Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Irgendwie war dieses Forum hier vor ein paar Jahren noch lustiger, trotz Uhren-Talk, Playstation-Cars und Wochenendtrips nach Dubai. Mehr Pfeffer (kein Cayenne-), weniger Schaum.Oder ist dieser Anflug von Nostalgie unangebracht? 🙂
ich kann mich ja öfters hier blicken lassen,hab immer was zu schreiben 😁😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Irgendwie war dieses Forum hier vor ein paar Jahren noch lustiger,......
Klingt ein wenig nach Opa Hoppenstedts "Früher war mehr Lametta" bei Loriot. 😁
Ich amüsiere mich jedenfalls köstlich; die wüsten Beschimpfungen überlassen wir mal dem Golf III Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Irgendwie war dieses Forum hier vor ein paar Jahren noch lustiger, trotz Uhren-Talk, Playstation-Cars und Wochenendtrips nach Dubai. Mehr Pfeffer (kein Cayenne-), weniger Schaum.Oder ist dieser Anflug von Nostalgie unangebracht? 🙂
Die richtigen Keywords und hier brennt wieder die Luft 😁 Aber irgendwie will wohl keiner zündeln 😁
...und ich kenn`s nicht von früher 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Klingt ein wenig nach Opa Hoppenstedts "Früher war mehr Lametta" bei Loriot. 😁Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Irgendwie war dieses Forum hier vor ein paar Jahren noch lustiger,......Ich amüsiere mich jedenfalls köstlich; die wüsten Beschimpfungen überlassen wir mal dem Golf III Forum.
Dem möchte ich ein freundliches "Auf dem Campingplatz in Bozen liegen die Waschräume separat, du fette Schnecke" entgegnen.
Schönen Tag @all 😁
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Die richtigen Keywords und hier brennt wieder die Luft 😁 Aber irgendwie will wohl keiner zündeln 😁Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Irgendwie war dieses Forum hier vor ein paar Jahren noch lustiger, trotz Uhren-Talk, Playstation-Cars und Wochenendtrips nach Dubai. Mehr Pfeffer (kein Cayenne-), weniger Schaum.Oder ist dieser Anflug von Nostalgie unangebracht? 🙂
Man könnte hier ja im Porsche Forum nachfragen, warum sich die Porsche Fahrer kein richtiges Auto kaufen, aber das wäre wirklich zu primitiv. 🙂
Porsche hat schon noch seinen Status der Oberklasse, daran gibt es nix zu meckern.
War mal früher mehr, wie jetzt, aber das passt schon noch.
Wenn ich ein Pferd hätte, bräuchte ich ja einen Anhänger, dafür kann ich mir sogar den Cayenne vorstellen.
Die werden einem eh hinterher geworfen.
Der 911er ist ein klasse Auto.
Der Boxster ist genau richtig für die alte Erbtante, ist halt ein Frauenauto.
Der Panamera ist genau richtig für ältere Herren, denen ein Mercedes zu unauffällig ist.
Also für jeden ist etwas dabei 🙂😁
Wenn Deutschland schon kein Tempolimit hat, sollte man es bis zu dessen Ende auch gut ausnutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Wenn Deutschland schon kein Tempolimit hat, sollte man es bis zu dessen Ende auch gut ausnutzen.
Dazu braucht man aber auch keinen Porsche mehr, heute fährt doch sowieso alles links und mittlerweile auch alle deutlich > 200 km/h, gerne Kombis gleich welcher Marke 😁
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Dazu braucht man aber auch keinen Porsche mehr, heute fährt doch sowieso alles links und mittlerweile auch alle deutlich > 200 km/h, gerne Kombis gleich welcher Marke 😁Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Wenn Deutschland schon kein Tempolimit hat, sollte man es bis zu dessen Ende auch gut ausnutzen.
Ich denke da eher an Geschwindigkeiten von 300+ km/h
Wobei dies auch nur immer für ein paar Minuten möglich ist.
Bei 320 wird aber jede Bodenwelle zum Abenteuer.😁
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Ich denke da eher an Geschwindigkeiten von 300+ km/hZitat:
Original geschrieben von fanta241
Dazu braucht man aber auch keinen Porsche mehr, heute fährt doch sowieso alles links und mittlerweile auch alle deutlich > 200 km/h, gerne Kombis gleich welcher Marke 😁
Wobei dies auch nur immer für ein paar Minuten möglich ist.
Bei 320 wird aber jede Bodenwelle zum Abenteuer.😁
und ich dachte immer daß der R8 die 300 nicht schafft.
Immerhin, für ein paar Minuten scheint es ja möglich zu sein... 😁
Lass stecken, schon klar daß Du schneller bist 🙂
http://www.carpassion.com/audi-r8/28178-r8-schafft-keine-300km-h-3.html
Nach ein paar Eingriffen z.b. Capristo Auspuff und ein paar elektronischen Eingriffen sagt der Tacho jetzt 323 km/h die vermutlich etwas vorgehen.
So ein Tacho lügt ja immer..🙂
Unterm Strich reicht das aber vollkommen aus.
Entscheidend ist der Durchzug und der ist gewaltig.
Die Höchstgeschwindigkeit ist ganz nett, aber bei verstopften Autobahnen nicht so wichtig.
Pässe und Landstraßen sind eh schöner.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Nach ein paar Eingriffen z.b. Capristo Auspuff und ein paar elektronischen Eingriffen sagt der Tacho jetzt 323 km/h die vermutlich etwas vorgehen.
So ein Tacho lügt ja immer..🙂
Unterm Strich reicht das aber vollkommen aus.
Entscheidend ist der Durchzug und der ist gewaltig.
Die Höchstgeschwindigkeit ist ganz nett, aber bei verstopften Autobahnen nicht so wichtig.
Pässe und Landstraßen sind eh schöner.
Stimmt, der Durchzug ist toll. Auch die Optik. Mir gefällt der Spyder besonders gut.
Was ich weniger gut fand, als ich ihn neulich probefuhr, war das sequentielle Getriebe. Das war wie im Smart, die Kopfnickerei wird nur im Sportmodus einigermaßen erträglich.
Es gibt ihn glaube ich aber auch (neuerdings ?) mit Doppekupplungsgetriebe - da könnte ich fast schwach werden 🙂
Der direkte Vergleich fand zwischen meinem 991 4S Cabrio und einem R8 V10 5.2 Coupé statt. Der R8 hat klar die Nase vorn beim Dampf, der 991 beim Eindrehverhalten; der Porsche ist der etwas agilere, der R8 hat mehr Drama in Durchzug und Optik.
Fazit des Vergleichstests (mit einem Forenbruder): beide Autos machen einen Mordsspaß !!!
Das Nicken beim Schalten ist inzwischen Geschichte, es gibt eine Softwarelösung, da fließt jetzt alles Butterweich.
Geht auch nachträglich und bringt nochmal 15 PS mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Nach ein paar Eingriffen z.b. Capristo Auspuff und ein paar elektronischen Eingriffen sagt der Tacho jetzt 323 km/h die vermutlich etwas vorgehen.
So ein Tacho lügt ja immer..🙂
Unterm Strich reicht das aber vollkommen aus.
Entscheidend ist der Durchzug und der ist gewaltig.
Die Höchstgeschwindigkeit ist ganz nett, aber bei verstopften Autobahnen nicht so wichtig.
Pässe und Landstraßen sind eh schöner.
Und das alles ohne
richtigeBremsen........😉😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Und das alles ohne richtige Bremsen........😉😁😁😉
Hehe... da kennt sich jemand aus...
Standfestigkeit ist anders. 😉