Poltern / Klappern hinten rechts - Ratlos :(
Hallo Forum 😉
ich grüße euch!
Seit Monaten bin ich auf der Suche nach einem "Poltern" bzw. "Klappern" aus Richtung der Achse hinten rechts. Beim Händler war ich schon - der Stoßdämpfer wurde auf Garantie ersetzt. Das hatte leider keine Abhilfe verschafft.
Wenn ich in 30er Zonen oder in der Stadt mit 50 fahre und es uneben wird, habe ich immer wieder dieses "Poltern" und "Klappern". Ich als Fahrer nehme es definitiv von hinten rechts wahr! Aber eine Lösung ist nicht zu finden. Es ist sporadisch. Es gibt auch z.B. Gullideckel, da fahre ich - nicht anders erwartet - mit meiner C-Klasse drüber, als wäre nichts.
Mittlerweile geht mir das Geräusch so auf den Zeiger, dass ich jedes Mal, wenn ich losfahre, explizit darauf achte. Es macht echt keinen Spaß mehr! Selbst der 10 Jahre alte VW Polo von meiner Mutter mit 170tkm hat solche Geräusche nicht. In meiner C-Klasse sind nur noch ich. Nichts anderes. Kofferraum ist leer. Kein McDonalds Becker. Kein Regenschrim in der Ablage - nichts!
Kennt hier jemand dieses Problem? Ich bin total ratlos und es nervt nur noch ab!
Grüße und Danke für Abhilfe oder Tips!
Beste Antwort im Thema
Hat dein Fahrzeug ein Schiebedach?
Ansonsten würde ich auch mal testen mit umgeklappter Rückenlehne zu fahren und zu prüfen, ob das Geräusch dann nicht mehr vorhanden ist
83 Antworten
Bei mir ist das (natürlich) absolut gleich fest.
Klingt blöd, aber die Heckschürze hinten rechts hat bei mir Geräusche gemacht. Hab das zufällig beim Waschen bemerkt...
Da sind doch so dünne Bleche darunter...vermutlich wegen Hitzeschutz vom Auspuff. Einfach mal dagegen klopfen
Hätte unserer auch
So nun zwei fragen
Hast du runflat oder normale Räder
Ähnliche Themen
Noch ein tipda wo die Rücksitze umgeklappt werden sind ja so Haken aus Metall.
Mach da mal iso band drum,,,,,
Das half bei meinem w 204
Zitat:
@mathiasb schrieb am 16. März 2018 um 03:28:47 Uhr:
Hätte unserer auch
So nun zwei fragen
Hast du runflat oder normale Räder
Habe runflat.
Der 🙂 wollte mir eine "Fahrt" ohne diese anbieten.
Ich kann mir aber kaum vorstellen, das es so große Unterschiede dabei gibt!
Ich habe nächsten Dienstag einen Termin. Darf dann mal wieder einen Smart fahren 😮
Langsam gebe ich auf. Es ist einfach nur nervig. Wenn am Dienstag nichts bei raus kommt, rein in Autoscout. Ein Rentner der auf dem rechten Ohr taub ist, kann ein Schnäppchen machen 😁
Noch ne Möglichkeit, hebe mal die Bodenplatte des Kofferraumbodens hoch. Links ist derKompressor vom Tirefit, der Halter hat ne Art Zungen, die lose auf der Plastik liegen. Einfach unter die Auflageflächen Schaumstoff o.ä. kleben und testen. Könnte es auch sein.
Hallo Videonornen,
ich wäre da pragmatisch. Guten Kumpel mit einer Taschenlampe ausstatten und ab in den Kofferraum. Da muss doch wenigstens die linke oder rechte Seite zu lokalisieren sein.
Viel Glück
LJ-75
Zitat:
@josch47cgn schrieb am 17. März 2018 um 16:16:55 Uhr:
Noch ne Möglichkeit, hebe mal die Bodenplatte des Kofferraumbodens hoch. Links ist derKompressor vom Tirefit, der Halter hat ne Art Zungen, die lose auf der Plastik liegen. Einfach unter die Auflageflächen Schaumstoff o.ä. kleben und testen. Könnte es auch sein.
Edit: Bingo, bei mir war's das, Geräusch ist wech 🙂
Mein W 205 knackt von der Hinterachse, besonders gut hörbar wenn man langsame Kurven fährt, z.B. beim rechts Abbiegen an einer Ampel. Ich tippe auf Spiel im Hinterachsdifferential. Ist zwar nervig, aber der Wagen (Leasing) geht im Sommer ohnehin zurück und da spare ich mir den Stress mit der Werkstatt.
Gruß,
Andi400cc
Mein Benz war die Woche beim Händler.
Es war tatsächlich ein Unterbodenblech lose. Etwas Besserung brachte es zwar, aber das Problem besteht immer noch.
Kein Bock mehr. Muss halt ein BMW oder Audi her.
Hallo Forum,
da ja mein Benz zur Zeit bei AutoScout drin ist seit der letzten "Reperatur" die nichts gebracht hat und ich schon Auge auf was anderes gemacht habe, muss ich da noch mal den Ratschlag meiner Mutter - mit der ich heute unterwegs war - die Joker Karte ziehen.
Ich fahre morgen 65 KM nach Sindelfingen, wo ich das Auto gekauft habe.
Mit etwas Glück geben die sich dort etwas mehr mühe. Vertragspartner ist ja immer so eine Sache.
Nur zum Spaß für alle die hier Auge drauf machen:
Im AutoScout als nicht VB bekomme ich trotzdem massiv geile Angebote von 20.000€
Auch eins war dabei mit 18.000€ aus Hamburg.
Ich habe mir den Spaß mal gegönnt bei dem Händler anzurufen, der 18.000€ bietet.
Auf die Frage ob er noch mehr zahlen könnte, meinte der Verkaufer nur "Das geht gar nicht" und ich "Wenn dur dir eben keinen Mercedes leisten kannst, musst du halt weiter mit dem Fahrrad fahren!".
Antwort war irgendwas aus "Göt Veren" und "Sikerim Amonak" oder so, keine Ahnung. Hat gleich aufgelegt.
Einfach nur lächerlig sowas.
Versteht mich nicht falsch - was auch immer das bedeutet - aber hey - Mercedes ist Mercedes!
So ganz bestimmt nicht. Habt ihr damit auch so Probleme im AutScout?
Interessante Feststellung heute:
Bin zu dem Autohaus in Holzgerlingen bei Sindelfingen gefahren. Ich kam mir fast so vor wie wenn man mir den roten Teppich ausgerollt hätte.
Die Aussage vom Service Berater : "Geräusch ist nicht normal. Kann von hinten links kommen."
Wir haben einen Termin in drei Wochen ausgemacht. Und dann die Hammer Aussage(!) : "Ersatzwagen ist kostenlos. Ihren behalten wir so lange bis das Problem behoben Ist!"
Ich bin massiv zuversichtlich !
Zitat:
@videonorman schrieb am 28. März 2018 um 14:42:53 Uhr:
Interessante Feststellung heute:Ich bin massiv zuversichtlich!
Ich drücke dir die Daumen, dass das am Ende doch noch hinhaut! Mit etwas Glück bleibt dir der 205er ja doch noch erhalten 😉
Zitat:
@lachelle schrieb am 28. März 2018 um 16:34:46 Uhr:
Zitat:
@videonorman schrieb am 28. März 2018 um 14:42:53 Uhr:
Interessante Feststellung heute:Ich bin massiv zuversichtlich!
Ich drücke dir die Daumen, dass das am Ende doch noch hinhaut! Mit etwas Glück bleibt dir der 205er ja doch noch erhalten 😉
Wird schon schief gehen 😁