Porsche Boxster jetzt auch bald mit Diesel Motor !

Porsche

Wie in der aktuellen Auto Blöd zu lesen ist, wird der nächste Boxster sowohl einen 4 Zylinder Turbo bekommen als auch einen Diesel Motor. 😰

Jetzt ist mir auch klar, wieso der 2,7 Liter nur auf 2,9 Liter erhöht wurde und keine DI bekam.
Der Motor wird wohl ganz verschwinden und durch den 4 Zylinder erstetzt.

Für diejenigen, die ein emotionsloses Cabrio möchten, gibts doch schon den Audi TT, jetzt steigt auch noch Porsche auf den 4 Zylinder Turbo und nen Diesel um.

Das ist der Anfang vom Ende bei Porsche.

Erst der hässlich Panamera und jetzt auch noch 4 Zylinder Motoren. Hilfe !

Werd gleich mal meine Porsche Aktien verkaufen, bevor sie keiner mehr haben will !😁

Markus

Beste Antwort im Thema

Leider, muss ich hinzufügen. Wenn ich den ersten Sportwagen von Porsche mit implantierten Heizöl-Motor auf ner Messe sehe, werde ich mich stark beherrschen müssen, nicht auf direktem Wege in das ausgestellte Fahrzeug zu urinieren.

Übrigens, aufgrund Aussagen mehrer selbsternannter (oder auch richtiger) Insider, soll es sich um keine Ente handeln... 🙄wenn du dabei hilfe brauchst, ruf mich an!!😁😁😁

gruß borstel
der schon im TT den diesel daneben findet

39 weitere Antworten
39 Antworten

😮Porsche hatte ja schon einmal einen Boxerdiesel entwickelt un zwar für Subaru dieser fand aber damals noch keine Verwendung.

Zitat:

Original geschrieben von elektronix


Bis der Imageverlust in der Bilanz tragend wird, sitzt wahrscheinlich schon eine andere Person an der Spitze.

Piech hat die Ertragskraft von Porsche der letzten Jahre clever genutzt, um sich seinen Traum zu verwirklichen, nämlich seine Firma VW, nach dem Krieg enteignet, zurückzubekommen. Das ging jetzt in Erfüllung.

Volkswagen wird jetzt, nachdem der Konzern über Jahre hinweg bewußt "billig" gemacht und für die Übernahme vorbereitet wurde 😉, wieder aufgepeppelt und wieder auf Ertrag getrimmt.

Jetzt kann der Spieß umgedreht und Porsche dazu verwendet werden, um VW so ertragsstark wie Porsche aktuell zu machen. Dazu werden jetzt die VW Motoren und andere VW Bauteile mit ordentlich Gewinn an Porsche weiterverkauft um dort in Boxster und Co. verbaut zu werden.

Zudem gehts bald zurück nach Österreich mit der ganzen Sippe. So wird z. B. der nächste Boxster schon in Österreich produziert und nicht mehr im hohen Norden wie aktuell.

Wiedeking wird sich das, so mein Gefühl, auch nicht mehr lange antun, sich dieses Jahr mit einem Traumgehalt von rund 80 Mio Euro nochmal die Taschen vollmachen und sich dann in absehbarer Zeit von Porsche für immer verabschieden.

Man sollte sich vielleicht vor diesem Hintergrund nochmal ein neues Fahrzeug der Reihen 987 / 997 zulegen, es könnte das Ende einer Ära sein.

Markus

4 Zylinder können auch enorm Spaß machen😉
Im Bild 2 Beispiele,ist dann halt eine andere Preisklasse-aber absolute Funautos.
Bei Diesel-Motoren wie dem 23D,Alpina D3 oder dem 250CDI kann man eh nurmehr staunen,wozu die Ölbrenner Fähig sind.

Wenn Porsche eine Steigerung des Absatzes sieht,dann wird ein Diesel kommen.

Das Boxster & Co nach Graz kommen, ist doch schon ein alter Hut, hat aber aber auch nichts mit dessen Zukunft zu tun.
Das Ende einer Ära wird hiermit sicher nicht eingeleutet, das wurde sie schon...... und zwar vor Jahren 😉

Grüße Björn

Ähnliche Themen

Es geht ja hier nicht darum, dass Porsche seine Motorenpalette durch VW/Audi-Motoren ersetzt, sondern nur mit Einstiegsmotoren der VAG ergänzt, um grössere Marktanteile zu bekommen, die Marktbedürfnisse nach höherer Sparsamkeit und Effizienz zu befriedigen und trotzdem noch Geld zu verdienen. Wenn Porsche solche Motoren selbst entwickeln würde, würde sich das kaum rechnen. Dickes Geld verdient man vor allem mit den PS starken Motoren. So würde übrigens herstellerübergreifend über Jahre richtig Geld verdient und deswegen stösst die CO2 Steuer auch vielen Premium Herstellern sauer auf. (Mercedes, BMW, Audi etc.)
Es geht darum, dass WW gesagt hat, dass unter seiner Führung keine Dieselmotoren entwickelt werden. Dieselmotoren werden wie beim Cayenne Diesel im Frühjahr einfach 1:1 eingesetzt und nur den unteren Rand der Motorenpalette bilden. So ist WW mit seinem Spruch fein raus, gräbt anderen Herstellern Stückzahlen ab und verdient Geld damit. Das verwässert auch nix, weil oben raus wird es weiterhin "echte" Porschemotoren geben.

Ist das schon irgendwie bestätigt das ganze oder eine Ente von der Autoblöd?

Gruß

Ein Cayenne Diesel ist sicher ein sinnvolles Fahrzeug. Der Diesel hat mehr Drehmoment und ist in so einem schweren, großen Auto wesentlich sparsamer im Verbrauch; man hat ja dann auch eine höhere Reichweite.

Ob ein Diesel in einem Sportwagen (Boxster, 11er) Sinn macht, bezweifle ich auch; Soundmäßig kann man Diesel heute aber auch schon mit Sportauspuff auf Sportwagen tunen. Ich bin neulich in einem 5er 535d mitgefahren, der hatte einen Sportauspuff drin und einen wahnsinns Sportwagensound! Ich habe nicht geglaubt, daß es ein Diesel ist.

Wer bitte möchte einen Sportwagen der bei 4500U/min abriegelt?
Kann ich nicht glauben dass sowas gebaut werden soll *kopfschüttel*

Laut AMS ist sogar ein Bentley (!!) mit 6-Zylinder-Diesel
und ein A8 (!) mit 4-Zylinderbenziner und -diesel in Planung!

Von daher könnte die Autoblöd mit einem Diesel-Boxster gar nicht so daneben liegen.

Den Audi TT gibt es auch schon mit Dieselmotor, schon da ist der Motor einfach Unsinn, wird aber trotzdem von einigen Leuten gekauft. Für einen Diesel-Boxster würden sich auch ein paar Idio... bzw. Käufer finden, vor allem diejenigen, die den Wagen nicht als Sportwagen fahren (Stichwort HFP).

einen einstiegs porsche wie den zb. 912 oder 914 bzw 924 gab es ja schon mal, warum nicht einen kleinen porsche
würde doch ganz gut in die zeit passen, aber bitte bitte ohne diesel!
das von jahr zu jahr immer mehr ps ist doch totaler schwachsinn aber da ist ja porsche nicht alleine warum muß der kleinste porsche schon bald 255 ps haben ? spaß kommt auch vom leistungsgewicht!

Zitat:

Für diejenigen, die ein emotionsloses Cabrio möchten, gibts doch schon den Audi TT, jetzt steigt auch noch Porsche auf den 4 Zylinder Turbo und nen Diesel um.

Naja lieber einen emotionslosen 265 PS 2 Liter TFSI als einen tollen 204 PS Einsteigermotor. Ich weiss der Vergleich hinkt baujahrbedingt, aber was war an dem 204 PSer gut?

Ist übrigens auch immer das gleiche, als der 996 mit Wasserkühlung kam war das Geheule gross, als der Boxster kam ebenso. Und wieviele 11er Fahrer gibts, die den Touayenne, ähm Cayareg ins Nirvana wünschen....

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


einen einstiegs porsche wie den zb. 912 oder 914 bzw 924 gab es ja schon mal, warum nicht einen kleinen porsche
würde doch ganz gut in die zeit passen, aber bitte bitte ohne diesel!
das von jahr zu jahr immer mehr ps ist doch totaler schwachsinn aber da ist ja porsche nicht alleine warum muß der kleinste porsche schon bald 255 ps haben ? spaß kommt auch vom leistungsgewicht!

Ein Großserienhersteller, wie es Porsche m.E. mittlerweile geworden ist, kann nicht mehr auf Leistungsgewicht produzieren. Hier geht es um Absatzzahlen, Märkte, Margen und Fakten.

Der Kunde von heute möchte: Möglichst viel technischen Kokolores, elektronische Helferlein, den Hintern wärmende Sitze und am besten noch eine, den nacken massierende Kopfstütze, die für die Massage das gleiche wohlduftende Öl verwendet, wie die asiatische Nutte vom letzten Thailandurlaub. Der Fahrer soll sich ja wie zu Hause fühlen.

Hinzu kommt noch der enorme Zugewinn an aktiver und passiver Fahrzeugsicherheit durch die heutigen hohen Sicherheitsstandards.

All das geht zu Lasten des Fahrzeug- u. somit auch Leistungsgewichts.

Die Hardcore-Sportwagenfahrer bilden nur noch eine Nische, die man vernachlässigen kann. Wer sowas will muss halt mit GT3 (selbst der ist nicht mehr wirklich leicht) und Konsorten etwas tiefer in die Tasche greifen. Zunächst muss aber die Mehrheit der Kunden bedient werden und das sind halt die Obengenannten. Ende. Da gibts auch nix dran zu rütteln.

Leider, muss ich hinzufügen. Wenn ich den ersten Sportwagen von Porsche mit implantierten Heizöl-Motor auf ner Messe sehe, werde ich mich stark beherrschen müssen, nicht auf direktem Wege in das ausgestellte Fahrzeug zu urinieren.

Übrigens, aufgrund Aussagen mehrer selbsternannter (oder auch richtiger) Insider, soll es sich um keine Ente handeln... 🙄

Egal wie man zu der Auto Bild steht, aber oftmals ist an dem was Sie sagen was dran.
Warum sollte Porsche so um VW/Kooperation bemüht sein, wenn dann nichts von VW verbaut werden soll. Teilweise wird doch schon VW verbaut, mache TE´s haben sich ja auch schon beschwert das Porsche immer mehr zum VW wird, Qualitativ gesehen. Zudem muß Porsche auch seinen "Flottenverbrauch" senken, Stichwort EU. Auch wenn ein Diesel nicht in einen Sportwagen passt, -sehe ich genauso- denke Ich das ein Dieselmotor kommen wird. Der wird sogar Fahrspaß bringen, denke dafür wird Porsche schon sorgen, und das wichtigste für Porsche Kunden bleibt ja auch erhalten, das Porsche Emblem! Auch der Preis wird nicht VW werden, also insofern wird die Exklusivität nicht ganz abgemindert.😉

Leider, muss ich hinzufügen. Wenn ich den ersten Sportwagen von Porsche mit implantierten Heizöl-Motor auf ner Messe sehe, werde ich mich stark beherrschen müssen, nicht auf direktem Wege in das ausgestellte Fahrzeug zu urinieren.

Übrigens, aufgrund Aussagen mehrer selbsternannter (oder auch richtiger) Insider, soll es sich um keine Ente handeln... 🙄wenn du dabei hilfe brauchst, ruf mich an!!😁😁😁

gruß borstel
der schon im TT den diesel daneben findet

Zitat:

Original geschrieben von SpawnXXL


Wer bitte möchte einen Sportwagen der bei 4500U/min abriegelt?
Kann ich nicht glauben dass sowas gebaut werden soll *kopfschüttel*

Jemand der auch nen R8 als Diesel kaufen würde - nur eben ne andere Preislage.

Gibt leider genug Leute die so denken.. kenne selber welche.

Und mit so argumenten wie Drehzahl oder gar Sound braucht man da gar nicht erst kommen - die sehen nur das Motordrehmoment und fangen an zu sabbern - dass am Rad letztendlich viel weniger ankommt aufgrund der langen Getriebeübersetzung interessiert noch weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen