Poltern geht weiter alle Querlenker getauscht

Audi A8 D3/4E

Hallo an die Gemeinde,

habe einen 2008 er
A8 4E 3.0 TDI Quattro mit Luftfahrwerk Sport alles im Original Zustand nicht tiefer oder dergleichen, nachdem alle Querlenker oben wie unten sowie Koppelstangen und die Gummilager ( Febest ) des Stabis ebenfalls getauscht wurden geht das poltern weiter, zwar ist die Lenkung ein bisschen besser aber immer noch da und verdammt nervig !!!
Desweitern habe ich Vibrationen an den Reifen, definitiv vorne ( egal welche ich draufziehe von 18 bis 21 Zoll alles probiert )

Nun meine Fragen bzw. Eure Erfahrungswerte diesbezüglich.
Beim A6 4F ist ja die Lagerung des Aggregatträgers eine Schwachstelle ist dies beim A8 4E auch der Fall bzw. hat es schonmal jemand gemacht und passen die Teile vom A6 ( Die vom A8 sind ja schweineteuer !! )
A6 Lager vorne 4F0399415C hinten 4F0399419E
A8 Lager vorne 4D0399415K hinten 4E0399419

Danke schon einmal ich hoffe die vom A6 würden passen,bitte hier um Bestätigung, Danke

sind Probleme mit den Antriebswellen bekannt ???( Radlager wurden beide mit Mikrometer überprüft ) alles OK

Ich hoffe hier wirklich auf gute Tips so langsam bin ich am Ende und es macht keinen Spaß den Dicken so zufahren
nochmals Danke
Gruß
papaaudi

417 Antworten

Hallo
Getriebestrang auch geprüft,Kardanwelle Mittellager auch Top!!
Wurde schon mehrmals auf der Bühne kontrolliert
Leider ohne Erfolg
AGA ????
Danke

Hast du denn eine Strecke bzw. Stelle an der das Geräusch immer auftritt, also reproduzierbar ist?

Falls ja, einfach bei trockenem Wetter nach und nach sämtliche Lager nass machen und zwischen drin immer über die "Teststrecke"

Hallo
Teststrecke zwar nicht aber mittlerweile sehe ich schon auf der Strecke welcher Stein das poltern verursacht :-(
Werde du cam mal installieren und schauen
Wie du es sagtest mal trocken mal nass dann schauen wir mal
Sch…….dreck nervt mich sowas von das ich nichts finden kann

Zitat:

@papaaudi schrieb am 4. November 2021 um 13:02:06 Uhr:


Hallo
Teststrecke zwar nicht aber mittlerweile sehe ich schon auf der Strecke welcher Stein das poltern verursacht :-(
Werde du cam mal installieren und schauen
Wie du es sagtest mal trocken mal nass dann schauen wir mal
Sch…….dreck nervt mich sowas von das ich nichts finden kann

OffTopic:

Kenne ich nur zu gut. Ich hatte ziemlich lange ein lautes helles Knacken das aus dem Fond kam. Nicht reproduzierbar. Vor 2 Wochen alle Säulenverkleidungen ab B-Säule demontiert unterfilzt oder mit Schaumstoff unterfüttert.
Beim Zusammenbau ist dann zufällig beim Darauflehnen aufgefallen, dass das Geräusch von der Einstiegsverkleidung hinten Fahrerseite kam. Clip erneuert und die Verbindungsstelle ebenfalls unterfüttert. Ruhe!

Sehr befriedigend wenn ein Geräusch, welches einen schier in den Wahnsinn getrieben hat plötzlich mit Abwesenheit glänzt.

Deshalb schon mal viel Glück mit deiner Suche.

Ähnliche Themen

Danke dir

AGA : Abgasanlage

Gruß
Deleerai

Ok die haben wir auch überprüft !!

Hallo nochmal
Finden definitiv nichts !!!! Könnte k……
Hatte jemand schon einmal Probleme mit den hydrolagern ?? Bzw im fehlerspeixher ist nichts abgelegt sehen auch noch gut aus !!
Kann man die Hydrolager über Vcds ansteuern ?
Danke
Gruß
Papaaudi

Zitat:

@papaaudi schrieb am 7. November 2021 um 13:16:56 Uhr:


Hallo nochmal
Finden definitiv nichts !!!! Könnte k……
Hatte jemand schon einmal Probleme mit den hydrolagern ?? Bzw im fehlerspeixher ist nichts abgelegt sehen auch noch gut aus !!
Kann man die Hydrolager über Vcds ansteuern ?
Danke
Gruß
Papaaudi

Nein, Hydrolager sind wie bereits gesagt für die motor Lagerung. Sollten diese defekt sein müsste es eine Fehlermeldung geben und das Auto fühlt sich an wie ein Traktor weil ebend der block auf einer Seite auf der Karosserie liegt. Testen kannst du es im Stand.
Motor an, warten bis die Drehzahl gefallen ist.
Getriebe in D und dann ganz leicht Gas geben während du die Bremse gedrückt hast.
Genau das gleiche wiederholen beim Rückwärtsgang.
Sollte der Motor in einem der Modis extremst in eine Richtung springen ist es ein Indikator für ein defektes Lager. So hab ich mein Defektes nachgeprüft, hatte aber auch die Fehlermeldung schon gehabt.

Gruß
Deleerai

Ps: aus welcher Gegend kommst du denn? Wenn es nicht all zu weit weg wäre, hätte ich vorgeschlagen das du hier vorbeikommst und man sich es gemeinsam anschauen könnte habe eine Richtig fiese Strecke für ein Fahrwerk, hat mein Allerwertesten schon oft gerettet was nachproduzierung von Fehlern angeht.

Ok danke dir
Habe dies nicht !! Also kann dies dann ausschließen
Dachte weil das Klopfen mittig von unten kommt könnte es daran liegen

Hallo nochmal
Gibt es einen Spezialisten unter euch der sich das mal anschauen kann ??
Mit den 20 Zoll Sommer war es eine Katastrophe jetzt mit 16 Zoll Winter bisschen besser aber immer noch da !! Es kommt definitiv aus dem unteren Bereich vorne
Weiß aber nicht was so ein dumpfes Klopfen verursachen kann zumal alles neu !
Würde auch weiter fahren wenn ein Spezi aufzufinden wäre
Danke im Voraus
Gruß
Papaaudi

Bin aus Pforzheim
Sprich Raum Karlsruhe / Stuttgart

Zitat:

Bin aus Pforzheim
Sprich Raum Karlsruhe / Stuttgart

Du mir geht's genauso wie dir.

Alles erneuert und leider das poltern das macht mich verrückt.

Was mir noch einfällt und ich noch machen werde.

Hast du die unteren Querlenker (Radaufhängung) vor dem Festziehen auf sein Gewicht gelassen und dann Festgezogen? Oder hast du einfach nur einen Holzpfosten auf eine ca. Höhe gegeben und dann Festgezogen?

Wäre dir sehr dankbar für Rückmeldung.

LG Walter aus Wien

Hallo walter

Wurde schon alles richtig gemacht
Sprich Luft aus der Vorderachse gelassen per vcds
Und dann auf die gemessene Höhe mit einem getriebeheber gedrückt der untere Lenker ist nahezu gerade in dieser Position
Gruß
Papaaudi

Sollte aber kein Unterschied machen denke ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen