Poltern an der Vorderachse
So,
leider muss ich mich mit einem nicht so schönem Thema hier melden. Bei meinem Vater tritt ein Poltern an der Vorderachse bei Querfugen und Kopfsteinpflaster auf, welches nicht genau lokalisiert werden kann. Er war nun bei seinem 🙂 und hat ihm das Problem geschildert. Daraufhin wurden sowohl die Koppelstangen als auch die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem besteht immer noch. Der Wagen wurde komplett mit Richtmikros ausgestattet, um den Problem genauer auf die Schliche zu kommen.
Der 🙂 wollte noch das Lenkgetriebe tauschen, aber VW hat abgewunken - "Stand der Technik". Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege von meinem Vater genau den selben Tiguan fährt. Bei diesem weiß ich leider noch nicht, ob der dieses Poltern auch hat.
ABER: Der 🙂 hat ebenfalls einen Tiguan bei sich mit 6000 km stehen, bei dem das selbe Poltern auftritt, allerdings in dem Fall auf der linken Seite.
Gibt es hier evtl. noch andere Tiguan-Fahrer, die das selbe Problem haben? Evtl erkennt es VW dann als Problem an und begibt sich mal intensiver auf die Suche nach dem Problem.
Ich würde mich über ein paar Rückläufer freuen.
Beste Antwort im Thema
Wow, das Verhältnis zitierte Worte zum eigenem Wort 178:1 ist definitiv rekordverdächtig!
383 Antworten
Habe dieses Thema mitgelesen da ich seit ca. 6 Monaten zunehmend dasselbe Problem habe, TSI 150PS DSG Frontantrieb, 215er Alu - Serienräder, DCC. Mir scheint das die Hauptursache wohl doch die Standardlenkung ist, und daher ist der Hinweis mit der Progressivlenkung m.E. sehr wichtig...
Heute wurde endlich bei meinemTiger das Lenkgetriebe gewechselt... und was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt kann ich nur noch ein Poltern erahnen, auf eine Straße wo ich bisher das Gefühl hatte, dass die Vorderachse gleich rausfällt. Ich habe übrigens die Standardlenkung.
Zitat:
@iTiger schrieb am 14. August 2018 um 18:55:14 Uhr:
Heute wurde endlich bei meinemTiger das Lenkgetriebe gewechselt... und was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt kann ich nur noch ein Poltern erahnen, auf eine Straße wo ich bisher das Gefühl hatte, dass die Vorderachse gleich rausfällt. Ich habe übrigens die Standardlenkung.
Wie hast du das begründet bekommen, damit sie es tauschen? Gab es Anhaltspunkte?
Ich war in der Werkstatt und hatte das Poltern reklamiert. Bei der Probefahrt wurde das Poltern durch den Meister bestätigt und bei der Untersuchung hat sich das Lenkgetriebe als Übeltäter rausgestellt.
Ähnliche Themen
Interessant ist, bevor ich meinen Tiga bestellt habe gab es keine großen Probleme bzw Beschreibungen. Jetzt wo ich ihn habe tauchen immer mehr Fehler auf welche auch von anderen Fahrzeughaltern bestätigt werden :-(
Bin schon neugerig was dieses Knaxen verursacht, am Dienstag nächste Woche ist es soweit.
Werde anschließend berichten.
Wenn das Problem dauert ist wäre es für mich besser aber bei mir ist es nicht dauernd so daher immer schwer denn hatte 2 Fahrten mit dem Meister von der vw Werkstatt und war leider nichts zu hören
Hallo,
das Geräusch kann man doch sicher aufzeichnen?
Gruß
Hannes
Ist poltern wirklich so Stark verbreitet ?
Wir spielten eigentlich mit dem Gedanken, uns nächstes Jahr einen Tiguan auf den Hof zustellen.
Highline mit 220 PS und Rline Paket ohne DCC - als Neuwagen.
Aber wenn man hier so mit ließt, geht ja gar nicht das poltern.
So etwas hatte ich bisher auch noch bei keinem Auto.
Ich habe kein DCC (einen 180PS TSI) und da poltert bisher (selbst nach 2 Jahren) nix
Der 220(230) Ps hat DDC immer mit an Bord.
Stimmt, du hast Recht! Habe gerade nachgeschaut, ist mit an Board..
Unser interner Konfi, ist hier leider etwas unübersichtlich.
Es gibt aber, was man hier so ließt, keinen Unterschied zwischen normalen FW und DCC - sprich es tritt bei beiden Varianten auf.. ?
Bei mir, 240 PS BiTDI mit DCC, poltert nichts. Habe auch die Progressivlenkung.
Glaube auch, das die mit Progressivlenkung weniger
betroffen sind. Hoffe ich zumindest, da ich sie auch geordert habe.
Hallo zusammen. Habe die Ursache für das KNAXEN gefunden. Zufällig weil ich auch ein Glinsel-Geräusch aus dem Heck des Fahrzeuges wahrgenommen habe, habe ich das Heck meines Tiguans komplett geleert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass unter dem Reserverad ein Kunststoffdeckel gelegen ist, welcher beim Anfahren und Bremsen verrutscht ist, sowie bei Kanaldeckeln gesprungen ist. Dadurch wurde das Geräusch einerseits durch die Bodenplatte nach vorne transportiert und andererseits als Glinseln vom Heck wahrgenommen.
Dieser Deckel ist von der Reserveradhalterung ( Gewindebolzen aus Plastik) scheinbar abgesprungen oder wurde im Werk nicht richtig oben aufgesetzt.
Seitdem ich diese Abdeckung auf den vorgesehen Platz gegeben habe, ist sowohl das KNAXEN vorne als auch das Glinselgeräusch hinten verschwunden. Kleine Ursache, große Wirkung. Werde trotzdem meinen Tigi morgen von unten begutachten lassen, immerhin habe ich jetzt 2 Wochen darauf gewartet. :-)
Zitat:
@Westedt schrieb am 20. August 2018 um 21:52:01 Uhr:
Glaube auch, das die mit Progressivlenkung weniger
betroffen sind. Hoffe ich zumindest, da ich sie auch geordert habe.
Hallo,
Du darfst mit Sicherheit hoffen, da die schweigende Mehrheit im Allgemeinen nicht betroffen ist.
Sonst würde der Thread hier überkochen.
Ich habe im übrigen auch noch nichts vernommen und über einem losen Kanaldeckel rumpelt es bekanntlich immer.
Gruß
Hannes