Poltern von hinten rechts
Ich habe einen 220d 4m von 7/18, mj2019.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand auch dieses Poltern von hinten rechts und dafür eine Lösung gefunden?
Der Stoßdämpfer wurde innerhalb der Garantie gewechselt.
Danke für eure Beiträge.
216 Antworten
Hat das emoji bild nicht erkannt. Sollte ein Daumen hoch bedeuten! Melde mich.
Zitat:
@compamigo7780 schrieb am 10. Januar 2022 um 17:38:30 Uhr:
Hier wird aber von Zitat:
Es war definitiv die Kunststoffverkleidung unten an der hinteren Kofferraum Rückwand (Wo auch der Kofferraum Schloßbügel sitzt) definiert.Weiß jetzt nicht genau welcher Bügel. Es gibt nur einen Bügel meine ich am am Schloss selber. Dein Foto nach und den kreis, würde ich ganz woanders suchen. Sind die Verkleidungen in etwa gleich wie beim T-Modell?
Stimmt, ist ähnlich dem T-Modell und da kann es auch klappern. Aber zum aufspüren sollte alles raus was klappen könnte zB auch die eingeschobene Klappkiste.
Also bei mir klappert es dort, wo ich es markiert habe. Hatte auch mal alles rausgenommen und mal drauf rum gekloppt. Genau der selbe Ton, als würde ich es beim fahren hören
Ok. Habe verstanden. Nur, die möglichen Klopfverursacher habe ich auch schon herausgetan wie: Klappbox, eingeschnallten Teile, das Warndreieck mögliche Kleinteile etc.. aber, an der Plastikverkleidung wo das Bügel Schloß sitzt noch nicht herumexperimentiert. Die Plastikeinheit an sich sieht so flach beim T-Modell aus, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es herum klappern könnte. Wie schon beschrieben, die Poltergeräusche kommen hinten rechts irgendwie. Werde aber rumfummeln. melde mich!
Ähnliche Themen
Hatte auch die Klappbox in Verdacht werde die mal rausnehmen mal sehen ob sich es bessert
Die „gute“ Klappbox verursacht definitiv nicht die Geräusche. Habe unter und über der Box Schaumstoff unterlegt, verlegt, nichts gebracht. Aus dem Einschub entfernt woanders hingelegt, Geräusch da.
Die sämtlichen Gegenstände aus dem Kofferraum entfernt und das poltern Geräusch war immer noch da. Obwohl Ich ein T-Modell fahre, werde trotzdem an der Verkleidung wie Kutkut beschrieben hat herumexperimentierten. Mal sehen, ich versuche das Geräusch zu Orten. Wenn ich was gefunden haben melde ich mich.
Da bin ich wieder. Bin den Geräuschen nachgegangen und lokalisiert. Habe wie auf den Bildern zu sehen ist, die komplette Seitenwand ausgebaut. Eine Probefahrt gemacht und genau hingehorcht. Die Poltergeräusche kommen definitiv hinten Rechts. Habe eingekreist. Ihr müsst das Ohr hinhalten und die flache Hand auflegen. Ihr werdet es „spüren“ würde ich definieren. So auch meine Vermutung und Info an kompetenten MB Techniker. Er hat das auch wahrnehmen können und wurde tatsächlich behoben das herumpoltern, knarzen.
Gestern beim 😉 freundlichen Fahrzeug abgegeben. Heute Mittag kam Anruf vom Techniker, Fahrzeug ist fertig. Beide Stoßdämpfer wurden erneuert.
Habe hin geleuchtet und nachgeschaut. Könnt zwischen den Alufelgen Speichen nach oben hin leuchten.
Probefahrt gemacht und es scheint danach aus, als wären die Geräusche eliminiert worden. Werde mich zurückmelden sollten Geräusche wieder auftauchen.
Genau aus diesem Bereich kommt das ganze. Es ist die Abdeckung dort oder auch die Rechte seite die Geräusche macht. Aber definitiv dieser Bereich
Nein. Es ist auf keinen Fall die Abdeckung. Wie beschrieben, das Geräusch kam hinter der Radkasten Wand! (Stoßdämpfer)
So, jetzt hat es meinen CLS auch erwischt....Poltern auf der linken Seite, verstärkt hinten.😠
Habe mit meiner MB Betreuung Kontakt aufgenommen. Mal sehen, was daraus wird.
Ich halte Euch auf dem laufenden....😉
https://www.motor-talk.de/.../e-300-de-diesel-hybrid-t6325985.html?...
Ich verweise euch mal auf folgenden Beitrag, viel Spaß damit.
Nach 4 versuchen nichts gebracht. Ich finde man sollte sich einfach dran gewöhnen. Ich unternehme nichts dagegen. Bei manchen Sachen unternehme ich nichts, da es mir sonst noch mehr Stress bereiten würde oder wird. Etwas poltern hin und her schadet nicht.
Zitat:
@Kutkut schrieb am 29. Januar 2022 um 20:46:52 Uhr:
Nach 4 versuchen nichts gebracht. Ich finde man sollte sich einfach dran gewöhnen. Ich unternehme nichts dagegen. Bei manchen Sachen unternehme ich nichts, da es mir sonst noch mehr Stress bereiten würde oder wird. Etwas poltern hin und her schadet nicht.
Aber ganz aufgeben ist auch keine Lösung denke ich. Schade für dich. Trotzdem viel Spaß mit deinem MB.
Zitat:
@compamigo7780 schrieb am 28. Januar 2022 um 20:41:15 Uhr:
Nein. Es ist auf keinen Fall die Abdeckung. Wie beschrieben, das Geräusch kam hinter der Radkasten Wand! (Stoßdämpfer)
Hey, bin wieder da. Nach den Stoßdämpfer (beide Seiten) Wechsel ist das poltern wieder aufgetaucht!! Auch mit neuen Gummilagern die angeblich weicher seien ( Farbe beige)
Es geht mir auf dem Nerv das poltern, auch wenn es „leichtes poltern“ ist, gehört das einfach nicht hin.
Gestern den dicken aufgebockt Rad runter (rechts) Radkasten Verkleidung (außen) runter sodass man überall rankommen ggf. mit Filz, Schaumstoff unterlegen kann. So, Leitungen die unter der Vekleidung herlaufen mit Filz, Schaumstoff unterlegt zusätzlich mit Kabelbinder fixiert. Des Weiteren Plastik Unterboden mit Handballen abgeklopft und überall dort wo das Plastik an Metallstreben polterte unterlegt. Vergisst nicht das Aluminium Blech abzuklopfen und ggf. zu unterfüttern. Das macht enorme Geräusche!
Lute ich glaube Ich habe es geschafft. Habe soweit das Geräusch lokalisiert und eliminiert. Probefahrt auf der gleichen Strecke mit Bodenwellen, querrrillen etc. Überlappungen gemacht. Muss sagen, das plop plop gepolter ist weg. Zumindest nicht mehr wahrzunehmen ist.
Nicht aufgeben und meinen, dass das Geräusch dazugehört. Nein, auf keinen Fall.
Melde mich, sollte das Problem wieder auftauchen. Sollte aber nicht.
Viel Glück euch.
Was genau (war es innen oder ausserhalb) hast du denn elemeniert, bzw. wo hast du was gemacht, dass es nicht mehr poltert?
Hast du ein Bild aufgenommen?
Für mich stellt sich die Frage, warum es nach dem Tausch weg war und nun erneut, also bevor du die Aktion selbst gestartet hast, aufgetreten ist.
Grüße