Porsche 718 GTS 4.0 als Wertanlage kaufen?
Hallo,
was haltet ihr von der Idee? Ich wollte schon immer einenPorsche besitzen. Ich würde den Cayman 6 Zylinder bar bezahlen und ca 3000 KM im Jahr fahren. Glaubt ihr das der 6 Zylinder extrem wertstabil bleibt und mal gesucht wird oder eher nicht?
Es ist halt kein 911, dass ist mir auch klar, aber es ist wahrscheinlich der letzte erhältliche 6 Zylinder Cayman.
Vielen Dank im voraus für eure Einschätzung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cathargo-man schrieb am 21. Mai 2020 um 13:44:29 Uhr:
War auch mein Geschäftsmodell: Nimm, was du kriegen kannst. Deswegen kann DreamCars auch mir nicht zu teuer werden. Es beklagen sich eigentlich immer nur die, die zu große Sprünge mit leerem Beutel versuchen :-)
Ja, das ist schon klar. Die Oldtimerszene ist ja eigentlich kein Feld für den Geldadel, sondern eine Interessensgemeinschaft von Bastlern und Handwerkern mit beschränkten Mitteln, die gerne schöne Autos fahren wollen. Heute entsteht der Eindruck, dies wäre eine Aktienbörse, weil einige Wagen preislich in den Mond geschossen sind. Sehr viele Autos sind jedoch in der Restauration teurer, als ihr damit erreichter Wert, und wer dann sagt, das lohnt sich doch nicht, hat das Hobby nicht verstanden.
Mittlerweile ist da so viel Geld im Spiel, dass DreamCars und andere Dienstleister prächtig daran mitverdienen können, schade nur, dass diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass es diese Autos überhaupt noch gibt, damit finanziell raus sind. Mein Respekt gilt denen, die diese Fahrzeuge mit ihren bescheidenen Mitteln erhalten haben und weniger denen, die sich heute gegenseitig überbieten, als ginge es um die Mona Lisa …
111 Antworten
Zitat:
@AggroCologne schrieb am 22. Mai 2020 um 13:53:59 Uhr:
„Schmankerl Oldtimer Goldcoupon Woche“ in der Sonnenalp halt ;-)
Exakt, nur spiele ich lieber Golf und genieße die frische Luft, statt mit der alten Kiste die Passstrassen zu verstopfen. 😁
BTT: die einzigen Porsche die als Wertanalge taugen, sind die, die nur eine handvoll Mal gebaut werden/wurden.
Zitat:
Exakt, nur spiele ich lieber Golf und genieße die frische Luft, statt mit der alten Kiste die Passstrassen zu verstopfen. 😁
BTT: die einzigen Porsche die als Wertanalge taugen, sind die, die nur eine handvoll Mal gebaut werden/wurden.
Och, mit ner alten Kiste die Passstrassen verstopfen macht auch Spass. Ich bin mal mit meinem 6-Tonner quer durch die Dolomiten gefahren, mit Zurücksetzen in jeder Serpentine.
Oben im Gipfelcafé gab es dann Applaus, als wir da vorbeigefahren sind :-)
Wie viel "echten" 😉 Porsche mit luftgekühltem Motor bekommt man für das Geld von einem 4,0 GTS?
Das wäre dann eher eine Wertanlage. Der Boxster wird erst mal kräftig an Wert verlieren bevor es möglicherweise in ein paar Jahren wieder nach oben geht.
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die Antworten. Es wird nun ein GTS 4.0 mit Automatik wenn verfügbar.
Kann mir noch jemand etwas über die Tiefgaragen bzw Parkhäuser Tauglichkeit sagen?
Ich weiss, da kommt es auf verschiedene Faktoren an, aber ist jemand von euch schon mal aufgesetzt?
Falls die Tiefgaragen befährst,solltest Du auf jeden Fall die 10mm Tierferlegung bestellen!
20 mm tiefer ist Serie!
Ich hab nen 981 Boxster Spyder und keine Probleme.
Wenn es mal besonders steil ist, fährst Du ganz langsam schräg, und alles ist gut. Definitiv Alltags-tauglich.
VG, Markus
Zitat:
@MANDOKHAN schrieb am 3. August 2020 um 16:51:55 Uhr:
Sehr verwirrend 🙂Ich zahle also extra für die Höherlegung des Fahrzeugs ?
Nein, du kannst zwischen PASM -10 oder -20 wählen (ohne Aufpreis).
Vielen Dank für die Antworten. Habe ich im Konfigurator wohl immer überlesen, das mit dem Pasm. Vielen Dank
Dann werden es die minus 10.
@Hulper: Ich hab' den 982 Spyder, und der schruppt vorn regelmäßig - trotz notgedrungenem Schrägfahren - beim Ein- und Ausfahren in den allermeisten Tiefgaragen. Zähne beißen, weghören und sehr langsam bleiben ist da angesagt.
Ich bin da überhaupt nicht amused und/oder entspannt!
Der Vorgänger - ein 981GTS mit Serienfahrwerk - hat sich da deutlich anständiger „benommen“. Leider konnte ich den Neuen nicht probefahren, die Porschezentren in meinem Umkreis haben/hatten wegen der geringen Kontingente keine (Spyder)Vorführer.
Echt? Hmmm, also entweder ist der 718 so viel anders (tiefer/ mehr Überhang) oder ihr habt die steileren Tiefgaragen.
Beim 981 ist eine schwarze, unlackierte Kunststoffleiste unter dem Stossfänger vorn (siehe Anhang). Die hat natürlich schon ein paar Kratzer, genau dafür isses ja da, oder?
Könnte man auch für kleines Geld tauschen.
Wie ist das beim 781?
VG, Markus
Diese Plastiklippe ist ein porschetypisches Verschleißteil.
Bei unserem 991 ist die auch schon angeschabt.
Ich halte bei einem 11er die Ausstattung Liftsystem für eine Pflichtbestellung!
Macht das Leben in Stadt und Land deutlich stressfreier!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 4. August 2020 um 11:23:09 Uhr:
Ich halte bei einem 11er die Ausstattung Liftsystem für eine Pflichtbestellung!
Macht das Leben in Stadt und Land deutlich stressfreier!
.... und beim aktuellen 992 lässt sich das sogar GPS gesteuert automatisch aktivieren. 😎