Popup Werbung der neue Standard?

Ist mit dem Betreiber Wechsel die Popup Werbung der neue Standard? Wenn ja, dann bin ich raus.

Ich hoffe auf einen Konfiguration Fehler.

268 Antworten

Also mir gefällt es, bringt doch Farbe rein…😎

Mich hat gerade schockiert, das fast 400 Anbieter (hier Partner genannt) hier meine Daten sammeln. Ich habe kein Button gefunden wo ich blockweise abwählen kann, soll ich jetzt 400 mal klicken...und wenn ich fertig bin kommt die Frage wieder ?

Defaultmäßig sind die alle abgewählt (so zumindest bei mir) und somit brauchst du nur auf „Ablehnen wie ausgewählt“ klicken.

Gruß

Uwe

Zitat:

@yellwork schrieb am 14. Februar 2024 um 09:48:18 Uhr:


Meint ihr nicht, da ist noch zu viel Text in der Mitte und die Werbung kann noch etwas größer/breiter ????

Ja ich finde auch da besteht noch Optimierungsbedarf - besonders die Bilder auf denen in Deinem Screen noch Autos abgebildet sind könnte man doch viel besser für Werbung nutzen. Und auch zwischen den Textzeilen würden sich sicher ein paar hüpfende Werbegestalten gut bezahlt machen. Ich finde das Textgeschwafel in Foren wird ohnehin überbewertet eigentlich will man doch nur unterhalten werden und was bietet sich da mehr an als Werbung mit lustigen Pop ups und Co?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 14. Februar 2024 um 20:28:23 Uhr:


Defaultmäßig sind die alle abgewählt (so zumindest bei mir) und somit brauchst du nur auf „Ablehnen wie ausgewählt“ klicken.

Gruß

Uwe

Bei mir sind sie alle auf "klar bin ich mit einverstanden, das ihr meine Daten sammelt."
Ist ja auch Sinn der Abfrage, wer wählt hier freiwillig zusätzliche "Partner".

Ich bin ja nur "verwundert" wer und wie viele "Partner" hier die Daten abgrabbeln.

@allo78 exakt 😉

Vielleicht benennen wir MT in WT um...?

Im Ernst... Liebe MT Werkstatt.. da habe ich als user erster Stunde nicht mehr viel lust zu scrollen/suchen/schreiben und mich einzubringen.
Die Übersichtlichkeit geht absolut verloren und als "Normalo" Anwender habe auch nicht wirklich Lust, stundenlang irgendwelche popupblocker... userbility Tools.. Highway Zickzack 77 Software zu installieren

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 14. Februar 2024 um 21:09:51 Uhr:


Bei mir sind sie alle auf "klar bin ich mit einverstanden, das ihr meine Daten sammelt."
Ist ja auch Sinn der Abfrage, wer wählt hier freiwillig zusätzliche "Partner".

Komisch, bei mir sind bis auf wenige alle inaktiv:

Klick mich

Die aktiv geschaltet sind, kann ich auch nicht deaktivieren. Ich sehe das so, dass dies dann die Anbieter sind, mit dessen Werbeeinblendungen man leben muss.

Wie aber schon geschrieben, ist das bei mir minimal.

Die User die hier mit Werbung überflutet werden, haben entweder allem zugestimmt oder sagen nicht, ob sie zugestimmt oder abgelehnt haben. Wenn man diese Auskunft der Werkstatt nicht gibt, ist das für die Werkstatt natürlich zur Ursachenfindung wenig hilfreich.

allo78 und yellwork untere anderem spreche ich euch damit an.

Gruß

Uwe

@Uwe Mettmann

Werbung wird trotz Ablehnung angezeigt.
Es ist also für mich egal, ob ich ablehnen oder annehme oder explizit filtere, was ich sehen will und was nicht.
Und das zieht sich über 3 Browser.
Und das zieht sich über folgende Plattformen bzw. Netzanbindungen

Lokal bei mir privat.
Netzintern über ISA-Server
Netzextern über regioIT
Anbindung über Citrix per remote
VPN-Gateway mit Firewall,
Router mit VPN-Funktionalität und Firewall, oder eine Firewall-Appliance mit VPN-Funktionalität.
Usw. Usw.

Ist diese Werbung regionalgebietsabhängig?

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 14. Februar 2024 um 21:33:18 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 14. Februar 2024 um 21:09:51 Uhr:


Bei mir sind sie alle auf "klar bin ich mit einverstanden, das ihr meine Daten sammelt."
Ist ja auch Sinn der Abfrage, wer wählt hier freiwillig zusätzliche "Partner".

Komisch, bei mir sind bis auf wenige alle inaktiv: Klick mich

Die aktiv geschaltet sind, kann ich auch nicht deaktivieren. Ich sehe das so, dass dies dann die Anbieter sind, mit dessen Werbeeinblendungen man leben muss.

Wie aber schon geschrieben, ist das bei mir minimal.

Die User die hier mit Werbung überflutet werden, haben entweder allem zugestimmt oder sagen nicht, ob sie zugestimmt oder abgelehnt haben. Wenn man diese Auskunft der Werkstatt nicht gibt, ist das für die Werkstatt natürlich zur Ursachenfindung wenig hilfreich.

allo78 und yellwork untere anderem spreche ich euch damit an.

Gruß

Uwe

im Moment (seit wenigen Tagen) ist es tatsächlich so, dass die meisten Dinger inaktiv sind und im Moment (seit wenigen Tagen) sehe ich auch keine Werbung mehr (war jetzt vermutlich ein Fehler das hier zu sagen denn vermutlich wird nun alles dran gesetzt dass die Werbung wieder eingeblendet wird) - bis vor ein paar Tagen war es bei mir aber exakt so wie bei yellwork und ich habe die Befürchtung dass es IN ein paar Tagen ebenfalls wieder so ist...

Danke an euch beiden für die Rückmeldung.

Nun, vor ein paar Tagen hatte ich auch schon mal nachgeschaut und es war fast alles inaktiv. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es eine Möglichkeit geben muss, dass alles nicht unbedingt Notwendige einfach abgelehnt werden kann. Da es bei Forum keinen Button dafür gibt, muss halt alles nicht Notwendige auf inaktiv stehen, so dass man auch mit einem Klick dies erreicht. So vermute ich das zumindest.

Gruß

Uwe

Werbung in allen Ehren... kein Thema.. ich verstehe das, dass alles Geld kostet.
Aber bitte nicht zu Lasten der Performance und viel wichtiger... die User, die dieses Forum mit leben füllen und mit Ideen erweitern.

Gewöhnlich gibt es drei Knöpfe. Alle/ Notwendige/ keine. (Wobei bei "keine" die Seite nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr funktioniert.) Das der User jeden einzelnen Anbieter sieht finde ich überflüssig und zuviel Klickarbeit. 99.9% der User kennen Arbeitsweise der einzelnen Anbieter eh nicht. Sinnlose Detaillierung der Abfrage, weil praktisch jeder überfragt ist.

"Alle" ist die Voraussetzung dass die Werbung geografisch, sprachlich und thematisch relevant ist und der Seitenanbieter die grössten Einnahmen pro Anzeige hat, also insgesamt mit weniger Werbung auskommt.

"Alle/ notwendige/ keine" ist also die Wahl zwischen wenig relevante Werbung/ viel irelevante Werbung/ Seite die nicht richtig funktioniert aber maximaler Privatsphäre.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 14. Februar 2024 um 20:28:23 Uhr:


Defaultmäßig sind die alle abgewählt (so zumindest bei mir) und somit brauchst du nur auf „Ablehnen wie ausgewählt“ klicken.

Gruß

Uwe

Ja, das ist die seit einiger Zeit EU-weit verpflichtend vorgegebene Default-Einstellung. Viele Anbieter haben aber noch die alte mit "Alle aktiv" - damit handelt man sich heute aber Probleme ein. Deswegen kann man alle auf einmal abwählen. Auch wenn das den Anbietern ganz tierisch stinkt.

Vielen Dank Euch für die konstruktive Diskussion.

Noch läuft nicht alles rund, an dem Performanceproblem sind wir dran.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Und die Werbung im android bleibt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen