Poltern hinten rechts, Stoßdämpfer bei 21 tkm defekt, keine Kulanz

Mercedes E-Klasse C238

Hallo zusammen,

bei meinem Coupe aus 10/2017 mit 21.000 Kilometer auf dem Tacho ist hinten rechts der Stoßdämpfer defekt.
Zwei Kulanzanfragen über die Niederlassung Duisburg waren ohne Erfolg.

1050 Euro soll ich jetzt zahlen, ist doch nicht normal oder was sagt ihr dazu?

Wer hat noch Probleme mit dem rechten Stoßdämpfer beim 213er?

Liebe Grüße aus Krefeld

Beste Antwort im Thema

Klar sind das Verschleissteile- aber doch nicht nach 21Tkm..
Was für einen Dreck bauen die denn da ein?
Mich nervt dieser ständige Anspruch "Das Beste oder..." im Vergleich mit der Realität- wir fahren doch keinen Dacia...
Deswegen fände ich Kulanz absolut angebracht- kämpf weiter , zur Not nach Maastricht schreiben..
Die Werkstätten bekommen nach meinem Wissen für Kulanzarbeiten reduzierte AW-Ansätze, da ist die Motivation Deiner Vertragswerkstatt nachvollziehbar
Gruss
Mark

50 weitere Antworten
50 Antworten

@DE23
Geräusch nach Stossdämpfertausch beseitigt?

Zitat:

@upjet schrieb am 19. Februar 2020 um 06:25:13 Uhr:


Ja!

Oh weh. Meiner wird häufig bis an die Grenze belastet und so auch lange Strecken über schlechte Straßen gefahren.

Mein Stoßdämpfer (hinten) wurde bei KM Stand 2000 gewechselt.
S213

Zitat:

@DE23 schrieb am 19. Februar 2020 um 00:09:15 Uhr:


Es soll bei den 213er Limousine sowie Kombi auftreten, und C238, A238 also Coupe und Cabrio.

Beim CLS c257 ist es aber nicht bekannt . Gehört ja zu der Baureihe . Wurden dort andere Dämpfer verbaut ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kutjub schrieb am 19. Februar 2020 um 09:17:13 Uhr:


Mein Stoßdämpfer (hinten) wurde bei KM Stand 2000 gewechselt.
S213

Du hast aber beim S213 hinten keinen Stoßdämpfer, sondern eine Airmatic 😉

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. Februar 2020 um 10:33:20 Uhr:



Zitat:

@kutjub schrieb am 19. Februar 2020 um 09:17:13 Uhr:


Mein Stoßdämpfer (hinten) wurde bei KM Stand 2000 gewechselt.
S213

Du hast aber beim S213 hinten keinen Stoßdämpfer, sondern eine Airmatic 😉

Nö du hast keine Stahlfedern aber Stoßdämpfer dennoch wen du Airmatic hast hast du hinten auch eine einzelne Luftfeder und da neben einen Dämpfer der einstellbar ist ohne Airmatic ist es aber auch sehr ähnlich

Vorne ist ein kombiniertes Feder/Dämpferbein aber auch da ist ein normaler Dämpfer drin der zwar auch härteverstellbar ist aber die selbe Funktion hat wie bei einem Stahlfederfahrwerk

So sieht es bei dir aus ich habe ja deine VIN 210 die Luftfeder und die 200 der Dämpfer

Daempfer

Zitat:

@W140 420 schrieb am 19. Februar 2020 um 10:40:07 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. Februar 2020 um 10:33:20 Uhr:


Du hast aber beim S213 hinten keinen Stoßdämpfer, sondern eine Airmatic 😉

Nö du hast keine Stahlfedern aber Stoßdämpfer dennoch wen du Airmatic hast hast du hinten auch eine einzelne Luftfeder und da neben einen Dämpfer der einstellbar ist ohne Airmatic ist es aber auch sehr ähnlich

Vorne ist ein kombiniertes Feder/Dämpferbein aber auch da ist ein normaler Dämpfer drin der zwar auch härteverstellbar ist aber die selbe Funktion hat wie bei einem Stahlfederfahrwerk

So sieht es bei dir aus ich habe ja deine VIN 210 die Luftfeder und die 200 der Dämpfer

Ah, ok....wieder was dazu gelernt, ich dachte es ist eine Kombination aus Stoßdämpfer und Luftbalg, danke.

So wie hier abgebildet:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../001-FahrwerkAIRMATIC.jpg

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. Februar 2020 um 11:12:07 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 19. Februar 2020 um 10:40:07 Uhr:


Nö du hast keine Stahlfedern aber Stoßdämpfer dennoch wen du Airmatic hast hast du hinten auch eine einzelne Luftfeder und da neben einen Dämpfer der einstellbar ist ohne Airmatic ist es aber auch sehr ähnlich

Vorne ist ein kombiniertes Feder/Dämpferbein aber auch da ist ein normaler Dämpfer drin der zwar auch härteverstellbar ist aber die selbe Funktion hat wie bei einem Stahlfederfahrwerk

So sieht es bei dir aus ich habe ja deine VIN 210 die Luftfeder und die 200 der Dämpfer

Ah, ok....wieder was dazu gelernt, ich dachte es ist eine Kombination aus Stoßdämpfer und Luftbalg, danke.

Vorne ja beim 222 ist es auch hinten ein Kombinierter aber ein Dämpfer ist da aber auf jeden fall drin einzeln tauschen kann man den logischer weise nicht da ein Teil

Dein Foto muss eine andere BR sein oder hat die Limo einen kombinierten hinten ?Bisher war es in der E-Klasse hinten immer einzeln

Zitat:

@W140 420 schrieb am 19. Februar 2020 um 11:14:17 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. Februar 2020 um 11:12:07 Uhr:


Ah, ok....wieder was dazu gelernt, ich dachte es ist eine Kombination aus Stoßdämpfer und Luftbalg, danke.

Vorne ja beim 222 ist es auch hinten ein Kombinierter aber ein Dämpfer ist da aber auf jeden fall drin einzeln tauschen kann man den logischer weise nicht da ein Teil

Dein Foto muss eine andere BR sein oder hat die Limo einen kombinierten hinten ?Bisher war es in der E-Klasse hinten immer einzeln

Foto ist aus dem Blog...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. Februar 2020 um 11:20:40 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 19. Februar 2020 um 11:14:17 Uhr:


Vorne ja beim 222 ist es auch hinten ein Kombinierter aber ein Dämpfer ist da aber auf jeden fall drin einzeln tauschen kann man den logischer weise nicht da ein Teil

Dein Foto muss eine andere BR sein oder hat die Limo einen kombinierten hinten ?Bisher war es in der E-Klasse hinten immer einzeln

Foto ist aus dem Blog...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Das ist ja eine allgemeine Übersicht

Mein S205 hatte das auch getrennt an der HA

Und so war es mir von den T-Modellen bisher bekannt bei der BR211 war es bei der Limo auch einzeln

In Kombination kannte ich es bisher bloß von der S-Klasse und SL

So sieht es bei mir aus.

20190827
20190827

Wow picobello!! Respekt!

Zitat:

@MTBer schrieb am 19. Februar 2020 um 18:07:24 Uhr:


So sieht es bei mir aus.

Der Wagen steht schon seit 7 Tagen unrepariert in der Ndl.Duisburg. Ich warte noch auf eine Antwort aus Maastricht.

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 19. Februar 2020 um 08:49:35 Uhr:


@DE23
Geräusch nach Stossdämpfertausch beseitigt?

Zitat:

@DE23 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:13:23 Uhr:


Der Wagen steht schon seit 7 Tagen unrepariert in der Ndl.Duisburg. Ich warte noch auf eine Antwort aus Maastricht.

Zitat:

@DE23 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:13:23 Uhr:



Zitat:

@ESCHEL schrieb am 19. Februar 2020 um 08:49:35 Uhr:


@DE23
Geräusch nach Stossdämpfertausch beseitigt?

Guten Tag!

@DE23: Darf ich fragen, warum der Wagen in der NL steht? Die Funktion der Stoßdämpfer sollte ja nicht beeinträchtigt sein. Ich wurde jedenfalls mit dem gleichen Problem wieder vom Hof geschickt und habe jetzt einen Termin zum Stoßdämpfertausch Mitte März. Sind das "verhandlungstechnische Gründe" oder Sicherheitsbedenken seitens MB.

Gruß
wodkalemon

Zitat:

@DE23 schrieb am 17. Februar 2020 um 23:00:05 Uhr:


Hallo zusammen,

bei meinem Coupe aus 10/2017 mit 21.000 Kilometer auf dem Tacho ist hinten rechts der Stoßdämpfer defekt.
Zwei Kulanzanfragen über die Niederlassung Duisburg waren ohne Erfolg.

1050 Euro soll ich jetzt zahlen, ist doch nicht normal oder was sagt ihr dazu?

Wer hat noch Probleme mit dem rechten Stoßdämpfer beim 213er?

Liebe Grüße aus Krefeld

Deine Antwort
Ähnliche Themen