Popup Werbung der neue Standard?

Ist mit dem Betreiber Wechsel die Popup Werbung der neue Standard? Wenn ja, dann bin ich raus.

Ich hoffe auf einen Konfiguration Fehler.

268 Antworten

Zitat:

@Woeufu schrieb am 11. Februar 2024 um 12:44:53 Uhr:


Beim Bildanhänge betrachten ist es too much.

Ich verstehe das nicht. Wenn ich über den Desktop-Browser das Forum aufrufe, so habe ich zwei Optionen.

Option 1
Es erscheint ein Zustimmungsfenster: Klick mich

Wenn ich auf „Alles akzeptieren“ klicke, kommt das Forum mit Werbung: klick mich

Wenn ich auf den gelben Button Anmeldung klicke, dann habe ich auch Werbung, wenn ich mir angehängte Bilder anschaue: Klick mich

Option 2:
Ich beantworte beide Zustimmungsfenster mit „Einstellungen oder Ablehnen“ und anschließend mit „Ablehnen wie ausgewählt“ und ich habe keine Werbung mehr, auch nicht, wenn ich mir angehängte Bilder anschaue: Klick mich

Da ich keine Werbung möchte, wähle ich natürlich Option 2 🙂

Ist das bei euch anders?

Gruß

Uwe

PS
Zur App kann ich nichts sagen, da ich diese nicht nutze. Auch auf dem Smartphone nutze ich einen Browser und es wird keine Werbung angezeigt.

@Uwe Mettmann
Deine Screenshots scheinen von 2 verschiedenen Browsern zu sein. Der eine steht auf "Inkognito" der andere auf "in private". Also beide im Porno- bzw. Aluhut-Modus.

Das ist von mir aus gesehen nicht wie die Mehrheit ihren Browser gebraucht. Die meisten wollen Cookies, damit die besuchte Seite weiss dass du schon einmal da warst und was du schon gelesen hast und was nicht. Die meisten haben auch nix gegen den Browser-Cache der das laden von Seiten verkürzt und auch nix gegen den Verlauf der es einem erleichtert zu bereits besuchten Seiten zurückzufinden. Ein Abwählen von Cookies erschwert das Browsen und schränkt die Funktionalität von Seiten ein. Das wollen die meisten nicht.

Vermutlich siehst Du auch deshalb jedesmal das Zustimmungsfenster. Weil weder dein Browser noch die Webseite weiss dass du das schon mal ausgewählt hast. Und täglich grüsst das Murmeltier.

Und wenn das abwählen von Cookies tatsächlich dazu führt dass du keine Werbung siehst dann wäre das ein Programmierfehler. Werbung ist notwendig um die Kosten des Forums zu tragen. Da darf es kein Opt-Out geben. Höchstens für zahlende User würde das Sinn machen. Pro-Accounts gibt es aber soweit ich weiss beim MT nicht.

Das ist gut möglich dass hier gröbere Fehler drin sind, weil Motor-Talk ist handgestrickt. Siehe auch die Anlaufschwierigkeiten mit den Werbeeinblendungen. Andere Foren basieren auf XenForo oder ähnlichen vorgefertigten Lösungen, da ist das alles schon weitgehend funktionierend integriert.

Aber früher oder später würde erwartungsgemäss die oben beschriebene Abwählbarkeit von Werbung korrigiert. Falls das also so ist, dann nur aus versehen und vorübergehend.

Ich habe das mit zwei Browsern ausprobiert und sie verhalten sich identisch, hat also nichts mit dem Browser zu tun.

Den Browser im Privat-Modus oder im Inkognito-Modus habe ich gewählt, weil diese nach dem Schließen alle Cookies löschen. Wenn ich den Browser im normalen Modus verwendet hätte, hätte ich erst alle Cookies löschen müssen, damit ich Motor-Talk ohne Werbung hätte. Das wollte ich natürlich nicht.

Wenn man also das Forum das erste Mal im normalen Browser-Modus aufruft, so ist der Ablauf wie von mir oben beschrieben. Hat man aber dummerweise beim Zustimmungsfenster allem zugestimmt, muss man natürlich alle Cookies löschen damit beim nächsten Aufruf des Forums das Zustimmungsfenster erscheint (wurde auch mehrmals angesprochen, siehe z.B. hier: Klick mich)

Um es mal klar zu sagen, wer das Zustimmungsfenster mit „Alles akzeptieren“ beantwortet, braucht sich über Werbung nicht zu wundern, denn dort steht doch:

Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät
Personalisierte Werbung und Inhalte usw.

Logisch, wenn man dem zustimmt, dass man dann Werbung in dieser Form…

Zitat:

@Woeufu schrieb am 11. Februar 2024 um 12:38:23 Uhr:


Alle sind relevant aufgrund vom Thema des Forums und meinen letzten Einkäufen. Nur das Geschlecht (bzw. die Ausrichtung) haben sie falsch, ich trage eigentlich keine Frauenkleider.

…auch bekommt.

Nun ganz direkt die Frage an dich, wie hast du das Zustimmungsfenster beantwortet?

Die Antwort auf die Frage ist doch auch für die Werkstatt relevant, denn hast du abgelehnt ist das vermutlich ein Problem, dass die Werkstatt in die To-do-Liste aufnehmen muss oder sollte. Damit sie weiß, ob Handlungsbedarf besteht, ist deine Antwort und von allen, die auch das Problem haben, wichtig. Dadurch, dass ihr Informationen liefert, helft ihr der Werkstatt, das Problem zu analysieren und zu beseitigen.

Gruß

Uwe

Jo, genau, deshalb schreib ich hier, damit es ein Feedback gibt. Eigentlich kriegt die Werkstatt das beim selber testen auch raus, aber vermutlich ist am Ende vom Tag noch Arbeit übrig, drum der Service.

Ich hab allem zugestimmt wie vorgeschlagen, so wie ich das immer mache, damit die Seite auf allen Töpfen läuft. Und ja mir ist personalisierte Werbung lieber als irrelevante Werbung. Dass es beim ablehnen gar keine Werbung gibt konnte ja keiner ahnen und ist sicher auch nicht von der "Werkstatt" beabsichtigt. Vermutlich ist das ein Versehen das bald korrigiert wird, aber ich wiederhole mich bereits wiederholt... Das war der letzte Versuch dir beizubringen dass man Werbung normalerweise nicht einfach abwählen kann. Da kannst dich wundern solange du willst.

Ich beklage mich nicht über Werbung, wenn die Seite dafür gratis ist. Aber die Seite sollte mit Werbung noch funktionieren und sie sollte den Inhalt nicht vollständig verdecken. Gratis eine Seite benutzen und die Werbung wegklicken wäre ja auch irgendwie asozial. So im Stil wie Zeche prellen. Trittbrettfahren.

Ähnliche Themen

Gerade durch das Bearbeiten des Posts die Werbung losgeworden. Ist da ein Zufallsgenerator dahinter?

Neuen Browser probiert: Edge
So sieht es aus wenn man alles ablehnt unangemeldet:

Screenshot-2024-02-11

Edge + abgelehnt + angemeldet ist die Werbung erstmal weg.
Aber das heisst nicht viel, Chrome + angenommen + angemeldet ist sie zur Zeit auch weg. Die Werbung hat Zündaussetzer. Ihr testet doch nicht etwas live, oder?

Zitat:

@Woeufu schrieb am 11. Februar 2024 um 17:28:23 Uhr:


Das war der letzte Versuch dir beizubringen dass man Werbung normalerweise nicht einfach abwählen kann. Da kannst dich wundern solange du willst.

Das magst du mir beibringen, solange du willst, denn ich habe ja nicht behauptet, dass grundsätzlich dann keine Werbung kommt (denn das kann ich nur für meinen Fall sagen und für die anderen Fälle habe ich euch ja gefragt). Es gibt doch aber wohl sicherlich weniger Werbung, als wenn man allem zugestimmt hat.

Wenn man durch die Zustimmung schreit „ich will alles an Werbung, was möglich ist“ was bekommt man dann wohl? Die Geister die man gerufen hat.

Zitat:

@Woeufu schrieb am 11. Februar 2024 um 17:37:39 Uhr:


Neuen Browser probiert: Edge
So sieht es aus wenn man alles ablehnt unangemeldet:

Nicht angemeldet ist doch wenig interessant. Ich nutze das Forum in der Regel nur, wenn ich angemeldet bin.

Gruß

Uwe

Ohne Werbe Blocker wirst du den Kram hier nicht los.

Nun unter Firefox habe ich einen Werbeblocker und habe natürlich auch keine Werbung. Aber auch unter Edge und Chrome habe ich keine Werbung, wenn ich die Zustimmung ablehne. Gleiches gilt auf dem Handy (Chrome) und auch dort gibt es auch keinen Werbeblocker.

Es mag sein, dass das bei mir und nicht grundsätzlich so ist, aber dennoch können wir davon ausgehen, dass die Werbung in einem geringeren Maße auftritt, wenn man die Zustimmung bei beiden Zustimmungsabfragen ablehnt und nicht, wie das wohl passiert ist, alles akzeptiert wird.

Ich sehe hier auch den User in der Pflicht, dass zu tun, was normalerweise üblich ist, um die Werbung zu minimieren, also die Zustimmung bei beiden Abfragen abzulehnen.

Wenn dann immer noch übermäßig viel Werbung erscheint, ist die Kritik dann auch berechtigt.

Gruß

Uwe

Wir hatten das schon mal. Die Zustimmung lautet ja nicht "Werbung ja / nein", sondern personalisierte Werbung ja / nein.

Hab jetzt auch mal das Verhalten im Browser getestet. Chrome Android, alle cookies abgelehnt. Keine Werbung, weder mit noch ohne Anmeldung. Auch die Platzhalter so wie in der App sind nicht vorhanden

Die Zustimmung könnte, je nach Werbestrategie, durchaus gravierende Unterschiede in der Aufdringlichkeit der Werbung machen. Sich bewegende Werbung kostet mit Sicherheit mehr, als eine normale Einbindung. Es kann also durchaus sein, dass die Unternehmen, die die teurere Werbung schalten, dies nur bei relevanten Zielgruppen tun. Und das wissen die nur dann, wenn man personalisierter Werbung zustimmt. Einen Versuch diese abzulehnen, ist es also sicherlich wert.

Gruß
Sein

Zitat:

@MichaelN schrieb am 11. Februar 2024 um 22:20:32 Uhr:


Wir hatten das schon mal. Die Zustimmung lautet ja nicht "Werbung ja / nein", sondern personalisierte Werbung ja / nein.

Man wählt nicht nur personalisierte Werbung ab, sondern ganze Werbeanbieter (mindestens 189), darunter auch Amazon oder Google.

Insgesamt werden 325 Partner abgelehnt und die braucht man nicht einmal einzeln abwählen, weil dies schon die Default-Einstellung ist, wenn man „Ablehnen wie ausgewählt“ anklickt.

Hast du dir das nicht wenigstens einmal angeschaut, bevor du deinen Beitrag geschrieben hast?

Gruß

Uwe

Meint ihr nicht, da ist noch zu viel Text in der Mitte und die Werbung kann noch etwas größer/breiter ????

Screen
Deine Antwort
Ähnliche Themen