Poltern an der Vorder/Hinterachse
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
584 Antworten
Hallo!
Das ist möglich, aber wie ist es dann zu erklären, dass bei Druck auf der Bremse das Geräusch weg ist? Aber trotzdem werde ich mir auch das nächste Woche beim FOH genau anschauen!
LG maan
Hm, das muß zumindest nicht zwingend auf die Bremse hinweisen. Diverse Lager und Buchsen verspannen sich ja auch beim Bremsen. Normal ist zumindest nicht! Bevor wir unseren gekauft haben, sind wir etliche probegefahren. Einer war dabei, da hat man gedacht der verliert gleich seine Achsen, ein anderer war absolut still... Bei unseren ist ganz leicht was zu hören. Ich schaffs aber einfach nicht nachzuschauen... Am WE hab ich aber mal Zeit zum polieren gehabt- da ist mir schon aufgefallen, dass, wenn man am vorderen Stoßfänger klopft, ein dumpfes Klopfen zu hören ist- als wenn was lose dahinter hängt, bzw. der Stoßfänger gegen etwas schwingen könnte... sehe da einiges an Potential 😕 die Achse müssens nicht sein...
Hallo mark29
Das Geräusch ist auch nicht laut und so manch Einer wird es nicht hören! Als im Winter die Bremse mit Schneematsch quasi zugesaut war konnte man Das Geräusch, welches ich als leichtes Klackern/Klopfen bezeichnen würde auch nicht mehr hören. Es kommt aber eindeutig von hinten links.
LG maan
hinten links sitzt der Stellmotor für die elektr. Handbremse... fällt mir spontan ein...
Ähnliche Themen
Jetzt müsste man die User befragen, welche eine manuelle Handbremse samt Flex-Ride haben, ob bei Ihnen das Geräusch auch auftritt!
Vielleicht meldet sich jemand?
LG maan
Hallo,
Vielleicht sollten wir einen Preis aussetzen für die Lösung dieser Aufgabe.
Z.B. 1 Wochenende im 3*Hotel in Rüsselsheim incl. Werksführung und Dönerbude und so ... 😁
Immerhin docktern wir hier schon seit letztes Jahr im Juli daran rum um kommen
auf keinen grünen Zweig.
ich sach ma : "was länge währt, wird endlich gut !?"
Gruß Markus ... der sich jetzt ´ne Hebebühne sucht ...
mir ist aufgefallen das sich die elektrische handbremse manchmal anders an hört.
wenn die kupplung getretten wird ist sie leiser als wenn man dies nicht tut.
dachte letzte woch erst sie sei defekt........
hab heute meinen insignia abgegeben und den meister mal darauf hingewiesen
mal sehen was passiert
Zitat:
Original geschrieben von mark29
hinten links sitzt der Stellmotor für die elektr. Handbremse... fällt mir spontan ein...
Hallo
Ich denke wir kommen so auf kein Ergebniss! Ich sagte schon, nächste Woche habe ich einen Termin beim FOH und der geplante Aufenthalt meines Wagens beträgt 1 Woche. Danach hoffe ich etwas mehr zum Thema beitragen zu können.
LG maan
schon was neues hierzu? Macht der FOH bei den Poltergeräuschen was? Hab auch erst gedacht da muss was kaputt sein weil hört sich echt nicht normal an auf Kopfsteinpflaster.
Das Knarzen der Mittelkonsole kann man dauerhaft beseitigen lassen? Mein FOH meinte da gibts nix zu machen.
Hallo
Update: Mein Wagen steht immer noch beim FOH! Heute kommt wieder jemand von Opel um sich wieder mal die Bremsen an der Hinterachse anzuschauen (Klappern)! Selbst der FOH fragt sich warum? Ich ahne böses und denke es gibt immer noch keine Lösung! Aber wir werden sehen, wenn nicht dann brennt der Baum, da der Fehler seit über 6 Monaten aktenkundig ist und meine Geduld sich dem Ende zuneigt.
Halte euch auf dem Laufenden.
LG maan
Hallo,
ich habe hier jetzt nicht alles gelesen, aber ich selbst hatte das Problem auch.
Da ich einen der ersten Insignias habe, hatte ich noch die alten Bremsscheiben drauf. Mittlerweile hat Opel hier neue mit einer anderen Materialmischung bereitgestellt. Nachdem ich diese jetzt drauf habe, sind alle Geräusche/Poltern weg.
Mein Kulanzantrag wurde aufgrund der "hohen Laufleistung" (56tkm) abgelehnt 😠
Vllt hilft euch das ja weiter
Zitat:
Original geschrieben von tubeli
Neue Bremsscheiben und das Poltern ist weg? Kann mir nicht vorstellen, wie das zusammenhängen kann.
unlogisch aber so war es bei mir der Fall. Da ich aber nicht in der Werkstatt dabei war weiß ich auch nicht ob sie noch mehr gemacht haben.
Seit diesem Wechsel ist aber alles wieder ruhig
Ja, kann schon sein, dass noch mehr gemacht wurde. Kannst Du mal nachfragen und posten? Wäre für mich sehr hilfreich, denn mein FOH sagt, dass wohl zur Zeit nicht viel gemacht werden könne.