Poltern von hinten rechts
Ich habe einen 220d 4m von 7/18, mj2019.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand auch dieses Poltern von hinten rechts und dafür eine Lösung gefunden?
Der Stoßdämpfer wurde innerhalb der Garantie gewechselt.
Danke für eure Beiträge.
216 Antworten
"Lass mal deine Verriegelung der Lehne prüfen und neu einstellen. Danach ist meistens das klappern der Lehne weg. "
Aber wenn man die Sitzlehne umgeklappt hat, wie von mir beschrieben, müsste doch dann das Klappern weg sein, wenn es die Verriegelung sein sollte. Poltert aber weiterhin, kann also ausgeschlossen werden.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Lass mal deine Verriegelung der Lehne prüfen und neu einstellen. Danach ist meistens das klappern der Lehne weg.
was bin ich froh, dass ich feste Lehnen habe, so dass dieses Thema bei mir nicht entstehen kann. Es bringt möglicherweise etwas, mal nach den Stoßdämpferaufnahmen zu schauen. Wenn diese nicht richtig sitzen und/oder die Schraube nicht richtig angezogen ist, kann es da Geräusche geben.
Viele Grüße
Peter
Bei mir S 213 bj 2021 klappert es auch vermutung Heckklappe bzw Schloss muss ich bei Gelegenheit nochmal überprüfen
Also bei mir kommt auch ein poltern von hinten. Bei mir ist es aber aus dem Kofferraum. Fahrwerk sehr hart plus die Reifen etc. Bei mir kann man die sitze hinten nicht umklappen was mich gewundert hat. Daraufhin wollte ich schauen wo das poltern her kommt. Es ist das Plastik was oberhalb des ich sage mal Reserveradraum verbaut ist. Das Teil klappert poltert und und und nach jeden bodenunebenheiten.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Habe auch das gleiche Problem mit poltern an der HA rechts.
Zwei mal beim 🙂 gewesen, probegefahren angehört und staunen erlebt. Darauf habe ich angedeutet, dass das sehr von der Außentemperatur abhängt. Das poltern habe ich bei wärmeren Temperaturen eher und häufiger gehört. Nun habe am 27.01.22 Termin bekommen und hoffe, dass sich die Temperaturen ändern und das poltern bei der Probefahrt hörbar ist.
Zur Bereifung, fahre momentan die MOE Pirelli 245/45 18 Winter. Im Sommer die MO Pirelli 245/45 18 und das poltern taucht bei egal welcher Bereifung auf. Melde mich wenn meiner aus der Werkstatt zurück ist.
Zitat:
@compamigo7780 schrieb am 9. Januar 2022 um 17:35:05 Uhr:
Zur Bereifung, fahre momentan die MOE Pirelli 245/45 18 Winter. Im Sommer die MO Pirelli 245/45 18 und das poltern taucht bei egal welcher Bereifung auf. Melde mich wenn meiner aus der Werkstatt zurück ist.
Ich entschied mich nach vielen Jahren mit riesigen Schlappen auf Monster-Alu-Felgen nun für die Standardbereifung mit 17-Zoll-Felgen und es poltert nichts.
Für 0,00 € Aufpreis so viel Fahrkomfort wie noch nie. 🙂 Alles richtig gemacht.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 9. Januar 2022 um 18:52:15 Uhr:
Zitat:
@compamigo7780 schrieb am 9. Januar 2022 um 17:35:05 Uhr:
Zur Bereifung, fahre momentan die MOE Pirelli 245/45 18 Winter. Im Sommer die MO Pirelli 245/45 18 und das poltern taucht bei egal welcher Bereifung auf. Melde mich wenn meiner aus der Werkstatt zurück ist.Ich entschied mich nach vielen Jahren mit riesigen Schlappen auf Monster-Alu-Felgen nun für die Standardbereifung mit 17-Zoll-Felgen und es poltert nichts.
Für 0,00 € Aufpreis so viel Fahrkomfort wie noch nie. 🙂 Alles richtig gemacht.
Das hat damit nichts zu tun. Das Auto meiner Frau klappert gewaltig, aktuell auch 17 Zoll WR drauf. Mein Auto, im Sommer 20 Zoll nun 18 Zoll, weniger geht nicht, ist absolut leise. Von daher kann man da nicht pauschal sagen, dass es an den Rädern liegt. Ich vermute mal, dass es das FW ist. Die Stoßdämpfer wurden bei ihrem Auto vor 2 Jahren wegen genau dieser Geräusche getauscht, ich gehe davon aus dass nun wieder die Dämpfer schuld sind. Wahrscheinlich liegt es auch am FW, dass ich bisher keine Probleme hatte.
Zitat:
@froggorf schrieb am 9. Januar 2022 um 18:59:09 Uhr:
Das hat damit nichts zu tun. Das Auto meiner Frau klappert gewaltig, aktuell auch 17 Zoll WR drauf. Mein Auto, im Sommer 20 Zoll nun 18 Zoll, weniger geht nicht, ist absolut leise. Von daher kann man da nicht pauschal sagen, dass es an den Rädern liegt. Ich vermute mal, dass es das FW ist. Die Stoßdämpfer wurden bei ihrem Auto vor 2 Jahren wegen genau dieser Geräusche getauscht, ich gehe davon aus dass nun wieder die Dämpfer schuld sind. Wahrscheinlich liegt es auch am FW, dass ich bisher keine Probleme hatte.
Na, dann hoffe ich mal, dass es so bleibt und unser nicht doch noch das Poltern kriegt. Derzeit sind wir, abgesehen von Kleinigkeiten, nämlich sehr zufrieden.
@220Ede: Seit meinem letzten Post poltert und klappert bei mir nichts mehr. Allerdings habe ich einen W213.
Es war definitiv die Kunststoffverkleidung unten an der hinteren Kofferraum Rückwand (Wo auch der Kofferraum Schloßbügel sitzt) . Diese Verkleidung sitzt nicht stramm genug und verursacht
genauso so ein Geräusch, dass man meint, es kommt von hinten rechts. Ist der Kofferraum beladen, kommt über den Ladeboden Druck auf diese Verkleidung und dann ist ebenfalls Ruhe. Schaut es Euch einfach mal an, kostet nix.
Zitat:
@Knisterknaster schrieb am 10. Januar 2022 um 16:41:34 Uhr:
@220Ede: Seit meinem letzten Post poltert und klappert bei mir nichts mehr. Allerdings habe ich einen W213.
Es war definitiv die Kunststoffverkleidung unten an der hinteren Kofferraum Rückwand (Wo auch der Kofferraum Schloßbügel sitzt) . Diese Verkleidung sitzt nicht stramm genug und verursacht
genauso so ein Geräusch, dass man meint, es kommt von hinten rechts. Ist der Kofferraum beladen, kommt über den Ladeboden Druck auf diese Verkleidung und dann ist ebenfalls Ruhe. Schaut es Euch einfach mal an, kostet nix.
Genau bei mir ist das auch der Fall. Mich hat es auch mal sehr genervt gehabt, da habe ich auch einfach mal nachgeschaut und habe festgestellt dass es das ist. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Teil ab zu bekommen habe es mal versucht aber nicht hinbekommen
Hallo. könntest Bild von der Betroffenen stelle teilen? würde mir vielleicht das rumgesuche ersparen.
Zitat:
@compamigo7780 schrieb am 10. Januar 2022 um 17:10:24 Uhr:
Hallo. könntest Bild von der Betroffenen stelle teilen? würde mir vielleicht das rumgesuche ersparen.
Ist kein foto von mir. Habe es mir mal rausgesucht aus dem Internet und es mal gekennzeichnet. Du musst nur die Abdeckung weg machen und an der unteren Stelle sitzt das Teil
Hier wird aber von Zitat:
Es war definitiv die Kunststoffverkleidung unten an der hinteren Kofferraum Rückwand (Wo auch der Kofferraum Schloßbügel sitzt) definiert.
Weiß jetzt nicht genau welcher Bügel. Es gibt nur einen Bügel meine ich am am Schloss selber. Dein Foto nach und den kreis, würde ich ganz woanders suchen. Sind die Verkleidungen in etwa gleich wie beim T-Modell?
Ich meinte die rot eingekreiste Verkleidung.
Ja alles klar. danke dir erstmal, werde mich nach dem ich das "behoben habe" zurück melden. ??