Poltern der vorderachse

Opel Corsa C

Hallo!!!
Besitze einen Corsa C Bj. 7/03 1,2Ltr 75PS 19TKM. Bei leichten unebenheiten der Fahrbahn, treten merkwürdige geräusche (poltern) mitte bzw. rechter Vorderachse auf. Habe Auto aufgebockt und sämtliche Bauteile auf Ausschlagender Lager überprüft und nichts aufallendes bemerkt. Federbein und Domlager sinds auch nicht. Hat vieleicht einer das gleiche Problem?
Mit bestem Dank im vorraus...

Beste Antwort im Thema

Hi, es müsste diese Schraube sein die du meinst.

Gruß ForstB

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


Mods? Wo sind denn hier Mods? Hab in all den 3 Jahren noch nicht gesehen, dass hier mal ein einziger Mod eingegriffen hat....

genau!!! hab im januar mal was gepostet was @mod gerichtet war aber nückes

Hat jemand von Euch das Lenkgetriebe selbst instandgesetzt?

Brauche dringend Hilfe. Diesen Reparatursatz (93190161 9009257 REP.SATZ) habe ich bestellt. Bei dem Satz ist aber nur eine Buchse dabei. Bisher wurde in Forum von 2 Buchsen gesprochen.

Ist das in Ordnung? Braucht man nur eine?

Zitat:

Original geschrieben von bruschik


...Ist das in Ordnung? Braucht man nur eine?

K.A., würde mich aber auch interessieren. Bei meinem Lenkgetriebe ist die rechte Seite ausgeschlagen. Vielleicht tritt der Defekt immer nur rechts auf?

Also auf meiner Rechnung standen zwei Reparatursätze. Einmal der oben angeführte für €21,91 und der 93192419(1603645) für €48,82.
Wobei der Zweite wahrscheinlich der linke Spurstangenkopf war.
Im Rechnungstext ist nur von einer Buchse die Rede.
Laut Info meines Monteurs ist der Reparaturaufwand enorm. Der gesamte Fahrschemel mit Antrieb wurde abgesenkt um das Lenkgetriebe auszubauen. Mit Heimwerkermittel ist das kaum zu machen.
Auch wenn ein Lenkgetriebe aus meiner Sicht länger als 90.000km halten sollte hat sich die Reparatur gelohnt. Seitdem ist Ruhe im Gebälk. Von dem Gepoltere bekommt man ja Ohrenkrebs

Ähnliche Themen

Bitte Seite 6 dieses Beitrages lesen, da sind einige Bilder drin und da sieht man welche Buchse erneuert wird .
Ist die in der Mitte wo die Lenkung dran ist .

Das sind die Teile des Spurstangenkopfes
801603645 1603645 SPURSTANGENKOPF 55521 25.79 EUR
93192419 1603645 + REP.SATZ 46.17 EUR

Haribo

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Bitte Seite 6 dieses Beitrages lesen, da sind einige Bilder drin und da sieht man welche Buchse erneuert wird .
Ist die in der Mitte wo die Lenkung dran ist .

Haribo

Vielen Dank für die Antwort. Im Bild sehe ich, wo diese Buchse sitzt.

Das Auto ist im Ausland und dort gibt es kein gutes Händlernetz, so wie hier. Also das Lenkgetriebe wird selbst überholt.

Ich habe schon folgende Teile bestellt:
1 x Reparatursatz für Lenkgetriebe
2 x Spurstange mit Spurstangenkopf

Kannst Du bitte mir die Anleitung per PN zuschicken.

Falls für jemanden interessant.

Das Lankgetriebe habe ich überholt, hat leider nichts gebracht, die Geräusche waren diesselben!

Ich bin weiter gegangen und die Gelenkwelle, die zwischen Lenkgetriebe und elektrischer Lenkung sitzt, angeschaut.

1. Die Gelenkwelle ausgebaut, auf ersten Blick - keinen Defekt.
2. Genauer angeschaut. Bei dem oberen Gelenk zwischen Gelenkgabel und der Welle gab es kleines axiales Spiel (optisch nicht mal 0,5 mm)
3. Also die Verbindung repariert und siehe da. Jetzt herscht endlich die Ruhe!

Bevor die Lenkgetriebe überholt bzw. erneuert wird, würde ich die Gelenkwelle checken.

welcome to the Club polakmaster!

seit meinem federbruch und ettlichen tausend KM mit halber feder ist mir das poltern unter den wagen gekommen!

Schlimm war das geräusch als der Wagenboden verloren hat und dann auf beiden reifen wieder aufgekommen ist bzw der übergang zwischen boardstein und asphalt 1-2,5cm.......das knallte so laut....als würde es 2x aufeinmal poltern/knallen!

gruß

Hallo miteinander hab das gleiche Problem mit dem Poltern.
Es tretet immer auf schlechten Strassen auf Koppelstangen, Spurstangenköpfe, Traggelenk, Stoßdämpfer sind schon gwechselt.
Was mir noch aufgefallen ist das beim schalten (wenn ich die Kupplung kommen lasse) das Poltern manchmal auch auftrettet, bei vollbremsen ist es auch da.
Was kann das noch sein??

Hallo Leute,
ich bin nun mittlerweile auch von den Geräuschen betroffen, bei mir ist es aber eher ein metallisches Klappern bei schlechten Straßen auf der Fahrerseite. Ich habe nun schon verschiedene Beiträge zu dem Thema gelesen, aber so einen richtigen Lösungsansatz habe ich noch nicht gefunden, denn mir ist aufgefallen das, dass Geräusch nicht auftritt wenn ich beim fahren hin und her lenke, zumindest habe ich den Eindruck. Meint ihr es ist trotzdem das Lenkgetriebe, ein Austausch wird sich dann wohl nicht mehr lohnen.

Corsa C 1.0 60 PS, BJ.2003

Mit freundlichen Grüßen
Robin.

Domlager, Traggelenke, Querlenkerbuchsen, Koppelstangen, Radlager, Spurstangen mit Köpfen etc. checken. Rad wird ja ordentlich festgezogen sein...

Also ich war vor kurzem mal in dar Werkstatt und wir haben mal meine Vorderachse geprüft, er meinte nur das alles fest und nichts ausgeschlagen ist. Ich habe absolut kein Plan wo das Geräusch herkommen sollen, gut meine Querlenkerbuchsen quietschen wenns draußen kalt ist, aber ob das klappern davon kommt denke ich fast ne.
Habt ihr noch weitere Ideen? 🙂

Wenn das alles in Ordnung ist Lenkgetriebe checken. Aber erstmal die einfacheren Dinge kontrollieren. Wenn die 100%ig in Ordnung sind weitersuchen

Was ich nicht so richtig weiß, wie ich das Lenkgetriebe checke ohne es auszubauen, also teuere Werkstattkosten vermeiden 🙂 Kannst du oder Ihr mir einen Tipp geben ?

Ist ein typisches Geräusch beim fahren. Lässt sich so schwer sagen. Bist du denn 100% sicher, dass alles andere wirklich in Ordnung ist? Beim C Corsa gibt's ja viele Möglichkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen