Poltern von hinten rechts
Ich habe einen 220d 4m von 7/18, mj2019.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand auch dieses Poltern von hinten rechts und dafür eine Lösung gefunden?
Der Stoßdämpfer wurde innerhalb der Garantie gewechselt.
Danke für eure Beiträge.
216 Antworten
Die Aussage der Werkstatt, dass ie mehrere Fahrzeuge gefahren haben mit gleichem Geräuschbild ist doch wohl hofentlich nicht ernst gemeint?!
Ich hatte auch schon mal so "spezielle" Serviceberater.
Aus meiner Sicht ist so eine Ausssage nicht akzeptabel. Lass Dir einen Vorführer geben, mache eine Probefahrt zusammen mit dem Serviceberater. Der Vorführer sollte ja wohl ruhig sein und frage dann nach, woher der Unterschied kommt. So wäre mein Ansatz. Oder man wechselt den betreuenden Betrieb...
Meiner poltertet von hinten links und rechts
Interessant wird es ja, wenn es um die Bezahlung der Werkstattleistung geht.
Erstes auftreten der Geräusche innerhalb der Garantie. Wechsel des Stoßdämpfers.
Dann mehrere Besuche in der Werkstatt mit dem Ergebnis da ist nichts.
Dann war etwas und man hat drei Tage gesucht?........
Ähnliche Themen
Hallo nochmal reicht es die stützlager zu wechsel oder müssen auch die däpmfer neu ?
Die haben bei meinem Wagen alles getauscht. Das Poltern ist aber immer noch nicht weg. Nach Rücksprache mit dem Werk ist das Stand der Technik?
Hat der Mopf auch diese Polterprobleme?
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 30. April 2021 um 14:38:34 Uhr:
Hat der Mopf auch diese Polterprobleme?
Meiner ist ein Mopf und poltert auf seinen 18" auf schlechter Wegstrecke so, dass ich mir dann meinen 5er G30 mit 20" auf RFT Reifen zurück wünsche, aber auch bei mir ist es "Stand der Technik".
Da ich aber erst 6 k KM gefahren bin, hoffe ich, dass es sich noch "einpoltert" denn normalerweise hätte er jetzt schließlich schon 12-15 k KM gelaufen.
Gruß aus EN
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 30. April 2021 um 15:42:09 Uhr:
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 30. April 2021 um 14:38:34 Uhr:
Hat der Mopf auch diese Polterprobleme?Meiner ist ein Mopf und poltert auf seinen 18" auf schlechter Wegstrecke so, dass ich mir dann meinen 5er G30 mit 20" auf RFT Reifen zurück wünsche, aber auch bei mir ist es "Stand der Technik".
Da ich aber erst 6 k KM gefahren bin, hoffe ich, dass es sich noch "einpoltert" denn normalerweise hätte er jetzt schließlich schon 12-15 k KM gelaufen.Gruß aus EN
Fährst du Runflat-Reifen? Evtl. versuchen gegen normale Reifen zu tauschen?
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 30. April 2021 um 16:30:10 Uhr:
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 30. April 2021 um 15:42:09 Uhr:
Meiner ist ein Mopf und poltert auf seinen 18" auf schlechter Wegstrecke so, dass ich mir dann meinen 5er G30 mit 20" auf RFT Reifen zurück wünsche, aber auch bei mir ist es "Stand der Technik".
Da ich aber erst 6 k KM gefahren bin, hoffe ich, dass es sich noch "einpoltert" denn normalerweise hätte er jetzt schließlich schon 12-15 k KM gelaufen.Gruß aus EN
Fährst du Runflat-Reifen? Evtl. versuchen gegen normale Reifen zu tauschen?
Hallo,
ich gehe davon aus, da ich in nicht Corona-Zeiten auch im Winter fahren muss und darum RFT will.
Ich müsste aber mal nachschauen. Es sind halt die Standard Mercedes Winterreifen die man mitleasen kann. Der BMW hatte Sommerreifen 20" mit RFT und die WR hatten auch RFT und es polterte bei weitem nicht so.
Aber hier geht es ja um das Poltern von der Hinterachse und genau so ist es bei meinem Mopf S213 auch, es kommt von hinten, die Vorderachse ist unauffällig.
Gruß aus EN
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 30. April 2021 um 20:11:36 Uhr:
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 30. April 2021 um 16:30:10 Uhr:
Fährst du Runflat-Reifen? Evtl. versuchen gegen normale Reifen zu tauschen?
Hallo,
ich gehe davon aus, da ich in nicht Corona-Zeiten auch im Winter fahren muss und darum RFT will.
Ich müsste aber mal nachschauen. Es sind halt die Standard Mercedes Winterreifen die man mitleasen kann. Der BMW hatte Sommerreifen 20" mit RFT und die WR hatten auch RFT und es polterte bei weitem nicht so.
Aber hier geht es ja um das Poltern von der Hinterachse und genau so ist es bei meinem Mopf S213 auch, es kommt von hinten, die Vorderachse ist unauffällig.Gruß aus EN
So aus gegebenen Anlass zieh ich den Thread nochmal wieder hoch, jetzt sind die Winterschluffen mit der "sagenhaften" Laufleistung von 6500 KM in 6 Monaten in den Sommerschlaf gelegt worden und zu meiner großen Überraschung hat der Händler neben den verbleibenden Millimetern vorn und hinten auf den Einlagerungsbeleg auch vermerkt, es sind keine RFT Reifen auf den original von Mercedes Benz mitgeleasten Felgen und ausserdem sollen auch keine RDSK Ventile verbaut sein - was ich kaum glauben kann, denn ich dachte die sind mittlerweile Pflicht kann das jemand bestätigen😕
Beides überrrascht mich nun und zwar nicht zum Positiven 🙄
Das Poltern von hinten hat also nichts mit Runflat-Reifen zu tun, wenn der Händler keine fehlerhaften Daten auf den Einlagerungsbeleg vermerkt hat.
Gruß aus EN
Runflat reifen haben damit garnichts zutun mein poltern ist so krass geworden an beiden seiten ich glaube irgendwann reißt meine hinter achse raus. Dämpfer sind ja leider nicht lieferbar