Poltern an der Vorder/Hinterachse
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
584 Antworten
Servus beinand,
wie zuvor schon mal beschrieben ist auch bei meinem das Poltern aufgetreten.
Gestern habe ich meinen Insignia aus der Werkstatt abgeholt und was soll ich sagen...fast Ruhe jetzt.
Vom Werk wurde der Wechsel der hinteren Stoßdämpfer vorgeschlagen und gestern durchgeführt.
Was meinen Wagen betrifft war es genau das was zu einem (nicht mehr) durchschlagenden Ergebniss geführt hat.
Ich werde das noch mal ganz intensiv 'belauschen' und falls da noch was wesentlich sein sollte den Tausch der vorderen Dämpfer vorschlagen.
Ich halte euch auf dem laufenden...
Gruß, ktmwe
Zitat:
Original geschrieben von Samson1980
Habe vor 4 Wochen neue Bremsen wegen der Riefenbildung bekommen. Hatte gleichzeitig auch das polternde Fahrwerk bemängelt. Also bei mir ist seit dem Wechsel der Bremsen völlige Ruhe eingekehrt. Für meine Ohren ist nichts polterndes mehr wahrnehmbar. Laut FOH wurden nur die Bremsen getauscht, sonst nix...
Auch ich habe die Bremsen hinten wegen der Riefenbildung Mitte Dezember gewechselt bekommen. Und auch mir ist aufgefallen, dass das Poltern in den letzten Wochen nur ganz selten zu hören war.
Allerdings scheint das mehr an der niedrigen Aussentemparatur zu hängen. Gestern +7 Grad und es poltert wieder...
Hallo
Die gleichen Erfahrungen mit der Aussentemperatur habe ich auch gemacht. Zeitweise war es nicht mehr zu hören. Es kann aber auch am hohen Verschmutzungsgrad der Bremsen bei dem Matschwetter liegen. Bleibe aber weiter dran! Habe aufgrund meiner Mail an Opel demnächst einen Besichtigungstermin wg. der Sitze und der klappernden Hinterachse und einiger unverständlicher Steuerungen ( automatische Türverriegelung, Spiegel abklappen = Fenster auf, Sitz fährt zurück auch wenn im Fond jemand sitzt, Anzeige wie OPC möglich, usw.)
LG maan
Das mit dem zurückfahrenden Sitz wenn im Fond jemand sitzt wird sich nicht verhindern lassen?!?!
Serienmäßig wird keine Sitzbelegungserkennung hinten verbaut sein oder? Wenn überhaupt dann nur mit den Seitenairbags hinten.
Ähnliche Themen
Das gehört zwar gar nicht in diesen Thread aber was ist bitte mit der Registrierung der hinteren Gurtschnallen. Dann weiß der Wagen sehr wohl welcher Platz gerade belegt ist!
Servus,
habe gestern meinen Wagen aus der Werkstatt geholt, es wurden nun auch die vorderen Dämpfer gewechselt.
Resultat: JUHUUU, DAS POLTERN IST KOMPLETT WEG!!!
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
Servus,habe gestern meinen Wagen aus der Werkstatt geholt, es wurden nun auch die vorderen Dämpfer gewechselt.
Resultat: JUHUUU, DAS POLTERN IST KOMPLETT WEG!!!
Hallo wurden die auf garantie ers ??
Aber natürlich Garantie!
War 🙂 ja schließlich von Anfang an ein Manko auf das ich mehrfach hingewiesen habe.
Ich bin so froh, jetzt gibt es quasi nichts mehr auszusetzen und ich genieße seither jeden Meter mit diesem Wagen.
LG, ktmwe
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
Aber natürlich Garantie!War 🙂 ja schließlich von Anfang an ein Manko auf das ich mehrfach hingewiesen habe.
Ich bin so froh, jetzt gibt es quasi nichts mehr auszusetzen und ich genieße seither jeden Meter mit diesem Wagen.
LG, ktmwe
Habe das gleiche problem aber opel schweiz will nichts wissen von diesem problem ,kann du mir deinen Händler angeben ?
Zitat:
Original geschrieben von haerberli75
Habe das gleiche problem aber opel schweiz will nichts wissen von diesem problem ,kann du mir deinen Händler angeben ?Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
Aber natürlich Garantie!War 🙂 ja schließlich von Anfang an ein Manko auf das ich mehrfach hingewiesen habe.
Ich bin so froh, jetzt gibt es quasi nichts mehr auszusetzen und ich genieße seither jeden Meter mit diesem Wagen.
LG, ktmwe
Aber selbstverständlich, gerne.
Du bekommst eine PN von mir
LG, ktmwe
Servus Gemeinde,
auch bei mir wurden bereits im Dezember alle 4 Stoßdämpfer getauscht. Seither ist Ruhe im Puff und ich kann wieder genießen. Will mich allerdings erst bei deutlich höheren Temperaturen zu einem endgültigen Statement hinreissen lassen.
Grüße
Allrad
Das ist auch gut so, weil bei mir das Klappern seit dem es so kalt ist plötzlich aufgehört hat! Aber ich vermute oder weiß dass es nicht die Dämpfer sind!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Servus Gemeinde,auch bei mir wurden bereits im Dezember alle 4 Stoßdämpfer getauscht. Seither ist Ruhe im Puff und ich kann wieder genießen. Will mich allerdings erst bei deutlich höheren Temperaturen zu einem endgültigen Statement hinreissen lassen.
Grüße
Allrad
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Das ist auch gut so, weil bei mir das Klappern seit dem es so kalt ist plötzlich aufgehört hat! Aber ich vermute oder weiß dass es nicht die Dämpfer sind!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Servus Gemeinde,auch bei mir wurden bereits im Dezember alle 4 Stoßdämpfer getauscht. Seither ist Ruhe im Puff und ich kann wieder genießen. Will mich allerdings erst bei deutlich höheren Temperaturen zu einem endgültigen Statement hinreissen lassen.
Grüße
Allrad
Wenn Du von Klappern schreibst, handelt es sich vielleicht auch um ein anderes Problem.
Das Poltern an meiner Kiste war völlig unabhängig von der Aussentemperatur sowohl bei Hitze als auch bei Kälte gleich stark. Von daher erwarte ich nicht daß die erreichte Polterfreiheit mit kommender Wärme wieder einstellen wird.
LG, ktmwe
Hallo
Das ist natürlich möglich! Und wichtig ist ja, dass bei Dir ruhe eingekehrt ist. Ich weiß wie einen das nerven kann dieses Geräusch,
egal wo es herkommt. Hoffen wir mal, dass es bei Dir so blebt. Trotzdem Danke für die Info!
LG maan
Bei mir wurde letzte Woche die Vorder-und Hinterbremse gewechselt wegen der Riefen.
Habe das mit dem poltern angesprochen,aber gemacht wurde nichts.Ich soll es beobachten,aber es sei nicht so ungewöhnlich...!Bei mir ist es ständig gerade mit den Winterreifen und der Kälte.Was war den das Problem am Dämpfer?