Poltern geht weiter alle Querlenker getauscht
Hallo an die Gemeinde,
habe einen 2008 er
A8 4E 3.0 TDI Quattro mit Luftfahrwerk Sport alles im Original Zustand nicht tiefer oder dergleichen, nachdem alle Querlenker oben wie unten sowie Koppelstangen und die Gummilager ( Febest ) des Stabis ebenfalls getauscht wurden geht das poltern weiter, zwar ist die Lenkung ein bisschen besser aber immer noch da und verdammt nervig !!!
Desweitern habe ich Vibrationen an den Reifen, definitiv vorne ( egal welche ich draufziehe von 18 bis 21 Zoll alles probiert )
Nun meine Fragen bzw. Eure Erfahrungswerte diesbezüglich.
Beim A6 4F ist ja die Lagerung des Aggregatträgers eine Schwachstelle ist dies beim A8 4E auch der Fall bzw. hat es schonmal jemand gemacht und passen die Teile vom A6 ( Die vom A8 sind ja schweineteuer !! )
A6 Lager vorne 4F0399415C hinten 4F0399419E
A8 Lager vorne 4D0399415K hinten 4E0399419
Danke schon einmal ich hoffe die vom A6 würden passen,bitte hier um Bestätigung, Danke
sind Probleme mit den Antriebswellen bekannt ???( Radlager wurden beide mit Mikrometer überprüft ) alles OK
Ich hoffe hier wirklich auf gute Tips so langsam bin ich am Ende und es macht keinen Spaß den Dicken so zufahren
nochmals Danke
Gruß
papaaudi
417 Antworten
Interessant
Spüre aber definitiv das meinen Vibrationen vorne rechts sind !!!
Wie gesagt Radlager kein Spiel !! Aber vorne immer noch schwammig und die Vibrationen irritieren mich
Mal mehr mal weniger
Konntest du Vibrationen und ein dumpfes poltern bei dir auch feststellen ? Oder wie seid ihr drauf gekommen das es hinten ist ?
Danke
Gruß
Papaaudi
Zitat:
@papaaudi schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:08:34 Uhr:
Wirklich alle Schrauben kontrolliert
Sind bombenfest
Es sind ja Geräusche die beim fahren auftreten und nur wenn hohe Bodenwellen kommen oder kurz hintereinander
Und die Vibrationen bei 120 km/h mal mehr mal weniger egal ob mit 16 Zoll Winter oder 18 und 20 Zoll Sommer !
Gruß
Papaaudi
Ist es ein metallisches Geräusch oder wirklich so ein Knall?
Meist sind Radlager dafür bekannt ein leichtes Metallisches kratzen von sich zu geben ohne groß Spiel zu ham.
Beim knallen sind es bewegliche Teile wenn es bei Bodenwellen auftritt. Defekte radlager surren nicht immer gleich aber unter last ham se bissi mehr Spiel.
Heb den bock mal auf einer Seite hoch und horch mal mit einer Stange am Ohr und Radlagergehäuse ob du ein metallisches kratzen hörst. Denke du weißt wie ein Lager klingen muss.
Ansonsten vlt ne cam für 20-30€ unten reinhängen und einfach mal aufnehmen vielleicht berühren sich teile die sich nicht berühren sollten.
Ne Möglichkeit wäre vlt auch an der Kader Welle vlt en gummi oder lager.
Kann so per fern Diagnose auch nicht sagen.
Gruß
Deleerai
Klar Ferndiagnose schwer
Hatte heute auch Kardanwelle und Lagerung überprüft alles ok, Radlager bzw. einen typischen Lagerschaden konnte man nicht feststellen
Kratzen schleifen oder dergleichen auch kein Spiel
Ich merke jede Unebenheit am Lenker aber nichts ausgeschlagen sogar das lenkgetriebe vom Kollegen hat mehr spiel und ist ok
Jetzt kann ich nicht beurteilen ob die Radlager dennoch schadhaft sind wenn nichts zu merken ist
Außer das „Klickern“ bei eingeschlagenen Lenkrad das ist der berühmte dünne Ring zwischen Nabe und Lager
Danke an alle
Zitat:
@papaaudi schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:23:40 Uhr:
Interessant
Spüre aber definitiv das meinen Vibrationen vorne rechts sind !!!
Wie gesagt Radlager kein Spiel !! Aber vorne immer noch schwammig und die Vibrationen irritieren mich
Mal mehr mal weniger
Konntest du Vibrationen und ein dumpfes poltern bei dir auch feststellen ? Oder wie seid ihr drauf gekommen das es hinten ist ?
Danke
Gruß
Papaaudi
Ortung war einfach, nachdem endlich dieses mahlende Geräusch dauernd war. Leichte Kurven fahren, dann war es klar. Ob re oder li gab es unterschiedliche Auffassungen mit der Werkstatt, also beide ausgetauscht.
Das was Du beschreibst, war genau diese Unsicherheit, die ich meine. Bin da nicht schneller als 150 gefahren, dann wurde es ungemütlich. Direktes Poltern hatte ich nicht in dem Zusammenhang, das waren Stabi / Koppelstangen vorne.
Stabi und koppelstange ist ebenfalls neu bei mir
Vibrationen habe ich mit allen 3 reifensätzen !!
Naja muss dann warten bis das mahlende Geräusch kommt
Aber das poltern macht mich doch verrückt !!
Habe heute gemerkt wenn ich ihn auf Lift stelle sprich ganz hoch fahre wird es ein bisschen besser !
Danke
Ein frage in die Runde :
Hat keiner so ein Phänomen wie ich gehabt ?
Bzw Ähnliches erlebt
Oder kann mir seine Erfahrungen mit den Radlager mitteilen bitte !!
Danke im Voraus
Gruß
Papaaudi
Hallo
Bin nicht wirklich weiter gekommen
Alles bombenfest !!!!
Habe diese Woche noch einen Termin zum Spur einstellen
Danke
Gruß
Papaaudi
Hallo nochmal
Also es definitiv !!!
Bei Regen ist das poltern nicht mehr zu hören ??
Wer hätte hier eine Vermutung ?
Danke im Voraus
Gruß
Papaaudi
Habe wie schon geschrieben,bei meinen vo.alles getauscht.inkl.zwei neuer Federbeine.Habe dieses poltern auch hin und wieder.Ich denke bei mir sind es die Federbeine.Da ich jetzt einiges mache,werde ich versuchen,der Sache auf den Grund zu gehen.
Grüsse
Hallo gfpa8,
Danke für deine Rückmeldung !
Bei mir ist es definitiv mit dem Regen heute Morgen weg gewesen , also wird irgend ein Teil feucht ?? Denke Gummi ?? Das Federbein wird ja in dem Sinn nicht nass vom Regen ? Daher denke ich weniger in die Richtung oder liege ich hier komplett falsch ?
Danke
Gruß
Papaaudi
Zitat:
@papaaudi schrieb am 3. November 2021 um 11:20:50 Uhr:
Hallo gfpa8,
Danke für deine Rückmeldung !
Bei mir ist es definitiv mit dem Regen heute Morgen weg gewesen , also wird irgend ein Teil feucht ?? Denke Gummi ?? Das Federbein wird ja in dem Sinn nicht nass vom Regen ? Daher denke ich weniger in die Richtung oder liege ich hier komplett falsch ?
Danke
Gruß
Papaaudi
Also ich würde das Fahrwerk testen lassen auf einer rüttelplatte mit Sensoren, so kann man meist Feststellen was nicht in Ordnung ist mit dem Fahrwerk.
Verstehe aber nicht was du dann unter Poltern meinst. Poltern wäre für mich ein klares schlag Geräusch, da dieses nur beim Fahren Auftritt ist es ein ding des Fahrwerks. Wenn Radlager und Antriebswelle i.O sind muss es entweder an den Querlenkern liegen oder Radlagern, Stabi. Bei mir sind die Gummibuchsen langsam durch vom Stabi und man hört ab und an beim fahren durch kurven ein leichtes quietsch Geräusch auch beim dämpfen von Unebenheiten.
Federbein ist ein geschlossenes Luft System wäre dieses defekt würde sich das Fahrwerk in Dynamik absetzen und sich nicht mehr stellen lassen.
Mein tipp, kauf dir ne action cam für paar euronen und häng sie unten ein, fahr eine Runde und nimm es auf. So habe ich mein Fahrwerk bisher auf Fehler untersucht die ich auf Anhieb nicht finden konnte.
Gruß
Deleerai
Hallo Deleerai
Mit poltern meine ich wirklich einen dumpfen Schlag
Klingt wie pok pok schwierig zu beschreiben aber kein quietschen , die Gummilager für den stabi sind auch neu ( von Febest ) .
Federbeine keinerlei Probleme und sind wirklich dicht auch noch nie Probleme gehabt damit
Müsste jetzt wirklich mal schauen was zuerst nass wird unten um den Fehler einzugrenzen das mit der actioncam werde ich wohl angehen müssen !!
Schaue heute nochmal was nass ist an gummibuchaen und querlenkern da es durch die Nässe definitiv nicht mehr poltert !!
Klingt so wie schweren Stein in einen Eimer Deckel drauf und kurz bzw. ruckartig nach oben und abrupt stoppen so das der Stein leicht auf den eimerboden schlägt ( weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll
Aber auch so ziemlich gleich wie wenn die kopoelstangen durch wären ( sind aber neu Lemförder )
Gruß
Papaaudi
Mal den Getriebe Strang angeschaut? Vielleicht ists auch die AGA die irgendwo an die karosse anschlägt?
Da musst du wirklich von unten alles abklappern was lose sein könnte. Am besten in einer Grube oder auf einer Hebebühne schauen.
Wenn alles neu ist dann kann es sein das vielleicht etwas nicht ordnungsgemäß installiert wurde oder es wirklich an anderen Teilen liegt die vielleicht erstmal so nicht in den Kopf kamen.
Gruß
Deleerai