Poltern, klappern....wer hat Rat?

Mercedes CLA C117

Hallo Leute
Mein cla 180 mit AMG line poltert.
Ich meine es kommt kommt der Vorderachse so so richtig weiß man es ja nie.
Kurze Stöße von unten und es klappert nach als würden die Federn zusammen schlagen.
Klingt metallisch irgendwie....

Weiß jemand was darüber? Oder hat das auch?

Ich meine es wäre beim lenken zu hören,,,,meistens eher nicht wenn man grade aus fährt über Stöße

Beste Antwort im Thema

Hallo Cos1404,

ich war heute beim Händler und habe meine Probleme mal angesprochen. Dabei habe ich erfahren, dass das Auto 2 Jahre Werksgarantie hat, abgesehen von der Junge Sterne Garantie. (Ist ja eigentlich immer so, aber irgendwie denkt man da nicht dran) -> Diese deckt die Probleme auf jeden Fall ab

Von dem her wird bei mir jetzt alles mal nächste Woche begutachtet inkl. Leihwagen (habe EZ 03/2016).
Wenn dein Auto auch jünger als 2 Jahre alt ist, sollte es also alles abgedeckt sein.

Zwecks dem Lenkgeräusch meinte der Herr ihm ist nichts bekannt, es klingt für ihn aber so als wäre etwas verspannt. Konnten es zum Glück am Parkplatz provozieren.
Sie probieren erstmal die Federn zu drehen und "alles nach zu schmieren", mal gucken obs was bringt.
Die Mittelarmlehen versuchen sie ebenfalls ruhig zu stellen, notfalls mit Tausch...

Gruß

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@Wild60 schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:44:59 Uhr:


Warum drückst und ziehst du am Display??

Weil es passiert wenn sich das Auto bewegt...Da reichen kleine Unebenheiten und es knistert.
Und so kann man es Testen.
Abhilfe bringt Demontag und mit diesen kleinen Runden Filz Aufklebern vom OBI ausbessern.

Dispaly-rahmen-filzpunkte
Img-20170610-wa0022
Filz
+2

Eines muss ich euch schon sagen, das erlebt man nur bei Mercedes Meine Freundin fährt einen SEAT Leon FR Kombi dort haben wir absolut keine Probleme... und ich fahre einen Mercedes der dreimal so teuer ist und nur Probleme auch diese wie soeben von euch beschrieben. Sehr nervig das Ganze wenn man sagt im Besitz des Fahrzeuges mit Getriebe Federbeine Vibrationen am Auto auf der Autobahn hat.

@phone83

Sehe ich das richtig, dass du die komplette mittelkonsole abgebaut hast?
Wie hoch war hier der aufwand? Das sieht ein wenig so aus als wäre das ganze einfach eine Große plastikblende die nur geklipst ist.

Ja die Mittelkonsole geht einfach ab.
Erste das kleine Teil mit den Becherhaltern und dem Drehrädchen hochziehen und dann das Teil mit den zwei Fächern.
Musste ich machen weil der Kunststoff knarzte in dem die Klima verbaut war.
Display hebelt man mit einer dünnen Karte auf Payback oder so.
Vorher dem Abbau aber die Zwei Schrauben auf der hinteren Seite lösen die unter zwei Gumminupsis versteckt sind, dann nach oben abziehen.

Ähnliche Themen

Soo...habe nun einen neuen Termin bezüglich des "klapperns" am Montag bekommen. Alles andere wurde mit Erfolg nachgebessert. Bin nochmal mit dem Mechaniker gefahren und haben festgestellt, dass das Geräusch vom Panoramadach kommt. Wenn man es ein Stückchen öffnet, dann ist das Geräusch nicht mehr da. Werde berichten, sobald ich mein Schätzchen wieder habe.

Grade einen Anruf vom Freundlichen bekommen: Die Dichtung am Panoramadach wird getauscht.

Meine Sitzheizung hat heute beidseitig die Grätsche gemacht ;-) ach ja

Na toll...die Dichtung ist erst Mitte Januar wieder lieferbar. Naja dann werd ich das wohl mit dem Service B zusammen machen lassen.

Hi Leute hab mein Cla wieder beim freundlich abgegeben und wiedermal ohne Erfolg nach dem 7 mal ...
Habe das Klappern immer noch im kalten Zustand wenn ich über unebenheiten fahre ...
hat jemand das selbe problem ?
hab mal ein video bei youtube hochgeladen ...
hoff. könnt ihr mir helfen ...

danke schonmal im vorraus

https://youtu.be/bHhkicWlfz8

Also ich würde das Auto auf nen Rütler stellen und abkühlen lassen und dann testen.
Wenn es nur im Kalten Zustand kommt, macht es wenig Sinn irgend wo hin zu eiern und dann noch zu fahren.
Zudem kann man nicht genau lokalisieren woher es kommt.

Hatte auch nen klappern...War der kleine Kasten mit den Radbolzen (und der Felgenschlüssel) im KR unter der Ablage ^^

Zitat:

@pacovoge schrieb am 23. Dezember 2017 um 23:11:54 Uhr:


Hi Leute hab mein Cla wieder beim freundlich abgegeben und wiedermal ohne Erfolg nach dem 7 mal ...
Habe das Klappern immer noch im kalten Zustand wenn ich über unebenheiten fahre ...
hat jemand das selbe problem ?
hab mal ein video bei youtube hochgeladen ...
hoff. könnt ihr mir helfen ...

danke schonmal im vorraus

https://youtu.be/bHhkicWlfz8

Ich habe ein ähnliches/gleiches Geräusch bei meinem Shooting Brake.
Mein privater Mechaniker/Kumpel des Vertrauens hat sich beim Fahren mal auf die Rückbank gesetzt und versucht das Geräusch genauer zu lokalisieren; es kam sicher von hinten. Dann meinte er es ist irgendwo unter der Rückbank, bis wir fest gestellt haben, dass der Unterboden ungefähr in der Mitte der Wagenlänge geteilt und der hintere Teil locker war. Dieser hat dann bei Unebenheiten eben hoch und runter gepoltert.

Aufgrund noch vorhandener Garantie habe ich selbst noch nicht Hand angelegt und kann deswegen nicht hundert prozentig sagen, dass das Geräusch von hier kommt; recht sicher sind wir uns aber schon.

Ich werde leider erst Ende Januar zur Werkstatt fahren können. Habe noch ein paar Dinge mehr zu bemängeln.

Evtl. Hilft dir das ja weiter.

Gruß

Super vielen dank @Alosha aber war ist es bei dir auch nach ca 5 min weg wenn er warm ist ?

Zitat:

@Phone83 schrieb am 23. Dezember 2017 um 23:57:36 Uhr:


Also ich würde das Auto auf nen Rütler stellen und abkühlen lassen und dann testen.
Wenn es nur im Kalten Zustand kommt, macht es wenig Sinn irgend wo hin zu eiern und dann noch zu fahren.
Zudem kann man nicht genau lokalisieren woher es kommt.

Hatte auch nen klappern...War der kleine Kasten mit den Radbolzen (und der Felgenschlüssel) im KR unter der Ablage ^^

welchen kasten meinst du genau ?

Ich gehe nicht davon aus das dies das Problem bei dir ist.
Im Kofferraum kann man doch die Abdeckung hoch machen und da drunter (etwas hinten) ist ein Fach aus Plastik wo ein Kästchen drin ist. Dort liegen die Radbolzen, die über sind wenn man z.B. Winterrefen drauf zieht.
Es bleiben ja die 4 Radmuttern über mit Felgenschloss.
Das war bei mir aufgegangen und hat geklappert xD

Hallo pacovoge,

dass es bei dir nur im kalten Zustand ist habe ich überlesen. Mein Problem dürfte dann wohl ein anderes sein. Sorry.
Das was Phone83 beschreibt, hatte ich bei meinem vorigen Auto auch, da habe ich mich ebenfalls dumm gesucht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen