Poltern von hinten rechts

Mercedes E-Klasse W213

Ich habe einen 220d 4m von 7/18, mj2019.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand auch dieses Poltern von hinten rechts und dafür eine Lösung gefunden?
Der Stoßdämpfer wurde innerhalb der Garantie gewechselt.
Danke für eure Beiträge.

Asset.HEIC.jpg
216 Antworten

Ich hab auch poltergeräusche aber beide seiten hinterachse garantie übernimmt das sowieso nicht ich werde mir bald neue dämpfer mit domlager bestellen und machen

Jetzt habe ich noch knack geräusche beim anfahren

Zitat:

@Ballof schrieb am 6. März 2021 um 13:49:19 Uhr:


Habe den Wagen wegen der poltergeräusche die immer lauter wurden nochmal in die Mercedeswerkstatt gebracht.
Drei Tage haben die gesucht aber die Ursache nicht gefunden.
Folgende Tätigkeiten: Stoßdämpfer getauscht
domlager getauscht
ohne Stoßdämpfer ist das poltern weg!?
SPEZIALIST hinzugezogen
weitere Maßnahmen beim Werk nachgefragt
Da meine Garantie abgelaufen ist, bin ich gespannt wer die Kosten trägt.
Gibt es von euch irgendwelche Erfahrungen?

Auf die Kosten wirst Du sitzenbleiben

Hat jemand beim Avantgarde mit 17"/18" auch Poltergeräusche hinten, oder betrifft es nur Fahrzeuge mit AMG-Paket bzw. Runflat-Reifen?

Ähnliche Themen

Das Auto meiner Frau war genau bei deinen Angaben davon betroffen. Beim S213. Getauscht wurden die hinteren Stoßdämpfer, danach war es erledigt und hält bis heute, über 2 Jahre an

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 6. März 2021 um 22:52:58 Uhr:


Hat jemand beim Avantgarde mit 17"/18" auch Poltergeräusche hinten, oder betrifft es nur Fahrzeuge mit AMG-Paket bzw. Runflat-Reifen?

Ja ich habe avantgard mit 19 zoll runflat

Ich denke, das die Runflat-Reifen zu hart sind und diese die Stoßdämpfer zerstören (=Poltergeräusche).
Die Stoßdämpfer von MB sind einfach nicht ausgelegt für die Runflat!

(Sonst hätten dieses Poltern alle E-Klassen, und nicht nur die mit Runflat-Reifen)

Hallo ins Forum,

mögliche Erklärung, da die Eigenfederung der MOE schon arg gering ist. Noch ein Grund mehr, MOE nicht zu nehmen.

Viele Grüße

Peter

Die Pirelli Cinturato in 19" waren mir auch sowohl ZU LAUT als auch ZU UNKOMFORTABEL. Habe sie aus Geiz dann doch zu Ende gefahren und durch wunderbar leise und komfortable Contis ersetzt.

Ich: KEINE RUNFLATS MEHR!

dto

Zitat:

@tüv-onkel schrieb am 9. März 2021 um 10:05:19 Uhr:


Die Pirelli Cinturato in 19" waren mir auch sowohl ZU LAUT als auch ZU UNKOMFORTABEL. Habe sie aus Geiz dann doch zu Ende gefahren und durch wunderbar leise und komfortable Contis ersetzt.

Ich: KEINE RUNFLATS MEHR

Und wie war es mit poltern?

dto

Ich habe kein anderes Poltern wahrgenommen, was nicht durch den Reifentausch verschwunden ist. Habe die Veränderung schon durch den Wechsel Sommer/Winter bemerkt.

dto

Kann das sein das billstein die dämpfer nicht mehr liefert fast überall ist es nicht mehr verfügbar

Zitat:

@benzw208 schrieb am 17. März 2021 um 18:34:41 Uhr:


Kann das sein das billstein die dämpfer nicht mehr liefert fast überall ist es nicht mehr verfügbar

Vielleicht haben sie bei Bilstein festgestellt, das die Dämpfer beim 213er ein Problem/Fehler haben?
Hat der Mopf eigentlich die gleichen Dämpfer drin?

Habe stoßdämpfer bei mbgtc.de gefunden 101 euro pro stück
Sind die gebraucht ? Da steht nix drin

Heute kam ein Anruf von der Werkstatt: wir haben mehrere gleiche Fahrzeuge gefahren, die machen alle die gleichen Geräusche und alle nur auf der rechten Seite.
Es geht wohl dahin, dass das Stand Technik und damit nicht Abstellraum ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen