Poltern, klappern....wer hat Rat?

Mercedes CLA C117

Hallo Leute
Mein cla 180 mit AMG line poltert.
Ich meine es kommt kommt der Vorderachse so so richtig weiß man es ja nie.
Kurze Stöße von unten und es klappert nach als würden die Federn zusammen schlagen.
Klingt metallisch irgendwie....

Weiß jemand was darüber? Oder hat das auch?

Ich meine es wäre beim lenken zu hören,,,,meistens eher nicht wenn man grade aus fährt über Stöße

Beste Antwort im Thema

Hallo Cos1404,

ich war heute beim Händler und habe meine Probleme mal angesprochen. Dabei habe ich erfahren, dass das Auto 2 Jahre Werksgarantie hat, abgesehen von der Junge Sterne Garantie. (Ist ja eigentlich immer so, aber irgendwie denkt man da nicht dran) -> Diese deckt die Probleme auf jeden Fall ab

Von dem her wird bei mir jetzt alles mal nächste Woche begutachtet inkl. Leihwagen (habe EZ 03/2016).
Wenn dein Auto auch jünger als 2 Jahre alt ist, sollte es also alles abgedeckt sein.

Zwecks dem Lenkgeräusch meinte der Herr ihm ist nichts bekannt, es klingt für ihn aber so als wäre etwas verspannt. Konnten es zum Glück am Parkplatz provozieren.
Sie probieren erstmal die Federn zu drehen und "alles nach zu schmieren", mal gucken obs was bringt.
Die Mittelarmlehen versuchen sie ebenfalls ruhig zu stellen, notfalls mit Tausch...

Gruß

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hallo Cos1404,

ich war heute beim Händler und habe meine Probleme mal angesprochen. Dabei habe ich erfahren, dass das Auto 2 Jahre Werksgarantie hat, abgesehen von der Junge Sterne Garantie. (Ist ja eigentlich immer so, aber irgendwie denkt man da nicht dran) -> Diese deckt die Probleme auf jeden Fall ab

Von dem her wird bei mir jetzt alles mal nächste Woche begutachtet inkl. Leihwagen (habe EZ 03/2016).
Wenn dein Auto auch jünger als 2 Jahre alt ist, sollte es also alles abgedeckt sein.

Zwecks dem Lenkgeräusch meinte der Herr ihm ist nichts bekannt, es klingt für ihn aber so als wäre etwas verspannt. Konnten es zum Glück am Parkplatz provozieren.
Sie probieren erstmal die Federn zu drehen und "alles nach zu schmieren", mal gucken obs was bringt.
Die Mittelarmlehen versuchen sie ebenfalls ruhig zu stellen, notfalls mit Tausch...

Gruß

Zitat:

@Alosha schrieb am 30. Oktober 2017 um 14:12:34 Uhr:


Hallo Cos1404,

ich war heute beim Händler und habe meine Probleme mal angesprochen. Dabei habe ich erfahren, dass das Auto 2 Jahre Werksgarantie hat, abgesehen von der Junge Sterne Garantie. (Ist ja eigentlich immer so, aber irgendwie denkt man da nicht dran) -> Diese deckt die Probleme auf jeden Fall ab

Von dem her wird bei mir jetzt alles mal nächste Woche begutachtet inkl. Leihwagen (habe EZ 03/2016).
Wenn dein Auto auch jünger als 2 Jahre alt ist, sollte es also alles abgedeckt sein.

Zwecks dem Lenkgeräusch meinte der Herr ihm ist nichts bekannt, es klingt für ihn aber so als wäre etwas verspannt. Konnten es zum Glück am Parkplatz provozieren.
Sie probieren erstmal die Federn zu drehen und "alles nach zu schmieren", mal gucken obs was bringt.
Die Mittelarmlehen versuchen sie ebenfalls ruhig zu stellen, notfalls mit Tausch...

Gruß

Hallo Alosha, Bezug auf das Geräusch beim einlenken haben sie bei mir das Domlager sowie die Federbeine getauscht und das Problem habe ich noch immer! Der Stift der das Signal auf und zu sperren gibt klappert auch bei dem Plastik von der Abdeckung des Fensterrahmen....

  • [/list]
  • Zitat:

    @Alosha schrieb am 30. Oktober 2017 um 14:12:34 Uhr:


    Hallo Cos1404,

    ich war heute beim Händler und habe meine Probleme mal angesprochen. Dabei habe ich erfahren, dass das Auto 2 Jahre Werksgarantie hat, abgesehen von der Junge Sterne Garantie. (Ist ja eigentlich immer so, aber irgendwie denkt man da nicht dran) -> Diese deckt die Probleme auf jeden Fall ab

    Von dem her wird bei mir jetzt alles mal nächste Woche begutachtet inkl. Leihwagen (habe EZ 03/2016).
    Wenn dein Auto auch jünger als 2 Jahre alt ist, sollte es also alles abgedeckt sein.

    Zwecks dem Lenkgeräusch meinte der Herr ihm ist nichts bekannt, es klingt für ihn aber so als wäre etwas verspannt. Konnten es zum Glück am Parkplatz provozieren.
    Sie probieren erstmal die Federn zu drehen und "alles nach zu schmieren", mal gucken obs was bringt.
    Die Mittelarmlehen versuchen sie ebenfalls ruhig zu stellen, notfalls mit Tausch...

    Gruß

    Ja super, meiner ist von 06/16.
    Stimmt, die Gewährleistung von 2 Jahren vergisst man schnell.

    hi,
    ich hab seit einem Jahr ein problem mit meinem Cla 200 war schon 4 mal bei MB aber ohne erfolg ...
    wenn es draussen kalt ist und ich über unebenheiten fahre kommt von vorne ein klackern ich denke es kommt von aussen. wenn das auto warm ist oder nach ca. 1km ist es weg..
    hört sich metallisch an ...
    jemand das selbe problem ?

    Ähnliche Themen

    Hey @pacovoge

    Ich habe das problem nicht bei meinem CLA, hatte es aber bei meinem alten X6... und ich glaube es waren die Stossdämpfer vorne.. aber eben nur bei kälte. Sobald es warm war, war alles wider ok.

    Lg Stef

    Grüß euch, dieses Problem hatte ich auch schon es wurden bei mir die Dämpfer und Domlager getauscht beziehungsweise zuerst Domlager danach Dämpfer es hat sich nach wie vor nichts geändert, auch beim Startvorgang höre ich ein metallisches klingeln, bei Kälte mit Automatik auf P Stellung probiert das fahrzeug sich leicht zu bewegen am Stand, zwischen 100 und 140 km/h vibriert das Fahrzeug bemerkbar im Fußraum Beifahrer und Fahrer Seite auch leicht am Lenkrad. Ich bin am überlegen mir ein Auto zu kaufen und keine Zustand wie beim CLA!
    Lg

    Also ich hab ja auch knacken und klackern irgendwo im Innenraum...werde damit bald zum Freundlichen fahren. Aber das macht den CLA nicht zu einem schlechten Auto. Wenn man sich die Foren anderer Hersteller ansieht, gibt es noch weit aus mehr Probleme. Dass man mal ein Montagsauto erwischt, kann passieren...das gibts bei Ferrari oder ner S-Klasse auch. Also nicht direkt verzweifeln. 🙂

    Da kann ich Cos1404 recht geben.

    Hallo zusammen,

    habe meinen CLA heute zurück bekommen. Meine Mittelarmlehne wurde getauscht und ist nun ruhig. Der Meister meinte allerdings selber, dass die neue Armlehne zwar fest sei, allerdings bei vielem Vor- und Zurückschieben wieder locker werden kann... Finde das ein wenig schwach, dass nach 20tkm das Material ermüdet ist. Naja mal schauen.
    Am Fahrwerk wurde wie gesagt "alles geschmiert". Schon beim Verlassen des Werkstattgeländes kam mir die Lenkung irgendwie geschmeidiger vor. Geräusche konnte ich erstmal keine Vernehmen. Auch hier mal gucken, wie lange das ganze hält!

    Grüße

    Habe heute meinen beim Freundlichen abgegeben inkl. Leihwagen. Mittelarmlehne, Geräusche, Tankdeckel (öffnet nicht mehr ganz automatisch). Bin mal gespannt.

    Zitat:

    @Cos1404 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:02:42 Uhr:


    Habe heute meinen beim Freundlichen abgegeben inkl. Leihwagen. Mittelarmlehne, Geräusche, Tankdeckel (öffnet nicht mehr ganz automatisch). Bin mal gespannt.

    Tankdeckel öffnet bei mir jetzt auch nicht mehr nach 95 TKM aber nur wenn Winter ist. Scheint nur ne Feder oder ein Gummi zu sein die bei kälte nicht mehr richtig funzt.

    Zitat:

    @Phone83 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:19:38 Uhr:



    Zitat:

    @Cos1404 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:02:42 Uhr:


    Habe heute meinen beim Freundlichen abgegeben inkl. Leihwagen. Mittelarmlehne, Geräusche, Tankdeckel (öffnet nicht mehr ganz automatisch). Bin mal gespannt.

    Tankdeckel öffnet bei mir jetzt auch nicht mehr nach 95 TKM aber nur wenn Winter ist. Scheint nur ne Feder oder ein Gummi zu sein die bei kälte nicht mehr richtig funzt.

    Bei mir seit September ca. und 20 TKM. Find ich nicht normal.

    Habe bei kaltem Wetter und warmer Heizung das Problem, dass es im Innenraum nervig knarzt. Drückt und zieht man ein wenig am Display rum, ist es für kurze Zeit weg. Jemand Rat oder das selbe Problem?

    Warum drückst und ziehst du am Display??

    Ich kenn das. Hab ich auch und mache das gleiche wie du 🙂
    Ist aber normal denk ich. Kunststoff halt! Witterungsbedingt

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen