ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 996 - Vollkatastrophe oder Übertreibung

Porsche 996 - Vollkatastrophe oder Übertreibung

Porsche 911 5 (996)
Themenstarteram 25. Februar 2019 um 20:03

Ich träume schon lange von einem eigenen Elfer. Mein Lieblingsmodell ist tatsächlich der 996. Zu meinem 21. Geburtstag wollte ich meinen geliebten Golf 6 GTI verkaufen und mir einen 996 zulegen. Aber hier das Problem: Sobald man versucht sich in diese Generation einzulesen, stellen sich einen die Nackenhaare hoch. Motorschaden hier, miese Technik doet... für mich ein deja vu. Selbiges kenne ich von meinem Golf „Kauf die bloß keinen 6er GTI, die Steuerkette wird überspringen, das Auto ist eine Fehlkonstruktion“, dem ist aber in der Realität nicht so. Sind die Probleme mit dem 996 wirklich so verheerend wie man es oft nachlesen kann? Und falls ja, kann man hier aktiv Vorsorge betreiben? Wäre schön mal eine Meinung von Besitzern zu hören.

Übrigens mein Fahrprofil für meienn etwaigen 996:

- Saisonzulassung

- maximal 3.000 km p.a., nur bei schön Wetter an Wochenenden

- Garagenfahrzeug

Ich würde mir echt gerne diesen Traum erfüllen, aber wenn mein Traum Porsche wirklich so desaströs ist, wird es wohl ein M2.

Beste Antwort im Thema

Moinsen! Beim 996er bzw.11er ist es generell schon etwas umfangreicher,als beim Golf. Wenn du aber den einen oder anderen Rat befolgst,solltest du auch fündig werden.

Hier meine Top 5!

1.Deutsches Auto,deutsche Auslieferung!

2.Nicht mehr als 2 oder 3 Hand!

3.Gutes Scheckheft (kein Scheckheft, immer Finger von lassen)

4.Unfallfreiheit bzw. minimal Schäden wären auch noch akzeptabel. (Lackstärkemessgerät kostet nicht viel und hilft schnell Klarheit zu schaffen)

5. Am besten vor dem Kauf nochmal im PZ die Betriebsstunden auslesen lassen!

Gibt noch ein paar mehr Punkte,aber mit diesen 5 Schritten bist du als "Neu Porschefahrer" schon mal ganz weit vorne!

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Zitat:

@Anularis schrieb am 26. Februar 2019 um 03:08:36 Uhr:

Übrigens hat der Cayenne TurboS keinen 4,0 L Hubraum sonder 4,8L Hubraum

Ach so stimmt - du fährst ja nur die alte Ess - Gurke ;)

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 26. Februar 2019 um 09:23:03 Uhr:

Zitat:

@Anularis schrieb am 26. Februar 2019 um 03:08:36 Uhr:

Übrigens hat der Cayenne TurboS keinen 4,0 L Hubraum sonder 4,8L Hubraum

Ach so stimmt - du fährst ja nur die alte Ess - Gurke ;)

Und wer hat denn nun den längeren ???????

Ich!

Zitat:

@kyra55 schrieb am 26. Februar 2019 um 10:13:43 Uhr:

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 26. Februar 2019 um 09:23:03 Uhr:

 

Ach so stimmt - du fährst ja nur die alte Ess - Gurke ;)

Und wer hat denn nun den längeren ???????

Der Cayenne (vor allem als Turbo) bedient dieses Klischee der - aufgrund psychisch bedingter Defizite notwendigen - Verlängerung durchaus besser.

Da es für mich keinen 4-türigen Porsche gibt, fahre ich Sportwagen und spiele kein Golf - ergo ist auch meine Frau zufrieden. ;)

Zum 996 ist alles gesagt - nur wie immer noch nicht von jedem. Abgesehen davon möchte sich der TE doch nicht wirklich einen 996 kaufen - was hier https://www.motor-talk.de/.../...-wichtigsten-fakten-t6505192.html?...

bestätigt wird. ;)

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 26. Februar 2019 um 10:48:50 Uhr:

Abgesehen davon möchte sich der TE doch nicht wirklich einen 996 kaufen - was hier https://www.motor-talk.de/.../...-wichtigsten-fakten-t6505192.html?...

bestätigt wird. ;)

Das dachte ich mir schon, als ich seinen Eingangspost gelesen habe: ;)

Zitat:

@Tim1998 schrieb am 25. Februar 2019 um 21:03:19 Uhr:

Ich träume schon lange von einem eigenen Elfer. ... Zu meinem 21. Geburtstag ...

...

Ich würde mir echt gerne diesen Traum erfüllen, aber wenn ... , wird es wohl ein M2.

Mit 21 hatte ich auch viele Träume, aber es hat teilweise sehr sehr lange gedauert, bis ich den einen oder anderen realisieren konnte. Manche kamen allmählich dazu, andere wurden zwischenzeitlich uninteressant, und bei manchem Traum von früher bin ich auch froh, daß er nicht Wirklichkeit wurde. ;)

Aber was wäre das Leben ohne Träume?

Mir ist zumindest bei meinen Besuchen im PZ oder beim freien Porscheschrauber in den letzten 20 Jahren außer dem Sohn des PZ-Inhabers bisher noch kein einziger 11er-Fahrer aus dieser Altersklasse begegnet. Kann Zufall sein, aber ich glaube eher nicht.

Themenstarteram 26. Februar 2019 um 11:23

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 26. Februar 2019 um 10:48:50 Uhr:

Zitat:

@kyra55 schrieb am 26. Februar 2019 um 10:13:43 Uhr:

 

Und wer hat denn nun den längeren ???????

Der Cayenne (vor allem als Turbo) bedient dieses Klischee der - aufgrund psychisch bedingter Defizite notwendigen - Verlängerung durchaus besser.

Da es für mich keinen 4-türigen Porsche gibt, fahre ich Sportwagen und spiele kein Golf - ergo ist auch meine Frau zufrieden. ;)

Zum 996 ist alles gesagt - nur wie immer noch nicht von jedem. Abgesehen davon möchte sich der TE doch nicht wirklich einen 996 kaufen - was hier https://www.motor-talk.de/.../...-wichtigsten-fakten-t6505192.html?...

bestätigt wird. ;)

Wie kommst du darauf? Der Link bestätigt doch eher, dass ich ein neues Auto suche? Ich habe sogar hier in dem Thread geschrieben, dass ich zwischen 996 und M2 stehe und meinen Golf verkaufen werde, zwar hat VW bei 01C5 zurückgerudert, dennoch möchte ich das Auto nicht mehr habe, vondaher verstehe ich deinen Einwand nicht. Es wird entweder ein 996 oder ein M2.

Ich gebe dir einen wirklich ehrlich gemeinten Rat: Der Kauf eines Sportwagens ist - natürlich kenne ich deine finanziellen Mittel nicht - für dich vielleicht noch irgendwie möglich. Die laufenden Kosten (Versicherung, Sprit, Wartung usw.) kommen dann noch dazu. Dann hast du aber noch kein Geld (flüssig!!!) für einen evtl. kommenden Schaden zur Verfügung. Das ein Sportwagen - egal welche Marke - für viele Phantasien und Begehrlichkeiten im Kopf auslöst ist klar (war bei mir früher nicht anders). In der Realität sollte ein Sportwagen - genau wie ein eigenes Haus - nur mit bereits tatsächlich vorhandenen finanziellen Mitteln (Barvermögen, Geschäftsleasing bei sehr hoher Liquidität o. ä.) realisiert werden. Es ist und bleibt ein Luxusgut - das keiner braucht, aber jeder haben möchte.

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 26. Februar 2019 um 12:46:52 Uhr:

Es ist und bleibt ein Luxusgut - das keiner braucht, aber jeder haben möchte.

... aber dies nach außen hin nicht zugibt. Da fallen dann eher abfällige Kommentare über Autos und Fahrer. :p

Ehrliche Begeisterung erlebe ich nur, wenn ich mit einem meiner Oldies auftauche, bei Porsche, R8 usw. sind die Reaktionen manchmal ganz anders. :confused: Erst die Kinnlade fallen lassen, dann aber ja nicht anmerken lassen, daß einem das Auto gefällt. :cool: Oft beginnt dann das Gespräch mit: "Was braucht der denn?" Dann werden die Augen noch größer und es herrscht kurzes Schweigen. :eek:

Wenn gar das Thema Preis angesprochen wird, habe ich schon Sätze gehört wie z.B.: "Aber Schatz, so viel hat unser Grundstück gekostet!" Spätestens dann ist meist der Zeitpunkt erreicht, daß man nur noch Unverständnis für Fahrer und Auto zeigt, teilweise demonstrativ den Kopf schüttelt und sich wahrscheinlich denkt: "Ist sicher ein Zuhälter oder Drogendealer." ;)

Besonders witzig ist, daß man "boah ey" von den Lippen ablesen kann. Das ist jedes Mal auf's Neue äußerst amüsant. :D

Mit einem M2 bist du wohl besser dran.

Da kann soschnell nichts kommen.

 

Obwohl ich 997.2 fahre, hätte ich die Wahl zwischen 996 und M2, wäre ohne 1 Sekunde zum überlegen die Wahl auf den BMW M2 gefallen.

 

Aber ich bleib bei meinem 997.2 Carrera S Cabrio aus 2011 !

 

In diesem Sinne, viel Erfolg bei der Entscheidung und Fahrzeugsuche.

Themenstarteram 26. Februar 2019 um 12:16

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 26. Februar 2019 um 12:46:52 Uhr:

Ich gebe dir einen wirklich ehrlich gemeinten Rat: Der Kauf eines Sportwagens ist - natürlich kenne ich deine finanziellen Mittel nicht - für dich vielleicht noch irgendwie möglich. Die laufenden Kosten (Versicherung, Sprit, Wartung usw.) kommen dann noch dazu. Dann hast du aber noch kein Geld (flüssig!!!) für einen evtl. kommenden Schaden zur Verfügung. Das ein Sportwagen - egal welche Marke - für viele Phantasien und Begehrlichkeiten im Kopf auslöst ist klar (war bei mir früher nicht anders). In der Realität sollte ein Sportwagen - genau wie ein eigenes Haus - nur mit bereits tatsächlich vorhandenen finanziellen Mitteln (Barvermögen, Geschäftsleasing bei sehr hoher Liquidität o. ä.) realisiert werden. Es ist und bleibt ein Luxusgut - das keiner braucht, aber jeder haben möchte.

Ich habe mir das schon gut durchgerechnet, Geld ist vorhanden. Aktuell unterhalte ich 4 Autos, meinen Golf 6 GTI, meinen Golf 4, mein Beetle Cabrio und neuerdings einen Polo 9N3 GTI.

Der Golf GTI soll auf jeden Fall weg. Ich selber fahre eigentlich kaum Auto, meine Arbeit ist gerademal 1 km von meiner Wohnung entfernt. Den Porsche (bzw M2) würde ich nur an schönen Wochenendtagen bewegen, maximal 2.000-3.000km pro Jahr. Ich habe nicht wirklich einen Lebensstil, alles was ich tue dreht sich um Autos, ich war in meinem ganzen Leben noch nie im Urlaub und lebe durch und durch sparsam. Nach Kosten für die Lebenshaltung (sprich Wohnung etc.) lege ich monatlich 1.500€ an die Seite.

Das habe ich bereits in der Ausbildung getan (und in den Ferienjobs die ich zuvor ausgeübt habe), das ist auch der Grund warum ich mir mit 19 meinen halbwegs neuen GTI leisten konnte. Und genau dasselbe habe ich erneut vor. Nun eben mit dem 996 oder eben einen M2. Rein finanziell gesehen wird dee M2 die bessere und klügere Investition mit weniger Risiko sein. Vom Herz her möchte ich aber einen Vorfacelift 996 und genau deswegen habe ich ja diese Frage gestellt. Finde es zwar schade, dass ich mich rechtfertigen muss, aber ich hoffe jetzt sind die Rahmenbedingungen klar geworden.

Du mußt Dich nicht rechtfertigen, mach' was Du für richtig hältst!

Ich würde Dir in Deiner Situation empfehlen, keinen 996er zu kaufen. Von den abgesparten 18000€/Jahr frißt Versicherung und Unterhalt des 11ers schon mal einen Teil, und dann darf sonst nichts großes passieren.

Du musst dich - bei mir zumindest - nicht rechtfertigen. Ich gönne dir alles was du dir wünscht und zwinge dir meine Meinung nicht auf. Es liegt ausschließlich an dir, ob du einen Rat annimmst, oder deine eigenen Erfahrungen machen willst - so habe ich schließlich auch meine (mit dir gleichaltige) Tochter erzogen. ;)

 

Alles Gute und viel Spaß mit deinem M2 oder 996..

Ich weiß nicht was das wieder für eine Diskussion ist.

Da gibt es eine ernsthafte Frage und Antworten ,die mit der Frage nichts zu tun haben.

Zur Frage

Auch ich wollte mir nen 996 holen und habe lange gelesen und bin dann zu dem Ergebnis gekommen lieber nen 997.2 zu kaufen mit Approved im PZ.

Das heißt aber noch lange nicht , dass man keinen 996 kaufen kann.

Habe mir diverse angesehen und das einzige was ich für mich erkannt habe ich würde niemals von privat kaufen.

Aber auch das ist subjektiv.

Bei einem einigermaßen vertrauensvollen Händler bekommt man eine Gebrauchtwagengarantie und diese sollte eigentlich reichen.

Habe mir das bei TR in Stuhr angebotene 996 Cabrio angesehen und ich muss sagen der Wagen ist in gutem Zustand mit knapp 150000 km auch zu nem ich meine guten Kurs.

 

Aber auch das wieder rein subjektiv.

Bei der KM Leistung sollten die möglichen Motorprobleme auch durch sein , die sind wohl alle so bis 100000 km

Ich selber habe noch nen 2,5er Boxster wo auch alle sagen nur nicht kaufen und ist in 20 Jahren und 100000 km nix dran gewesen.

Zum Thema Unterhalt sind die hier getätigten Aussagen auch nicht richtig.

Gute Porscheschrauber, die es echt viele gibt, meine gehen zu Auto Ahrends in Duisburg, sind nicht teurer als andere freie Schrauber auch.

Versicherung und Steuern würde ich als eher günstig einstufen.

Also wenn man Bock auf nen 11 er hat unbedingt kaufen. Die werden nie wieder günstiger werden.

Und Spaß machen alle 11 er Baureihen

Themenstarteram 26. Februar 2019 um 13:16

Zitat:

@paul_tracy schrieb am 26. Februar 2019 um 13:31:40 Uhr:

Du mußt Dich nicht rechtfertigen, mach' was Du für richtig hältst!

Ich würde Dir in Deiner Situation empfehlen, keinen 996er zu kaufen. Von den abgesparten 18000€/Jahr frißt Versicherung und Unterhalt des 11ers schon mal einen Teil, und dann darf sonst nichts großes passieren.

Ist dem wirklich so? Ich hab mir mal den Unterhalt grob errechnet. Im Bereich der Versicherung (wie erwähnt Saison, 3.000km) würde ich günstiger fahren als jetzt mit meinem Golf, auch der M2 wäre günstiger als mein GTI, ich hatte da mal mit meinem Versicherungsberater gesprochen. Steuer ist etwas höher (logisch), aber auch das hält sich in Grenzen.

Die 3.000km sind recht hoch angesetzt, mein GTI ist z.B. das ganze Jahr angemeldet und wird nicht nur Wochenends bewegt und hat binnen 1 Jahr jetzt gerademal 3.400 km gelaufen. Deswegen werden sich auch Sprit Kosten im Rahmen halten.

Vergesse ich irgendwas in meiner Rechnung? Sonderfälle mal ausgenommen, sollten 18.000€ p.a. doch für den Wagen reichen? Oder irre ich mich?

Du hast völlig recht. Die Versicherungsprämie für meinen Porsche ist niedriger als für den Volvo meiner Frau. Und Spritkosten können als Argument kaum zählen; Du kaufst Dir den Porsche schließlich nicht zu Spritsparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 996 - Vollkatastrophe oder Übertreibung