Porsche als Stautussymbol out?

Porsche

Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.

Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.

Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.

Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sternlover123


Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.

Köstlich..

Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.

Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.

11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...

Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.

Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..

1025 weitere Antworten
1025 Antworten

Jaja das Auto wird uncool, ein 911er wird nicht mehr beachtet, etc pp.
Ich kann diese Abgesänge auf das Automobil nicht mehr hören.
Natürlich gibt es viele Menschen, die sich aus Autos nichts machen. Die gab es aber früher auch schon.
Wenn das Auto wirklich als "Objekt der Begierde" (finde "Statussymbol" absolut unpassend - ich habe mehr Respekt vor gewissen Anzugträgern in nem C250 als vor dem schmierigen Prollo im Ferrari) ausgedient hat, woher kommt dann der Carspotting Trend? Woher die Millionen Abrufzahlen von Autotests auf Youtube? Alles Freaks, Vertreter einer aussterbenden Gattung??

Porsche und Co zu fahren ist immer noch cool. Für einen selbst sowieso, für die anderen aber auch. Die Zeit der erhobenen Daumen am Straßenrand ist nicht vorbei und wird es auch auf absehbare Zeit nicht sein. Carsharing, Fahrradfahren etc. pp. mag ökologisch nett und bei manchen auch "in" sein, die Köpfe drehen sich trotzdem beim vorbeifahrenden Aston.

Sollte aber tatsächlich ein Umdenken stattfinden und die Leute erstmal ans Eigenheim, an die Kinder und auch an die Mitmenschen denken, bevor sie über Leichen oder bis in die roten Zahlen gehen, um nen R8 zu fahren, so ist das nur zu begrüßen.

Zum Statussymbol aber auch soviel: Ich kenne einige Personen, die könnten sich locker mehrere Ferrari in die Garage stellen. Der eine fährt nen S500. Der anderen nen V8 Vantage. Keine Öko-Autos, aber auch nicht die fetten Kisten. Mag sein, dass manche auf der Straße bei nem Vantage Fahrer denken, dass es für nen DB9 nicht gereicht hat. Aber gerade das würde wieder das Statusdenken unterstreichen.
Ich glaube vielmehr, dass wenn das Auto überhaupt als Statussymbol ausgedient haben sollte, dies bei den (potentiellen) KÄUFERN der Fall ist - und nicht bei den Mitmenschen! Die KÄUFER denken immer weniger ans Protzen, kaufen sich den Wagen, der ihnen am praktischsten erscheint oder ihnen einfach Spaß macht. Wenn das ein 911 Turbo sein sollte, wieso nicht. Wenn dem Millionär aber auch ein normaler A6 reicht, ebenso gut. Ich habe mir längst abgewöhnt, vom Auto eines Menschen auf dessen Leben zu schließen. Und diese Entwicklung haben die Käufer eingeleitet, nicht die Carsharer oder Fahrradfahrer da draußen, die diese Entscheidungen nie treffen konnten.

Guter Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Letzte Woche musst ich auch ein Angebot für einen Jaguar XK 140 OTS von 1956 berechnen (Note 1). Aussage des Kunden "Wertstabil und dazu noch Spass!" (kurz zusammengefasst)
Zustand 1 und noch fahren. Ha Ha was stimmt an der Aussage nicht, entweder Trailer Queen, sprich echter !! Zustand 1 oder Zustand 2 als Fahrauto. Es ist praktisch unmöglich einen Zustand 1 zu erhalten, wenn das Auto bewegt wird und damit gibt es Wertverlust. Classic Data etc. sind da etwas schlampig bzgl. Zustand.

Wie das der Kunde regelt ist mir schnuppe - laut Kunde bekommt er eine 1 im Gutachten bei der Übergabe und er möchte mit dem Wagen halt ein paar KM pro Jahr machen 3-5 tsd. Werstabil ist der Wagen nur, wenn er die "1" behält, und das sind ggf. noch Zusatzkosten - das soll mir aber egal sein.

Er hat (so macht er den Eindruck) auch kein Problem den Wagen übermorgen bei einem guten Preis wieder zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von porscherati


...woher kommt dann der Carspotting Trend? Woher die Millionen Abrufzahlen von Autotests auf Youtube? Alles Freaks, Vertreter einer aussterbenden Gattung??

Natürlich nicht. Nimm das Thema einfach nicht ernst (der TE schreibt auch sonst lustige Beiträge). Nur weil irgendwelche Schwachmaten meinen, den Finger in eine nicht existente Wunde legen zu müssen, geht die Marke sicher nicht unter. 😉

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Für mich bleibt ein Auto Gebrauchsgegenstand und käme mir genausowenig als Statussymbol in den Sinn, wie als Investmentobjekt.

Dein trockener Humor ist wirklich klasse! 😛

Der war besser als vieles von Drahkke zu seinen besten Zeiten. 😁

Ein Porsche alleine war noch nie ein Statussymbol, genauso wie der teure Guccipullover auch nie ein Statussymbol sein wird, wenn alles weitere dazu nicht passt. 😁

Was nützt es denn, wenn jemand in einen Porsche steigt aber dann die Tütensuppe oder etwas von McDoof in sich schaufeln muss. Er mag durchaus ein Autoliebhaber sein, der sich sein Auto mühevoll abgespart hat, einen hohen Status hat derjenige allenfalls in seiner "Peergroup".

Ein hoher Status setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Wenn jemand beispielsweise in einer schönen Villa in einer angesehenen Wohnsiedlung residiert, sich gewählt ausdrückt, einen elitären Freundeskreis pflegt und in gutsituierten Restaurants diniert ... der strahlt, sogar wenn er im Fiat 500 vorfährt, zweifelsohne einen sehr hohen Status aus!

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Ein Porsche alleine war noch nie ein Statussymbol, genauso wie der teure Guccipullover auch nie ein Statussymbol sein wird, wenn alles weitere dazu nicht passt. 😁

Was nützt es denn, wenn jemand in einen Porsche steigt aber dann die Tütensuppe oder etwas von McDoof in sich schaufeln muss. Er mag durchaus ein Autoliebhaber sein, der sich sein Auto mühevoll abgespart hat, einen hohen Status hat derjenige allenfalls in seiner "Peergroup".

Ein hoher Status setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Wenn jemand beispielsweise in einer schönen Villa in einer angesehenen Wohnsiedlung residiert, sich gewählt ausdrückt, einen elitären Freundeskreis pflegt und in gutsituierten Restaurants diniert ... der strahlt, sogar wenn er im Fiat 500 vorfährt, zweifelsohne einen sehr hohen Status aus!

Da kriegst von mir ein Danke.

Leute die sich über ihr Auto definieren (müssen), sind unreif oder arme Deppen.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Was nützt es denn, wenn jemand in einen Porsche steigt aber dann die Tütensuppe oder etwas von McDoof in sich schaufeln muss.

Tut zwar nichts zur Sache, aber sich von McDonalds zu ernähren ist deutlich teurer als normale Nahrung. Insofern beißt sich dieses Argument selbst in den Hintern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dma


Leute die sich über ihr Auto definieren (müssen), sind unreif oder arme Deppen.

Was ist mit Leuten, die sich über Villa, Yacht, Hubschrauber, Jet, Pferdezucht, Markenkleidung, Sterneküche definieren? Sind das auch Deppen? Arm sind sie auf jeden Fall nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Was ist mit Leuten, die sich über Villa, Yacht, Hubschrauber, Jet, Pferdezucht, Markenkleidung, Sterneküche definieren?

Die haben zumindest ein Problem mit ihrem Selbstwertgefühl.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Was ist mit Leuten, die sich über Villa, Yacht, Hubschrauber, Jet, Pferdezucht, Markenkleidung, Sterneküche definieren?
Die haben zumindest ein Problem mit ihrem Selbstwertgefühl.

Haben nicht eher diejenigen ein Selbstwertproblem, die anderen die Autos zerkratzen, beschmieren, anzünden oder vom Auto auf den Typus hinter dem Steuer schließen?

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


Haben nicht eher diejenigen ein Selbstwertproblem, die anderen die Autos zerkratzen, beschmieren, anzünden oder vom Auto auf den Typus hinter dem Steuer schließen?

Die natürlich auch, das ist unbestreitbar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Was ist mit Leuten, die sich über Villa, Yacht, Hubschrauber, Jet, Pferdezucht, Markenkleidung, Sterneküche definieren?
Die haben zumindest ein Problem mit ihrem Selbstwertgefühl.

Sehe ich anders und was bedeutet für dich "definieren"?

Ich habe auch vor mir eine wunderschöne Villa zu bauen.

Habe ich kein Selbstwertgefühl?

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Die haben zumindest ein Problem mit ihrem Selbstwertgefühl.
Sehe ich anders und was bedeutet für dich "definieren"?

Ich habe auch vor mir eine wunderschöne Villa zu bauen.

Habe ich kein Selbstwertgefühl?

Ja, du bist ein armer, doppelt kurzpimmeliger Wicht. Doppelt weil wegen Porsche und Haus.

Und nein, es darf nicht sein, dass man sein Erarbeitetes/Geerbtes/Ergaunertes geniesst. Man sollte Demut üben und auch mit 12 Milliarden auf dem Konto einen Fiat Panda von 1989 fahren und in einer Einzimmerwohnung von 1973 wohnen. Man darf keinesfalls den Eindruck machen, dass man sein Dasein einfach nur für sich geniesst. Alles, was auf die Ärmsten der Nation auch nur in irgendeiner Form Aussenwirkung haben sollte, ist schändlich und mit arroganter Prahlerei gleichzusetzen. Sich einfach was gönnen, weil es einen persönlichen Mehrwert bietet und gleichzeitig auch noch ansprechend und im schlimmsten Falle auch noch teuer ist, ist verboten und sollte mit Pfandflaschensammeln nicht unter 8 Jahren geahndet werden.

Bau dir die Hütte und lade mich zum grillen ein. Ich pinkel auch nicht daneben, zumindest nicht aus Neid 😁

Muß ich mich schämen , weil ich Golf spiele  ?
sorry, bin schon seit langem in einigen nachbarforen unterwegs und bin eigentlich nur hier gelandet,
weil meine Frau den panamera so súúúß findet ??.
ich heiße Stefan und komme aus dem schönen Rhein-Main Gebiet .
.......und wenn ich morgen am PCs sitze, klappt's  auch mit der rechtschreibung.  

Ähnliche Themen