Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Wie sehr, zeigt das Bild eines Ssangyong Chairman. Habe noch nie eine derart dreiste S-Klasse Kopie gesehen 😁
der ssangyong chairman basiert auf der bodengruppe des mercedes-benz w124. als antrieb kommen reihensechszylinder mit 2.8 und 3.2 liter hubraum zum einsatz, die genauso wie auch die 5-stufen automatik von mercedes stammen.
das sieht also nicht nur aus wie ein mercedes, es ist einer ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von craze
Oh Mann, Du hast viel mehr Probleme als Du glaubst ...Glück kommt aus Dir selbst. Wenn Du dann noch Geld hast, ist es ne angenehme Zugabe. Aber glücklich bist Du auch ohne all das.
Und wenn Du nicht glücklich bist, dann nützt Dir das ganze Gedöns, von dem Du oben schreibst, überhaupt nichts. Du wirst kein Stück glücklicher. Im Gegenteil. Es belastet nur, weil Du Angst hast, Du könntest alles verlieren, jemand würde Dir was wegnehmen, einen Kratzer ins Auto machen oder mit noch mehr Geld Deine Frau wegnehmen. Wenn Du Dir die gekauft hast, bist Du ohnehin ein ganz armes Würstchen!
😁
-Ein Kratzer im Auto juckt mich nicht, darum gibt es Vollkasko..
-die Frau war vorher schon da und wurde nicht gekauft, sie hat zum gemeinsamen Wohlstand beigetragen..
-Ich bin zufrieden so wie es ist, mit etwas Moos, ist auch etwas mehr los.
-Angst vor Verlust, belastet mich in keinster Weise, da alles sehr gut gestreut ist.
Wünsche ein sonniges Wochenende in alle Richtungen
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Was ist soooo schlimm daran, dass keiner sich hier bemüssigt fühlt darzulegen, dass er den Porsche nicht nur für seine persönliche Freude sondern auch und im speziellen zur sonntäglichen Angeberei braucht?Typisch Mensch. Jaa nicht zugeben, dass materieller Besitz 'ne bestimmte Abstrahlung hat. Jeder weiss es, keiner gibt es zu. Genau deswegen werden wir uns CO2-mässig auch irgendwann wegballern. Logisch. Jeder weiss es, keiner gibt es zu.
Tja, so sind wir, wir lustigen Erdmännchen. Im Tierreich suchen sich die Weibchen IMMER und AUSNAHMSLOS die grössten, schönsten, ausdruckstärksten, protzigsten und stärksten männlichen Exemplare für die Fortpflanzung aus. Ihr habt bitte nicht wirklich das Gefühl, wir seien da anders.
Salut
Alfan
Gut geschrieben..
Ja da ist was dran. Habe zwar keinen Porsche, aber der R8 reicht auch für die Sonntags Angeberei. Der Extra Klappenauspuff und die extra Felgen für zig Tausend Euro wurden vermutlich genau dafür angeschafft.
Ja, die wurden für das gemeine Volk gekauft, damit sie am Sonntag auch mal was Schönes sehen und etwas auf die Ohren bekommen.😁
Das war jetzt ein Geständnis und ja es macht Spaß.
Und ja, es macht Spaß wenn sich ein paar Leute um das Auto drängeln und Fotos machen🙂
Und ja, es macht Freude wenn mein Video auf Youtube vom Capristo Klappenauspuff 30.000 Klicks hat, anscheinend gibt es doch noch Sportwgenfans.
So, das war heute der ehrliche Freitag..
Es liegt in der Natur des Menschen zu zeigen was man hat, warum gäbe es sonst z.b. Oldtimer, Traktor, Hundeausstellung und Katzenmessen?
Alles der gleiche Anlass um sich zu präsentieren und um etwas zur Schau zu stellen und auch wenn es nur Modellautos auf einer Ausstellung sind, jeder freut sich, wenn sein "Objekt" bestaunt wird.
Eine Miss Wahl ist doch das Gleiche...
Ist doch normal oder nicht?
Oder haben die alle einen an der Waffel?
So sind sie halt, die Menschenkinder 😁
Vermutlich kauft man einen teuren Sportwagen zu 50% für sich selber und 50% für die Umwelt, um zu zeigen wo der Hammer hängt.
Warum auch nicht?
Ich finde es nicht verwerflich, dies betrifft vermutlich auch jede teure Uhr, teure Handtasche oder den edlen Zwirn.
Eigentlich macht man fast alles, was man tut auch ein wenig wegen anderer Menschen. Niemand würde sich einen Dreck um beispielsweise seine Frisur schären, ins Fitnessstudio rennen, sich rasieren, gutaussehende Klamotten tragen, etc. wenn es keine anderen Menschen gäbe, sondern man alleine auf dieser Welt leben würde 🙂
Auf der anderen Seite hätte ich mir anstelle meines Rufs auch 3 neue R8's kaufen können. Beim Ruf denkt eigentlich jeder, dass es sich nur um einen assig getunten alten Proleten-Porsche handelt. Es gibt fast keine Menschen, die dieses Fahrzeug kennen. Meiner Frau ist es z.B. peinlich, mitzufahren 😁
Und trotzdem finde ich diese Karre einfach nur genial und fahre gern damit, obwohl ich weiß, dass jeder denkt, was das für eine peinliche Kiste ist. 🙂
So ein R8 macht vor der Eisdiele natürlich schon deutlich mehr her 😉
Ähnliche Themen
Bei all dem hier Geschriebenen bin ich froh, 'nen klapprigen FIAT zu fahren.
Gruss
von einem, der auf öffentlichen Straßen ständig fotografiert/gefilmt wird & dafür mittlerweile Haarspray im Wagen parat hält
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Sorry,
das ist Blödsinn...
bla bla
Tja, sieht halt wohl nicht jeder so 😉
Ich hab doch gesagt: Geld nimmt einem viele Sorgen und macht vieles leichter.
Glücklich machts trotzdem nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Ja da ist was dran. Habe zwar keinen Porsche, aber der R8 reicht auch für die Sonntags Angeberei. Der Extra Klappenauspuff und die extra Felgen für zig Tausend Euro wurden vermutlich genau dafür angeschafft.
Ja, die wurden für das gemeine Volk gekauft, damit sie am Sonntag auch mal was Schönes sehen und etwas auf die Ohren bekommen.😁
Das war jetzt ein Geständnis und ja es macht Spaß.
Keine weiteren Fragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Tja, sieht halt wohl nicht jeder so 😉Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Sorry,
das ist Blödsinn...
bla blaIch hab doch gesagt: Geld nimmt einem viele Sorgen und macht vieles leichter.
Glücklich machts trotzdem nicht 😉
Klar macht Geld alleine nicht glücklich, aber es ist ein guter Baustein zum Glück.
Steve Jobs hatte zig Millarden, geholfen hat es ihm nichts und er ist trotzdem relativ früh gestorben.
Gesundheit kannst eh nicht mit Geld aufwiegen.
Gehen wir von normalen Leuten aus, alle sind gesund und haben keine Not.
Trotzdem kann man mit Geld die Lebensqualität steigern, ob man damit glücklicher wird bleibt jedem selber überlassen, auf alle Fälle lebt es sich gesünder und entspannter.
Was helfen Dir Millionen, wenn Du ein böses Weib an Deiner Seite hast?
Obwohl, die kann man auch austauschen, wenn es sich nicht mehr aushalten lässt. 🙂😁
Kostet dann meistens wieder eine Stange Geld, aber dafür ist Ruhe im Haus.
Oder man kann sich eine nette Nebenfrau leisten, das ist ja auch nicht schlecht.
Nimm mal 100 Hartz IV Familien und 100 wohlhabende Familien, welche Familien werden unter dem Strich glücklicher sein?
Ob die Hartz IV Kinder glücklich sind, wenn kein Geld für einen Ausflug da ist, oder wenn sie alte Klamotten tragen müssen?
Keine Ahnung, ich weiß es nicht.
Arm aber glücklich, -schön wenn das auch funktioniert.
Man muss keinen Porsche oder Sportwagen vor der Türe haben, aber schaden tut es sicher auch nicht😁
Ich finde, Porsche hat seinen Anziehungskraft fast vollständig verloren. Allerdings sehe ich diese Entwicklung z.T. als vom Unternehmen gewollt an. Immerhin ist Porsche heute nichts mehr, als ein Massenhersteller vergleichbar mit Audi, VW, BMW, Toyota, etc. Alles was man bei Porsche bekommt, gibt es ebenso bei der Konkurrenz. Es gibt kaum mehr etwas, was einen Porsche besonders macht.
Dazu kommt natürlich eine gesellschaftliche Entwicklung, in der sich heute immer mehr Menschen Luxusobjekte nur noch deshalb "leisten" können, weil sie ohne Rücksicht auf Verluste auf dem Leben von vielen anderen herumtrampeln. Dadurch wird ein Statussymbol vom Symbol des Erfolgs eher zum Symbol für Verachtung.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Dazu kommt natürlich eine gesellschaftliche Entwicklung, in der sich heute immer mehr Menschen Luxusobjekte nur noch deshalb "leisten" können, weil sie ohne Rücksicht auf Verluste auf dem Leben von vielen anderen herumtrampeln. Dadurch wird ein Statussymbol vom Symbol des Erfolgs eher zum Symbol für Verachtung.MfG
roughneck
Warum wird eigentlich immer die Schuld bei anderen gesucht, wenn man es selber nicht auf die Reihe bringt?
Dann muss ja jeder Luxuswagen Fahrer ein Ausbeuter und Sklavenhändler sein.
Diese Ansichten sollen sicher eine Entschuldigung sein, wenn man selbst, in der alten Rostlaube sitzt.
Das macht alles viel einfacher..
Alle die mehr haben sind grundsätzlich Verbrecher!
Sehr einfach gedacht, aber es beruhigt oder?
Wer mit der 150.000 Euro Karre durch die Gegend fährt ist a. Drogenhändler, b. Zuhälter oder c. Betrüger.
Es soll aber auch noch seriöse Leute geben, die sich so ein Fahrzeug durch Arbeit verdient haben.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
...Es soll aber auch noch seriöse Leute geben, die sich so ein Fahrzeug durch Arbeit verdient haben.
Ich habe ja nichts Gegenteiliges geschrieben. Diese Gruppe nimmt aber leider drastisch ab.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Warum wird eigentlich immer die Schuld bei anderen gesucht, wenn man es selber nicht auf die Reihe bringt?
Dann muss ja jeder Luxuswagen Fahrer ein Ausbeuter und Sklavenhändler sein.
Diese Ansichten sollen sicher eine Entschuldigung sein, wenn man selbst, in der alten Rostlaube sitzt.
Das macht alles viel einfacher..
Alle die mehr haben sind grundsätzlich Verbrecher!
Sehr einfach gedacht, aber es beruhigt oder?
Wer mit der 150.000 Euro Karre durch die Gegend fährt ist a. Drogenhändler, b. Zuhälter oder c. Betrüger...
Warum zitierst du bei solchen Aussagen meinen Beitrag. Das hat doch überhaupt nichts mit dem, was ich geschrieben habe zu tun? Erscheint eher wie ein typisch polemischer Beißreflex, wenn jemand den Finger in die Wunde legt.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Alles was man bei Porsche bekommt, gibt es ebenso bei der Konkurrenz.
Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich gibt es Hersteller, die ähnliche Modelle wie Porsche anbieten.. aber das war doch schon immer so. In Zeiten ohne Cayenne und Panamera gabs auch schon Sportwagenbauer die neben oder sogar über Porsche "standen". Jetzt gibts halt zusätzliche Modelle, die auch andere haben. Das Phänomen gibts in der Autoindustrie, seit mehr als 1 Hersteller gibt.. surprise surprise..
Und die technische Einzigartigkeit des 911/Cayman ist auch heute noch gegeben. Gibt keine anderen Boxer-Fahrzeuge in einer solchen Liga. Und ob ein verwendetes VW-Navi jetzt Einzigartigkeit verhindert, bzw. durch das Verwenden eines anderen Fabrikats eben jene Einzigartigkeit garantiert wird, wage ich irgendwie zu bezweifeln.
Und überhaupt.. einen Golf fahren (auch wenns ein R ist) und sich über fehlende Anziehungskraft einer Marke/eines Modells beschweren birgt schon eine gewisse Ironie 😕
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
...Und überhaupt.. einen Golf fahren (auch wenns ein R ist) und sich über fehlende Anziehungskraft einer Marke/eines Modells beschweren birgt schon eine gewisse Ironie 😕
Ich habe mich doch gar nicht beschwert? Und mein Golf ist ein reiner Gebrauchsgegenstand um von A nach B zu kommen. Ich hätte mir auch einen Toyota oder Opel kaufen können. Aber für irgendetwas musste ich mich am Ende ja entscheiden. Im Übrigen wäre es mir bis eben überhaupt nicht in den Sinn gekommen, meinen Golf auch nur ansatzweise mit einem Porsche zu vergleichen.
Zumindest für mich war Porsche früher mehr als ein Gebrauchsgegenstand, sondern erzeugte gewisse Emotionen und den Flair des "Besonderen". Sofern der Porschefahrer von heute seinen Wagen natürlich auch nur als beliebig austauschbares Fortbewegungsmittel nutzt, so wie ich meinen Golf, gebe ich dir Recht: Dann braucht es auch keine spezielle Anziehungskraft und meine Anmerkung diesbezüglich läuft ins Leere 😉
MfG
roughneck
was ist ein statussymbol😕
mein haus?
mein auto?
meine jacht?
meine uhr?
meine kleidung?
usw
wenn ja, wie hat das auszusehen?
ist der begiff nicht veraltet?
und dann, aus welchem Niveau, schaut man darauf?
ich denke porsche wird für viele immer nur ein traum bleiben, somit bleibt es was besonderes.
hp
Einen alten 911 bis Ende G-Modell und ein wenig noch 964 als Sportwagen zu beherrschen war eine Kunst und erforderte Übung. Echtes Schnellfahren ab 210 mit dem immer leichter werdenden Vorderwagen ein wenig Mut und Erfahrung.
Ab 996 mit Tiptronic und Co ging nicht nur der Sound verloren. Der Wagen wurde für wohlhabende Kunden weichgespült. Dabei werden sie technisch besser und perfekter und schneller sowieso.
Damit ist der Wagen auf Basis des alten Mythos zu einem Statussymbol (gegen Bezahlung) geworden.
Spaß haben darf aber zum Glück jeder an seinem Porsche aus seinen ganz individuellen Gründen.
In dem Sinne
Michael