Poltern geht weiter alle Querlenker getauscht
Hallo an die Gemeinde,
habe einen 2008 er
A8 4E 3.0 TDI Quattro mit Luftfahrwerk Sport alles im Original Zustand nicht tiefer oder dergleichen, nachdem alle Querlenker oben wie unten sowie Koppelstangen und die Gummilager ( Febest ) des Stabis ebenfalls getauscht wurden geht das poltern weiter, zwar ist die Lenkung ein bisschen besser aber immer noch da und verdammt nervig !!!
Desweitern habe ich Vibrationen an den Reifen, definitiv vorne ( egal welche ich draufziehe von 18 bis 21 Zoll alles probiert )
Nun meine Fragen bzw. Eure Erfahrungswerte diesbezüglich.
Beim A6 4F ist ja die Lagerung des Aggregatträgers eine Schwachstelle ist dies beim A8 4E auch der Fall bzw. hat es schonmal jemand gemacht und passen die Teile vom A6 ( Die vom A8 sind ja schweineteuer !! )
A6 Lager vorne 4F0399415C hinten 4F0399419E
A8 Lager vorne 4D0399415K hinten 4E0399419
Danke schon einmal ich hoffe die vom A6 würden passen,bitte hier um Bestätigung, Danke
sind Probleme mit den Antriebswellen bekannt ???( Radlager wurden beide mit Mikrometer überprüft ) alles OK
Ich hoffe hier wirklich auf gute Tips so langsam bin ich am Ende und es macht keinen Spaß den Dicken so zufahren
nochmals Danke
Gruß
papaaudi
417 Antworten
So wie ichs hier sehe am Kompressor selbst.
Der Betriebsdruck beträgt 16bar, zwischen druckspeicher und luftfederung muss mindestdifferenzdruck von 3 bar vorhanden sein.
Siehe Anhang 3a, 3b und 5 da muss der wurm drin sein beim druckverlust sodass der Kompressor immer wieder anläuft.
Gruß
Deleerai
Wirklich Luft verliere ich ja nicht
Soweit alles dicht !!! Vermute eher das ein Sensor spinnt das er immer wieder nachpumpt ( Relais klackern ) und dann wieder ablässt usw.
Könnte Kitten muss doch zu einem Spezialisten so langsam nervt es mich , jetzt baue ich einen neuen kompressor ein und der Fehler ist immer noch da dann würde ich den Karren anzünden !!
Er bringt ja die 16 bar wie er soll
Danke
Gruß
Ein sehr genervter
Was machen die Poltergeister ?
:-)
Nachdem meine Werte ( kompressor druckgeber )
Der ja im ventilblock sitzt eumgesponnen haben habe ich nochmal den ventilblock gewechselt auf Verdacht natürlich keine Änderung !!!
An der Ampel beim stehen habe ich bemerkt das er Luft über das Überdruckventil am kompressor ablässt ,wie wen Mann ihn abschließt !!!!!!
Kompressor pumpt immer wieder auf Max lässt ab und das immer wieder !!!!
Wie es Deleerai und du schon richtig vermutet haben bleibt nur noch der kompressor als Tatverdächtiger übrig !! Muss irgend eine Macke haben
Habe jetzt einen neuen bestellt , so wie er da ist wird er eingebaut und ich hoffe das war es dann ??
Danke nochmal melde mich natürlich dementsprechend
Gruß
Papaaudi
Ähnliche Themen
Ich gebe Mal ein paar Fotos rein.
Vielleicht kann wer was damit anfangen
Hallo zusammen
Wünsche euch allen ein frohes neues Jahr
Werde morgen anfangen den kompressor aufzubauen und zu wechseln in der Hoffnung das dieser wirklich den Fehler verursacht !!
Werde dann berichten
Gruß
Papaaudi
Hallo
Also kompressor gewechselt und leider keinerlei Veränderung !!!!!
Mal weich mal hart steuert nach Lust und Laune
So ein Sch…. Weiß nicht mehr weiter ??
Hallo A8 Freunde. Also ich tippe auf den Dämpfer (Luftfeder). Der kann auch poltern und Geräusche bei Bodenwellen machen. Alles andere hast du ja auch schon gewechselt.
Moin
Nachdem ich zum TÜV musste , wurde beim Auto festgestellt das der Querlenker unten , hinten links defekt war.
Der Kugelkopf war aus geschlagen , kein Fett mehr in der Buchse !
Die Gummimanschette war äußerlich nicht beschädigt.
Obwohl ich das Auto aufgebockt hatte um dann mit einem Montiereisen zu prüfen , war kein Spiel festzustellen.
Das poltern auf Kopfsteinpflaster ist nicht mehr vorhanden.
Das ist super.Ansonst bin noch immer der Meinung,daß das Poltern von den Dämpfern kommt.Habe es schon am Anfang geschrieben und Danielo vor kurzem.Hatte nie Geräusche.Vo.Federbeine wegen Defekt und Kompressor ersetzt &Vorderachse komplett TRW überholt.Bei Fahtbahnschwellen kommt hin und wieder das Poltern.
Wie erwähnt spinnt aktuell das AAS
Das Poltern ist dadurch mal
Mehr mal weniger der luftkompressor regelt nach Lust und Laune und auch zu oft sogar während der Fahrt
Zitat:
@papaaudi schrieb am 13. Januar 2022 um 09:31:50 Uhr:
Wie erwähnt spinnt aktuell das AAS
Das Poltern ist dadurch mal
Mehr mal weniger der luftkompressor regelt nach Lust und Laune und auch zu oft sogar während der Fahrt
Hast du jetzt dein neues Steuergerät schon eingebaut?
Das Poltern kann vom Lenkgetriebe kommen wenn es zu viel Spiel hat (was man nachstellen kann). Hatte ich erst bei meinem S8 und gestern bei einem A6 4F, je nach Bodenbeschaffenheit kommt es zum Poltern was genau so klingt wie ein ausgeschlagenes Lager.
Hallo Tolik TBT
Könntest du mir auch verraten wie man es nachstellt ?
Danke dir im Voraus
Gruß
Papaaudi