Poltern geht weiter alle Querlenker getauscht

Audi A8 D3/4E

Hallo an die Gemeinde,

habe einen 2008 er
A8 4E 3.0 TDI Quattro mit Luftfahrwerk Sport alles im Original Zustand nicht tiefer oder dergleichen, nachdem alle Querlenker oben wie unten sowie Koppelstangen und die Gummilager ( Febest ) des Stabis ebenfalls getauscht wurden geht das poltern weiter, zwar ist die Lenkung ein bisschen besser aber immer noch da und verdammt nervig !!!
Desweitern habe ich Vibrationen an den Reifen, definitiv vorne ( egal welche ich draufziehe von 18 bis 21 Zoll alles probiert )

Nun meine Fragen bzw. Eure Erfahrungswerte diesbezüglich.
Beim A6 4F ist ja die Lagerung des Aggregatträgers eine Schwachstelle ist dies beim A8 4E auch der Fall bzw. hat es schonmal jemand gemacht und passen die Teile vom A6 ( Die vom A8 sind ja schweineteuer !! )
A6 Lager vorne 4F0399415C hinten 4F0399419E
A8 Lager vorne 4D0399415K hinten 4E0399419

Danke schon einmal ich hoffe die vom A6 würden passen,bitte hier um Bestätigung, Danke

sind Probleme mit den Antriebswellen bekannt ???( Radlager wurden beide mit Mikrometer überprüft ) alles OK

Ich hoffe hier wirklich auf gute Tips so langsam bin ich am Ende und es macht keinen Spaß den Dicken so zufahren
nochmals Danke
Gruß
papaaudi

417 Antworten

Da auch der V6 Tdi 2 LLK hat,
wird es nur so gehen:

https://www.motor-talk.de/.../...ahrwerk-kompressors-t5990474.html?...

So ein Sch….
Dachte ich es mir fast , danke jungs
Muss mich nur noch für den kompressor entscheiden einen von Miessler oder wirklich billig- Variante ?
Gruß
Papaaudi

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum man den kompletten Kompressor tauschen sollte wenn es auch einReparatursatz tut, der in 10 min eingebaut ist und einen Bruchteil kostet.
Ausser dem Kolbenring und Zylinder gibt es doch kaum Verschleiss.
Im Zweifel kann man noch die Gummis der Aufhängung tauschen.

Hallo twin V8
Habe ich auch schon gelesen nicht mal der Zylinder ist in 90% der Fälle der Kolbenring und die Dichtung mit der Nase neu , meine Aufhängungsfeder sehen sogar noch gut aus schwingt ohne anzuschlagen
Hast du das schon mal gemacht ???
Danke
Gruß
Papaaudi

Ähnliche Themen

Haben es kürzlich bei einem Freund gemacht.
Ich muss es bei mir noch machen, habe den Satz hier schon liegen. Aber momentan ist es mir zu kalt in der Halle. Ich hoffe er hält noch etwas durch. Diegrüne Lampe geht hin und wieder an und er braucht ziemlich lange zum Nachfüllen des Druckbehälters.

Hat’s du deinen mit Zylinder ? Oder O Ringe und der kolbenring ?
Danke

Ich habe einen kompletten Satz mit Zylinder, Kolben und Kolbenring plus Oringe und Schrauben von LST.
War irgendwie am günstigsten. Kolben muss man aber nicht tauschen.
Teilenummer ist LP-0605-FW--14

Danke dir
Das Angebot habe ich gesehen aber was ich nicht weiß der hat nur den o Ring Rund der mit der Nase
Fehlt aber ??? Siehe Bild
Danke

B0addf12-53ba-474c-ab5f-baaaf95d1a6f

Denkt daran , die Kohlen vom Kompressor Motor können auch eingelaufen sein.
Die Lager haben auch ihre Laufleistung.
Wegen Kleinigkeiten den Kompressor immer wieder raus bauen , das wäre mir zu viel .

Moin
Hat schon mal jemand Nachbau Stoßdämpfer eingebaut ?
Ich meine keine Miessler oder Arnott Dämpfer sondern andere und kann mir einer seine Erfahrungen mitteilen ?

Gruß Jens

Hallo Jens
Ein Kollege von mir hat in seinen A6 mal die vorderen aus dem großen e Verkaufshaus eingebaut waren damals die billigsten aus dem fernen Asien
Knapp 2 Jahre ist er damit gefahren und konnte nichts negatives feststellen bis zum Verkauf , sollten zumindest baugleich sein auch wenn es kein A8 ist
Gruß
Sait

Jungs eine Frage
Wenn ich stellglieddiagnose mache habe ich im druckspeichertest knapp 10,4 bar die gemessen werden !!!! Ich denke das ist nicht ausreichend oder ??
Kann mir das bitte jemand bestätigen bzw ist der Wert so ausreichend ?
Danke

Soeben ein fahrt gemacht
Komme locker auf 15,7 bar aber der schwankt sowas von und mein Relais klackert dabei immer der Wert fällt und steigt !!! Bis 2,5 bar und dann sporadisch steigend und fallend ist das so normal vor allem so hohe Schwankungen ???
Kann es wirklich der kompressor sein wenn er die knapp 16 bar bringt ??

1eeb1925-b795-4a79-b8eb-b949e34d4bc7

Aus meiner Sicht nicht, der druck wird gehalten vom druckspeicher, kontrollier das Ventil am Speicher die sind wie beim bentley continental ein störensfried.

Gruß
Deleerai

Hallo deleerai
Wo sitzt das besagte Ventil ?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen