Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Ein Auto ist dann Statussymbol, wenn es den (hohen) Status seines Besitzers repräsentiert oder widerspiegelt.
Passt der Status nicht zum teuren Auto, dann ist es entweder Protz oder vielleicht wirklich die reine Freude am Auto, der Technik oder beidem.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welcher Reiche kann sich denn heute keinen Porsche leisten? 😕Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich sehe das so: Ein Auto ist für mich immer dann ein Statussymbol, wenn ich es mir nicht leisten kann.Für einen Hartz-4ler ist ein Golf4 ein Statussymbol, während bei den Reichen der neue Ferrari ein Statussymbol ist.
Natürlich kann sich ein Reicher einen Porsche leisten. Das sollte nur ein Beispiel sein.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Ein Auto ist dann Statussymbol, wenn es den (hohen) Status seines Besitzers repräsentiert oder widerspiegelt.
Passt der Status nicht zum teuren Auto, dann ist es entweder Protz oder vielleicht wirklich die reine Freude am Auto, der Technik oder beidem.
So sehe ich das auch. Einerseits muss das Auto zum Besitzer passen, aber wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm.
In unserem Ort gibt es einen Unternehmer, der fährt 3 neuweritige Mercedes. Einen ML, ein E-Klasse Cabrio und einen GLK. Er wohnt aber auch in einer Villa und ist im ganzen Ort bekannt, weil er eine eigene Firma hat und im Geld schwimmt.
Aber wenn so ein junges Bubi mit seiner neuwertigen C-Klasse in die Plattenbau-Siedlung abbiegt, denke ich mir euch meinen Teil.
Jeder hat eben andere Prioritäten. Leben und leben lassen heißt die Devise, die nur wenige Deutsche kennen.
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Jeder hat eben andere Prioritäten. Leben und leben lassen heißt die Devise, die nur wenige Deutsche kennen.
Genau, ...lass uns mal leben und gehe Du woanders hin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
So sehe ich das auch. Einerseits muss das Auto zum Besitzer passen, aber wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm.In unserem Ort gibt es einen Unternehmer, der fährt 3 neuweritige Mercedes. Einen ML, ein E-Klasse Cabrio und einen GLK. Er wohnt aber auch in einer Villa und ist im ganzen Ort bekannt, weil er eine eigene Firma hat und im Geld schwimmt....oder ein hochverschuldeter Blender ist. 😉
Aber wenn so ein junges Bubi mit seiner neuwertigen C-Klasse in die Plattenbau-Siedlung abbiegt, denke ich mir euch meinen Teil.
Jeder hat eben andere Prioritäten. Leben und leben lassen heißt die *Devise, die nur wenige Deutsche kennen.
Und warum zählt dann deine *Devise beim "Bubi" nicht?
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Genau, ...lass uns mal leben und gehe Du woanders hin 😁Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Jeder hat eben andere Prioritäten. Leben und leben lassen heißt die Devise, die nur wenige Deutsche kennen.
Ich kann tun und lassen was ich will.
Du hast mir gar nichts zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich kann tun und lassen was ich will.
Du hast mir gar nichts zu sagen.
Aber er kann eine Empfehlung aussprechen...😁