poröser Zahnriemen

Audi TT 8N

Nachdem ich gestern meinen 5 1/2-Jahre alten TTR (49tkm) von der Inspektion abholte, musste ich erfahren, dass der Zahnriemen porös ist und gewechselt werden sollte.

Ich bin dezent erschrocken da der Wechsel normal erst bei 180tkm vorgesehen ist und die Sache ziemlich teuer ist.

Mir wurde dann gesagt, dass dies doch ein Fall für die Audi-Kundenbetreuung sein könnte (Kulanzregelung)?

Wie sind eure Erfahrungen mit der Audi Kulanz?

Wann habt ihr euren Zahnriemen wechseln lassen?
Kosten?

Grüße vom unsicheren Raimund

76 Antworten

Re: poröser Zahnriemen

Zitat:

Original geschrieben von raimundditter


Ich bin dezent erschrocken da der Wechsel normal erst bei 180tkm vorgesehen ist und die Sache ziemlich teuer ist.

Wann habt ihr euren Zahnriemen wechseln lassen?
Kosten?

Ich glaub das ist so ziemlich eines der am meisten durchgekauten Themen hier, man muss netmal die SuFu bemühen, nur etwas scrollen würde schon helfen. -.-

Die Laufleistung ist nur ein Richtwert, sollte alle 5 Jahre gemacht werden, man sieht ja an deinem Bsp. dass das auch Sinn macht, Kosten je nach Region 5-700 Eur sag ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von raimundditter


Mir wurde dann gesagt, dass dies doch ein Fall für die Audi-Kundenbetreuung sein könnte (Kulanzregelung)?

Also ich weiss net seit wann das ein Kulanzfall sein sollte, höchstens wenn er reisst und du eine Mobilitätsgarantie hast, das wird aber selbst dann keine 100%ige Sache.

Re: poröser Zahnriemen

Zitat:

Original geschrieben von raimundditter


Nachdem ich gestern meinen 5 1/2-Jahre alten TTR (49tkm) von der Inspektion abholte, musste ich erfahren, dass der Zahnriemen porös ist und gewechselt werden sollte.

Ich bin dezent erschrocken da der Wechsel normal erst bei 180tkm vorgesehen ist und die Sache ziemlich teuer ist.

Mir wurde dann gesagt, dass dies doch ein Fall für die Audi-Kundenbetreuung sein könnte (Kulanzregelung)?

Wie sind eure Erfahrungen mit der Audi Kulanz?

Wann habt ihr euren Zahnriemen wechseln lassen?
Kosten?

Grüße vom unsicheren Raimund

Ich habe meinen nach 6 1/2 Jahren gewechselt (11/2000, 73.000 km), obwohl Audi 180.000 km vorsieht und kein Zeitintervall für meinen vorgibt. Glaube nicht, dass du Kulanz bekommst.

Die Zahnriemen halten deutlich kürzer als angegeben, gerade im letzten Monat waren hier 2 TTler, Bj. 2000/2001, deren ZR oder WaPu das Zeitliche gesegnet haben. Da meine Garantie abgelaufen war, habe ich den Wechsel auch vornehmen lassen - unbedingt die "Schwachstelle" Wasserpumpe auch ersetzen lassen. Meine hatte bereits einen minimalen Knacks. Viele holen ihre WaPu zerbröselt raus. Kann zum Motorschaden führen.

Habe bei meinem auch wechseln lassen letzte Woche.

EZ 01/2001 75000km

Hat 730 € gekostet. Allerdings wurde der Zahnriemen, Wasserpumpe, die ganzen Spannrollen und Umlenkrollen, Keilrippenriemen, das SUV und das Thermostat gewechselt.

Jetzt ist wieder Ruhe für die nächsten 75000km oder 5 Jahre 🙂

Mein Zahnriemen wurde auch vorgestern samt Wapu, Riemenspanndämpfer, Spannrolle, Keilrippenriemen, Umlenkrolle gewechselt.
Meiner ist Mod 01 und hat 64000km.....
Ein Motorschaden kann teuer werden😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stigger2


Mein Zahnriemen wurde auch vorgestern samt Wapu, Riemenspanndämpfer, Spannrolle, Keilrippenriemen, Umlenkrolle gewechselt.
Meiner ist Mod 01 und hat 64000km.....
Ein Motorschaden kann teuer werden😉

FÜr genau diesen Umfang beim Riementausch habe ich 400 EUR bei AUDI bezahlt. Laufen die Preisuhren bei EUch irgendwie anders? ODer habt Ihr mitten in München tauschen lassen?

Wechsel nach 5 Jahren spätestens. 180.000 km wurde doch auch nachträglich wieder revidiert in, ich glaube, 120.000 km, oder?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


FÜr genau diesen Umfang beim Riementausch habe ich 400 EUR bei AUDI bezahlt. Laufen die Preisuhren bei EUch irgendwie anders? ODer habt Ihr mitten in München tauschen lassen?

Ich glaub eher bei dir gehen die Uhren anders😁 Selbst hier in der mittelhessischen Provinz kostet der ZR Tausch in diesem Umfang nicht unter 700€ für einen 1.8T-deswegen hab ich auch die Teile besorgt (OEM mit Rabatten) und vom befreundeten, sehr versierten Mechaniker verbauen lassen. Hat dann gerade mal die Hälfte gekostet.

ich mach grad mal ein Bier zum Trinken auf meine Werkstatt auf😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


FÜr genau diesen Umfang beim Riementausch habe ich 400 EUR bei AUDI bezahlt. Laufen die Preisuhren bei EUch irgendwie anders? ODer habt Ihr mitten in München tauschen lassen?

Wechsel nach 5 Jahren spätestens. 180.000 km wurde doch auch nachträglich wieder revidiert in, ich glaube, 120.000 km, oder?

Hi nos,

da war Audi aber noch NSU!🙂

Aber hast Recht,du kaufst eh jeden Tag was bei Audi

und dann gehen so Preise🙂

(Nur Gaudi, schönen Gruß aus Bayern)

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Servus Rog😉

Moin,ist das Vorsprung durch Technik das alle 5 Jahre dieser blöde Riemen gewechselt werden muß.Hätte man dnn ja etwas wartungsfreundlicher bauen können.Bei meiner letzten Inspektion war meiner 6 Jahre alt.Da wußte man bei meinem freundlichen noch nichts vom Wechsel.Nun wirds wohl Zeit,7 Jahre.Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von BadRog(Ger)


Hi nos,
da war Audi aber noch NSU!🙂
Aber hast Recht,du kaufst eh jeden Tag was bei Audi
und dann gehen so Preise🙂
(Nur Gaudi, schönen Gruß aus Bayern)

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Servus Rog😉

ich glaube nicht, dass meine WS mir Sonderkonditionen einräumt😁

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Moin,ist das Vorsprung durch Technik das alle 5 Jahre dieser blöde Riemen gewechselt werden muß.Hätte man dnn ja etwas wartungsfreundlicher bauen können.Bei meiner letzten Inspektion war meiner 6 Jahre alt.Da wußte man bei meinem freundlichen noch nichts vom Wechsel.Nun wirds wohl Zeit,7 Jahre.Gruß Klaus

kannst ja zu Opel wechseln😁 Ein Bekannter mussten beim 90 PS Tigra alle 60.000 km seinen Riemen wechseln. Da kommste mit 5 Jahren aber besser bei weg.

Oder kauf Dir nen VR6 mit Steuerkette. Da rasselt es dann schön😉

Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.

Kulanz...

...nachdem mein 5 1/2-Jahre alter TT (bei 49tkm) einen porösen Zahnriemen hatte (siehe oben), bemühte ich die Audi-Kulanz-Abteilung um Kostenübernahme (Grund: nach Auskunft mehrer Audi Händler sollten die Zahnriemen frühestens nach 8 Jahren, bzw.180tkm gewechselt werden).

Antwort der Audikundenbetreuung: "...die Angabe des Wechselintervalls des Zahnriemens (bei 180tkm) stellt lediglich eine Empfehlung dar... und kein Mindestwert zur Haltbarkeit des Zahnriemens"

Logische Konsequenz: ich habe den Zahnriemen beim "Freundlichen" auf eigene Kosten wechseln lassen (Kosten: 570€ (incl. Wasserpumpe, Riemenspanner usw.)

Was ich nur nicht ganz verstehen kann ist diese alberne "Empfehlung" den Zahnriemen bei 180tkm zu kontrollieren und ggf. zu wechseln...davon war mein Auto noch 130tkm entfernt...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich glaube nicht, dass meine WS mir Sonderkonditionen einräumt😁

Welche wäre das denn eigentlich?

Hallo Nos.Sicher kein Opel.Aber ich habe jetzt in 7 Jahren 40Tkm runter.Ich glaube kaum das man die Steuerkette rasseln hört.Außerdem hat der TT ja auch eine.Ich finde 5 Jahre nicht Stand der Technik.Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen