Poltern Adaptive Air Suspension (Luftfederung)
Das hier öfter angesprochene Problem des Polterns mit der Luftfederung, hat mich bewogen ein eigenes Thema zu öffnen.
Ich fahre einen A6 Avant 3.0TDI quattro Tiptronic mit Luftfederung (Zul. 11.4.2005) und habe ebenfalls die angesprochenen Probleme:
- Poltern im unteren Geschwindigkeitsbereich (30-80 km/h) bei schlechteren Strassen, insbesondere Querrillen, Querfugen, Kanaldeckel, etc.
- Poltern wird weniger, wenn man von "automatic" Mode in "dynamic mode" wechselt
Das Verhalten wurde dem Audi Service gemeldet und bei einer Testfahrt vorgeführt.
Sachstand ist nun wie folgt:
Die Problematik ist Audi bekannt (wurde als Arbeitsgeräusch bezeichnet), an einer Lösung wird gearbeitet. Derzeit ist keine Behebung möglich, eine Beinträchtigung der Fahrsicherheit besteht nicht. Als Zeitraum zur Bereitstellung einer Lösung wurden 3 - 4 Monate genannt. Das ist bei einer Luftfederung für € 1.900,- natürlich alles andere als schön.
Falls ihr ähnliche Probleme habt und wenn einem von euch mittgeteilt wurde, dass nun eine Lösung möglich ist, dann meldet euch bitte hier.
P.S.: Für alle die eine Kaufentscheidung benötigen.
Ich würde die Luftfederung jederzeit wieder bestellen. Sie besitzt hervorragende Regeleigenschaften in allen Modi, das Fahrzeug hat nahezu keine Neigung bei Kurvenfahrten und der dynamic Modus ist einem Sportfahrwerk ebenbürdig. Hervorragend das Regelverhalten auch bei Anhängergetrieb, den ich bereits mehrmals mit 2000kg Hängerlast genutzt habe.
Beste Antwort im Thema
zu 1: Die neue "tiefergelegte" Komfort Einstellung ist minimal härter als die ursprüngliche Komfort Einstellung (subjektive Meinung!). Dafür kommt mir die neue Dynamic Einstellung spürbar härter vor, ohne dass dies einen Handlingsvorteil bringen würde.
zu 2: Die Höhe vom Fahrzeug ändert sich druch die Tieferlegung. Ich vermute (!) daher schon, dass ein TÜV Eintrag notwendig wäre. Aber der TÜV wird wohl kaum die Höhe nachmessen.
zu 3: Jede Tieferlegung in mm Schritten ist einstellbar.
269 Antworten
😁
Der Wagen wurde in Deutschland abgeholt, eingelöst und dann erst über die grossen Berge gebracht (und das erst noch auf einem Anhänger 🙂)
Aber mE gibt es da eh keinen Unterschied (ausser das einige poltern und andere nicht)
Wenn also sonst noch jemand eine polternde AAS hat bitte melden. Ich werde mich in der Zwischenzeit mal schlau machen, wie up to date der 🙂 bei mir ist...
Gruss
Alex
Tja das Wunderliche bleibt, warum hast Du ältere Dämpfer wie ich? Vielleicht müssen wir mal die Fahrgestellnummern vergleichen. Mir sagte man auch das Selbstabholer ihren Wagen teilweise 2 Wochen später bekommen!
Gestern habe ich im Audi-Analysezentrum Hannover den Technischen Außendienst der Audi AG getroffen.
Machte immerhin den Eindruck, dass er was von dem Auto versteht. Ich hatte z.B. reklamiert, dass der Gurt rechts hinten manchmal den dortigen Passagier erdrosselt. Er war der erste, der wusste, dass das ein Feature und kein Bug ist und der Befestigung von Kindersitzen dient.
Naja, eigentlich war er ja wegen der AAS gekommen. Da haben wir erst ein bisschen allgemein drüber geschnackt. Interessant z.B., dass die A6-AAS von einem anderen Zulieferer ist als die A8-AAS, nämlich von einem französischen Produzenten (mehr wollte er nicht sagen).
Erstaunlich fand er zunächst: Ich habe im Auslieferungszustand die neue Software mit den alten Dämpfern gehabt. Das hätte es eigentlich nicht geben dürfen.
Rausgekommen ist am Ende wenig. Soll so bleiben und dass mir gelegentlich mitten in der Kurve der Wagen zur Seite wegkippt, ist zwar bedauerlich, aber was nicht im Fehlerspeicher steht kann ja auch kein Fehler sein...
Mein Navi-Fehler wird nochmal geprüft bzw. durchgesprochen.
Aufsehen hat auch mein einmal aufgetretener Fehler an der Feststellbremse erregt. Den hätte es so nämlich auch nicht geben dürfen. Das System hat nämlich bei mir einen Tag lang gar nicht funktioniert und es ist ein Fehler angezeigt worden. Selbst wenn ein Fehler (z.B. Kommunikationsfehler) angezeigt wird, soll das Ding noch funktionieren. Die Stellmotoren sollen immer auf den Hebeldruck reagieren, und wenn es das letzte ist, was am Auto noch funktioniert.
Naja, ich bekomme jedenfalls Bescheid.
Hallo,
gibt es eigentlich irgend etwas Neues zu der "Polterfederung" ??
Kann man die Luftfederung wohl jetzt problemlos bestellen und davon aus gehen, dass bei Auslieferung Anfang Dezember 2005 sowohl die neuen Dämpfer eingebaut aus auch die neue Software aufgespielt wurde?
Ich überlege nämlich noch, ob ich das Sportfahrwerk doch gegen die Luftfederung eintauschen soll?!?!
Danke und Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall. Die Automatik ist super. gerade richtig für die Bahn......Aber was schreibe ich hier wieder... suche doch mal meinen Beitrag raus ich habe so viel dazu geschrieben.
edit:
Steht auf Seite 9.
weis den schon jemand, ob inzwischen die neuen Dämpfer verbaut und die neue Software standartmäßig aufgespielt ist?
Danke und Gruß
Dirk
So, ab nach oben, ich glaube dieser ist der richtige (größte).
PS
Ich hoffe das jetzt zur Saison nicht noch mehr Winterreifen-threads kommen!
Ich meine die F4 mit AAS ist inzwischen gesunken und tief genug oder?
http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=3073&imgid=25817
und
Habe die geänderte Dämpfer bekommen, die 'neue' Software hatte meiner schon ab Werk drauf.
Ergebnis:
Es poltert genauso wie vorher. 😠
Werde das Thema weiter beobachten und in einem Jahr oder so nochmals reklamieren.
Habe jetzt seit 3 Tagen neue Dämpfer + Software drin.
Ergebnis: Es poltert in jedem Modus wie eh und je. Der Freundliche ist ratlos und weiss auch nicht mehr weiter.😠
Gruß DVE
Bei mir kommt in den nächsten Tagen irgend ein Technikfritze aus Neckarsulm um will den Wagen begutachten.
Ich werde berichten was der sagt.
P.S. Letzte Woche bin ich den neuen 530xd Kombi gefahren.
Die haben hinten Luftfederung und vorne Stahl.
Das Fahrwerk war etwas härter als der Dynamik Modus aber deutlich leiser.
Insgesammt hat es mich aber nicht vom Hocker gahauen
heute neue Dämpfer bekommen, Software war angeblich aktuell. Erste Probefahrt ergab keine wesentlichen Änderungen.🙁 Werde nach ausgedehnterer Probefahrt weiter berichten.
@raulka: Dämpfer jetzt 42.05
Gruß A6talk