PORSCHE Bj 2010 mit 112.000 km

Porsche Boxster 2 (987)

Hallo Leute,

ich würde mir meinen langen Männertraum verwirklichen.
Ich bin auf einen Porsche Boxster gestossen mit 112.000 km Baujahr 2010 Scheckheft gepflegt.
Auf was muss ich achten ? Oder soll ich lieber einpaar tausend mehr ausgeben und einen mit weniger km anschaffen. Bitte um Ratschläge

Danke

Deniz

Beste Antwort im Thema

Ja jeder hat ein Anrecht auf eine eigene Meinung.

Aber nicht jeder muss sie dabei breit treten und anderen unter die Nase reiben.
Was meinst Du was dabei rauskäme wenn man die Meinung über Dich niederschreiben würde?

Jemand der sich einen 200.000 Euro Porsche ins Avatar packt, hemmungslos über andere Fahrzeuge herzieht und in Wirklichkeit ich zitiere:

Zitat:

"Guten Nabend Leute,
ja ich bin auf der Suche nach einem Flitzer fuer mich. .....BMW, Audi, Mercedes und eventuell VW. In den Kofferraum sollte schon ein wenig was reinpassen, aber all zu gross sollte er auch nicht sein. Ich fahre meisstens Stadt. Achte jedoch immer drauf dass der Motor warm ist. .... Mein Budget liegt bei maximal 27.000Euro. Er sollte nicht mehr also 70.000km gelaufen haben. Xenon und Leder sind ein muss.

Achja, der Wagen sollte aufjedenfall auch schick/sportlich aussehen mit netten Felgen.
"

http://www.motor-talk.de/.../...uer-juengeren-fahrer-t4889822.html?...

Aber vielleicht hätte sich ein Mofa im Avatar auch nicht so gut gemacht, denn letztes Jahr hattest Du noch nicht einmal einen Führerschein.

Zitat:

Zitat:

Guten Abend liebe Community,
ich werde bald meinen Führerschein zuende machen und wollte mir dann auch schon mein erstes eigenes Auto zulegen.

http://www.motor-talk.de/forum/erstes-auto-t4660449.html?highlight

Soll ich meine Meinung über Dich und Deine Meinung mal hier reinschreiben, oder kannst Du sie Dir selber denken?

Ansonsten bleibe ich bei meiner Aussage, Setze Dich mal in einen Mittelmotorporsche, fahre ihn Probe und bilde Dir dann eine Meinung.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


bist du jemals beide wagen gefahren? deutlich windgeschützter....wenn ich mit dem boxster 70kmh fahre,
dann kann ich im direkten vergleich mit dem 11er 280kmh fahren und es zieht weniger im 11er als im boxster...

das war der hauptgrund den 11er zu nehmen, ansonsten hätte ich gerne den 981 genommen. sry aber ich bin seit 11 jahren cabriofahrer aber ich will selbst bei 35grad nicht einen steifen nacken riskieren....

Den 991 als Cabrio bin ich noch nicht gefahren. Aber 996 und 997 sowie 986, 987 und 981.

Ich habe es als etwas windgeschützter empfunden, wobei gerade beim neuen 981 der Windschutz durch die grossen seitlichen Öffnungen schlechter als beim Vorgänger ist. Ich empfinde die Unterschiede als deutlich spürbar, aber keinesfalls so dramatisch wie Du es darstellst.

Zitat:

Und der Cayman R hat auch nicht *jeden* 911er zersägt sondern bestenfalls die Standardmodelle.

Der Cayman R hat alle 997 Modelle bis einschließlich GTS zersägt, Zitat Sport-Auto:

Wie schon erwähnt, ist der extrem handliche und umgängliche Porsche Cayman R mit einer Hockenheim-Rundenzeit von 1.12,4 Minuten in der Lage, alle Elfer-Modelle der 997-Generation bis hin zum Carrera GTS auf die Plätze zu verweisen.

Das waren zwar "nur" die 997 Modelle, es war aber auch "nur" der Cayman 987.

Daß hier jemand den 911er gekauft hat, weil er am Nacken weniger zieht als der Boxster finde ich mit Blick auf die Frauenautodiskussion übrigens ziemlich lustig 😁

tja ich bin halt keine 20 mehr 😁

aber die probefahrt mit dem Boxster hat meine frau schon 500m nach der ausfahrt aus dem pz beendet mit den worten..."dieser wird es niemals" 😉

da braucht man als frau eben den kurzhaarschnitt und keine lange mähne 😁

aber ehrlicherweise zieht mir der Boxster ebenfalls viel zu viel...und zwar genauso wie ich es beschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5


Das waren zwar "nur" die 997 Modelle, es war aber auch "nur" der Cayman 987.

Der Unterschied 991 zu 997 ist wesentlich größer als 981 zu 987.

Hatte übrigens mal einen Cayman S vor mir auf der Rennstrecke. Der war kein Stück schneller als mein normalo Carrera Cabrio mit nur 325 PS, im Gegenteil.

Also die Wunderdinge, die man sich von dem erzählt, scheinen mir aus der Wünsch-Dir-Was Kiste zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Der Unterschied 991 zu 997 ist wesentlich größer als 981 zu 987.

Diese Theorie habe ich noch nie gehört.

Wie kommst Du darauf?

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Hatte übrigens mal einen Cayman S vor mir auf der Rennstrecke. Der war kein Stück schneller als mein normalo Carrera Cabrio mit nur 325 PS, im Gegenteil.

Also die Wunderdinge, die man sich von dem erzählt, scheinen mir aus der Wünsch-Dir-Was Kiste zu sein.

Vielleicht bist Du so ein toller Fahrer?

Im Ernst, hier mal ein Vergleich zwischen Boxster S (315PS) mit Carrera 991 (350 PS)
http://www.youtube.com/watch?v=6N3GEahwOrI

Fazit, der Carrera ist auf dieser Rundstrecke mit 34,4s zu 35,3 s schneller. Für Rundstreckenrennfahrer bestimmt ganz doll wichtig (aber die nehmen den GTS) , für alle anderen...

Hat der TE sich eigentlich nocheinmal gemeldet ob ihm das bei der Entscheidung zum 987 FL hilft? Oder soll er sich fürs Geld einen 2005er Carrera Cabrio mit Wartungsstau und noch mehr Kilometer kaufen, am besten noch mit Tiptronic und US-Reimport damit er ins Budget passt?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Der Unterschied 991 zu 997 ist wesentlich größer als 981 zu 987.
Diese Theorie habe ich noch nie gehört.
Wie kommst Du darauf?

Beim 991 wurde keine Schraube vom Vorgänger übernommen, ist (fast) ein anderes Auto.

Und bei den Nordschleifen Rundenzeiten hatte ich mal gesehen, da lagen min 5 Sekunden zwischen den 997 Modellen und den vergleichbare 991 Pendants.
Hab jetzt keine Zahlen für 987/981 aber ich wüsste nicht, dass da so Welten zwischen Liegen.

Vielleicht irre ich mich auch....😉

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Diese Theorie habe ich noch nie gehört.
Wie kommst Du darauf?

Beim 991 wurde keine Schraube vom Vorgänger übernommen, ist (fast) ein anderes Auto.

Und bei den Nordschleifen Rundenzeiten hatte ich mal gesehen, da lagen min 5 Sekunden zwischen den 997 Modellen und den vergleichbare 991 Pendants.
Hab jetzt keine Zahlen für 987/981 aber ich wüsste nicht, dass da so Welten zwischen Liegen.

Vielleicht irre ich mich auch....😉

991 und 981 stehen auf derselben Plattform, genauso wie 987 und 997 auf derselben Basis standen. Alle Änderungen betreffen immer beide Fahrzeuge. Der Unterschied zwischen 997 und 991 ist also genauso groß wie der zwischen 987 und 981.

Es ist auch nicht so dass keine Schraube geändert wurde, die Motoren sind nur gering überarbeitet und auch die Getriebe unterscheiden sich nur marginal vom Vorgänger (ausser dem 7-Gang Handschalter).

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Im Ernst, hier mal ein Vergleich zwischen Boxster S (315PS) mit Carrera 991 (350 PS)
http://www.youtube.com/watch?v=6N3GEahwOrI

Fazit, der Carrera ist auf dieser Rundstrecke mit 34,4s zu 35,3 s schneller. Für Rundstreckenrennfahrer bestimmt ganz doll wichtig (aber die nehmen den GTS) , für alle anderen...

Das war jetzt der schnellste Boxster gegen den Einstiegs-Elfer. Und dass der Elfer eine Sekunde schneller fährt, das ist schon was.

Ich hoffe, dass damit die markigen Sprüche, welche Elfer der Cayman "zersägt" mal wieder vom Tisch sind.

Zitat:

Original geschrieben von dr.wilson


Männertraum - ein Frauenauto ?????

Verstehe ich nicht.

Toller Kommentar.

Insbesondere da der Boxster/Cayman momentan im Hause Porsche wohl das beste Sportwagenkonzept bietet. Stichwort Mittelmoter.

Und der 987 ist ggü. 986 auch schon richtig schön. Noch schöner ist allerdings der 981 ;-)

-Mousi

wenn dann 981, mit dem modell ist der boxster/cayman erwachsen geworden und sieht top aus. wenn ich ein coupe hätte haben wollen, wäre es der cayman s 981 geworden.

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Insbesondere da der Boxster/Cayman momentan im Hause Porsche wohl das beste Sportwagenkonzept bietet. Stichwort Mittelmoter.

Mittelmotorsportler gibt es en masse. 😮

Ebenso mit Motor vorn. 😮 😮 doppelgähn

Wie gut, dass es Einen gibt, der etwas anderes hat.
Und den angeblich "besseren Konzepten" zeigt, wo Bartel den Most holt.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Im Ernst, hier mal ein Vergleich zwischen Boxster S (315PS) mit Carrera 991 (350 PS)
http://www.youtube.com/watch?v=6N3GEahwOrI

Fazit, der Carrera ist auf dieser Rundstrecke mit 34,4s zu 35,3 s schneller. Für Rundstreckenrennfahrer bestimmt ganz doll wichtig (aber die nehmen den GTS) , für alle anderen...

Das war jetzt der schnellste Boxster gegen den Einstiegs-Elfer. Und dass der Elfer eine Sekunde schneller fährt, das ist schon was.
Ich hoffe, dass damit die markigen Sprüche, welche Elfer der Cayman "zersägt" mal wieder vom Tisch sind.

ich fahre ja selbst einen 11er...aber bin nicht so verbohrt dem boxster/cayman das bessere konzept abzusprechen.

gib beiden modellen den identischen motor und du wirst sehen wer vorne ist. 😉

und der boxster s ist wohl nur elektrisch eingefangen, bin mal gespannt wann die ersten tuner die box knacken können und einfach die mögliche leistung aus dem motor holen. dann freuen sich die ganzen 11er fahrer auf der strecke, dass ihre 40t€ keine sekunde mehr schneller ist. im gegenteil sie eher 5sec hintenliegen 😉

Man muss der Fairness halber aber erwähnen, dass Porsche auch 50 Jahre Zeit hatte die Nachteile des Heckmotorprinzip zu minimieren. Ich habe im Laufe der Jahrzehnte vom 901/912 bis hin zum 991 alle Varianten mal gefahren und es ist faszinierend wie das Produkt immer weiter verbessert wurde. Gerade der letzte Sprung zum 991 hin hat dem Fahrverhalten deutlich die Nervosität genommen. Bei gleicher PS Zahl sehe ich aber trotzdem einen Vorteil beim Mittelmotor, aber Porsche wäre dumm wenn sie ihre eigene Cash Cow schlachten würde.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von mousi


Insbesondere da der Boxster/Cayman momentan im Hause Porsche wohl das beste Sportwagenkonzept bietet. Stichwort Mittelmoter.
Mittelmotorsportler gibt es en masse. 😮
Ebenso mit Motor vorn. 😮 😮 doppelgähn

Wie gut, dass es Einen gibt, der etwas anderes hat.
Und den angeblich "besseren Konzepten" zeigt, wo Bartel den Most holt.

Aber deswegen nur aus Non-Konformität einen 911? Jedem dass seine.

Ich mag den neuen 911er auch, ist wirklich schön geworden und auch fahrtechnisch ein tolles Auto. Allerdings muss Porsche m.E. einen deutlich höheren Aufwand treiben, um dem eigentlich unterlegenem Konzept, diese Perfektion anzutrainieren. Gut, die Kunden sind ja bereit es zu bezahlen.

Ich bin allerdings überzeugt, das ein Mittelmotorsportler mit dem niedrigem Schwerpunkt, Gewicht zentral und nicht auf einer Achse gelegen, die grundsätzlich besseren Fahreigenschaften hat. Wenn ein Boxster/Cayman die gleiche Leistung bekommen würde wie der 911, dürfte er dementsprechend auch in der aktuellen Auflage (981, 991) die besseren Fahreigenschaften haben. Werden wir ja bald sicherlich in Form von Tests Cayman GTS vs 911 zu lesen bekommen.

-Mousi

Edit

Ähnliche Themen