poröser Zahnriemen

Audi TT 8N

Nachdem ich gestern meinen 5 1/2-Jahre alten TTR (49tkm) von der Inspektion abholte, musste ich erfahren, dass der Zahnriemen porös ist und gewechselt werden sollte.

Ich bin dezent erschrocken da der Wechsel normal erst bei 180tkm vorgesehen ist und die Sache ziemlich teuer ist.

Mir wurde dann gesagt, dass dies doch ein Fall für die Audi-Kundenbetreuung sein könnte (Kulanzregelung)?

Wie sind eure Erfahrungen mit der Audi Kulanz?

Wann habt ihr euren Zahnriemen wechseln lassen?
Kosten?

Grüße vom unsicheren Raimund

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich habe für Material inkl. Wasserpumpe und Montage bei AUDI 400 EUR bezahlt.

Aber bestimmt nur für WaPu und Zahnriemen richtig ?

Jetzt kommt aber noch SUV, LMM, Riemenspanndämpfer dazu.

mfg,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984



Was soll denn heissen "wenns nur um den wechsel geht"
Was soll denn noch gemacht werden ??? =)

Hm aber die 200€ mehr Preis bei mir kann ja auch regional bedingt sein.
Und wie lange hatten sie dein Auto in der WS ???

Sie sagten mir den ganzen Tag also ungefähr von morgens 8 bis ca. 18 uhr.

mfg,
Christian

Mein damit keine Inspektion o.ä. noch dazu, also nur die Kosten für ZR-Tausch, wie gesagt bei mir war noch ne Inspektion mit bei incl. Bremsflüssigkeit-,Öl- und Haldexölwechsel sowie ein Klimaservice, was der reine ZR-Tausch gekostet hat müßte ich mal nachrechnen...

Auto war einen Tag in der WS, von ca. 0830 bis 1900, also passt das schon was sie dir gesagt haben, wobei bei mir wie o.g. ja noch etwas mehr zu tun war in der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich habe für Material inkl. Wasserpumpe und Montage bei AUDI 400 EUR bezahlt.
Aber bestimmt nur für WaPu und Zahnriemen richtig ?

Jetzt kommt aber noch SUV, LMM, Riemenspanndämpfer dazu.

mfg,
Christian

SUV? LMM? Wie jetzt? Ich dachte, wir reden über Zahnriemenwechsel?!😕

Also Zahnriemen inkl. Umlenkrollen, Spanner, WaPu und Montage 400 EUR. Bei AUDI!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984


Aber bestimmt nur für WaPu und Zahnriemen richtig ?

Jetzt kommt aber noch SUV, LMM, Riemenspanndämpfer dazu.

mfg,
Christian

SUV? LMM? Wie jetzt? Ich dachte, wir reden über Zahnriemenwechsel?!😕

Also Zahnriemen inkl. Umlenkrollen, Spanner, WaPu und Montage 400 EUR. Bei AUDI!

Ja tun wir ja auch. Nur ich hatte ja geschrieben das ich den LMM und SUV mit tauschen lasse und dafür 1200 bezahlen soll.

mfg,
Christian

Ähnliche Themen

Tausche doch gleich den ganzen TT 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Tausche doch gleich den ganzen TT 😁 😁

Na wenn das für 1200€ möglich wäre dann her damit. =))))

Naja wieso ich die Teile tauschen lasse ist einfach. Ich habe keine lust sie erst mal Testen zu lassen schon gar nicht weil ich nur 1 Woche in Deutschland bin in der alles gemacht werden muss. Und bevor die da rum werkeln und dann doch nichts finden lass ich die sachen gleich mit machen. Schaden kanns nicht und die meisten TT's schaffen ein Auto leben ohne hin nicht mit ihrem ersten LMM. Von daher was solls...

mfg,
Christian

Hast natürlich auch wieder Recht.....
Und wieso nur eine Woche in D ?

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Hast natürlich auch wieder Recht.....
Und wie so nur eine Woche in D ?

Naja lebe momentan in der Schweiz. Erst mal versteh ich noch nicht alles was sie so erzählen was bei so einer Operation nicht vom Vorteil sein wird. Und zum anderen haben wir in meiner nähe kein richtigen Audi Händler wie man ihn bei uns kennt. Und da wären natürlich noch die kosten. Ich weiss es nicht 100% aber da der Stundenlohn eines jeden hier höher ist wird es hier sicher was mehr kosten.

mfg,
Christian

ich würde mir verschiedene Kostenvoranschläge einholen:
Ich hatte im Raum Heidelberg eine Preisspanne zwischen 500 und 800€ (alles Audi-Werkstätten!!!))für die identische Serviceleistung:
meine Rechnung:
Zahnriemen + Keilrippenriemen ersetzt: 201€
Spannrolle ersetzt: 8€
Kühlmittelpumpe ersetzt: 32,2€
Riemenspanndämpfer ersetzt: 0€ (???)
für die Teile:
Zahnriemen: 37€
Keilrippenriemen: 41€
Rolle: 54€
Riemenspanner: 75€
Wasserpumpe: 44€

Summe (incl, 19% Umsatzsteuer): 588€

Moin.

Wärme einen alten fred auf um mal kurz über meinen am WE durchgeführten ZR-Wechsel zu berichten!

Ich sage mal: Glück gehabt!

Daten: Bj. 2002, KM 102TKM, AUM, gechippt

Zur Wasserpumpe: Allles Top! hätte ich theoretisch wieder reinmachen können, Rad saß fest auf der Welle und alle Flügel waren noch vorhanden! also das bekannt problem der sich verabschiedenden flügel hatt ich nicht.

Zum ZR: Schwein gehabt! Beim knicken von außen waren leicht poröse stellen erkannbar durch das typische aushärten des gummies, aber nix wildes. beim knicken der zahnseite jedoch, war an mehreren stellen direkt der zahn-ansatz eingerissen! heißt, mit ein wenig pech wär er bald mal übergerutscht!

zu den Kosten, ZR-Set mit Spannungsdämpfer+Keilrippenriemen+WaPu: 230,-

was mein kumpel für den wechsel wollte sag ich nicht, sonst gibts tränen in manche augen die in eine werkstatt müssen 😉

Achso, Audi vorghabe für den AUM: 180TKM!!!!!! (Bzw. Sichtkontrolle bei Insp.)

Schönen dank auch, dass Audi anscheinend da nen bisschen gutgläubig is!

Aussage des Audi-Meisters als ich mir im märz mal nen angebot eingeholt hatte: "..wenn sie unbedingt wollen wechseln wir ihn, aber ist ja noch lange nicht notwendig für ihren motor..."

Gruß!

Zitat:

beim knicken der zahnseite jedoch, war an mehreren stellen direkt der zahn-ansatz eingerissen! heißt, mit ein wenig pech wär er bald mal übergerutscht!

Ich würde das nicht überbewerten, wenn man ihn entgegen der eigentlichen Richtung knickt, ist doch klar, dass er einreißt. Im normalen Betrieb kommt ja eine derartige Belastung nicht vor und er ist vom Aufbau auch nicht dafür konstruiert.

Mein ZR und meine WaPu sahen neulich beim Wechsel (nach 7,5 Jahren/65tkm) noch sehr gut aus.

LG

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu



Zitat:

beim knicken der zahnseite jedoch, war an mehreren stellen direkt der zahn-ansatz eingerissen! heißt, mit ein wenig pech wär er bald mal übergerutscht!

Ich würde das nicht überbewerten, wenn man ihn entgegen der eigentlichen Richtung knickt, ist doch klar, dass er einreißt. Im normalen Betrieb kommt ja eine derartige Belatung nicht vor und er ist vom Aufbau auch nicht dafür konstruiert.
Mein ZR und meine WaPu sahen neulich beim Wechsel (nach 7,5 Jahren/65tkm) noch sehr gut aus.

LG

Moin.

Nee nee, die Risse entstanden nicht vom übermäßigen knicken, sondern waren schon vorhanden!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audi231277


Nee nee, die Risse entstanden nicht vom übermäßigen knicken, sondern waren schon vorhanden!

Gruß

Ok -  das ist natürlich was Anderes.

ja, wollt auch nur mal kurz berichten,
Meine Wasserpumpe war kaputt und da hab ich gleich auch den Zahnriemen und alle spannrollen und so tauschen lassen.
Der Zahnriemen war noch NICHT Porös. Mein TT hat jetzt 70tkm drauf. Aber sicher ist sicher

Habe MIT Tüv und AU 475Euro bezahlt.

Da hab ich mit mehr gerechnet

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


ja, wollt auch nur mal kurz berichten,
Meine Wasserpumpe war kaputt und da hab ich gleich auch den Zahnriemen und alle spannrollen und so tauschen lassen.
Der Zahnriemen war noch NICHT Porös. Mein TT hat jetzt 70tkm drauf. Aber sicher ist sicher

Habe MIT Tüv und AU 475Euro bezahlt.

Da hab ich mit mehr gerechnet

Moin.

Sehr guter Preis, macht ja ca 400 Okken für den ZR, ist OK!

hast Spannungsdämpfer auch mit machen lassen!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen