Poltern der vorderachse
Hallo!!!
Besitze einen Corsa C Bj. 7/03 1,2Ltr 75PS 19TKM. Bei leichten unebenheiten der Fahrbahn, treten merkwürdige geräusche (poltern) mitte bzw. rechter Vorderachse auf. Habe Auto aufgebockt und sämtliche Bauteile auf Ausschlagender Lager überprüft und nichts aufallendes bemerkt. Federbein und Domlager sinds auch nicht. Hat vieleicht einer das gleiche Problem?
Mit bestem Dank im vorraus...
Beste Antwort im Thema
Hi, es müsste diese Schraube sein die du meinst.
Gruß ForstB
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
Womit es meiner Meinung nach definitiv nicht das Lenkgetriebe sein kann....finde ich.Zitat:
Original geschrieben von ZockFreak
Aber es tritt auch beim gerade aus Fahren auf...?
Aber woher sonst? Ist ja schon ein großer Zufall wenn beides parallel auftritt. Zwar nicht von Beginn an (erst nur das klackern), aber immerhin.
Ob es die Bremsen sind? Die quietschen nämlich seit einiger Zeit sehr extrem und vielleicht ist da ja auch was im fahrenden Betrieb.
Dagegen spricht allerdings, dass das Quietschen lauter und deutlicher wird, wenn ich lenke...?
Hmmm....aber wenn Du geradeaus fährst, bewegt sich am Lenkgetriebe nix. Und wenn es dann AUCH quietscht, dann KANN es das nicht sein....
sooooooooooooooooooooooooooo leute....
nachdem mich das ganze dann doch noch tierisch nervte und dieses poltern immer massiver wurde
ist ein kollege der nebenbei ne freie werkstatt hat mal dem ganzen auf den grund gegangen....
untersucht wurden: lenkung koppelstange...spurstange spurstangenköpfe...querlenker....motorlager...
gefunden wurde: motorlager -erneuert- und koppelstange - erneuert-...spurstangenköpfe waren ja schon neu drin....und leichtes spiel an der spurstange. (was aber als ursache ausgeschlossen wurde)
ergebniss: kein poltern mehr. NULL!!!!! selbst kopfsteinpflaster, fahrbahnrillen oder fahrbahnbeschädigungen machen keinen polterlärm mehr. nach nun einigen wochen ist es immernoch
ruhig!
ersatzteilpreise: koppelstange (2 stück) 37,08 euro (beide)
motorlager 44,90 euro
arbeitszeit: 20 euro in die kaffeekasse!
nun frag ich mich...wielange wird es ruhig sein....aber....wenn ich nun das poltern weg habe.....kann es ja kaum sein, daß sich opel mit ausgetauschten lenkgetrieben ne golene nase verdient und andere dinge die ursache sind....
oder ist es nur eine vorrübergehende pause des polterns?
ich werde berichten. als vielfahrer muss das problem wenn nun nicht behoben ja relativ schnell wieder auftauchen...
Ist zwar bei mir schon lange Geschichte, da am Skoda nix poltert, aber als Anmerkung:
Am Meriva wurden bei mir
- Koppelstangen
- Motorlager vorne
- Gummibuchsen
- Traggelenke
- Reparatursatz Lenkgetriebe
- Stossdämpfer
- Domlager
getauscht, hatt alles nix geholfen. Nach dem Lenkgetriebe war es etwas besser, aber nur kurzzeitig und kam wieder.
Also hattest Du mit dem Motorlager und den Pillepalle-Koppelstangen einfach nur Glück, dass es dann weg war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
Ist zwar bei mir schon lange Geschichte, da am Skoda nix poltert, aber als Anmerkung:Am Meriva wurden bei mir
- Koppelstangen
- Motorlager vorne
- Gummibuchsen
- Traggelenke
- Reparatursatz Lenkgetriebe
- Stossdämpfer
- Domlagergetauscht, hatt alles nix geholfen. Nach dem Lenkgetriebe war es etwas besser, aber nur kurzzeitig und kam wieder.
Also hattest Du mit dem Motorlager und den Pillepalle-Koppelstangen einfach nur Glück, dass es dann weg war.
ja ich kannmich da dem sparer nur anschliessen hatte damals schon den thread beobachtet und auch einiges getauscht aber es kommt immer wieder zurück
@alles gute mit dem skoda
nachdem ich heute früh diese ganzen leidensgeschichten gelesen habe ist mir eigentlich klar, dass das plotern wieder kommen wird.
ich find das einfach nur skandalös....hier werden treue kunden abgezockt....wenn wie hier beschrieben keine einzige werkstatt wirklich abhelfen kann dann ist das ein fehler der an der konstruktion liegt.
da wurde bestimmt irgendwo im centbereich eingespart....und wir haben den salat...
hat eigentlich schonmal jemand hier an opel ne mail gesendet? kann ja nicht sein, daß wie hier im forum beschrieben alles mögliche getauscht wird (einschl. lenkgetriebe) und am ende ploterts wieder....
na ja, opel kann ja auch anders. Der astra g meones bruders ist 7 jahre alt, da poltert nix...
also ich inklusive sind hier 4 corsas unterwegs mit denen ich kontakt habe und alle haben dasselbe problem obs nun ein 1.3 cdti ist oder der 1.2 tp scheint also chronisch zu sein also ich hab opel noch nix geschickt aber vielleicht würdees ja inklusive einer unterschriftensammlung von hier aus gehen was sagt denn der mod dazu? is sowas machbar via mt?
Hallo zusammen,
ich habe ja schon im Juli von meinem Quietschen berichtet.
Damals wurde der Rep-Satz für das Lenkgetriebe eingebaut und die Probleme waren weg...sooo...jetzt sind sie wieder da.
Ich weiß nicht, ob es das selbe Quietschen ist, aber auf jedenfall quietscht es!!
Überwiegend ist es, wenn ich fahre (nicht im Stand) und gleichzeitig nach rechts linke. Links ist es kaum oder gar nicht.
Ich meine aber, es hätte auch schonmal beim geradeaus-fahren gequietscht.
Ich bin echt ratlos.
Opel meinte, es wären die Bremsklötze (zu viel Felgenreiniger). Habe sie abmontiert und mit dem Spezialfett beschmiert. Ergebnis: Null. Quietschen weiterhin da.
Ich weiß langsam nicht mehr, was los ist mit dem Wagen. Und ich habe keine Lust viele Reparaturen durchführen zu lassen, die dann nichts bringen.
Wenn Opel sich den Wagen intensiv ansieht, bezahl ich ja schon den teuren Stundenlohn. :-(
Gruß,
ZockFreak
Hallöchen
Ich fahre auch seit August ein Corsa C als Zweitwagen. Habe gerade 64000 Km auf der Uhr. Bei mir poltert es auch seit ich den gekauft habe. Die Koppelstangen waren schon neu drauf und dann wurde das Kreuzgelenk ausgetauscht. Es poltert immer noch und egal mit welchem Rad ich zuerst auf dem kleinen Bordstein auffahre. Z.B. Tankstelle
Das was ich jetzt seit neusten entdeckt habe, wenn ich über diese hoppel fahre die in der 30ger Zone auf der Straße sind, dann hört sich das so an ob ich EIS brechen würde aber nur dann wenn das Auto in die Höhe geht. Das heißt, wenn die Dämpfer auseinander gezogen sind.
Hat das jemand auch??? Vielleicht liegt das polter weil die Dämpfer ope sind.
L.G.
moin
hab zwar jetzt nur dieses thread überflogen ! aber hat jmd. schon die spurstangenköpfe gewechselt ?!
hatte auch dieses poltern! dann musste ich zum tüv und der sagte mir die spurstangenköpfe seien hinüber!!
habe sie ausgewechselt und ich meine mein poltern ist weg !
Also, an meinem Meriva lag es definitiv nicht daran, die waren da laut TÜV und Dekra neuwertig und hatten auch kein ertastbares Spiel.
Jau, wir haben das Poltern seit ungefähr einem dreiviertel Jahr. Ich verfolge diesen Thread schon seit seinem ersten Beitrag, aber so unterschiedlich die Einträge, so auch die Massnahmen dieses Poltern loszuwerden.
Ich finde auch das schon viel zu viele Corsarianer hier dieses Poltern hinnehmen müssen.
Mir geht es mittlerweile tierisch auf die N... jeden Kilomter den man fährt Angst haben zu müssen das gleich die Vorderachse abfällt. So zumindest hört es sich an.
mit polternden Grüssen
@Mod's: Eigentlich könnte man diesen Thread mit "Lenkgetriebe oder Spurstangen??" zusammenlegen.
Geht ums geiche Problem.
Gruss
Mods? Wo sind denn hier Mods? Hab in all den 3 Jahren noch nicht gesehen, dass hier mal ein einziger Mod eingegriffen hat....