Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Luxus ganz allgemein, und damit sind inbegriffen teure Autos, Uhren, aber auch Häuser, Wohnungen, und was man sich sonst so alles leisten kann, macht das Leben teilweise erträglicher bzw. bringt Spaß, und wer das Geld dazu hat, kauft sich die Sachen halt, ohne dabei daran zu denken, daß er ein Statussymbol kauft. Krankheit, Streß, schlechten Sex usw. ersetzt Luxus nicht.
Der Begriff "Statussymbol" stammt ja eher aus einer Sphäre, in der man Symbole benötigt, um anderen gegenüber vorzumachen, man hätte Status.
Diejenigen, die es sich leisten können, erkennen anhand anderer Dinge, was sie voneinander zu halten haben. Dinge wie gemeinsame Wertevorstellung, Familientradition, Ehre, im Leben erreichte Erfolge, das ist das, was, wenn überhaupt, den Status ausmacht, den kann man aber nicht im Laden kaufen.
Zu meinen, man wäre dabei, oder gehöre dazu, wenn man sich ein oder mehrere Statussymbole zulegt, geht in der Regel sehr schnell nach hinten los.
Wie gesagt: Statussymbole sind was für Menschen, die meinen, Status per Symbol zeigen zu können. Die gehören aber nie dazu.
Reiner, du scheinst sehr materialistisch veranlagt zu sein.
Ich habe etliche Menschen in meinem Freundeskreis, die sich sehr wohl eine dicke Uhr/fettes Haus leisten könne, es aber nicht BRAUCHEN. Es gibt auch Menschen, die haben ihre Wohnung einfach nur voller Bücher und fahren Fahrrad. Diese sind sehr wohl wortgewandter als so mancher Golfspieler oder Politiker.
Generell hat GELD doch gar nichts mit Auftreten zu tun. Oder sollten wir Kitzbühel/Cannes zu der weltweiten Intellektuellen Elite zählen? Du scheinst generell "Ansehen" mit Kontostand zu verknüpfen. Dann sollten auch alle Banker, die eigentlich gar nichts leisten und keinerlei Intellekt verfügen, dazu gehören. Oder auch Zuhälter, die haben auch ne Dicke Uhr und nen Porsche!
Was natürlich richtig ist, es gibt etliche Neider, die selbst im Leben nichts erreichen, weil sie faul sind und es gleichzeitig anderen nicht gönnen und sagen: "ich brauche keine große Wohnung, kein Auto, etc".
Sich schick zu kleiden hat auch nichts mit Geld zu tun. Ein Trottel in den edelsten Klamotten, mit ner Patek in nem Bugatti, wird ein Trottel bleiben. Siehe Lothar Matthäus.
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Wie gesagt: Statussymbole sind was für Menschen, die meinen, Status per Symbol zeigen zu können. Die gehören aber nie dazu.
Siehe Familie Geiss ...
(ja, ja, ich weiß schon, kennt Ihr nicht, nie gesehen, usw. usf. und ICH bin natürlich nur beim Zappen hängen geblieben... sucht Euch was aus)
...sind zwar für einen drittklassigen TV Sender profitable Lichtgestalten, gehören aber nirgendwo wirklich dazu und ich habe auch noch nie gesehen dass ein halbwegs seriöser Promi sich in deren Nähe begibt.
Eigentlich ist Porsche-fahren auch wieder ein Zeichen dafür, dass man keine Statussymbole braucht. Gerade der Cayenne ist doch quasi für etliche, die keine 20tkm im Jahr fahren brauchen, total bezahlbar. Statt ein Golf wird dann halt ein 10 Jahre altes Dickschiff in die Einfahrt gestellt. Und man ist froh, wenn man es bis dahin schafft. 😉
Ist ja mit dem BMW Draiaaaa ähnlich. Man muss das schon fahren wollen, da die Ansicht der Masse ja auch gernmal nicht den eigenen Ansichten entspricht.
Ähnliche Themen
Im Leben gehts um 2 Dinge: Glücklich sein und das Leben genießen!
Und "Glück" hat nichts mit Geld zu tun (oder dicken Autos, Uhren etc pp).
Viel Geld nimmt einem so manche Last, klar. Aber glücklich macht Geld allein nicht.
Klar, ohne Geld ist schlecht. Aber solang man gut über die Runden kommt, man ein festes Dach überm Kopf hat, zu Essen und eine Familie ist doch alles ok.
Und das Leben genießen kann man auch ohne viel Geld, das nur liegt an der eigenen Einstellung!
Viele Menschen vergönnen anderen die Materiellen Dinge nicht. Wenn man zu jemandem ohne zu lügen sagen kann "Freut mich für Dich dass Du so ein tolles Haus hast" oder "Superschönes Auto hast Du da!", ganz ohne Neid, dann ist doch alles Gut 🙂
Die, die ein Auto brauchen um was nach aussen darstellen zu wollen sind meist die ärmsten Würstchen. Egal ob das nun der getunte BMW E36 ist, ein Dacia, ein Porsche 911 oder ein Bugatti Veyron.
Um mal vom rein Philosophischen wieder auf die ursprügliche Frage zu kommen.
Bin zur Zeit in Korea und Dubai auf Reisen. In beiden Ländern, vor allem aber in Korea, ist Porsche absolut ein Statussymbol.
Wobei man sagen muss, dass die Asiaten viel materialistischer eingestellt sind als unsereins.
Wie sehr, zeigt das Bild eines Ssangyong Chairman. Habe noch nie eine derart dreiste S-Klasse Kopie gesehen 😁
Hallo,
zumindest hier in München lockt ein Porsche 911 keinen mehr hinter dem Baum hervor.
Ein schönes Auto, aber nicht mehr. So wie früher, wo jeder Jugendliche von einem Porsche geträumt hat, ist es lange nicht mehr.
Inzwischen ist das schöne Eigenheim ein Statussymbol und hat die Luxusfahrzeuge abgelöst.
Wer braucht ein Statussymbol? Vermutlich Leute mit geringen Selbstbewußtsein..
Den Audi R8 habe ich zu meiner Freude gekauft und nicht um damit die Nachbarn zu beeindrucken.
Peinlich wird es erst richtig mit "Mehr sein, durch Schein" wenn man auf Fälschungen zurückgreifen muss.
Z.B. Das 5 Euro Fälscher La Coste Shirt aus der Türkei, oder die 50 Euro Rolex.
Entweder man hat es, oder man lässt es eben bleiben, alles andere ist einfach nur lächerlich.
90% der Handtaschen von Louis Vuitton, die junge Mädels an der Hand tragen sind miese Fälschungen.
Also gewollter Status auf niedrigen Niveau, einfach lächerlich.
Ich komme viel hinter "geschloßene" Türen und habe Einblicke ins Leben der Menschen.
Es wird geprotzt und oft steckt dahinter nur heiße Luft. Viel auf Pump und Kredit, nur um den Schein zu wahren..
Dank Leasing Zeitalter braucht sich keiner mehr etwas auf ein relativ teures Auto einbilden, unterm Strich liegt der Brief eh meist auf der Bank.
Ich habe da andere Ansichten und kaufe mir erst etwas, wenn ich das Geld Bar auf den Tisch legen kann, aber vermutlich ist das altmodisch.
Ok, wenn man ganz ehrlich ist, kann es auch Spaß machen, Neid zu erzeugen, aber wenn dann richtig und nicht mit billigen Blender Ramsch. Und schöne Dinge, Uhr, Kleidung, Haus, ..sollte man in erster Linie für sich selber kaufen, wenn sie einem auch wirklich selber gefallen.
Der Neid kommt dann gratis, -ganz von alleine dazu🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
...irgendwie wiederholen sich die Aussagen nur noch
Stimmt 🙂
Hauptsache, ich bekomme heute direkt einen Parkplatz vor der Eisdiele..
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Im Leben gehts um 2 Dinge: Glücklich sein und das Leben genießen!Und "Glück" hat nichts mit Geld zu tun (oder dicken Autos, Uhren etc pp).
Viel Geld nimmt einem so manche Last, klar. Aber glücklich macht Geld allein nicht.
Klar, ohne Geld ist schlecht. Aber solang man gut über die Runden kommt, man ein festes Dach überm Kopf hat, zu Essen und eine Familie ist doch alles ok.
Und das Leben genießen kann man auch ohne viel Geld, das nur liegt an der eigenen Einstellung!
Sorry,
das ist Blödsinn...
So kann man nur schreiben, wenn man sich etwas schön reden will.
Geld macht das Leben um vieles angenehmer.
Beispiel Krankenhaus, Du liegst mit einem komplizierten Bruch im Krankenhaus, wenn Du Pech hast hier in München im Schwabinger Krankenhaus im Vier -Bett Zimmer mit dem Klo auf dem Gang.
Drei Schnarcher versüßen Dir die Nacht.
Hast Du Geld, bist Privat versichert und liegst im Einzelzimmer und hast ein schönes Bad, natürlich im Zimmer.
Du gehst zum Essen, auf was fällt Dein Blick?
Nach rechts auf die Preise? Oder nach links auf die Speisen, hast Du Geld, kannst Du bestellen, wo nach Du Lust hast, hast Du kein Geld, bleibst beim Schnitzel hängen.
80% der Ehestreitigkeiten drehen sich um Geld, hast Du Geld fallen 80% der Streitereien schon mal aus.
Dir gefällt Fallschirmspringen? Kein Problem. leg Geld auf den Tisch und mach eine Ausbildung.
Hast kein Geld, dann kannst im Jogginganzug durch den Wald laufen..
Nur ein Beispiel.., hast Du Lust auf eine super, sexy Frau, bei der es Dir die Augen aus dem Kopf reißt? Egal wie Du aussiehst.. dann legst Du ein paar bunte Scheine auf den Tisch und sie gehört Dir. Nicht weil Sie Dich so toll findet, sondern weil Du Geld hast.
Ob das glücklich macht, sei mal dahin gestellt, aber man kann es sich leisten..
Wenn Dein Rücken juckt, dann kauf Dir eine Massage..
Wenn Dein Auto dreckig ist, dann lass es von innen putzen, .. Geld macht das Leben entspannter.
... 10 Stunden Flug in die Karibik, -ohne Geld wirst du das nie sehen, mit etwas mehr Geld, buchst Du Business Class und hast einen Liegesitz und mit Speisekarte wird Dir Dein Essen gebracht. Du kommst entspannt an.
Klar, du kannst auch all incl. im Bayerischen Wald machen, was schöner ist, ist Geschmackssache, mir ist die Karibik lieber.
... Urlaub, wenn Du Geld hast, fährst du hin, wo nach Dir ist, hast Du kein Geld fährst Du dahin, was Dein Geldbeutel hergibt.
Und so zieht sich das Ganze durch das Leben, mit Geld geht vieles besser, ist halt so.
Mit Geld hast die bessere Ausbildung, die bessere Medizin, das bessere Essen, den besseren Urlaub, das bessere Auto, den größeren Fernseher, die bessere Stereo Anlage, die bessere Camera usw. und mehr Spaß und vieles ist angenehmer.
Es ist keine Garantie für ein glücklicheres Leben, aber es erleichtert die Sache schon mal ungemein.
Ohne Geldsorgen ist es schon mal eine große Belastung weniger.
Gruß Richard
Frei nach der Manier: Geld macht zwar nicht glücklich, aber es ist angenehmer weinend in einem Ferrari zu sitzen, statt auf dem Fahrrad.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Sorry,das ist Blödsinn...
So kann man nur schreiben, wenn man sich etwas schön reden will.
Geld macht das Leben um vieles angenehmer.
Beispiel Krankenhaus, Du liegst mit einem komplizierten Bruch im Krankenhaus, wenn Du Pech hast hier in München im Schwabinger Krankenhaus im Vier -Bett Zimmer mit dem Klo auf dem Gang.
Drei Schnarcher versüßen Dir die Nacht.
Hast Du Geld, bist Privat versichert und liegst im Einzelzimmer und hast ein schönes Bad, natürlich im Zimmer.Du gehst zum Essen, auf was fällt Dein Blick?
Nach rechts auf die Preise? Oder nach links auf die Speisen, hast Du Geld, kannst Du bestellen, wo nach Du Lust hast, hast Du kein Geld, bleibst beim Schnitzel hängen.80% der Ehestreitigkeiten drehen sich um Geld, hast Du Geld fallen 80% der Streitereien schon mal aus.
Dir gefällt Fallschirmspringen? Kein Problem. leg Geld auf den Tisch und mach eine Ausbildung.
Hast kein Geld, dann kannst im Jogginganzug durch den Wald laufen..Nur ein Beispiel.., hast Du Lust auf eine super, sexy Frau, bei der es Dir die Augen aus dem Kopf reißt? Egal wie Du aussiehst.. dann legst Du ein paar bunte Scheine auf den Tisch und sie gehört Dir. Nicht weil Sie Dich so toll findet, sondern weil Du Geld hast.
Ob das glücklich macht, sei mal dahin gestellt, aber man kann es sich leisten..Wenn Dein Rücken juckt, dann kauf Dir eine Massage..
Wenn Dein Auto dreckig ist, dann lass es von innen putzen, .. Geld macht das Leben entspannter.... 10 Stunden Flug in die Karibik, -ohne Geld wirst du das nie sehen, mit etwas mehr Geld, buchst Du Business Class und hast einen Liegesitz und mit Speisekarte wird Dir Dein Essen gebracht. Du kommst entspannt an.
Klar, du kannst auch all incl. im Bayerischen Wald machen, was schöner ist, ist Geschmackssache, mir ist die Karibik lieber.
... Urlaub, wenn Du Geld hast, fährst du hin, wo nach Dir ist, hast Du kein Geld fährst Du dahin, was Dein Geldbeutel hergibt.
Und so zieht sich das Ganze durch das Leben, mit Geld geht vieles besser, ist halt so.
Mit Geld hast die bessere Ausbildung, die bessere Medizin, das bessere Essen, den besseren Urlaub, das bessere Auto, den größeren Fernseher, die bessere Stereo Anlage, die bessere Camera usw. und mehr Spaß und vieles ist angenehmer.
Es ist keine Garantie für ein glücklicheres Leben, aber es erleichtert die Sache schon mal ungemein.Ohne Geldsorgen ist es schon mal eine große Belastung weniger.
Gruß Richard
Und wenn Du Dir das alles leisten kannst bist Du glücklich?
Oh Mann, Du hast viel mehr Probleme als Du glaubst ...
Glück kommt aus Dir selbst. Wenn Du dann noch Geld hast, ist es ne angenehme Zugabe. Aber glücklich bist Du auch ohne all das.
Und wenn Du nicht glücklich bist, dann nützt Dir das ganze Gedöns, von dem Du oben schreibst, überhaupt nichts. Du wirst kein Stück glücklicher. Im Gegenteil. Es belastet nur, weil Du Angst hast, Du könntest alles verlieren, jemand würde Dir was wegnehmen, einen Kratzer ins Auto machen oder mit noch mehr Geld Deine Frau wegnehmen. Wenn Du Dir die gekauft hast, bist Du ohnehin ein ganz armes Würstchen!
Ich denke, der gute Carlos hat kurz die Fassung verloren, als er bemerkte, dass der noch bessere Bill ihn im 2013 wieder mal übertrumpft hat. Ich glaube, da sind einige Vasen zu Bruch gegangen und so manches nette Hausmädchen musste sich da so einiges anhören, bis der Dienst um 23.33h schliesslich zu Ende war.
Unser Ernesto, Begründer der Segelnation Schweiz, hat binnen 2 Jahren 600 Mio. auf seine 10'000 Mio. draufgepackt und ist dennoch um etwa 20 Plätze abgerutscht. Wie Scheisse ist das denn?
Eigentlich kann man das Thema schliessen. Porsche ist nachwievor ein Statussymbol. Hier bestimmt das Fremdbild, nicht etwa das hier oft beschriebene und extrem bescheiden und volksnah wirkend sollende, vorgetragene Selbstbild. Und wirklich jeder, also auch der unter der Brücke im Fass Lebende weiss: Geld macht nicht glücklich, sondern allenfalls zufrieden. Und sicher. Also insgesamt ein extrem angenehmes Gefühl. Wirklich, weiss jeder. Also nicht gerade prickelnd, das immer wieder lesen zu müssen.
Das Lustige an und für sich ist ja, dass hier viele meinen, sich für den Porsche in irgendeiner Art und Weise rechtfertigen zu müssen. "Ja, ich fahre einen Porsche, bild' mir aber bestimmt nichts drauf ein." Das sind Sprüche, die das Fussvolk besänftigen sollen. Damit will man auf althergebrachte Art und Weise Volksverbundenheit demonstrieren. Könnt Ihr alles vergessen. Wer Porsche fährt, der trägt dick auf. Ob er das nun zugibt oder nicht, spielt keine Rolle. Es interessiert im übrigen auch keinen. Wenn Ihr die Kisten schon kauft, dann fahrt diese Autos bitte ohne diese kommunikativen Kollateralschäden und habt einfach Freude dran. Vielleicht auch nur, um die Menschen dabei zu beobachten, ob sie nicht dann doch noch einen extra Blick auf Euer Gefährt richten, die Klappenanlage soll sich schliesslich bezahlt machen, hat ja was gekostet, das Dingens.
Zum Schluss noch soviel: Wer Porsche fährt und vor lauter political correctness jedem sagen will, dass er das ausschliesslich nur für sich macht, der lügt sich selbst in die Tasche. Tut er das unbewusst, wird's schwierig. Keine 2% (so nehm' ich mal an) können hier in diesem Forum einen Porsche so bewegen, wie's der Walter tut. Genau deswegen ist der Walter auch der, dem man es abnimmt, wenn er sagt, er macht das für sich und seine persönliche Freude. Alle anderen sollten sich dringend überlegen, was sie dringender brauchen ... einen Rennlizenzkurs inkl. Trailer für die sonntäglichen Ausflüge an die Rennstrecke oder aber eine beratende Instanz hinsichtlich der persönlichen fahrzeug- und humanspezifischen Aussendarstellung.
Einfach mal ehrlich sein, tut auch nicht weh. Wenn man Porsche fahren wollte und man bekäme für die Hälfte des Kaufpreises das 100%ige identische Plagiat mit Dacia-Emblem auf der Haube, man würde die zusätzlichen 50% mit jedem irgendwie zur Verfügung stehenden Kredit ohne mit der Wimper zu zucken aufwerfen, nur damit man PORSCHE fahren kann.
Was ist soooo schlimm daran, dass keiner sich hier bemüssigt fühlt darzulegen, dass er den Porsche nicht nur für seine persönliche Freude sondern auch und im speziellen zur sonntäglichen Angeberei braucht?
Typisch Mensch. Jaa nicht zugeben, dass materieller Besitz 'ne bestimmte Abstrahlung hat. Jeder weiss es, keiner gibt es zu. Genau deswegen werden wir uns CO2-mässig auch irgendwann wegballern. Logisch. Jeder weiss es, keiner gibt es zu.
Tja, so sind wir, wir lustigen Erdmännchen. Im Tierreich suchen sich die Weibchen IMMER und AUSNAHMSLOS die grössten, schönsten, ausdruckstärksten, protzigsten und stärksten männlichen Exemplare für die Fortpflanzung aus. Ihr habt bitte nicht wirklich das Gefühl, wir seien da anders.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Siehe Familie Geiss ...(ja, ja, ich weiß schon, kennt Ihr nicht, nie gesehen, usw. usf. und ICH bin natürlich nur beim Zappen hängen geblieben... sucht Euch was aus)
...sind zwar für einen drittklassigen TV Sender profitable Lichtgestalten, gehören aber nirgendwo wirklich dazu und ich habe auch noch nie gesehen dass ein halbwegs seriöser Promi sich in deren Nähe begibt.
Da passt der Auftritt bei "Wetten dass" wunderbar in die Argumentationskette 😁
(hab ich beim zappen gesehen!!)