
Ich glaube in 2 Jahren kaufe ich mir einen Cayenne und schreibe auf die Heckscheibe: "Ich konnte mir leider keinen BMW leisten."
Beste Antwort im Thema
Cybi, aufgrund der von dir gewählten Themenüberschrift hätte ich irgendwie einen etwas anderen Inhalt erwartet. Und auf was möchtest du hinaus? Das ein SUV aus dem Hochpreissegment nach 3 oder 4 Jahren mindestens 50% seines Listenneupreises verliert? Das sind aber nun wirklich keine Neuigkeiten und betreffen auch nicht nur den Cayenne, sondern die meisten SUV...schau dir mal beispielsweise die Gebrauchtwagenpreise von vierjährigen ML 63 an.
Dein Vergleich der Leasingraten eines gebrauchten Cayenne und deiner aktuellen Leasingrate, die ja wahrscheinlich für ein Neufahrzeug vereinbart wurde, hinkt ebenfalls stark. Geh' mal spaßeshalber ins nächste Porschezentrum, konfigurier dir einen Cayenne Diesel so, dass du etwa auf den ehemaligen Neupreis deines X5 kommst und lass dir dann mal die Leasingrate entsprechend deiner Eckdaten errechnen. Die Folge wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sein, dass du froh bist, damals einen BMW geleast zu haben.
Gruß
Eric
145 Antworten
Meine Einschätzung bezieht sich ausschließlich auf Cayenne Neuwagen vs. X5/6 Neuwagen.
sry. der Kampf mit dem Rotwein.😁
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich plane derzeit das nächste Auto bar zu zahlen und über 4-5 Jahre zu fahren. Die 3-Jahres-Leasing-Varianten gehen mir derzeit auf die Nerven.
Und ein 2 Jahre alter Cayenne, je nach zu erwartenden Kilometern auf Gas umgerüstet, ist für 4-5 Jahre mit Sicherheit ein gutes Auto.* Wirtschaftlich in Bezug auf meine Anforderungen und den Alternativen!
Ein Cayenne wird - absolut gesehen - niemals wirtschaftlich sein. Genau so wie ein X5 oder ML!
Ich glaube Du gehst vielen auf die Nerven, aber Du wirst erwachsen.
Wenn Du nun noch überdenkst, daß die menschliche Population sich quasie ständig regenerieren muß, hast Du eigentlich schon einen Lösungsansatz parat.
Zum Thema Wirtschaftlichkeit und Auto könnte ich Dir meine gesammelten Erfahrungen gerne verraten. Leider mußt Du dann schon mal Deine Haltedauer überdenken. Und Du müßtest die Frage überdenken, ob es entscheidend ist einen Neuwagen zu fahren. Das hat nix mit der Frage zu tun, ob man sich nicht Neuwagen wirklich leisten könnte, sondern nur damit ob Neuwagen ihr Geld wert sind.
Ich rede jetz nicht von der Frage MB , BMW oder Audi sondern nur davon, daß Neuwagen 25% ihres Wertes verlieren, wenn sie ein Nummernschild rangepappt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
...Ich rede jetz nicht von der Frage MB , BMW oder Audi sondern nur davon, daß Neuwagen 25% ihres Wertes verlieren, wenn sie ein Nummernschild rangepappt bekommen.
Aber möchten wir nicht alle "der Erste" sein ??? 😰😁😁😉😎
Gruß
Haeken
Ähnliche Themen
@Haeken,
bei der Defloration möchte ich der Erste sein.😁
Beim Bezahlen der Billigste. Heutzutage kann Dir jeder Händler einen Gebrauchtwagen selbst vom Geruch her in einen Neuwagen verwandeln. Da kann der Erstwagenbesitzer dann einen Beagle, 3 Säuglinge und eine verruchte Ehefrau transportiert haben. Wert ist was anderes. Ich nehme mal an Du least noch?
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Ich glaube Du gehst vielen auf die Nerven, aber Du wirst erwachsen.Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich plane derzeit das nächste Auto bar zu zahlen und über 4-5 Jahre zu fahren. Die 3-Jahres-Leasing-Varianten gehen mir derzeit auf die Nerven.
Und ein 2 Jahre alter Cayenne, je nach zu erwartenden Kilometern auf Gas umgerüstet, ist für 4-5 Jahre mit Sicherheit ein gutes Auto.* Wirtschaftlich in Bezug auf meine Anforderungen und den Alternativen!
Ein Cayenne wird - absolut gesehen - niemals wirtschaftlich sein. Genau so wie ein X5 oder ML!
Wenn Du nun noch überdenkst, daß die menschliche Population sich quasie ständig regenerieren muß, hast Du eigentlich schon einen Lösungsansatz parat.
Zum Thema Wirtschaftlichkeit und Auto könnte ich Dir meine gesammelten Erfahrungen gerne verraten. Leider mußt Du dann schon mal Deine Haltedauer überdenken. Und Du müßtest die Frage überdenken, ob es entscheidend ist einen Neuwagen zu fahren. Das hat nix mit der Frage zu tun, ob man sich nicht Neuwagen wirklich leisten könnte, sondern nur damit ob Neuwagen ihr Geld wert sind.
Ich rede jetz nicht von der Frage MB , BMW oder Audi sondern nur davon, daß Neuwagen 25% ihres Wertes verlieren, wenn sie ein Nummernschild rangepappt bekommen.
Ich gehöre wahrscheinlich zu einer der wenigen Personen, denen es vollkommen egal ist wer den "Hobel vorher geritten hat".
Ich lache mich über Aussagen, wie "Autos und Frauen fahre ich immer als Erster" nur kaputt.
Es ist mir vollkommen egal ob das Fahrzeug schon andere Personen besessen haben - oder auch nicht. Natürlich nur so lange man es dem Auto nicht ansieht und es keinerlei technischen Nachteile dadurch erlitten hat.
Ich habe bisher nur Leasing-Wagen gehabt, weil es (in meinen Augen) bisher die wirtschaftlichste Alternative war.
Steuerlich waren die Leasing-Fahrzeuge genau auf meine Firma abgestimmt. Und außerdem hatte ich 100% kalkulierbare Kosten.
Wichtig ist mir eigentlich nur, dass ich ein halbwegs aktuelles Modell fahre. Also entweder so wie es momentan noch vom Band läuft - oder eben bis vor kurzem gelaufen ist.
Ich persönlich würde mir wahrscheinlich niemals einen Neuwagen KAUFEN. Und wie du sagst: Hierbei geht es in keinster Weise darum ob man das Geld hat.
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Leasing für mich zu unflexibel ist.
Ich habe den X5 "damals" ohne Standheizung und ohne AHK bestellt. Jetzt würde ich sehr gerne eine AHK und auch eine SH haben - es ist aber mehr als Schwachsinnig diese Sachen bei einer Leasing-Karre nachzurüsten.
Jetzt hat eine andere Person den Ledersitz aufgerissen: Beim Wiederverkauf würde ich 50 EUR weniger bekommen. Als Leasing-Auto muss ich alles von BMW ersetzen lassen.
Mein Hund hat das Abdeckrollo angefressen. Beim Wiederverkauf würde ich 50 EUR weniger bekommen. Als Leasing-Auto muss ich das gesamte Rollo ersetzen.
Auch auf die Nerven gehen mir die Reifen.
Die Sommerreifen halten bei mir immer exakt die Leasing-Dauer aus. Das heißt: Nach 3 Jahren muss ich bei Leasing-Rückgabe einen komplett neuen Satz Reifen kaufen.
Die Winterreifen, die ich im ersten Winter immer extra kaufen muss, würden noch ein paar Saisons länger halten. Leider kann ich danach nichts mehr damit anfangen.
Derzeit würde ich keinen Neuwagen mehr leasen sondern ein 1-2 Jahre altes Fahrzeug mit Voll-Garantie vom Original-Händler (heißt: BMW, Mercedes, Audi, etc.) bar kaufen.
Das ist meiner Meinung nach eine wirtschaftliche Lösung - es steht einem Neuwagen (für meine Bedürfnisse) in nichts nach - und der unheimlich hohe Verlust - allein durch die Zulassung - wird nicht durch mich getragen.
Ich will das Leasing-Konzept, wodrauf ich die letzten Jahre geschworen haben, nicht schlecht reden. Es hat definitiv seine Vorteile - und durch die hohen Subventionen kann es auch durchaus wirtschaftlich sein.
Aber mir sagt es derzeit nicht mehr zu.
Ich beanspruche nie für mich die Weisheit gepachtet zu haben. Aber so wie es Dir geht, ging es bei mir auch los. Meine Grundwerte haben sich verschoben. Mein Weg , ist wirklich nur mein Weg. So fing das an. Mein Weltbild hat sich gewandelt. Da spielt Mercedes Benz nur noch eine Rolle wenn es um die Sicherheit auf allen unseren Wegen geht. Sonst geht mir MB am Arsch vorbei. Wenn Audi oder BMW ein besseres Sicherheitskonzept haben würden, wäre ich sofort und ohne zu zögern deren Kunde. Aber den Vollen Preis minus X-Prozent würd ich trotzdem nicht mehr bezahlen.
Deine Flasche Wein für 300,-€ die würde ich mir, wenn ich wollte aber jeden Tag gönnen. Leider haben Verwandte meiner Frau ein Weingut. So komm ich auch da billiger dran.
Wenn Du aufhörst nach den Regeln der Anderen zu leben, fängst du an zu leben.
Dann aber wäre Dir egal, was Deine Nachbarn zu Deinem Auto sagen.
Es gibt viele Gründe für und gegen einen Neuwagen. Bei mir überwiegen die Gründe dafür und das hat natürlich nicht nur mit meß- oder rechenbaren Gründen zu tun. Ein paar der Gründe:
- Ich fahre in 3 Jahren ca. 120.000 km und möchte da nicht schon bei 50.000 km starten.
- Die meisten Gebrauchtwagengarantien decken längst nicht den Umfang der Neuwagengarantie ab, sondern meist nur bewegte Teile und Elektronik, außerdem über 100.000 km meist starke Einschränkungen.
- Die 1% Regel bezieht sich beim Gebrauchten trotzdem auf den Neupreis.
- Die Ausstattung ist 100% nach meinem Wunsch.
- Wein schmeckt mir nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Es gibt viele Gründe für und gegen einen Neuwagen. Bei mir überwiegen die Gründe dafür und das hat natürlich nicht nur mit meß- oder rechenbaren Gründen zu tun. Ein paar der Gründe:- Ich fahre in 3 Jahren ca. 120.000 km und möchte da nicht schon bei 50.000 km starten.
- Die meisten Gebrauchtwagengarantien decken längst nicht den Umfang der Neuwagengarantie ab, sondern meist nur bewegte Teile und Elektronik, außerdem über 100.000 km meist starke Einschränkungen.
- Die 1% Regel bezieht sich beim Gebrauchten trotzdem auf den Neupreis.
- Die Ausstattung ist 100% nach meinem Wunsch.
- Wein schmeckt mir nicht ;-)
Danke !
Genau dieses wollte ich exakt so schreiben (inkl. der Weingeschichte ! 😉)
So muss jeder für sich selbst entscheiden, was "wirtschaftlich" heisst.
Gruß
Haeken
Nicht das wir uns da mißverstehen. Ich bin froh, daß es Leute gibt die Neuwagen kaufen und leasen. Aber seit dem ich mir keine Neuwagen mehr zulege bin ich irgendwie auch gelassener.
Der Wertverlust findet ja meistens im ersten Jahr statt. Leasingnehmer tendieren sowieso eher dazu, die Ausstattung kompletter zu nehmen als sie brauchen. In der heutigen Zeit mit den Internetverkaufsplattformen kann ich mir meine Ausstattung zusammensuchen, die Farbe, Motorisierung und dann wenn ich Glück habe noch den Kilometerstand und Preis vergleichen. Ich weiß nicht wie das jetzt bei BMW ist, aber bei Mercedes verlieren große Benziner als Jahreswagen die Hälfte ihres Wertes. Das Kann jeder gerne selbst überprüfen.
Diesel sind von der Haltbarkeit her nicht mehr das Nonplusultra- da lag es doch auf der Hand sich einen leistungsstarken Benziner an Land zu ziehen. Der BMW Händler bei dem ich gekauft habe, war auch noch bereit beim Umbau auf LPG, auf Gewinn zu verzichten. Die R-Klasse die ich erworben habe nennt Autobild auch noch Wertmeister, weil sie angeblich wertstabil ist. Heutzutage kann man sich ja Preislisten für Jahrgänge runterladen, im Internet ist fast alles möglich. Was nach 3Jahren und einem Monat noch 32% vom Neupreis wert ist. Und 48 Tkm gefahren hat, als Wertmeister zu bezeichnen- sry AB. Die waren schon immer bescheuert. Die Hersteller haben sich bei der Berechnung des Restwertes wohl auch deutlich verschätzt, was zu einem Ansteigen der Leasingraten führen wird.
Wie gesagt, alle meine Erfahrungen beruhen auf Mercedes, vermuten würde ich aber, daß es bei Audi und BMW nicht anders aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Und das ist auch eines der Gründe warum wir keine Kinder wollen. Ein Hund ist da bedeutend einfacherer.
Das finde ich traurig. Lass dir gesagt sein das das Denken völlig anders wird sobald du Vater bist. Es ist die schönste Sache der Welt. Über die Meinung der anderen würde ich schmunzeln, wenn die über die Autos lästern sind es einfach die falschen Kontakte. OK die Freunde der Kinder kann man sich nicht aussuchen aber du musst dich ja nicht mit den Eltern groß einlassen.
Meine nächste Fahrzeugwahl wird Cayenne II Diesel oder Range Rover Evoque, auch wenn ich ein Kleinkind habe.
Bei mir ist es übrigens umgekehrt das ein Köter das letzte wäre was ich mir anschaffen würde, da der Nutzfaktor gleich Null ist (stinkt, laut, unpassend bei Restaurantbesuchen etc., will beschäftigt werden, usw. usf.)
Ein Kind ist jedoch dein Nachkomme.
Jetzt werden hier wieder die alten KAMELLEN hochgeholt. Hört doch mal damit auf und wenn ich so Deinen Text lese..., der ja nun auch nicht grad besser ist.Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Das finde ich traurig. Lass dir gesagt sein das das Denken völlig anders wird sobald du Vater bist. Es ist die schönste Sache der Welt. Über die Meinung der anderen würde ich schmunzeln, wenn die über die Autos lästern sind es einfach die falschen Kontakte. OK die Freunde der Kinder kann man sich nicht aussuchen aber du musst dich ja nicht mit den Eltern groß einlassen.Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Und das ist auch eines der Gründe warum wir keine Kinder wollen. Ein Hund ist da bedeutend einfacherer.Meine nächste Fahrzeugwahl wird Cayenne II Diesel oder Range Rover Evoque, auch wenn ich ein Kleinkind habe.
Bei mir ist es übrigens umgekehrt das ein Köter das letzte wäre was ich mir anschaffen würde, da der Nutzfaktor gleich Null ist (stinkt, laut, unpassend bei Restaurantbesuchen etc., will beschäftigt werden, usw. usf.)
Ein Kind ist jedoch dein Nachkomme.
VG Maik
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Das finde ich traurig. Lass dir gesagt sein das das Denken völlig anders wird sobald du Vater bist. Es ist die schönste Sache der Welt. Über die Meinung der anderen würde ich schmunzeln, wenn die über die Autos lästern sind es einfach die falschen Kontakte. OK die Freunde der Kinder kann man sich nicht aussuchen aber du musst dich ja nicht mit den Eltern groß einlassen.Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Und das ist auch eines der Gründe warum wir keine Kinder wollen. Ein Hund ist da bedeutend einfacherer.Meine nächste Fahrzeugwahl wird Cayenne II Diesel oder Range Rover Evoque, auch wenn ich ein Kleinkind habe.
Bei mir ist es übrigens umgekehrt das ein Köter das letzte wäre was ich mir anschaffen würde, da der Nutzfaktor gleich Null ist (stinkt, laut, unpassend bei Restaurantbesuchen etc., will beschäftigt werden, usw. usf.)
Ein Kind ist jedoch dein Nachkomme.
Oh Gott,
schon wieder einer mit Vaterkomplex.
Zieh Du ruhig Deinen HartzIV Empfänger von morgen gross.
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Jetzt werden hier wieder die alten KAMELLEN hochgeholt. Hört doch mal damit auf ...
Das meine ich aber auch Maik, und im Übrigen hat doch das Thema nun wirklich kaum was mit dem X5 zu tun. Warum kramt man das dann hier wieder aus?
Grüße
Dirk
PS: der Kommentar von kackstelse ist genauso unpassend, weil beleidigend!
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Grüße
DirkPS: der Kommentar von kackstelse ist genauso unpassend, weil beleidigend!
Der Beitrag von LA Ryder war genauso unpassend und beleidigend für Hundehalter!!
Aber es gehört wirklich nicht hier hin.
Ein wenig über den neuen ( hässlichen) Cayenne ablästern kommt bestimmt besser😁
LG
Frank