Poltern / Klappern hinten rechts - Ratlos :(
Hallo Forum 😉
ich grüße euch!
Seit Monaten bin ich auf der Suche nach einem "Poltern" bzw. "Klappern" aus Richtung der Achse hinten rechts. Beim Händler war ich schon - der Stoßdämpfer wurde auf Garantie ersetzt. Das hatte leider keine Abhilfe verschafft.
Wenn ich in 30er Zonen oder in der Stadt mit 50 fahre und es uneben wird, habe ich immer wieder dieses "Poltern" und "Klappern". Ich als Fahrer nehme es definitiv von hinten rechts wahr! Aber eine Lösung ist nicht zu finden. Es ist sporadisch. Es gibt auch z.B. Gullideckel, da fahre ich - nicht anders erwartet - mit meiner C-Klasse drüber, als wäre nichts.
Mittlerweile geht mir das Geräusch so auf den Zeiger, dass ich jedes Mal, wenn ich losfahre, explizit darauf achte. Es macht echt keinen Spaß mehr! Selbst der 10 Jahre alte VW Polo von meiner Mutter mit 170tkm hat solche Geräusche nicht. In meiner C-Klasse sind nur noch ich. Nichts anderes. Kofferraum ist leer. Kein McDonalds Becker. Kein Regenschrim in der Ablage - nichts!
Kennt hier jemand dieses Problem? Ich bin total ratlos und es nervt nur noch ab!
Grüße und Danke für Abhilfe oder Tips!
Beste Antwort im Thema
Hat dein Fahrzeug ein Schiebedach?
Ansonsten würde ich auch mal testen mit umgeklappter Rückenlehne zu fahren und zu prüfen, ob das Geräusch dann nicht mehr vorhanden ist
83 Antworten
Hallo,
bei mir war es ein Stein der sich im Tellerfedertopf hinten rechts befand, der hat immense Geräusche verursacht.
Gruß
Zitat:
@videonorman schrieb am 11. Mai 2018 um 21:49:34 Uhr:
Hallo Leute 🙂Bei mir gibt es leider nichts neues.
Das Klappern ist nach wie vor da. Wenn man eben Musik laut hat und Schiebedach offen, dann fällt es nicht so auf. Für den Sommer kann ich mal damit leben. Aber eine Lösung ist es nicht.Morgen muss ich Lotto spielen 🙂 Hatte heute das Vergnügen in der neuen S-Klasse 450 4MATIC mitfahren zu dürfen. Hach ja - das wäre schön *g*
Aber ich mache eher ein Auge auf eine E-Klasse W213 Kombi zur Zeit.
Euer Status / Plan?
Schönes Wochenende!
Tipp: hinten rechts befindet sich im Innenbau ein Steuergerät. Wenn das lose ist, macht es genau das beschriebene Geräusch laut Video
Hallo zusammen, hatte dieses Geräusch bei meinem W205 220 Bluetec auch. Habe die Ursache jetzt gefunden!
Es ist eine Art Filter in der Entlüftung des AdBlue Tanks. Dieser sitzt hinter dem Innenkotflügel. Wenn man den Innenkotflügel abbaut, sieht man ihn links/hinten. Man hört es auch wenn man dort klopft.
@videonorman
Hast du das Poltern an der HA irgendwie abstellen können??
Fahre nen 213er Limo und hab genau die gleichen Probleme!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich hoffe es interessiert noch jemanden 🙂
Ich bin seit 6 Wochen Besitzer eines S205 (BJ 2017) mit 25tkm.
Mir viel das Geräusch auch schon auf und es nervt extrem. Es tritt hauptsächlich bei Geschwindigkeiten um die 15 - 25km/h auf Kopfsteinpflaster auf.
Ich konnte es nun lokalisieren und bin der Meinung es kommt von der Gesamten Rolloeinheit.
Man kann es gut nachstellen in dem man den Rollo ausfährt und von unten auf die Einheit (dort wo der Rolloeinfährt) klopft.
Ich schätze der Rollo wird dort auf einer Welle befestigt sein, die etwas Spiel hat und durch Vibrationen angeregt wird zu schwingen.
Wenn man die gesamte Einheit ausbaut ist das Geräusch verschwunden und nur das Vibrieren im vorderen, oberen Teil (Spiegel, Licht, Panoramadach) ist noch da.
Ich werde morgen bei meinem Händler anrufen und ihn bitten mir eine neue Rolloeinheit zuzusenden.
Habt ihr noch Infos zu den anderen oben genannten Geräuschen?
Viele Grüße
An alle Leidende,
Ich konnte heute bei meinem GLA ein solches Geräusch (klappern bei unebener Fahrbahn) aufsüren.
Grund allen Übels war eine Metall stange, die dazu dient, wie ein Distanzhalter, die Rückbank nur teilweise nach vorne zu klappen.
Diese befindet sich unter den Ösen, in welche die Rückbank einschnappt.
Eine davon war locker und vibrierte.
Vll konnte ich ja jenanden damit helfen.
Moin, nach langer Suche nach Klappern,poltern, Lineal springen lassen auf Tisch Geräusche usw hab ich den Übeltäter bei mir gefunden. Zu einem war bei das flexrohr Defekt nach 15tkm. Poltern weg ! Was blieb sind die anderen Klapper Geräusche. Bei mir war es die gesamte heckstossstange inkl radhausverkleidung. Die Teile haben sich bei langsamer Fahrt bis 40kmh so aufgeschaukelt das es bis vorne auf dem Fahrersitz zu hören war. Das Lineal Geräusch kam vom Radhausverkleidung. Habe die fixiert und Ruhe ist! Beim weiteren abklopfen der Stosstange vibrierten und schepperten noch diverse Hitzebleche und Plastikteile. Alubutyl hat geregelt. Nun ist mein Karren wieder so wie am ersten Tag.