Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Und das alles ohne richtige Bremsen........😉😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Nach ein paar Eingriffen z.b. Capristo Auspuff und ein paar elektronischen Eingriffen sagt der Tacho jetzt 323 km/h die vermutlich etwas vorgehen.
So ein Tacho lügt ja immer..🙂
Unterm Strich reicht das aber vollkommen aus.
Entscheidend ist der Durchzug und der ist gewaltig.
Die Höchstgeschwindigkeit ist ganz nett, aber bei verstopften Autobahnen nicht so wichtig.
Pässe und Landstraßen sind eh schöner.
Richtig, und man beachte auch eines der bekannten Gerichtsverfahren dazu, wobei AUDI die Reparatur der defekten Bremse ablehnt, weil der Wagen auf einer Rennstrecke betrieben wurde!
Update: Hurgh... das ist ja sogar schlimmer als ich es in Erinnerung hatte. Sportwagen ohne Rennstrecken-Hersteller-Erlaubnis, sehr cool.
Wenn der Audi R8 keine guten Bremsen hätte, würde ich jetzt diesen Beitrag nicht schreiben.
Die haben mich mehr als einmal gerettet, weil viele nette Mitbürger auf der Autobahn heraus ziehen, ohne in den Rückspiegel zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Wenn der Audi R8 keine guten Bremsen hätte, würde ich jetzt diesen Beitrag nicht schreiben.
Die haben mich mehr als einmal gerettet, weil viele nette Mitbürger auf der Autobahn heraus ziehen, ohne in den Rückspiegel zu sehen.
Wer sollte das besser nachvollziehen können als ein Porsche Fahrer 😁
Trotzdem musst Du zugeben dass die Anzahl der existierenden Problemfälle beachtlich ist und dass das Verhalten von Audi UNTER ALLER SAU ist, oder?
Ich habe nichts gegen den R8, aber das Thema Bremsen kommt mir sehr bekannt vor, beachtet man die Historie bzgl. Lambo.
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Hehe... da kennt sich jemand aus...Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Und das alles ohne richtige Bremsen........😉😁😁😉Standfestigkeit ist anders. 😉
....deswegen: ceramic rules 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
....deswegen: ceramic rules 😁Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Hehe... da kennt sich jemand aus...
Standfestigkeit ist anders. 😉
... oder auch nicht, siehe aktueller Supertest des CLS 63 AMG.
Porsche ist momentan der einzige deutsche "Premium"-Hersteller, der sich bezüglich der Bremsleistung bei Performance-Modellen nicht dauernd blamiert.
Besonders Audi hat da blamable Ergebnisse (z.B. RS3, TT-RS, R8 etc), aber auch BMW (M5, M6) und Mercedes (siehe aktuelle AMG Tests) sehen hier nicht gerade gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
... oder auch nicht, siehe aktueller Supertest des CLS 63 AMG.Porsche ist momentan der einzige deutsche "Premium"-Hersteller, der sich bezüglich der Bremsleistung bei Performance-Modellen nicht dauernd blamiert.
Besonders Audi hat da blamable Ergebnisse (z.B. RS3, TT-RS, R8 etc), aber auch BMW (M5, M6) und Mercedes (siehe aktuelle AMG Tests) sehen hier nicht gerade gut aus.
So ist es. Die Fahrzeuge von Porsche sind eben keine nachträglich aufgemotzten Grundversionen mit Handicaps (Gewicht, ungenügende Bremsbelüftung, etc.). Bei Porsche steht die Bremsperformance zuoberst im Lastenheft...
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Ein Porsche war schon immer ein Statussymbol und ist es auch heute noch.
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Gott sei Dank! Das schätze ich ja gerade bei meinem RS4 sehr 🙂
Tolle Wurst!
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ein Porsche war schon immer ein Statussymbol und ist es auch heute noch.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Zitat:
Original geschrieben von Matze1109_E36
Tolle Wurst!
Zitat:
Original geschrieben von Matze1109_E36
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ein Porsche war schon immer ein Statussymbol und ist es auch heute noch.
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Fühlt sich da ein Audi-Fahrer auf den Schlips getreten?
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Wenn überhaupt sind Autos doch nur Statussymbole für Leute, welche sich diese nicht oder nur ganz knapp leisten können.
Sehe ich genauso! Ich habe auf jeden Fall Spaß mit meinem 981; und das ist MEIN STATUS
Zitat:
Original geschrieben von Tante_Sushi
Sehe ich genauso! Ich habe auf jeden Fall Spaß mit meinem 981; und das ist MEIN STATUSZitat:
Original geschrieben von fanta241
Wenn überhaupt sind Autos doch nur Statussymbole für Leute, welche sich diese nicht oder nur ganz knapp leisten können.
Ich sehe das so: Ein Auto ist für mich immer dann ein Statussymbol, wenn ich es mir nicht leisten kann.
Für einen Hartz-4ler ist ein Golf4 ein Statussymbol, während bei den Reichen der neue Ferrari ein Statussymbol ist.
Es kommt immer darauf an, aus welcher Gesellschaftsschicht man selbst kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.Original geschrieben von Sternlover123
Ich sehe das so: Ein Auto ist für mich immer dann ein Statussymbol, wenn ich es mir nicht leisten kann. Für einen Hartz-4ler ist ein Golf4 ein Statussymbol, während bei den Reichen der neue Ferrari ein Statussymbol ist.
🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich sehe das so: Ein Auto ist für mich immer dann ein Statussymbol, wenn ich es mir nicht leisten kann.Für einen Hartz-4ler ist ein Golf4 ein Statussymbol, während bei den Reichen der neue Ferrari ein Statussymbol ist.
Welcher Reiche kann sich denn heute keinen Porsche leisten? 😕