Porsche Boxster / Cayman: Kaufberatung
Nabend liebe Community,
kommendes Jahr möchte ich mir einen Boxster oder Cayman zulegen.
Da ich keinen Kredit für ein Kfz aufnehmen möchte, werde ich mir ein älteres Modell kaufen.
In Betracht ziehe ich folgende Baureihen:
• Boxster 987:
Bj ab 05/06
• Cayman 987:
Bj ab 05/06
- Budget ~ 21.000 EUR
- Er wird mein Zweitfahrzeug
- Angemeldet wird er von Monat 04-10
Folgende Fragen ergeben sich für mich:
1.) Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?
2.) Gibt es bekannte und erwähnenswerte Probleme bei diesen Modellen?
4.) KM-Stand
Was hält ein Boxster / Cayman Motor aus?
Auf Mobile finde ich nicht selten welche die über 175.000 km gelaufen haben.
Wie steht es also um einen Porsche der zwischen 115.000 und 130.000 km auf der Uhr hat?
3.) Wie gerne möchten die Gebrüder Boxster und Cayman in die Werkstatt?
Hat hier jemand vielleicht aktuelle Erfahrungsberichte zur Hand?
5.) Versicherungsgebühren sind geklärt, die Kosten sind überschaubar.
Spritkosten lasse ich außer Acht, da es sich hier ja um die Anschaffung eines Spaß-Fahrzeugs handelt.
Wer da auf die Tanknadel schaut, sollte lieber 1.0 L Eco-Boost fahren.
Doch wie steht es um die Wartungskosten?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
Beste Antwort im Thema
Expertise = Gutachten eines Experten. Ich brauchte Jahre um Experte bzgl. Porsche-Gebrauchtkauf zu werden und quasi ein Gutachten aufzubauen. Ich bitte meinen leichtfertigen Sprachgebrauch zu entschuldigen, hatte auch nur 2 Semester Germanistik. Sorry, hoffe die Botschaft ist dem TE dennoch transparent.
Bin dann mal weg......DEUTSCH lernen 😉
18 Antworten
Aber die angezeigten Werte haben nichts mit der Realität zu tun. Vielleicht kann man damit eine Messung androhen, aber nicht durchführen. 😁
Hat jemand Erfahrung mit Etari et 111? Oder 111s?