Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Geld macht das Leben um vieles angenehmer.
Beispiel Krankenhaus, Du liegst mit einem komplizierten Bruch im Krankenhaus, wenn Du Pech hast hier in München im Schwabinger Krankenhaus im Vier -Bett Zimmer mit dem Klo auf dem Gang.
Drei Schnarcher versüßen Dir die Nacht.
Hast Du Geld, bist Privat versichert und liegst im Einzelzimmer und hast ein schönes Bad, natürlich im Zimmer.
Ich hatte vor 2 Jahren eine komplizierte Operation. Mit Chefarztbehandlung und im Einzelzimmer, welches fast schon Hotelcharakter hatte, war das nur halb so wild.
Dagegen, mit 3 anderen Kerlen auf dem Zimmer, wo die bucklige Verwandschaft dauernd rumhängt und man sich eh schon scheiße fühlt, wäre es 🙁 🙁 🙁
Ich weiß, dass sich das abgehoben anhört, aber wer immer in die Situation kommt, weiß, was ich meine. Da ist mir die politische Korrektheit absolut wurscht.
Da hat Ritschimuc sowas von Recht.
Ansonsten einfach mal die Fakten sehn. Von allen Porsches hat der 11er den höchsten Statuswert. R8, Maserati, SLR, DB9 liegen gleichauf.
Ferrari und Lambo liegen drüber, GTR (egal wie schnell der ist) liegt drunter.
Das sieht halt jeder etwas anders. Ich war durch diverse Sportverletzungen schon des öfteren im Krankenhaus und mir ist es sogar lieber, wenn ich andere Leute auf dem Zimmer habe. Leute kennenlernen, sich unterhalten, etc. war bis jetzt eigentlich immer sehr amüsant 🙂 In einem Einzelzimmer würde ich vor Langeweile wahrscheinlich sterben. Aber das ist Charaktersache 😉
Und zum Thema Status: Na klar fährt man einen Porsche nicht nur, weil er einem selbst Spaß macht. Man freut sich schon etwas, wenn andere ein wenig schauen. Aber mit Status hat das nicht wirklich was zu tun. Und ob ich jetzt so viel unglücklicher wäre, wenn ich diesen Haufen Blech nicht hätte? Ich glaube nicht. Und dass ein 11er einen höheren "Statuswert" haben soll als ein GTR bezweifel ich aber mal sehr stark 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ich hatte vor 2 Jahren eine komplizierte Operation. Mit Chefarztbehandlung und im Einzelzimmer, welches fast schon Hotelcharakter hatte, war das nur halb so wild.Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Geld macht das Leben um vieles angenehmer.
Beispiel Krankenhaus, Du liegst mit einem komplizierten Bruch im Krankenhaus, wenn Du Pech hast hier in München im Schwabinger Krankenhaus im Vier -Bett Zimmer mit dem Klo auf dem Gang.
Drei Schnarcher versüßen Dir die Nacht.
Hast Du Geld, bist Privat versichert und liegst im Einzelzimmer und hast ein schönes Bad, natürlich im Zimmer.
Dagegen, mit 3 anderen Kerlen auf dem Zimmer, wo die bucklige Verwandschaft dauernd rumhängt und man sich eh schon scheiße fühlt, wäre es 🙁 🙁 🙁
Ich weiß, dass sich das abgehoben anhört, aber wer immer in die Situation kommt, weiß, was ich meine. Da ist mir die politische Korrektheit absolut wurscht.
Da hat Ritschimuc sowas von Recht.Ansonsten einfach mal die Fakten sehn. Von allen Porsches hat der 11er den höchsten Statuswert. R8, Maserati, SLR, DB9 liegen gleichauf.
Ferrari und Lambo liegen drüber, GTR (egal wie schnell der ist) liegt drunter.
Jaa.. bis man mal so ein Exemplar auf dem Zimmer hat, bei dem selbst die dicksten Oropax nix mehr nutzen. Charakter, nette Menschen und Kontraktfreudigkeit hin oder her, aber nachts will ich halt doch schlafen 😁
Klar, wenn man Glück hat, hat man vielleicht jemanden interessanten auf dem Zimmer. Aber oft hat man kein Glück, dann ist es "nur" eine Dumpfbacke und dann kommt auch noch Pech dazu in Form eines Schnarchers mit 20 Std Schlafbedürfnis.
Was den GTR anbelangt, der hat sicher einen hohen Stellenwert bei Leuten, die Autos gut kennen. Aber wenn Du dem Mann auf der Straße erst erklären musst, dass der GTR NICHT eine spoilerbewaffnete Reisschüssel ist, sondern ein ernstzunehmender Sportwagen, war es das mit dem Status.
Ähnliche Themen
Was ist ein Statussymbol?
Alles was bei Anderen begehrlich wirkt und an das man selber nur schwer herankommt.
Sei es, weil der Preis dafür zu hoch ist, oder weil andere Hürden dazwischen liegen.
Da gibt es eine nette Geschichte.
Das Teil kostet vermutlich nicht mal 5 Euro, ist aber gesucht und begehrt wie verrückt.
Ein absolutes Statussymbol und wird wenn es überhaupt mal verfügbar ist, -bei ebay für über hundert Euro gehandelt.
Es handelt sich um ein schlichtes Schlüsselband (Lanyard) das man sich um den Hals legt.
Wer schon mal eine Kreuzfafahrt gemacht hat, weiß dass alles mit der Bordkarte abgerechnet wird, die sieht aus wie eine Scheckkarte und passt auch für die Türe.
Damit man das wertvolle Teil nicht verliert, hat es ein Loch und man hängt es sich mit einem Schlüßelband um den Hals, das ist sehr praktisch wenn man auf dem Schiff unterwegs ist.
Die Bänder gibt es an Bord und kosten um die 5 Euro, da ist schön Werbung vom Schiff darauf.
Es gibt blaue, rote, weiße.
Ja und es gibt auch das Goldene..!!!
Das kann man nicht kaufen, das erhält man automatisch wenn man 50 Tage mit diesem Anbieter auf See unterwegs war.
Die Normalos sind ganz wild auf diese Teile, man sieht sofort, -der Träger war viel unterwegs und kann sich also viele Kreuzfahrten leisten.
Dämlich, aber das Teil ist ein absolutes Statussymbol und wird von den Besitzern bei jeder Gelegenheit sehr sichtbar und ganz stolz getragen.
Also ein Kreuzfahrt Profi und viel gereister Mensch, der viel in der Welt unterwegs war.
Das wollen halt die Anderen auch sein.😁
Man sieht, es muss kein teurer Sportwagen sein, um ein Statussymbol zu erzeugen. 😁
Je seltener, unerreichbarer und angesehener ein Produkt ist, desto mehr wird es begehrt.
Sobald es sich jeder leisten kann und wenn es an jeder Ecke herumsteht, verliert es seine Anziehungskraft.
Darum habe unter anderem auch den Audi R8 😁😁😁😁
Die sieht man sehr, sehr selten.
Ansonsten wäre es ein 911er geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Ja und es gibt auch das Goldene..!!!
Das kann man nicht kaufen, das erhält man automatisch wenn man 50 Tage mit diesem Anbieter auf See unterwegs war.
Die Normalos sind ganz wild auf diese Teile, man sieht sofort, -der Träger war viel unterwegs und kann sich also viele Kreuzfahrten leisten.
Interessante Info, mangels Kreuzfahrtinteresse bin ich mit dem Thema noch nie in Berührung gekommen. Sollte ich jetzt jedoch mal irgendwann eine machen nehme ich mir ein ESPRIT oder ähnliches Band mit 😁
Auf welchen Zeitraum beziehen sich denn diese 50 Tage?
Achja.. und was kostet eine Kreditkarte in der Herstellung? Selbes Spielchen 😁
Leute, ein Statussymbol hat nicht immer was mit Geld zu tun! Für mich wäre es der größte Statussymbol wenn ich mal gegen Federer ein Match spielen dürfte. Statussymbol hat etwas mit Erreichtem zu tun, es kann ein Marathonlauf sein oder einfach sportlicher Erfolg. Ein Lehrer freut sich über seine erfolgreiche Schüler genauso wie jemand, der sich einen Traum erfüllt und den 911er kauft. Es kommt eben auf die Sichtweise und Ansprüche an.
Ich kann, weil vorher angesprochen, nur sagen, ich komme aus sehr ärmlichen Verhältnissen und muss inzwischen gestehen, dass zu meinem engen Freundeskreis ausschließlich normale Menschen gehören, die deutlich weniger verdienen als ich. Ich habe sehr wohl reiche Bekannte durch eben Käufe von Autos/Uhren/etc, diese sind aber nicht mein Fall. Auf ner einsamen Insel würde ich diese nicht dabei haben wollen. Ich merke inzwischen auch deutlich wie explizit Geld mich teilweise zu einem schlechten Menschen macht bzw. viele schlechte Eigenschaften fördert.
Dennoch ist es doch klar dass ein R8/Lambo/911er geile Karren sind, aber will man sich ausschließlich über diese oder seine Häuser/Uhren/Yachten definieren und beurteilt werden?
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Dennoch ist es doch klar dass ein R8/Lambo/911er geile Karren sind, aber will man sich ausschließlich über diese oder seine Häuser/Uhren/Yachten definieren und beurteilt werden?
Das kann man sich gar nicht aussuchen. Wenn man mit seinem 911er irgendwo vorfährt wird man von allen Leuten in der Umgebung ganz anders angesehen als wenn man aus einem uralten rostigen Opel aussteigt. Dies dürfte wohl niemand bestreiten. Und dabei muss der 911er nicht immer ein Vorteil sein, aber der Opel ist es in jedem Fall nie 😁
Respekt an alle anderen hier, dieses "heikle" Thema wird ja für unsere kleine Kuschelrunde hier sogar recht vernünftig diskutiert.
Was Ihr aber in meinen Augen alle überseht ist die Tatsache, dass man sich implizit durch die Entscheidung für das eine oder andere Produkt einen dem Produkt entsprechendem Status zulegt. Dies passiert nämlich nicht weil z.B. ich mich über meinen Porsche definiere, sondern weil mein Umfeld mich anhand dieses Autos taxiert.
Somit ergibt die Summe aller nach außen sichtbaren Produkte und Eigenschaften (teures Hotel buchen, eigener Gärtner usw.) einen Status in den Augen meines Umfeldes.
Ob man diesen Status nun haben will oder nicht, ob es gut oder schlecht ist, man kann es sich nicht aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Und dabei muss der 911er nicht immer ein Vorteil sein, aber der Opel ist es in jedem Fall nie 😁
Stimmt nicht.
Wenn Gangster mich mit vorgehaltener Waffe zwingen würden, Ihnen den Wagen als Fluchtfahrzeug zur Verfügung zu stellen, sitze ich lieber im rostigen Opel 😁
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Auf welchen Zeitraum beziehen sich denn diese 50 Tage?
Achja.. und was kostet eine Kreditkarte in der Herstellung? Selbes Spielchen 😁
Der Zeitraum beträgt 3 Jahre, danach verfallen die ersten Fahrten wieder.
Bei der Einschiffung wird zuerst die Kreditkarte erfasst, dann bekommt man seine Bordkarte, die ist Zahlungsmittel in jedem Shop oder an der Bar, auch ein Foto ist darauf abgespeichert, bei jedem Landgang wird das Gesicht beim Eingang überprüft.
Die Bordkarte ist Ausweis und Zahlungsmittel zugleich.
Sobald man sich für einen teuren, auffälligen Sportwagen entscheidet, muss man damit leben können, anders von den Mitmenschen wahrgenommen zu werden.
Aber ich denke, die meisten können ganz gut damit leben.
Wenn ich nicht zu feige wäre, dann würde ich gerne mal den Aufkleber (siehe Foto) für ein paar Tage am R8 testen.
... Ob man wirklich über sein Auto differenziert wird.
Ein Versuch wäre es eigentlich wert 😁😁
Aber es stellt sich die Frage, was wären das für Frauen, die Interesse zeigen?
Das Geld könnte ich gut brauchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
was ist ein statussymbol😕
mein haus?
mein auto?
meine jacht?
meine uhr?
meine kleidung?
usw
wenn ja, wie hat das auszusehen?
ist der begiff nicht veraltet?
und dann, aus welchem Niveau, schaut man darauf?ich denke porsche wird für viele immer nur ein traum bleiben, somit bleibt es was besonderes.
hp
Das sehe ich anders.
Ich habe 2 Porsche und die gehören dazu, das Unternehmen in den 80er Jahren gerettet zu haben.
Es handelt sich um einen 944 S und einen 924. Porsche war seinerzeit kurz vor der Pleite.
Neidisch auf die vermeintlich Vermögenden bin ich trotzdem nicht, denn ich habe eine intakte Familie, Immobilien und nebenbei noch einen AMG SLK, einen BMW 325 i und einen sparsamen Geschäftswagen
Viele Grüße aus Franken