Poltern vorne Links

VW Golf 4 (1J)

Ich habe seit geraumer Zeit beim meinem Golf IV V5 (BJ.01/113TKm) vorne Links (Fahrerseite) ein Poltern wenn ich langsam über Bodenwellen, Gullis, usw. fahre. Es hört sich an, wie wenn man auf einen leeren Karton klopft, ein dumpfes und tiefes Geräusch. Da mein Dämpfer des Gewindefahrwerkes geölt hatte, dachte ich, dass es von diesem kommen würde. Nach dem Tausch des Dämpfers ist das Geräusch immer noch da. In der Werkstatt meinte man, dass es die Stabigummis seien. Diese habe ich jetzt letzte Woche tauschen und genauso habe ich gleich noch die Koppelstangen ersetzen lassen. Leider ist dieses dumpfe Poltern immer noch da und zusätzlich jetzt noch ein knarren beim Lenken. Die Werkstatt tippt jetzt auf das Domlager, welches beim Dämpferwechsel nicht erneuert wurde. Die anderen Teile sind ohne erkennbares Spiel lt. Aussage der Werkstatt.
Kann denn so ein Geräusch überhaupt von einem defekten Domlager entstehen? Hat da jemand evtl. Erfahrung?
Das Geräusch nervt mich total und ich will nicht diverse Teile ohne anschließender Besserung wechseln.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michaelV5


Hi ritchie,

Merci für den Tipp, werd ich mal nachschauen.

Wenn du kein Xenon hast, kannst den Tipp ignorieren.

Hi Tommes 32,

danke für die Info!!

sorry, hab ich nicht dran gedacht, hätte ja aber sein können, den golf gibts doch auch mit xenon!?

Ja logo.

Bin aber auch für jede Idee dankbar:-))

Ähnliche Themen

Hallo, habe den Tread hier gefunden. Mich hat das Geräusch auch erwischt, gabs eine Lösung dazu ?
Gruß Volker

Zitat:

@volkers35i schrieb am 23. Januar 2018 um 18:34:41 Uhr:


Hallo, habe den Tread hier gefunden. Mich hat das Geräusch auch erwischt, gabs eine Lösung dazu ?
Gruß Volker

Stabilager und/oder Domlager mit Axialrillenlager

Zitat:

@michaelV5 schrieb am 25. September 2011 um 19:11:50 Uhr:


Hallo,

mittlerweile wurden wegen dem dumpfen Poltern/Klopfen folgende Teile erneuert:

- Domlager komplett neu
- Federbein FK Gewinde Highsport komplett zerlegt, kmontrolliert und zusammengebaut
- Stabigummis neu
- Koppelstange neu
- Radlager neu
- Spurstangenkopf neu
- Motorlager Fahrerseite neu
- erst jetzt am Wochenende alle Gummilager links auf Spiel kontrolliert aber nichts vorhanden

Alles hat nichts geholfen und das Geräusch ist immer noch da. Für mich als Fahrer nehme ich es von vorne links war und man hört es bei kleinen Bodenwellen, kurzen Stößen.

Hat noch jemand ne Idee???
Evtl. etwas, was sich im Motorraum lösen und klappern kann?

Hört sich an wie wenn man gegen einen leeren Karton klopft.

Bin echt dankbar für jede Idee, denn so langsam verzweifel ich!!!

Hallo - ich hatte das gleiche Problem mit meinem Golf V TDI Bj. 2006 (210 Tkm). Bei der Dekra auf die Rüttelplatte und danach Stoßdämpferprüfstand. Keine Gelenke hatten Spiel, alles bestens. Der Stoßdämpfertest ergab keine Nebengräusche, wie das Poltern - obwohl die Räder kräftig bewegt wurden .... Dann kam mein Sohn, der eine kleine Autowerkstatt betreibt, auf die Idee, die beiden Querlenkerlager vorn zu wechseln (Hart-Gummibuchse im Alugehäuse).
Eines davon hatte auffällige Rostflecken am Zapfen des Querlenkers - und siehe da - das Poltern war danach verschwunden 🙂 ... Jetzt kann ich wieder über Kofsteinpflaster fahren, ohne die lästigen Zwischengeräusche eines "großen polternden Kartons" zu hören. Demnächst werde ich auch die beiden anderen Silentbuchsen des Querlenkers wechseln, sie haben auch schon etwas Luft.... Nach 210 Tkm wird es Zeit ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen