Poltern geht weiter alle Querlenker getauscht

Audi A8 D3/4E

Hallo an die Gemeinde,

habe einen 2008 er
A8 4E 3.0 TDI Quattro mit Luftfahrwerk Sport alles im Original Zustand nicht tiefer oder dergleichen, nachdem alle Querlenker oben wie unten sowie Koppelstangen und die Gummilager ( Febest ) des Stabis ebenfalls getauscht wurden geht das poltern weiter, zwar ist die Lenkung ein bisschen besser aber immer noch da und verdammt nervig !!!
Desweitern habe ich Vibrationen an den Reifen, definitiv vorne ( egal welche ich draufziehe von 18 bis 21 Zoll alles probiert )

Nun meine Fragen bzw. Eure Erfahrungswerte diesbezüglich.
Beim A6 4F ist ja die Lagerung des Aggregatträgers eine Schwachstelle ist dies beim A8 4E auch der Fall bzw. hat es schonmal jemand gemacht und passen die Teile vom A6 ( Die vom A8 sind ja schweineteuer !! )
A6 Lager vorne 4F0399415C hinten 4F0399419E
A8 Lager vorne 4D0399415K hinten 4E0399419

Danke schon einmal ich hoffe die vom A6 würden passen,bitte hier um Bestätigung, Danke

sind Probleme mit den Antriebswellen bekannt ???( Radlager wurden beide mit Mikrometer überprüft ) alles OK

Ich hoffe hier wirklich auf gute Tips so langsam bin ich am Ende und es macht keinen Spaß den Dicken so zufahren
nochmals Danke
Gruß
papaaudi

417 Antworten

Hallo Deleerai
Danke für die Rückmeldung habe diese Probleme nicht so ausgeprägt wie bei dir
Das poltern ist ist schon bei leichten Bodenwellen da
Da federt der Dämpfer nicht einmal ein !!!
Komme nächste Woche auf die Bühne und hoffe ich finde den nervigen Fehler sonst drehe ich noch durch
Gruß
Papaaudi

Zitat:

@papaaudi schrieb am 21. Oktober 2021 um 19:07:27 Uhr:


Hallo Deleerai
Danke für die Rückmeldung habe diese Probleme nicht so ausgeprägt wie bei dir
Das poltern ist ist schon bei leichten Bodenwellen da
Da federt der Dämpfer nicht einmal ein !!!
Komme nächste Woche auf die Bühne und hoffe ich finde den nervigen Fehler sonst drehe ich noch durch
Gruß
Papaaudi

Ich gehe hier dennoch vom Fahrwerk aus.
Wie gesagt heb den Dicken hoch und lass den rollen und horchen ob das poltern kommt. Ansonsten schau dir das Lager vom Motor an und schau ob er irgendwo aufliegt, warum ich das bezweifle ist ehe das du das beim Gas geben im Stand sehr leicht Nachprüfen kannst, wenn er hüpft und knallt dann kann es das lager sein ansonsten während der fahrt ehe nur das Fahrwerk.

Vielleicht sucht du dir eine Werkstatt auf die ein Akustisches suchgerät besitzt, solche Fehler mit Geräuschen können schnell und Professionell erkannt werden, sogar ziemlich genau!

Gruß
Deleerai

Da liegt ja mein Problem so eine Werkstatt die wirklich gut ist zu finden !!!!!
Bin nicht investiert habe auch einen sehr guten Mechaniker zur Hand aber alles auf Verdacht zu tauschen geht doch irgend wann ins Budget

Zitat:

@papaaudi schrieb am 21. Oktober 2021 um 22:13:25 Uhr:


Da liegt ja mein Problem so eine Werkstatt die wirklich gut ist zu finden !!!!!
Bin nicht investiert habe auch einen sehr guten Mechaniker zur Hand aber alles auf Verdacht zu tauschen geht doch irgend wann ins Budget

Das stimmt das kann echt ins Geld gehen.
Es gibt hier eine Firma die dies Tut nur leider in Frankfurt am Main. Hier die Website vielleicht hilft es dir.

https://www.svs-gutachten.de/.../...4usche-nachweisen-und-lokalisieren

Gruß
Deleerai

Ähnliche Themen

Danke
Für die Rückmeldung

Zitat:

@papaaudi schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:26:16 Uhr:


Danke
Für die Rückmeldung

Kein Problem.
Kannst ja berichten wenn du was herausfindest.

Gruß
Deleerai

Auf jeden Fall
Habe mir heute mal die Lager für den hilfsrshmen angeschaut die Preise sind ja gewaltig !!
Komme nächste Woche dazu den dicken auf die Bühne zu nehmen
Werde dann berichten
Gruß
Papaaudi

Zitat:

@papaaudi schrieb am 23. Oktober 2021 um 19:10:09 Uhr:


Auf jeden Fall
Habe mir heute mal die Lager für den hilfsrshmen angeschaut die Preise sind ja gewaltig !!
Komme nächste Woche dazu den dicken auf die Bühne zu nehmen
Werde dann berichten
Gruß
Papaaudi

In der tat. Ist aber auch ein Auto mit den 4 Ringen ^^.

Gruß
Deleerai

Gefühlt 8 Ringe :-(

So
Habe heute um 16 Uhr einen werkstatttermin
Mal schauen was raus kommt , gefühlt mal schlimmer mal besser !!!! Auch die Vibrationen verhalten sich so mal mehr mal weniger ????
Naja melde mich dann wenn ich mehr weiß
Gruß
Papaaudi

Zitat:

@papaaudi schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:40:07 Uhr:


So
Habe heute um 16 Uhr einen werkstatttermin
Mal schauen was raus kommt , gefühlt mal schlimmer mal besser !!!! Auch die Vibrationen verhalten sich so mal mehr mal weniger ????
Naja melde mich dann wenn ich mehr weiß
Gruß
Papaaudi

Normale Werkstatt oder so eine Spezialisiert auf Akustik?

Mit freundlichen Grüßen
Deleerai

Normale aber sehr gute Werkstatt!!

Alles überprüft
Aggregatträger Lagerung
Getriebelagerung
Zugestrebe und querstrebe sowieso neu
Querlenker oben neu
Spurstange und Kopf keinerlei spiel
Antriebswellen minimal axiales Spiel ( normal )
Axialgelenk kein Spiel
Koppelstange Lagerung neu
Stabis neu
Bleibt wirklich nur noch Radlager ?? Und die haben keinerlei Spiel oder Geräusche !
Sind am Ende mit unserem Latein

Prüf mal die schrauben vom Luftbalg vielleicht ist da der wurm. Ansonsten würde ich wirklich so eine Werkstatt mit Akustik Geräten aufsuchen und die schauen lassen.

Wirklich alle Schrauben kontrolliert
Sind bombenfest
Es sind ja Geräusche die beim fahren auftreten und nur wenn hohe Bodenwellen kommen oder kurz hintereinander
Und die Vibrationen bei 120 km/h mal mehr mal weniger egal ob mit 16 Zoll Winter oder 18 und 20 Zoll Sommer !
Gruß
Papaaudi

Moin,
lese sonst nur mit, bin kein Profi-Schrauber.
Meiner ist BJ 2006, BVJ, 370 TKM.
Bin knapp ein Jahr lang der Ursache für unortbare Fahrwerksgeräusche, Vibrationen und einem unsicheren Gefühl, schneller als 140 zu fahren hinterhergelaufen.
Dann hat endlich ein Radlager Geräusche gemacht, mess- / fühlbar war nichts! Hinten rechts war hin, nicht etwa vorne bei dem viel höheren Gewicht.
Hinten beide ausgetauscht (... lassen) und der Dampfer läuft wieder ruhig high-speed wie gewohnt. Kannte das vorher nur so, dass das typische Geräusch zuerst kommt.
Eh erstaunlich, wielange viele Teile bei dem Alter/Laufleistungen ihren Arbeit verrichten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen