Porsche als Stautussymbol out?

Porsche

Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.

Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.

Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.

Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sternlover123


Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.

Köstlich..

Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.

Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.

11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...

Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.

Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..

1025 weitere Antworten
1025 Antworten

Bezüglich Statussymbol:
Da war einmal ein reich Gewordener. Jeden Tag ließ er Austern aus Frankreich kommen. Seine Freunde beneideten ihn. Da sagte er ihnen: "Ja, ich kann jetzt jeden Tag Austern en masse essen - nur schmecken tun sie mir immer noch nicht."
Wer also einen Porsche fährt wegen des vermeintlichen Gewinns an Status, der macht was falsch.

Aber jeder wie er mag. Verstehen kann ich so einen aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bimota


Wer also einen Porsche fährt wegen des vermeintlichen Gewinns an Status, der macht was falsch.

Lächerliche Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von EgoAuto



Zitat:

Original geschrieben von bimota


Wer also einen Porsche fährt wegen des vermeintlichen Gewinns an Status, der macht was falsch.

Lächerliche Aussage.

Na dann lach mal, du Statusnötiger.

Da lache ich, obwohl ich einen fahre.

Zitat:

Original geschrieben von EgoAuto



Zitat:

Original geschrieben von bimota


Wer also einen Porsche fährt wegen des vermeintlichen Gewinns an Status, der macht was falsch.

Lächerliche Aussage.

Kannst du das evtl. etwas detailierter ausführen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von dma


Da kriegst von mir ein Danke.
Leute die sich über ihr Auto definieren (müssen), sind unreif oder arme Deppen.

Wer sich über seine "elitären" Freunde und gute Wohngegend definieren muss, ist ein armes Würstchen. Meinst du mit dem elitären Kreis, die Leute ausm Golfclub? Die meisten von Ihnen leben in einer angesehenen Wohnsiedlung und wissen sich sehr wohl gut auszudrücken.

Aber wusstest du dass Intelligent nicht gleich Intellekt bedeutet? Ja wusstest du, dass die meisten, die in einer Villa wohnen bzw. den Bürgermeister/usw zu ihren Freunden zählen, einfach nur darein geboren wurden?

Du hast sicherlich die Patek vergessen, denn diese brauchst du um in deinen auserwählten Kreis zu gehören!

Nach dem Motto: du bist so arm, das einzige was du hast ist Geld.

Das ist mit Abstand der größte Unfug, den ich jemals gelesen habe.

Jemand der studiert hat, einen Doktortitel trägt, im elitären Golfclub mit dem Bürgermeister ein paar Löcher spielt, in einer guten und angesehenen Wohnsiedlung eine Villa sein Eigen nennt, und im Job eine Position erreicht hat sodass aussergewöhnliche Urlaube und nette Spielzeuge ohne einen Blick aufs Konto umgesetzt werden können, der hat

SEHR WOHL EINEN HOHEN STATUS

.

Allesamt höher als der mit sich im Reinen stehende "Ottonormalverbraucher", der nichts weltbewegendes erreicht hat und vermutlich auch nicht erreichen wird, und dies durch die "ich brauche das alles nicht"-Einstellung versucht vor sich Selbst zu rechtfertigen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Das ist mit Abstand der größte Unfug, den ich jemals gelesen habe.
Jemand der studiert hat, einen Doktortitel trägt, im elitären Golfclub mit dem Bürgermeister ein paar Löcher spielt, in einer guten und angesehenen Wohnsiedlung eine Villa sein Eigen nennt, und im Job eine Position erreicht hat sodass aussergewöhnliche Urlaube und nette Spielzeuge ohne einen Blick aufs Konto umgesetzt werden können, der hat SEHR WOHL EINEN HOHEN STATUS.

Allesamt höher als der mit sich im Reinen stehende "Ottonormalverbraucher", der nichts weltbewegendes erreicht hat und vermutlich auch nicht erreichen wird, und dies durch die "ich brauche das alles nicht"-Einstellung versucht vor sich Selbst zu rechtfertigen. 😁

Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen, +1, und der sog. "hohe" Status ist auch nur von unten betrachtet unerträglich 😁 Also alles was für besagten Ottonormal unerreichbar ist verdirbt in seinen Augen nur den Charakter und muss per se nicht erstrebenswert sein!

Hab vor zwei Jahren mal an der A5 bei McD nen Carrera GT stehen sehen. Auch solche Leute müssen ab und zu mal Junkfood essen. 😉

Adler fliegen einsam

Gruss
Peter

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Das ist mit Abstand der größte Unfug, den ich jemals gelesen habe.
Jemand der studiert hat, einen Doktortitel trägt, im elitären Golfclub mit dem Bürgermeister ein paar Löcher spielt, in einer guten und angesehenen Wohnsiedlung eine Villa sein Eigen nennt, und im Job eine Position erreicht hat sodass aussergewöhnliche Urlaube und nette Spielzeuge ohne einen Blick aufs Konto umgesetzt werden können, der hat SEHR WOHL EINEN HOHEN STATUS.

Allesamt höher als der mit sich im Reinen stehende "Ottonormalverbraucher", der nichts weltbewegendes erreicht hat und vermutlich auch nicht erreichen wird, und dies durch die "ich brauche das alles nicht"-Einstellung versucht vor sich Selbst zu rechtfertigen. 😁

Der letzte Absatz ist doch auch irgendwie....hust....dämlich.

Es soll Leute geben, die all das im ersten Absatz beschriebene erreichen könnten, wenn sie wollen, aber andere Schwerpunkte im Leben gesetzt haben. Freiwillig. Und die eben auch sagen können, dass sie Statussymbole oder Luxus oder wie auch immer man es nennt, nicht brauchen. Völlig ernstgemeint, völlig neidfrei.

Zitat:

Es soll Leute geben, die all das im ersten Absatz beschriebene erreichen könnten, wenn sie wollen, aber andere Schwerpunkte im Leben gesetzt haben. Freiwillig. Und die eben auch sagen können, dass sie Statussymbole oder Luxus oder wie auch immer man es nennt, nicht brauchen. Völlig ernstgemeint, völlig neidfrei.

Ja, selbstverständlich gibt es auch diese Leute. Diese Leute haben legitimerweise andere Schwerpunkte und verzichten bewusst auf all die angesprochenen Dinge. Sie verzichten aber auch (wohl gewollt) auf einen gewissen Status.

Einen hohen Status zu haben ist immer eine exogene Sache. Einen hohen Status zu haben ohne dass ihn jemand wahrnimmt ist genauso sinnfrei wie in der Theorie viel Geld machen zu können aber im Endeffekt keines zu haben.

Wie dem auch sei: Wenn jemand bewusst auf seinen Status verzichtet, dann ist das absolut berechtigt und das werte ich auch nicht negativ. Aber man muss diese Entscheidung auch beim Namen nennen können: Derjenige hat dann einfach keinen hohen Status 😁

Kommt drauf an, wie man Status definiert. Wenn es nur um das Materielle geht, mag das stimmen. Aber dazu gehört für mich ein wenig mehr. Sei es ein das Auftreten (nicht in Bezug auf Klamotten, sondern auf Wortwahl, Redegewandtheit, etc), die Bildung, die Fähigkeit zum offenen Denken.
Helmut Schmidt z.B. hätte in den allerletzten Klamotten und im Fiat Panda mehr Status als manch sich im Rolls chauffieren lassender.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


[...]
Sei es ein das Auftreten (nicht in Bezug auf Klamotten, auf Wortwahl, Redegewandtheit, etc) [...]

Durch was wird das "Auftreten" denn definiert wenn nicht durch Auto/Klamotten/Wortwahl/Redegewandtgeit? 😕

Ich habe das missverständlich ausgedrückt. Ich meine, nicht in Bezug auf Klamotten, SONDERN auf Wortgewandtheit, etc.

Ein Status zeigt grundsätzlich einen Vergleich zu anderen auf.
Dies hat nicht unbedingt etwas mit Geld o.ä. zu tun.

Einfaches Beispiel: Werden auf eine Insel 10 nackte Personen ausgesetzt, wird früher oder später einer die Führungsrolle übernehmen. So hat er innerhalb der Gruppe einen höheren Status als andere. Was die Basis hierfür ist, ist nicht definiert. Der mit dem größten Zipfel, der intelligenteste, der schwerste ......

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ich habe das missverständlich ausgedrückt. Ich meine, nicht in Bezug auf Klamotten, SONDERN auf Wortgewandtheit, etc.

Achso 😉 Also Wortgewandtheit und generell die äußere Wirkung sind meines Erachtens nach zwar sehr wichtig für den zwischenmenschlichen Umgang und sicher ein Werkzeug um einen hohen Status zu erlangen, sind aber eben nicht selbst definit für einen eben solchen.

Als klassisches Gegenbeispiel würde ich den wortgewandten Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt anführen 😁

Ähnliche Themen