Porsche Boxster S Kaufberatung
Hallo Leute ich heiße Diego und bin 23 Jahre alt. Ich habe meinen Führerschein seit dem ich 18 bin. Also ich habe eine Ausbildung beendet und arbeite in der Firma wo ich die Ausbildung gemacht habe fest seit 3 Jahren. Ich wohne noch bei meinem Eltern und habe auch nicht vor auszuziehen bis ich verheiratet bin da sie ein ganzes Haus haben und ich eine komplette Wohnung für mich habe. Ich verdiene im Durchschnitt 2000 Euro netto. Ich muss meinen Eltern nichtz abgeben das einzige was ich bezahle sind Handy Rechnung Fitness und Versicherung fürs Auto. Ich habe mir jetzt 20.000 Euro gespart und möchte mir gerne ein Porsche kaufen. Nun zu meinen fragen. Was ist genau der unterschied von einem normalen Boxster und einem Boxster S ? Sieht der Boxster S auch von außen anders aus als der normale ? Welches Baujahr würdet ihr mir in der Preisklasse empfehlen ? Was für Krankheiten hat ein Boxster ? Wie sieht es mit Versicherung aus wie Teuer ist vollkassko ? Kann man auch für Kleinigkeiten zu einer freienwerkstat fahren ?
Zum Abschluss möchte ich noch sagen das ich überhaupt keine Ahnung von Porsche habe. Und ich aber doch lieber einen S fahren würde weil die ja etwas mehr Leistung haben. Kann man einen S mit einem M von BMW vergleichen also ich meine ist es genau der selbe Unterschied wie ein M3 zu einem normalen 3 er ?
Ich bedanke mich Herzlich an jedem der mir weiter Hilft.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht stellst du die Frage besser im BMW-Forum. Wenn du hier eine Antwort suchst: Ich find die Karre total Kacke.
82 Antworten
Hm, Standardantwort... Es kommt darauf an. ;-) Kann ich dir gerne persönlich bei einem leckeren Bierchen beantworten. ;-)
Grüßle, Softailer
Das ist mal wieder typisch hier - Da fragt einer was, und er wird dann systematisch auseinander genommen.
Um es kurz zu machen, (und ohne Häme) an den Themenersteller: Wenn du (nur) 20T Euro übrig hast, dann ist leider kein Porsche drin! Zumindest keiner, der dir länger Freude bereitet. Kauf die einen sportlichen BMW oder Audi und spar noch einige Jahre bis ein g´scheiter Porsche drin ist, und keine alte reparaturbedürftige Mühle nur weil das Porsche-Emblem drauf sein soll. Porschefahren in deinem Alter, das sind nur Jungs, die das Geld (oder den Porsche) vom Papi kriegen......
Gruß
Zitat:
@Gangy schrieb am 28. November 2015 um 15:00:33 Uhr:
Das ist mal wieder typisch hier - Da fragt einer was, und er wird dann systematisch auseinander genommen.Um es kurz zu machen, (und ohne Häme) an den Themenersteller: Wenn du (nur) 20T Euro übrig hast, dann ist leider kein Porsche drin! Zumindest keiner, der dir länger Freude bereitet. Kauf die einen sportlichen BMW oder Audi und spar noch einige Jahre bis ein g´scheiter Porsche drin ist, und keine alte reparaturbedürftige Mühle nur weil das Porsche-Emblem drauf sein soll. Porschefahren in deinem Alter, das sind nur Jungs, die das Geld (oder den Porsche) vom Papi kriegen......
Gruß
Und was war jetzt bitte an deinem Beitrag anders als an den vorangegangenen. Die Intention ist doch immer dieselbe. Es ist zuwenig Geld da. Der gut gemeinte Rat, es mit dem Etat lieber sein zu lassen, kam doch von allen. Hier hat keiner irgendjemanden auseinandergenommen.
Grüßle, Softailer
Oke Jungs ich folge euren Rat. Und kaufe mir halt kein porsche. Aber was würdet ihr mir den empfehlen für 20.000. Euro für ein Auto ? Also sollte sportlich sein. Wie sieht es aus mit Corvette ? Oder ist das das gleiche wie mit einem Porsche von dem Unterhalt ? Ein BMW ist mir zu "einfach" und einen schönen Mercedes Sportlichen kriegt man nicht.
Ähnliche Themen
Also ich finde einen 330 schon ziemlich geil. Was gefällt dir an dem Auto nicht? Wer hat Dir eingeredet, dass der nicht cool genug sei?
Ich glaube, ne Corvette könnte schon interessanter als n Porsche sein. Die Anschaffungskosten sind in der Relation viel geringer, also Du bekommst für 20.000,- deutlich mehr als bei Porsche. Die Unterhaltskosten (laufend) dürften etwas höher sein, da Du mehr Kfz-Steuer zahlen musst (größerer Hubraum), Versicherungen werden sich nicht gravierend unterscheiden. Die Werkstattkosten bei Corvettes sind deutlich günstiger, als bei Porsche. Nichts gegen deine Fahrpraxis und Deine Fahrerfahrung, vielleicht bist Du ja Hobby-Rennfahrer, aber Du kennst jetzt das Fahrverhalten Deines 330. Das kannst Du bei einer 400+ PS Corvette nochmals potenzieren. Bei nasser Straße kannst Du sie schnell verlieren und aus ist der Traum. Da fliegt Dir das Plastik am nächsten Baum um die Ohren. Solltest Du Dir sowas wirklich zulegen wollen, langsam herantasten...
Grüßle, Softailer
Zitat:
@Softailer schrieb am 28. November 2015 um 15:40:33 Uhr:
Also ich finde einen 330 schon ziemlich geil. Was gefällt dir an dem Auto nicht? Wer hat Dir eingeredet, dass der nicht cool genug sei?Ich glaube, ne Corvette könnte schon interessanter als n Porsche sein. Die Anschaffungskosten sind in der Relation viel geringer, also Du bekommst für 20.000,- deutlich mehr als bei Porsche. Die Unterhaltskosten (laufend) dürften etwas höher sein, da Du mehr Kfz-Steuer zahlen musst (größerer Hubraum), Versicherungen werden sich nicht gravierend unterscheiden. Die Werkstattkosten bei Corvettes sind deutlich günstiger, als bei Porsche. Nichts gegen deine Fahrpraxis und Deine Fahrerfahrung, vielleicht bist Du ja Hobby-Rennfahrer, aber Du kennst jetzt das Fahrverhalten Deines 330. Das kannst Du bei einer 400+ PS Corvette nochmals potenzieren. Bei nasser Straße kannst Du sie schnell verlieren und aus ist der Traum. Da fliegt Dir das Plastik am nächsten Baum um die Ohren. Solltest Du Dir sowas wirklich zulegen wollen, langsam herantasten...
Grüßle, Softailer
Also den 330 habe ich schon fast 4 jahre und es wird Zeit für was neues. Ich bin so zusagen mit schnellen Autos aufgewachsen. Mein Papa hatte ein M3 den bin ich oft gefahren und seit 2 Jahren hat er einen S 500 den fahr ich auch sehr oft. Und zwischen durch hatte er noch für ein Jahr den Mitsubishi 2000 gt.
Die Qualität der Antworten steht und fällt mit der Menge an Details die du bereit bist uns mitzuteilen. Dein Budget kennen wir bereits, dann verrate uns jetzt mal was dir an deinem neuen Auto wichtig ist, erst dann können wir dir ernsthafte und gut gemeinte Ratschläge geben.
Suche dir doch einen Boxster in deiner Nähe bei mobile oder Autoscout, der in deinem Budget liegt aus und fahre den mal zur Probe. Dann weißt du wie er sich fährt und ob es wirklich zu dir passt.
Eine Corvette fährt sich total anders als ein Boxster.
Beim Verbrauch vom Boxster musst du mit ca. 11-12 L/100 km rechnen. Bei einer Corvette ist das sicherlich höher.
Von der Versicherung liegt der Boxster S mit 280 PS ungefähr gleich mit dem 330i, den du gerade fährst.
Zitat:
@Natas schrieb am 28. November 2015 um 23:18:17 Uhr:
Eine Corvette fährt sich total anders als ein Boxster.
Beim Verbrauch vom Boxster musst du mit ca. 11-12 L/100 km rechnen. Bei einer Corvette ist das sicherlich höher.
1. Definitiv ja!
Und
2. Definitiv nicht!
Hmm, also wenn ich bei spritmonitor schauen und dort einmal den Porsche Boxster mit der Corvette Vergleiche mit den Baujahr 2004-2008, dann steht beim Boxster eine Verbrauch von 11,3 L und bei der Corvette 13,3 L.
Zitat:
@Sonny2424 schrieb am 28. November 2015 um 15:26:03 Uhr:
Oke Jungs ich folge euren Rat. Und kaufe mir halt kein porsche. Aber was würdet ihr mir den empfehlen für 20.000. Euro für ein Auto ? Also sollte sportlich sein. Wie sieht es aus mit Corvette ? Oder ist das das gleiche wie mit einem Porsche von dem Unterhalt ? Ein BMW ist mir zu "einfach" und einen schönen Mercedes Sportlichen kriegt man nicht.
Wenn du auf das hörst was bis jetzt geschrieben wurde ist dir echt nicht zu helfen, aber Hut ab, ich hätte nach der ersten Seite schon den Icon MT gelöscht :-)
Wenns unbedingt ein Porsche sein soll, für das Budget bekommst du einen guten 944, die sind relativ wertstabil, da sie auch immer seltener werden.
Der einzige Tipp der gut war, ist auf keinen Fall ein Boxster für 20 zu kaufen, das kann ein Groschengrab werden.
Zitat:
@kyra55 schrieb am 29. November 2015 um 11:06:00 Uhr:
Wenn du auf das hörst was bis jetzt geschrieben wurde ist dir echt nicht zu helfen, aber Hut ab, ich hätte nach der ersten Seite schon den Icon MT gelöscht :-)Wenns unbedingt ein Porsche sein soll, für das Budget bekommst du einen guten 944 [...]
Dein einzig guter Tipp war nicht auf die Tipps hier zu hören. Aber das mit dem 944 ist doch nicht ernst gemeint, oder?
Wenn wer offensichtlich deshalb einen Porsche will um damit auf den Putz zu hauen, dann ist der 944 das schlechteste was es für den Zweck gibt. Der wird doch von Unwissenden nichtmal als Porsche wahrgenommen. Dann kannst du ihm auch gleich empfehlen einen Opel Manta zu kaufen. 😉
Als "echte" Porsche gehen bei der breiten Masse nur 911 und Boxster durch.
Zitat:
@MartinBru [url=http://www.motor-talk.de/.../...e-boxster-s-kaufberatung-t5510656.html
Dein einzig guter Tipp war nicht auf die Tipps hier zu hören. Aber das mit dem 944 ist doch nicht ernst gemeint, oder?Wenn wer offensichtlich deshalb einen Porsche will um damit auf den Putz zu hauen, dann ist der 944 das schlechteste was es für den Zweck gibt. Der wird doch von Unwissenden nichtmal als Porsche wahrgenommen. Dann kannst du ihm auch gleich empfehlen einen Opel Manta zu kaufen. 😉
Als "echte" Porsche gehen bei der breiten Masse nur 911 und Boxster durch.
So ist es ! Entweder Boxster/Cayman oder gleich 911 Carrera. Aber für 20T is da nichts.... drum hab ich gesagt: Sparen, sparen, sparen bis ein richtiger Porsche drin ist. Alles andere hat kein Wert. Vielleicht in zehn Jahren nochmal drüber nachdenken - oder mal vorsichtig den Vater anpumpen 😁
Als Alternative evtl. mal einen Z4 (E85) ?