Poltern geht weiter alle Querlenker getauscht

Audi A8 D3/4E

Hallo an die Gemeinde,

habe einen 2008 er
A8 4E 3.0 TDI Quattro mit Luftfahrwerk Sport alles im Original Zustand nicht tiefer oder dergleichen, nachdem alle Querlenker oben wie unten sowie Koppelstangen und die Gummilager ( Febest ) des Stabis ebenfalls getauscht wurden geht das poltern weiter, zwar ist die Lenkung ein bisschen besser aber immer noch da und verdammt nervig !!!
Desweitern habe ich Vibrationen an den Reifen, definitiv vorne ( egal welche ich draufziehe von 18 bis 21 Zoll alles probiert )

Nun meine Fragen bzw. Eure Erfahrungswerte diesbezüglich.
Beim A6 4F ist ja die Lagerung des Aggregatträgers eine Schwachstelle ist dies beim A8 4E auch der Fall bzw. hat es schonmal jemand gemacht und passen die Teile vom A6 ( Die vom A8 sind ja schweineteuer !! )
A6 Lager vorne 4F0399415C hinten 4F0399419E
A8 Lager vorne 4D0399415K hinten 4E0399419

Danke schon einmal ich hoffe die vom A6 würden passen,bitte hier um Bestätigung, Danke

sind Probleme mit den Antriebswellen bekannt ???( Radlager wurden beide mit Mikrometer überprüft ) alles OK

Ich hoffe hier wirklich auf gute Tips so langsam bin ich am Ende und es macht keinen Spaß den Dicken so zufahren
nochmals Danke
Gruß
papaaudi

417 Antworten

Ja klar ich schick dir morgen Nachmittag eine Anleitung.

Zitat:

@papaaudi schrieb am 14. Januar 2022 um 20:44:04 Uhr:


Hallo Tolik TBT
Könntest du mir auch verraten wie man es nachstellt ?
Danke dir im Voraus
Gruß
Papaaudi

Hallo, wie ich dir schon berichtet habe, gestern nochmals alles abgebaut, und komplett nach Reperaturleitfaden gemacht und auch die vorgeschriebenen Masse eingehalten so wie es in der Anleitung steht.

Ich musste sowieso die unteren querlenker tauschen (die wo der Dämpfer dran hängt) da ja die gummimanschetten gerissen sind. (Nur Fahrerseite).

Trotzdem beide getauscht!

Du hattest Recht ! Es hat sich nix verbessert poltern trotzdem da.

Der Beitrag mit dem Lenkgetriebe ist super, sei bitte so nett und stell die Anleitung rein.

Ich und papaaudi werden wahnsinnig mit dem poltern.

Weil wir wirklich schon alles getauscht und versucht haben.

Mittlereweile sind wir schon LUFTFAHRWERK Experten. 🙂)

Danke für eure Hilfe im voraus

Fahre gleich in die Werkstatt
Nochmal alle Leitungen überprüfen ( Druckluft ) dann Strom durchmessen ( ventilblock zum Steuergerät ) wenn da nichts auffälliges ist dann wird das Steuergerät gewechselt !!!!
Werde dann berichten
Danke an alle
Gruß
Papaaudi

Ich bin gespannt was du erreicht hast.

Hoffentlich schaffst es

Ähnliche Themen

Melde mich sobald ich alles durch habe bin noch dran

Perfekt, lass dir Zeit

Ich mache es immer mit zwei Wagenheber, die Vorderräder müssen beide in der Luft sein. Die Einstellschraube ist auf der Fahrerseite hinter der Abdeckung von der Spurstange.

Image-1.jpg

Hallo Tolik TBT
Das heißt ich komme von der Radhausseite an die Schraube ran ?
Danke dir vielmals
Gruß
Papaaudi

Ja von der Radhausseite kommt man ran, man muss die Abdeckung der Spurstange vorziehen und dann in mit einem Maulschlüssel die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen und immer die Lenkung kontrollieren zwischendurch. Taste dich vorsichtig ran, am besten mit dem Edding die Einstellschraube vorher markieren und ca. 45 grad drehen dann die Lenkung kontrollieren.

Perfekt danke dir nochmals
Werde dies nächste Woche in Angriff nehmen !!
Gruß
Papaaudi

Moin
Es geht auch so , man muss keine Abdeckung vorziehen.
Taschenlampe , dann sieht man die 18 Mutter .
Bitte vorsichtig drehen nur leicht im Uhrzeigersinn drehen.

Hallo zusammen ,
Also wie versprochen meine Rückmeldung von der gestrigen Aktion !! :
Habe nochmal den ventilblock getauscht das aus dem Zubehör hat mir zu laut geklackert .
Danach alle Druckluftleitungen auf Leckagen überprüft alles i.O keinerlei Verluste zu merken dank Seifenwasser :-)
Danach die Leitungen vom Steuergerät abgehend mit einem Multimeter auf Leitungsbruch überprüft ( war eine scheiss Arbeit !!! Hier auch überall keine Schäden ( auf Ohm ca.0.5 und Durchgang)
Als dies alles auszuschließen war habe ich das Steuergerät ( gebraucht aus dem elektronischen internetkaufhaus ) besorgt mit der gleichen Hard- und Softwarestand und getauscht !!!!
Schon bei der Einstellung der Regellage habe ich gemerkt das er sowas von schnell reagierte und die Maße auch sofort angefahren wurde die ich angegeben habe war ich schon erstaunt !!!
Also Probefahrt gestern Abend schon 80% Verbesserung !!! Jedoch bleibt sie Unsicherheit also heute nochmal mit VCDS gefahren und alles nochmal geprüft
STRiKE !!! Er macht alles wie er soll , Fahrgefühl auf comfort wieder top , kein poltern mehr so wie es sein solll .
Das Relais schaltet nur ein wenn ich die Tür öffne 2-3 Minuten stehen bleibe ( sehe auch wie er sich ansetzt ) wieder losfahre , dann pumpt er wider kurz auf 15,5 bar auf und hört auf während der Fahrt kein zuschalten mehr zu erkennen !!!!
Hätte nie gedacht das es am Steuergerät liegen könnte zumal er alles gemacht hat was über VCDS verlangt wurde , naja die Odysee hat ein Ende
Möchte mich hier bei allen wirklich allen die mir sehr hilfreiche tips gegeben haben recht herzlich bedanken , jetzt kenne ich das Fahrwerk in und auswendig :-)
Nochmals danke werde es weiterhin beobachten aber habe jetzt ein gutes Gefühl
Gruß
Papaaudi

Hallo an alle
Brauche nochmal euere Hilfe !!!!
Thema beschleunigungssenssoren vorne sind 2 jeweils an den Dämpfern , hat er hinten auch welche ?
Und wie kann ich die Werte auslesen ?? MWB ??
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Papaaudi

Zitat:

@papaaudi schrieb am 18. Januar 2022 um 16:58:04 Uhr:


Hallo an alle
Brauche nochmal euere Hilfe !!!!
Thema beschleunigungssenssoren vorne sind 2 jeweils an den Dämpfern , hat er hinten auch welche ?
Und wie kann ich die Werte auslesen ?? MWB ??
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Papaaudi

Es sind genau 3 verbaut
G341, 342 und 343
2 vorne 1 hinten Beifahrer seitig.
Da du bestimmt bereits die adressierung hast kannst du es eigentlich unter Erw Messwerblöcken finden. So in den MWB selbst muss ich grad passen, ansonsten in der Sufu am besten bisschen suchen auf US Foren.

Gruß
Deleerai

Danke dir großer
Werde mal unter den erweiterten messwertblöcken nachschauen und hoffen das ich die finde
Nochmals danke
Gruß
Papaaudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen