Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3Bein


Aber ein Kleinwagen ist mMn nicht nur aufgrund seiner Größe ein Kleinwagen

Auch & gerade dann, wenn man nicht bloß die Größe betrachtet, stellt man doch fest: Der Polo ist näher am Golf als bspw am Up!.

Zitat:

Original geschrieben von 3Bein


sondern auch hinsichtlich der Ausstattung und der Anmutung. Das fängt bei den blechern klingenden Audioboxen an, und hört bei der Lederoption bei den Sitzen auf.

Ich wundere mich immer, was manche am Sound auszusetzen haben. Jeder, der bei mir mitfährt, staunt über den anständigen Klang der Musik (ich habe das RCD310). Langsam glaub ich, mir wurde versehentlich ein besseres System verbaut als bestellt war.

Und für die übrige "Anmutung" brauch ich keine Lederoption. Ich bin auch keiner, der sich gern vom sagenunwobenen "geschäumten" Armaturenbrett oder sonstigem Blendwerk Wertigkeit vorgaukeln lässt, wo keine ist, aber billig wirkt der Polo auf mich jetzt nicht wirklich, das ist ja das Schöne.
(wobei ich sagen würde: wo VW spart, das sieht man auf den zweiten Blick natürlich schon!)

Ich habe das RNS310 und finde die hinteren Boxen eine Zumutung. Darüberhinaus hat sich nach rund 2 Jahren der rechte vordere Mitteltöner verabschiedet (brummt). Und mit der Lederoption meinte ich, dass man lediglich Alcantara/Lederoptik ordern kann, ab der Kompaktklasse jedoch sehrwohl richtiges Leder. Es gibt unzählige Optionen, die beim Polo einfach nicht mitbestellt werden können, obwohl es technisch doch möglich wäre (Coming Home Funktion, RNS 510, elektr. anklappbare Spiegel, Dynaudio etc...). Aber wir schweifen zu sehr ab, es geht hier um den GTI. :-)

Also meiner liegt bei Tacho 250 auch noch recht gut auf der Straße wie ich finde... Musste aber einmal bei Tacho 260 (war im Windschatten, 2 Personen), stark bremsen und dann liegt er wirklich nicht mehr butterzart auf der Straße 😉 Trotzdem alles zu kontrollieren und wirklich schlimm find ichs selbst dann nicht

Aber an sich ist der selbst bei weit über 200 gut zu fahren - zwar mit knapp 18 Liter auf 100 km - aber trotzdem angenehm. 😁

Also ich fahre auch öfters >200 km/h (a71) am Stück! Ich habe auch Null Probleme das Tempo länger zu Fahrer! Liegt für ein 4 Meter Auto Super! Also ein Carrera s liegt bei der Geschwindigkeit nicht so satt( vll auch mangelnde Erfahrung bzw Gewohnheit)! Ich bin sehr sehr zufrieden mit meinem GTI! Ist nun schon mein 2ter 6r und ich würde speziell den GTI jederzeit wiedernehmen! Verbrauch auf der besagten BAB liegt im Schnitt bei 11 Litern! Bye the Way: mein Ölverbrauch liegt bei ca 0,15 Liter auf 1000 km!

Ähnliche Themen

Dann verbraucht deiner weniger Öl und Benzin als meiner hahaha

Obwohl Benzin ja immer drauf ankommt wie lange und konstant man welche Geschwindigkeit fährt.. liegt noch einmal ein großer Verbrauchsunterschied zwischen 200 und 220..

und nochmal zum Fahrverhalten.. Ich fahre relativ oft die neue S Klasse und das war bis jetzt das Auto mit dem besten Komfort bei weit über 200.. Kein Witz.. Ich mache da bei 250 den Tempomat rein und es ist trotzdem angenehm und man kann immernoch mit 1 Hand lenken..

Dagegen hatte ich mal den jetzigen XKR zur Probe und da hat ich bei 250 das Gefühl der hoppelt mir gleich aus der Kurve raus 😁 da fährt sich selbst der Polo angenehmer

Ich fahre auch nicht immer anschlag! Fahre auch öfter 120-140 km/h! Wird mir sonst von der Reichweite zu knapp!

Grüße

Der Polo und insbesondere der GTI ist schon ein sehr guter Kleinwagen im Vergleich zu anderen Marken. Habe schon Opel, Ford und Peugeot als Kleinwagen gefahren. Der Unterschied von Wertigkeit und Fahrverhalten ist einfach gegeben! Dadurch wird meiner Meinung nach der höhere Preis auch gerechtfertigt! Das VW im Polo nicht alles anbietet was es im Golf zu haben gibt ist doch logisch, denn der Unterschied zur nächsten Klasse wird nicht nur durch die Größe bestimmt.

Und das es das ein oder andere Problem gibt (Ölverbrauch, Klappergeräusche DSG usw.) ist bei anderen Marken nicht anders, Egal ob Mercedes oder Porsche.

Ich fahre den GTI nunmehr seit anderthalb Jahren und habe 26.000 km hinter mir. Und ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Das heißt nicht das der GTI das Nonplusultra ist, aber ich habe noch in keinem anderen Kleinwagen gesessen der eine bessere Qualität hatte!

Zu den Geschwindigkeiten ab 200 km/h kann ich nur sagen, dass er immer noch gut auf der Straße liegt. Aber man sitzt in der jeweils höheren Klasse immer etwas entspannter am Lenkrad.

Meine bisher erreichte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 236 km/h laut Tacho, mehr geht scheinbar nicht. Aber mehr brauche ich auch nicht in diesem Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Polo GTI 2011


Meine bisher erreichte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 236 km/h laut Tacho, mehr geht scheinbar nicht. Aber mehr brauche ich auch nicht in diesem Auto!

Du musst das rechte Pedal anhaltend und kräftig durchdrücken.. Dann kommt vllt nochmal was 😉 😁

Und du solltest mal dein Schätzeisen (Tacho) eichen lassen 😁😁😁

zum Thema Polo / Golf / 4m ein Link auf die Zeitung mit den 4 Buchstaben

"Du musst das rechte Pedal anhaltend und kräftig durchdrücken.. Dann kommt vllt nochmal was 😉 😁 "

Mehr ging wirklich nicht! Nächstes Mal probiere ich es im Windschatten aus! Auf der A20 fahren nur leider sehr selten Autos die schneller sind 🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


Und du solltest mal dein Schätzeisen (Tacho) eichen lassen 😁😁😁

Nee mit Windschatten, längerem Anlauf und leichtem Gefälle (nähe Göttingen) geht das.. Habs bis jetzt 2 mal geschafft. Beim nächsten mal mach ich nen Bild... Achso hab die GPS App aufm Iphone neulich mal mitlaufen lassen.. Dann waren es bei Tacho 245 reale 238.. Also knapp 7 km/h unterschied..

Achtung, Spielverderber!

Mein Freund hat jetzt seit ~4 Monaten einen Polo GTI, mit den 17" Detroits,Xenon,Panoramadach etc. in weiß.

Wir sind jetzt bestimmt 6x auf die AB in der Nacht und haben Vergleichsfahrten gemacht. Mal bin ich seinen gefahren, mal ist er meinen Golf gefahren.

Fakt ist und da braucht mir keiner was anderes zu erzählen, der Polo hat absolut Null Chance am Golf dranzubleiben. Vor allem ab 160 Km/h, spielt der Golf seinen Hubraum und seine Mehrleistung aus. Und der Unterschied ist gewaltig. Der Golf zieht einfach locker flockig weg, so einfach.

Worum es mir hier allerdings geht, ist was ganz anderes. Ich finde den Polo GTI super! Die Qualität ist konkurrenzlos in der Klasse. DSG und Motor harmonieren perfekt. Auch die Geräuschkulisse ist beeindruckend fuer solch ein Fahrzeug.

Wer mir jetzt aber erzählt, dass der Wagen bei Tacho 240 (was dann wohl bergab war) wie Butter liegt, der bescheißt sich selber. Selbst ein Golf Gti mit DCC auf Sport, macht den Flattermann ab Tempo 230, verglichen mit einer richtigen Limousine.

Auch was manche hier fuer Vergleiche ziehen...Porsche? M? RS? AMG? Hallo?! Sorry, aber mein GTI steht schon gut im Futter mit 228PS und 295NM (siehe Prüfstand Diagramm in der Galerie), aber ich erreiche Tacho 250 nach gefühlten Ewigkeiten und mehr als Tacho 256 läuft der nicht. Wie manche hier auf 260 kommen mit einem DEUTLICH schwächeren Fahrzeug, ist mir unbegreiflich.

Der Polo GTI ist sicherlich ein super Fahrzeug, aber man kanns auch uebertreiben.

Zitat:

Der Polo GTI ist sicherlich ein super Fahrzeug, aber man kanns auch uebertreiben.

Man kann alles übertreiben, aber Du hast doch im Prinzip alles richtig beschrieben.

Allerdings beschreiben auch andere was richtig.
Tacho 249 mit echten (GPS) 240 im Windschatten auf ebener Strecke sind halt einmal drin gewesen, na und, im Prinzip ist das doch egal. Spielt ja im Alltag keine Rolle.

Immerhin kann der Golf mit 30 PS mehr etwas schneller sein ... wäre ja komisch, wenn nicht.
Das Mehrgewicht spielt nämlich bei hoher Geschwindigkeit (ab 160) keine Rolle mehr.

Wie Du selber ausdrückst, scheint der Polo Twincharger aber sein Geld wert zu sein.

Also ich fühle mich nur bis Tempo 200 wohl, darüber wird es mir im Polo zu heikel. Ich glaube aber auch, der Polo ist mehr für den Spaß zwischendurch im Alltag und nicht für permanente Fahrten über 200 gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen