Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Wie schnell fährt man im Golf mit gefühlt gleicher Fahrwerkssicherheit wie beim Polo mit 200 km/h?

Ob der neue Golf 7 mit Verbundlenkerhinterachse (bei den kleineren Motoren) ebenso liegen wird wie der Polo also etwas schlechter als ein gleichstarker Golf 6?
j.

Zitat:

Wie schnell fährt man im Golf mit gefühlt gleicher Fahrwerkssicherheit wie beim Polo mit 200 km/h?

Dein Avatar-Filmchen drückt doch schon aus, dass es bei Gefühlen (auf was man sich folglich einlässt) um keine objektivierbaren Daten geht.

Der Polo hat TÜV, so wie er ist. Also kann man auch bergab echte 250 fahren und der TÜV hält das für sicher.
Ich auch.

Dennoch ist ein teurerer und schnellerer Boxster S Bj. 2006 (280 PS aus 3,2 Litern) bei Tacho 293km/h (Begrenzer bergab) keinesfalls "sicherer", wenn es um die Autobahn-Spurhalte-Fragen geht.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von langas


Der Polo hat TÜV, so wie er ist. Also kann man auch bergab echte 250 fahren und der TÜV hält das für sicher.

Wir hatten bis vor ca. 3 Jahren eine MB A-Klasse (A140) und danach den Golf 6. Der Golf fährt sich viel angenehmer bei hohem Tempo. Zum einen ist die A-Klasse recht seitenwindempfindlich und zum anderen liegt der Golf auch einfach besser. Mich würde nun interessieren, ob der Polo bei z.B. 180 km/h gefühlt ebenso ruhig fährt wie der Golf oder ob der Unterschied (kürzerer Radstand) doch deutlich zu merken ist.

j.

der polo liegt nicht so gut wie ein golf bei 180km/h... der golf liegt satter, der polo fühlt sich sehr ich sag mal unruhig an...liegt wahrscheinlich an dem kürzeren radstand und dem geringeren gewicht...ich fühle mich bei der geschwindigkeit im golf eindeutig sicherer...beide fahrzeuge haben sportfahrwerk ab wer drin...

Ähnliche Themen

Ich muss aber sagen das der Polo GTI für die grösse shcon sehr gut liegt. Und bei 180 find ich den unterschied zum Golf noch nicht so gross. Aber 200+ wirds dann unruhiger im Polo.

Der Vorteil meiner Meinung nach ist allerdings das der Polo dadurch sportlicher wirkt.
Man merkt halt mehr von der Geschwindigkeit was den Nachteil bringt das er ab 200 unruhig wirkt, aber auch den Vorteil das er bei sagen wir 100 Km auf der Landstrasse mehr sportlichkeit vermittelt.

Von im Golf sicherer zu fahren würd ich allerdings bei solchen Geschwindigkeiten nicht mehr reden.

sicherer als im polo!!!

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


sicherer als im polo!!!

na gut, dann ist mein seeliger Boxster S Bj.2006 und mein Polo halt was für den Sportfahrer ... den Könner 😁

und der Golf was für den unsicheren Opa 😎

Zitat:

Original geschrieben von langas



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


sicherer als im polo!!!
na gut, dann ist mein seeliger Boxster S Bj.2006 und mein Polo halt was für den Sportfahrer ... den Könner 😁
und der Golf was für den unsicheren Opa 😎

gekonnt überschätzt und ungekonnt unterschätzt...

Kein Polo auf diesem Planeten fährt "Echte" 250 Km/h mit 1.4L Hubraum und 180PS, auch nicht bergab und mit Rückenwind. Es fâhrt auch kein 2006er Boxster S mit 280PS "Echte" 293Km/h. Ein 2012er Boxster S mit 320PS kommt auf "Echte" 280/285 Km/h. Dieser ist um Welten schneller, als das 2006er Modell.

Wohl noch keinen richtigen autobahnberg Gefahren? Ich hatte 249 lt GPS schon erreicht! Um dich zu beruhigen: gegen einen Golf gti hat ein(stock) polo keine Chance! Selbst ein 5er GTI ist auch schneller( polo hält bis 190 mit)! Wobei mit deiner Leistung sollten echte 250 kein Problem sein? Der neue GTI (7)packt ja auch nun 250 km/h!

Grüße marc

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


sicherer als im polo!!!

Würd ich so nicht sagen. Bei 200KmH sind die Trümmerteile beim Polo kleiner und sicherer für andere leute ;-). Ansonsten gibts von Tod keine Steigerung.

Ich vermisse hier Markenfrei sehr 🙁

Genau, mit 2L Hubraum, 230PS und 350NM. Unter 230PS muß man über 250Km/h nicht nachdenken. Der 6er GTI schafft nach ewiger Zeit und Gefälle, vielleicht mit Glück Echte 245-250, aber dann pfeift die Kiste aus dem letzten Loch.

So ich verabschiede mich aus dem Polo GTI Forum wieder. Morgen geht ER weg.
Versuche mal ein kleines Fazit zu ziehen: So kurz habe ich noch nie ein Auto besessen. Außer Leih- und Werkstattwagen. Ich hatte bei meinen GTI echt ein 2 geteiltes Gefühl. Hier mal die Positiven: Ein sehr guter Sitz beziehungsweise gute Sitzposition auch gerade auf Langstrecke. Ich hatte vorher einen 530d E 60 BMW ( hoffentlich liest kein 5er Fahrer jetzt mit 😉 )mit Komfortsitzen wo ich deutlich verspannter ausgestiegen bin nach Urlaubsreisen. Auf Bundesstrassen und Autobahnen war ich echt gerne mit dem GTI unterwegs, bloß leider hatte ich meistens Stadtverkehr mit schlechten Strassen und da war ich etwas genervt vom GTI bzw hatte keinen spaß beim fahren ( siehe weiter unten bei den nicht so positiven Dingen ).Der Motor war auch ok, auch die Geräuschkulisse. Aber meiner fuhr nach Tacho nur 229 und nach GPS 218 km/h . Hatte ich aber auch nur 2 x ,etwas ernsthafter, probiert auf einen kleinen Autobahnabschnitt. Vielleicht wäre er bei einen längeren Anlauf noch auf Tacho 232 gekommen , mehr aber auch nicht.Bis 4600 km hatte ich 0,75 Liter Öl verbraucht. Dort hatte ich selber einen Ölwechsel auf Mobil 1 gemacht und danach war der Ölverbrauch bis heute kaum noch meßbar. Grundsätzlich muß ich aber sagen, für einen Kleinwagen lag er auch bei über 200 gut und sicher auf der Strasse. Innenraum hat mir in der Qualität und Optik auch zugesagt.
So jetzt mal zu den nicht so positiven Dingen: Das was mich wirklich am aller meisten gestört hat was das DSG Getriebe. Dieser "Anfahrruck" nervt einfach nur ohne ende. Auch die " Klapper/Schalt" Geräusche in den ersten 3 Gängen plus Rückwärtsgang nerven einfach nur. Ich hatte 2x mal einen Leihwagen mit 7 Gang DSG und einen Golf GTI mit 6 Gang DSG zur Probefahrt wo das alles nicht war. Ich bin immer öfters dazu übergegangen meinen Polo manuell zu schalten was wesentlich mehr spaß gemacht hat und viel besser funktioniert hat als im Automatikmodus. Das 2. was mich genervt hat war das auf schlechten ( und damit meine ich schon kleinste Schäden an der Strasse )Strassen zu harte Fahrwerk. Gut mir ist klar das Autos sich zu höheren Klassen in irgendwas unterscheiden müssen aber etwas mehr Feinarbeit am Fahrwerk wäre durchaus angebracht gewesen.
Insgesamt hatte ich nur wenige Zeiten wo ich spaß hatte mit dem Auto zu fahren und so kam es wie es kommen mußte. Wenn man erstmal anfängt sich nach anderen Autos umzuschauen dann begegnet man einen Wagen dem man nicht wiederstehen kann, deshalb werde ich in Zukunft hier in einen anderen Unterforum unterwegs sein.
Gruß Uwe

wieviele km hast denn drauf gebrannt? Und was wird der Nachfolger?
Wünsche dir alles Gute.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen