Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Weiß jemand ob der 1,4TSI im Polo eine Steuerkette oder einen Zahnriemen hat? Der 1,4TSI im Golf VI mit 160 PS hat eine Steuerkette, der im Ibiza Cupra einen Zahnriemen (laut ADAC Test).
Nein, die haben
alleeine Steuerkette.
Der ADAC schreibt oft Mist.
Steuerkette ist übrigens nix dolles. Wenn die Probleme macht, was gar nicht soo selten vorkommt (auch beim TSI), dann hat man richtig Probleme, und nicht nur einen Zahnriemenwechsel alle 60-120 tkm.
Hab mal ne Allgemeine Frage.
Überleg mit den Polo zu Leasen, aber bin mir net ganz sicher ob da soviel geht wegen Händlerrabatten usw.
2te option wär nen Jahreswagen! Hat jemand ne Ahnung wie ungefähr der Wertverlust beim Polo zu bewerten ist? Hab mir auch gedacht einfach nen Jahr zu warten und nen Jahreswagen abzustauben. Hat jemand Erfahrungswerte bei vergleichbahren Modellen?
Denk das bei dieser enormen Nachfrage das Gebrauchwagenangebot sehr dünn gesät ist und deshalb Leasing nicht unbedingt die schlechteste Alternative ist :-).
mfg
Also beim normalen Polo und beim Golf GTI gibt's beim Vermittler ca. 14,5%. Viel günstiger wird ein Jahreswagen auch nicht nehme ich an!
Kannst ja einfach mal die Preise bei meinauto.de mit denen für Jahreswagen bei z.B. mobile.de vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von misterpolo
war heute zufällig bei einem VW-Händler. leider nix neues
Das wird auch noch ca. 2-3 Wochen dauern 😰
Zitat:
Original geschrieben von misterpolo
war heute zufällig bei einem VW-Händler. leider nix neues
zufällig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Das wird auch noch ca. 2-3 Wochen dauern 😰Zitat:
Original geschrieben von misterpolo
war heute zufällig bei einem VW-Händler. leider nix neues
Sicher? Woher weißt Du das? ;-)
Ich habe meinem Händler geschrieben, wie es mit den Detroit Felgen beim GTI aussieht, leider habe ich diese Antwort bekommen:
Die Felge Detroit ist leider für den Polo nicht vorgesehen. Am Autosalon war sie jedoch montiert, das haben Sie richtig gesehen. Der GTI wird mit der Felge Denver ausgeliefert.
Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlich CHF 800.-
Zitat:
Original geschrieben von misterpolo
war heute zufällig bei einem VW-Händler. leider nix neues
Ich war auch zufällig da 😁 mit dem Prospekt konnte ER dienen mit der Preisliste nicht
Zitat:
Original geschrieben von nitram1980
Ich habe meinem Händler geschrieben, wie es mit den Detroit Felgen beim GTI aussieht, leider habe ich diese Antwort bekommen:Die Felge Detroit ist leider für den Polo nicht vorgesehen. Am Autosalon war sie jedoch montiert, das haben Sie richtig gesehen. Der GTI wird mit der Felge Denver ausgeliefert.
Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlich CHF 800.-
du hast ihn noch nicht bestellt bzw willst keinen oder brauchst ihn erst später ?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1281
obb es die heckschürze auch für den normalen polo als zubehör geben wird?
wirste sicher bestellen können, muß es bei VW ja schließlich als Ersatzteil geben
Hallo,
damit Ihr ein wenig hibbelig werdet, der neue Modelljahrgang wird weiter eingepflegt, gerade gesehen dass der CrossGolf Online ist, da kann der POLO GTI nicht weit sein.😉
Habe im Golf IV GTI Thread gerade folgende Frage gestellt:
Zitat:
Hab mal eine Frage an Euch Golf GTI Fahrer. Ich möchte mir dieses Jahr ein neues Auto kaufen und schwanke momentan zwischem dem 6er GTI und dem neuen Polo 5 GTI. Mein Limit sind generell 25.000 EUR. Mehr ist nicht drin und finanzieren will ich nicht.
Wenn es beim Polo tatsächlich bei den 22.500 EUR Basispreis bleibt, wird man ihn bei 10% Rabatt inkl. RCD 310 und vier Türen vielleicht für ca. 22.000 EUR bekommen, mit etwas mehr Rabatt eventuell sogar darunter. Der Golf GTI als Handschalter + vier Türen ist über meinauto.de für aktuell 24.500 EUR zu haben (14,5% Rabatt).
Aktuell tendiere ich eher zum Polo. Gefällt mir optisch etwas besser, ist etwas günstiger und auch DSG stelle ich mir als Stadtfahrer (ab und zu Land, selten Autobahn) mit viel Stop+Go ganz angenehm vor (wobei Handschaltung auch okay wäre). DIe Fahrleistungen werden mich wohl auch zufriedenstellen, da mich im Prinzip nur die Beschleunigung bis 130km/h (max. 180km/h) interessiert (auch wenn der Polo auf dem Papier 229km/h vmax schafft - die werde fahre ich in der Praxis eh nie fahren).
ABER. Da der Unterschied zum Golf ja nur 2.000 - 3.000 EUR sind und auch die Unterhaltungskosten für Steuern und Versicherung ähnlich sind, will ich mich vorher lieber noch mal bei Euch über den Golf erkundigen...
Wie sieht es z.B. bei Motor aus? Gibt es hier zwischen dem 1.4er TSI mit 180 PS und dem 2.0er TSI mit 211 PS sehr große Unterschiede im Bereich bis 130km/h, oder ist das zu vernachlässigen? Zumindest auf dem Papier sind ja beide bis 100km/h gleich schnell (6,9s). Gibt es hier aufgrund des größeren Hubraums des Golf in der Praxis deutliche Unterschiede z.B. was die Elastizität betrifft? Ist der 2.0 ansonsten ggf. haltbarer und robuster als der 1.4er?
Gibt's beim Golf vielleicht sonst irgendwas ganz tolles, was der Polo auf keinen Fall hat (abgesehen von mehr Platz vielleicht...)? Ist er vielleicht grundsätzlich wesentlich besser verarbeitet etc.?
Unterm Strich: Was wären für Euch die Gründe, die gegen den Polo und für den Golf sprechen?
Bin mal auf die Antworten gespannt. Was meint Ihr denn? Ich tendiere ja momentan stark zum Polo, aber ein bisschen am Überlegen bin ich natürlich schon...
naja, der golf is doch alt 😁
2tens der Polo sieht besser aus.
3. golf gti gibt es wie sand am meer. (in meiner umgebung zumindest)
wäre ich DU würde ich den golf kaufen damit die "Polaner" ihr auto schneller bekommen 😛😛😛