Poltern, klappern....wer hat Rat?

Mercedes CLA C117

Hallo Leute
Mein cla 180 mit AMG line poltert.
Ich meine es kommt kommt der Vorderachse so so richtig weiß man es ja nie.
Kurze Stöße von unten und es klappert nach als würden die Federn zusammen schlagen.
Klingt metallisch irgendwie....

Weiß jemand was darüber? Oder hat das auch?

Ich meine es wäre beim lenken zu hören,,,,meistens eher nicht wenn man grade aus fährt über Stöße

Beste Antwort im Thema

Hallo Cos1404,

ich war heute beim Händler und habe meine Probleme mal angesprochen. Dabei habe ich erfahren, dass das Auto 2 Jahre Werksgarantie hat, abgesehen von der Junge Sterne Garantie. (Ist ja eigentlich immer so, aber irgendwie denkt man da nicht dran) -> Diese deckt die Probleme auf jeden Fall ab

Von dem her wird bei mir jetzt alles mal nächste Woche begutachtet inkl. Leihwagen (habe EZ 03/2016).
Wenn dein Auto auch jünger als 2 Jahre alt ist, sollte es also alles abgedeckt sein.

Zwecks dem Lenkgeräusch meinte der Herr ihm ist nichts bekannt, es klingt für ihn aber so als wäre etwas verspannt. Konnten es zum Glück am Parkplatz provozieren.
Sie probieren erstmal die Federn zu drehen und "alles nach zu schmieren", mal gucken obs was bringt.
Die Mittelarmlehen versuchen sie ebenfalls ruhig zu stellen, notfalls mit Tausch...

Gruß

55 weitere Antworten
55 Antworten

trotzdem danke

Gruß

Grüß euch, habe erst heute wieder ein neues klappern festgestellt. Und zwar durch Zufall bemerkt dass es der Türzapfen ist an der Fahrerseite der die ganze Zeit nervige Geräusche macht!!! Hoffe euch dabei geholfen zu haben. Schönen Abend

Zitat:

@Schweiger30 schrieb am 5. Januar 2018 um 19:42:49 Uhr:


Grüß euch, habe erst heute wieder ein neues klappern festgestellt. Und zwar durch Zufall bemerkt dass es der Türzapfen ist an der Fahrerseite der die ganze Zeit nervige Geräusche macht!!! Hoffe euch dabei geholfen zu haben. Schönen Abend

Hätte ich auf der Fahrerseite direkt neben dem Ohr, echt nervig. Habe auf die CLA-Türpinne gewechselt, die sind etwas dicker im Durchmesser. Jetzt ist es weg!

Zum Klappern am Display: habe in zwei Wochen einen Termin beim 🙂 damit das Display mit Filz hinterklebt wird.

Sicher das es die Türpinne ist ? Ich glaube das Geräusch kommt eher aus dem hinteren Bereich....

Ähnliche Themen

Zitat:

@choclatemood schrieb am 5. Januar 2018 um 22:02:52 Uhr:


Sicher das es die Türpinne ist ? Ich glaube das Geräusch kommt eher aus dem hinteren Bereich....

Bei mir war es nur der Türpin an der Fahrertür, der in dem „Schacht“ gewackelt hat.

Soooo...heute beim Service B gewesen (521 EUR) und die Dichtung vom Panoramadach wurde mitgewechselt...Jetzt klappert nix mehr 🙂 (naja außer die Türpinne bei Musik)

Zitat:

@choclatemood schrieb am 5. Januar 2018 um 22:02:52 Uhr:


Sicher das es die Türpinne ist ? Ich glaube das Geräusch kommt eher aus dem hinteren Bereich....

Bei mir auf jeden Fall. Wackel mal dran, die haben relativ viel spiel.
Wird mit den AMG Türpinnen deutlich besser!

Kann man die nicht irgendwie festziehen so dass es nicht mehr wackelt ?

bei mir sind die ziemlich fest, klappern bei Musik (Bass) trotzdem

Um hier noch mal eine Info an diejenigen zu richten, die noch klappernde Geräusche aus dem Bereich der Radaufhängung oder beim Lenken haben: mein CLA SB hatte bei vollem Lenkeinschlag und Fahrten in engen Kreisverkehren oder im Parkhaus klappernde bzw. polternde Geräusche gemacht.

Ich dachte an Lenkgestänge oder Querlenker die ausgeschlagen gewesen wären.

Nach zwei Tagen bei Mercedes wurde der Fehler lokalisiert. Beide Radlager waren defekt obwohl das Auto gerade mal 12000 KM auf dem Tacho hatte. Werkgarantie übernahm die Sache.

Das Schadensbild war Mercedes bereits bekannt mit dem Klappern beim Lenkeinschlag. Problem soweit behoben.

Zitat:

@Schweiger30 schrieb am 8. November 2017 um 07:42:36 Uhr:


Grüß euch, dieses Problem hatte ich auch schon es wurden bei mir die Dämpfer und Domlager getauscht beziehungsweise zuerst Domlager danach Dämpfer es hat sich nach wie vor nichts geändert, auch beim Startvorgang höre ich ein metallisches klingeln, bei Kälte mit Automatik auf P Stellung probiert das fahrzeug sich leicht zu bewegen am Stand, zwischen 100 und 140 km/h vibriert das Fahrzeug bemerkbar im Fußraum Beifahrer und Fahrer Seite auch leicht am Lenkrad. Ich bin am überlegen mir ein Auto zu kaufen und keine Zustand wie beim CLA!
Lg

Hey grüß dich hab genau das selbe Problem wie du könntest du es lösen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen