Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

VW

Hallo VW-Gemeinde,

nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.

Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.

Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.

Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.

Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

2985 weitere Antworten
2985 Antworten

Erstes Angebot am 11.12., zweites am 14.12.. Mehr als damaliger Kaufpreis war bei mir nicht drin.

Ich habe klar kommuniziert, dass ich an einem Verkauf NICHT interessiert bin, da mein Auto für mich mehr als ein Stück Blech auf 4 Rädern ist.
Ich wollte meinen Wagen nicht abgegen und mir nächstes Jahr einen M2 Competition als Spaßauto zulegen.
Falls das KBA die Fahrzeuge wirklich stilllegt, wird mein GTI wohl zum Ring Tool umfunktioniert, diesen Betrügern werde ich aber nicht die Genugtuung geben mein Auto an VW zu verkaufen.

Hallo zusammen,

ich bin auch einer der Betroffenen des Rückrufes 01C5 und habe hier immer sehr fleißig mitgelesen, was mir bei meinen Verhandlungen und Aktivitäten sehr geholfen hat. Vielen Dank an Alle.

Hier mal ein paar Infos zu meinem alten Auto:
Golf Plus 1,2 TSI (Cross Golf)
EZ 04/2012
gekauft 04/17 mit 32.600 km für EUR 13.990,00
abnehmbare Anhängerkupplung für EUR 740,00 nachgerüstet
Gesamt-Kilometer Januar 68.000
Defekter Ladedrucksteller Ende Mai 2017
Neue Steuerkette im September 2017
Defektes Radlager im März 2018

Hier nun mal mein Verlauf der Abwicklung:
Am 04.12.18 erhielt ich auch den Brief bzgl. des Rückrufes 01C5. Am 07.12.18 habe ich dann endlich bei der Hotline jemanden ans Telefon bekommen. Es wurden nur die Daten abgeglichen und man versicherte mir einen Rückruf binnen 14 Tagen, was natürlich nicht passierte.
Am 07.01.19 habe ich dann noch einmal bei der Hotline angerufen und nach einem Rückruf gefragt, da ich doch ein Auto in Aussicht habe. Mir wurde mitgeteilt, dass ein „rotes Ausrufezeichen“ gesetzt wird. Man konnte mir jedoch nicht sagen wie schnell der Anruf erfolgt.
Gleichzeitig habe ich am 07.01.19 einen Brief an die im Schreiben angegebene Adresse per Einwurfeinschreiben rausgeschickt. In diesem Brief habe ich VW eine Frist gesetzt, sich bis zu einem bestimmten Termin per email zu melden.
Am 09.01.19 habe ich nochmals den Kontakt zur Hotline gesucht, denn ich hatte mir nun ein Auto ausgesucht und habe angemerkt, dass der Verkäufer das Fahrzeug nicht ewig für mich reservieren kann.
Am 10.01.19 erhielt ich dann den lang ersehnten Anruf von der Hotline. Die sehr nette Damen am Telefon erklärte mir erst einmal worum es geht und machte mir für mein Fahrzeug das 1. Angebot über EUR 10.000,00, welches ich leicht lachend abgelehnt habe. Daraufhin folgte gleich das 2. Angebot über EUR 13.000,00 welches ich auch abgelehnt habe. Die nette Dame wollte von mir noch wissen, was ich denn über mobile.de für einen Preis für mein Auto haben wollte, wenn ich es jetzt verkaufen würde. Ich habe ihr erklärt, dass ich den Wagen nicht verkaufen würde, da es sich um einen Cross Golf handelt und es diesen nicht sehr oft gibt. Außerdem habe ich in dem Gespräch noch erwähnt, dass ich nachträglich noch eine Anhängerkupplung anbauen lassen habe und innerhalb von 15 Monaten gleich 3 teure Reparaturen (Ladedrucksteller defekt, neue Steuerkette und defektes Radlager) hatte. Außerdem hab ich den Vorschlag gemacht, doch einfach die beiden Autos 1:1 zu tauschen. Mir wurde dann mitgeteilt, dass der Vorgang dann an den Vorgesetzten weitergeleitet werden müsse. Ich habe daraufhin noch mal an die Dringlichkeit erinnert.
Am 15.01.19 hab ich mich an der Hotline dann noch einmal mit meiner Sachbearbeiterin verbinden lassen. Wieder war sie sehr nett und freundlich und konnte mir dann das 3, Angebot über EUR 17.500,00 machen, welches ich dann dankend angenommen habe. Sie wollte sich dann auch gleich mit meinem Autohaus bzgl. der Abwicklung in Verbindung setzen, was sie auch getan hat.
Am 16.01.19 habe ich dann den Kaufvertrag für das neue Auto (Golf Sportsvan EZ 07/17) unterschrieben. Gleichzeitig wurde ein Ankaufvertrag für das alte Auto gemacht.
Nun musste nur noch auf das Geld von VW gewartet werden, welches dann Ende letzter Woche angekommen ist. Gestern habe ich dann meinen Alten abgegeben und heute meinen Neuen abgeholt.

Das klingt gut herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.
Siegt super aus.

Ähnliche Themen

Glückwunsch zu deinem neuen Wagen und der positiven Abwicklung.
Viel Spaß damit.

Geht es eigentlich immer noch so vielen, wie mir, dass ich noch auf den ersten Anruf von VW warte?

Grüße

Ich warte auch noch

Zitat:

@oli_vfl1900 schrieb am 6. Februar 2019 um 12:57:28 Uhr:


Geht es eigentlich immer noch so vielen, wie mir, dass ich noch auf den ersten Anruf von VW warte?

Grüße

Hallo, wie auch alle anderen habe ich einen Brief im Dezember bekommen. Besitze einen Golf GTI Cabrio in Rot mit Vollausstattung. 20.000km hat er gerade mal gelaufen. Die Karre ist wie neu. Dynaudio und Rückwärtskamera hat der sogar ( Cabrio.)

Hab mich gemeldet im Dezember bei denen, aber wie bei jedem anderen auch, kam die Antwort: melden uns in 2 Wochen zurück. Jetzt ist schon fast mitte Februar und noch nichts gehört von denen!!!
Das Auto ist zu toll um wegzugeben. Hoffe mal da werden paar gute Angebote kommen.

NP lag bei 38.000€

Habe eine Akrapovic noch drunter.
Preislich müssen die mir was raushauen.

Hat jemand schon so ein ähnliches Auto ( GTI Cabrio und so wenig KM ), wo es schon zu verhandlungen gekommen ist?

Ich werde mich melden wenn es bei mir mal los geht. Weil viel länger werde ich nicht mehr warten wollen.
Gruß

Ich habe ein Golf 7 R Variant vollausgestattet Neupreis 55000€ und einem kaufpreis von 40000€ mit 50km auf dem tacho zum Zeitpunkt als ich das Auto gekauft habe.
EZ 10/2015 und gekauft habe ich das Auto 10/2016. ich werde mich da nicht abspeisen lassen.

Habe gestern den ersten Anruf erhalten. Ich und warte auch das nächste angebot.

was war denn dein 1. Angebot bei dem Variant R?
Ich werde mich auch nicht abspeisen lassen
Gruß

Ich habe heute mein 2. angebot erhalten und abgelehnt aber wir kommen uns näher...

Ich werde zahlen nennen wenn die sache unter dach und fach ist.

Kann nur sagen dass das erste angebot immer DAT ist und das ist nicht viel.

https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte/#/start

Beim DAT sagen sie aber gleich, dass das ansich kein Angebot ist, da Sie wissen das macht so gut wie keiner.

Ja das stimmt.... ich glaube das bei dem DAT angebot auch noch keiner zugeschlagen hat hier.

Zitat:

@Licker82 schrieb am 6. Februar 2019 um 17:11:18 Uhr:


Ja das stimmt.... ich glaube das bei dem DAT angebot auch noch keiner zugeschlagen hat hier.

Man kann es nur hoffen, denn das täte mir dann richtig Leid.

Hallo liebe 01C5-Gemeinde,

ich freue mich, ebenfalls Vollzug melden zu können.

01C5-Fahrzeug: Polo TSI 1.2 Highline EZ 02/2015, "Pressefinish", Erstbesitzer VW, gekauft für € 16.700 mit Km-Stand 5.600 im Mai 2016. Km-Stand 46.000 bei Erhalt des Rückrufbriefs Anfang Dezember. Keine weiteren Aufwendungen außer Umrüstung auf Ganzjahresreifen (Goodyear Vector 4Seasons) gleich nach Kauf und die regulären Service-Termine. Besondere Vorkomnisse: Regensensor hat Regen nicht erkannt, wurde vom Freundlichen durch Software-Updates (2 Termine!) kostenfrei behoben.

Wagen wurde als Zweitfahrzeug von meiner Frau genutzt. Tatsächlich hatten wir im Okt./Nov. beschlossen, dass wir den Wagen nach dem Winter verkaufen wollten, da die Kinder größer geworden sind und der Polo langsam zu klein wurde. Ein Golf sollte dann angeschafft werden. Im Gegensatz zu vielen anderen hier, hingen wir also nicht wirklich an dem Fahrzeug.

Erstes Angebot von VW von 15.000 habe ich gleich abgelehnt und Kaufpreisrückerstattung gefordert. Ob ich denn markentreu bleiben wolle? Ja, ein Golf haben wir bereits gefunden, steht aber bei einem unabhängigem Händler. Jahreswagen, Erstbesitzer VW, bereits seit Oktober abgemeldet. Habe der Sachbearbeiterin die FIN durchgegeben und sie hat bestätigt, dass dieser Wagen nicht von 01C5 oder anderen Rückrufen betroffen ist. Wegen der Kaufpreisrückstattung müsse sie aber das Okay des Vorgesetzten einholen.

Okay für die komplette Kaufpreisrückerstattung lag eine Woche später vor. Habe dann meinen bevorzugten VW-Händler für die Rückgabe genannt und ein Schreiben aus Wolfsburg erhalten, dass dieser Händler meinen Wagen für 16.700 kaufen werde.

Die Woche vor dem Rückgabetermin haben wir unseren neuen Golf 7 gekauft. Comfortline Ausstattung mit Discover Media (hatte der Polo auch). Baumonat 01/2018, EZ 02/2018, 110 PS, Km-Stand 6.300, bereits mit Goodyear Vector 4Seasons bereift, Kaufpreis 17.300 (Foto anbei).

Die Rückgabewoche lief dann wie folgt:
Montag: Golf-Papiere beim unabhängigem Händler geholt und Wagen zugelassen.
Dienstag: Rückgabe des 01C5-Polos beim VW-Händler mit Kaufvertrag, anschließend Golf abgeholt.
Freitag: Geld auf meinem Konto vorgefunden.

Habe also 600 Euro plus Zulassungskosten draufgelegt und das größere und fast neue Auto vor der Tür, was wir bereits vor dem Erhalt des Rückrufs wollten.

Im Nachhinein bin ich mir sicher, dass ich auch 17.300 bekommen hätte, wenn ich es drauf angelegt hätte. Aber wer weiß, wie viel Nerven mich das gekostet hätte. So war es recht smooth, die Telefonate mit meiner Sachbearbeiterin waren ruhig und zielführend. Und genau das wünsche ich allen anderen Forenteilnehmern, die noch keinen Abschluß haben.

Der Neue...
Deine Antwort
Ähnliche Themen