Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


In meinem Beispiel, zahle ich weniger wie den Wertverlustes des Fahrzeuges. LP 61.400€, Anzahlung 0€, 614€ Leasingrate, also insgesamt 22.104€ für 36Monate.

Auch wenns bisschen offtopic ist:

Wie haste denn bitteschön 614 € bei 0€ Anzahlung hinbekommen ?

Wenn ich beim BMW Konfigurator einen 335i touring auf 61.400 € konfiguriere, stehen da ganz andere Zahlen ....

Mal davon abgesehen , dass man auf den BMW Konfigurator nix geben darf (der hat früher LF 1,66 ausgerechnet), gibt es bei MT eine eigenbe Rubrik "Leasing". Hier gehts um den tollen Go... äh Polo GTI. 😁 Und LF 1,0 bekommst Du nicht auf akuelle Modell bei BMW oder die Laufzeit ist ellenlang.

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


Mal davon abgesehen , dass man auf den BMW Konfigurator nix geben darf (der hat früher LF 1,66 ausgerechnet), gibt es bei MT eine eigenbe Rubrik "Leasing". Hier gehts um den tollen Go... äh Polo GTI. 😁 Und LF 1,0 bekommst Du nicht auf akuelle Modell bei BMW oder die Laufzeit ist ellenlang.

Also wenn es sich um Privatleasing handelt und davon sprechen wir doch, wie bekommt man dann 614 € ohne Anzhalung hin?

Und noch eine Frage, ich habe keine Ahnung was LF bedeutet? Kannst du mir das bitte mitteilen. Danke!

In der vorletzten AMS ging es noch um Leasing und keiner war für Privatpersonen besser als Barzahlung, allerdings besser als Bankkredit.
Vielleicht kann mir das einer mal genauer aufsplittten, damit wäre es ja dann auch für mich interessant, denn irgendwann muss ein neuer Großer wieder her, der Tiguan als Coupé gefällt mir, aber da wird es mit dem Rolli nichts werden, bestimmt zu kleiner Kofferraum.
Der Tiguan XL wäre evtl. eine Versuchung wert, aber wenn er die Preise mitgeht wie bei Audi, BMW & Co, dann wäre ich nicht bereit diesen zu zahlen.

Wenn dann privatleasen allerdings so interessant und attraktiv ist, wie "markenfrei" es hier beschreibt, dann könnte ich mir das schon vorstellen. Also für gute Rechenbeispiele bin ich gerne zu haben, nur man muss es auch untermauern können und nciht einfach hier hineinschreiiben, wobei ich nicht unbedingt "markenfrei" zu Unrecht falsche Zahlen unterstellen möchte, evtl. ist es so, dann wäre mein herz auch auf Leasingseite.

Übrigens war meine RG dann auch noch flasch, denn von den 49.427 € muss ich dann ja 30.700 € abziehen (50 % v. LP), wären 18.727 € reale Kosten,
bzw. bei 52.190 € - 30.700 € = 21.490 € reale Kosten.
Sorry, war mein Fehler.

Danke schon mal für Antworten.

OffTopic

Es gibt gerade auch zum Jahresende bei vielen Herstellern extra Programme um noch Jahreszahlen zu erreichen usw usw.

Bei meinem war die Vorrausetzung für das Leasing zu 1% das er noch bis zum 31.12.2011 zugelassen wird. Interessanterweise konnte BMW mein Fahrzeug in nur 5Wochen nach der Bestellung bauen und ausliefern. In der Wunschkonfiguration.

Zum Privatbesitz!

Selbst wenn Kaufen günstiger wäre, wäre mir das Geld dafür zu schade. Abgesehen davon möchte ich bei einem Super Plus Preis von 2,60€/Liter in 3Jahren keinen 335i verkaufen müssen.

Zum Leasing ohne Anzahlung. Warum sollte man eine Anzahlung leisten müssen? Anzahlungen werden von der Bank doch nur genutzt um billige Raten hinzuzaubern.

Der Bank ist es doch egal ob sie 36 x 614€ oder 12.200€ Anzahlung und 36 x 275€ bekommt.

In beiden Fällen ist die Gesamtsumme doch die selbe!

Ansonsten wenn man auch mit einem Gebrauchtwagen leben kann. www.gute-rate.de

Bei BMW im Forum gibt es auch Händler die immer wieder gute Raten anbieten. Da kann der 2Monate alte 3er schon für einen Leasingfaktor von 0,7 geleast werden. Dagegen ist meiner noch teuer.

http://www.motor-talk.de/forum/leasing-e90-91-93-t2522126.html?page=94

Aber ich war halt bei der Farbfrage absolut nicht Kompromissbereich. Le-Mansblau oder gar kein BMW.

Ähnliche Themen

wie peinlich ist das denn ?

Dieser Thread behandelt den Polo GTI.
Also lasst bitte den BMW raus und auch das BMW Leasing.

Wer Leasing mit Kaufen vergleicht ist ohnehin ein bisserl doof, denn Leasingnehmer erkennt man daran, dass sie plötzlich kneifen, wenn es um Fahrgemeinschaften nach xy (Veranstaltung z) geht, weil sie wiedermal am Kilometer Limit sind.

Ich fahre als Käufer soviel ich will, wann ich will. D.h. in 3 Monaten 15.000km und dann evtl. auch mal 4.000km in 5 Monaten, oder andersrum, wie es mir einfällt.

Ich fahre Polo GTI, und das ist hier das Thema.
Und:
Im Winter benutze ich die baulich extra vorgesehene Alufelge in 15 Zoll. Für den ganzen neuen Satz (4 Felgen und 4 Reifen, fertig montiert) habe ich inkl. Individual Lackierung 550 Euro ausgegeben. Und zwar nicht bei ATU, sondern bei VW.

Diesen Winter benutzte ich diese Notlösung 80 Tage und ich hoffe im nächsten Winter auf Null Tage.

Wer Winterreifen auf trockenem Asphalt fährt (98% bla bla), der braucht überhaupt keine.

Zitat:

Original geschrieben von langas



Dieser Thread behandelt den Polo GTI .. ich fahre Polo GTI, und das ist hier das Thema.

Dankeschön !! 🙂

Kla fährt man im Winter zu 90% auf trockenem kalten Asphalt der nicht glatt ist, kommt aber dann doch das Glatteis stehst du da... das Risiko will ich nicht eingehen...

Zitat:

das Risiko will ich nicht eingehen...

der Herr Markenfrei hat von 98% gesprochen.

Bei 98% ist es ja quasi nur 1 Tag, an dem man auch Taxi fahren kann.

Ich gehe "das Risiko" ja auch nicht ein und fahre in der potentiellen Schneezeit (diesen Winter in meiner Gegend 80 Tage) mit den 185er 15 Zoll Winterreifen auf VW-Alu-Felgen in Individual-Lackierung.

Zitat:

Original geschrieben von langas



Zitat:

das Risiko will ich nicht eingehen...

der Herr Markenfrei hat von 98% gesprochen.
Bei 98% ist es ja quasi nur 1 Tag, an dem man auch Taxi fahren kann.

Wobei 98 % bei einem Jahreswert von 365 Tagen umgerechnet 7,3 Tage sind .. gehen wir also mal von einer glatten Woche aus .. 😛 😉

Zitat:

Wobei 98 % bei einem Jahreswert von 365 Tagen umgerechnet 7,3 Tage sind .. gehen wir also mal von einer glatten Woche aus .. 😛 😉

nö, denn die 98% von O-O sind viel weniger und 98% von 80 Tagen sind sogar ziemlich genau ein Tag (zumindest, wenn man abrundet).

(die Beamtenseele braucht ihre Ruhe.)

Zitat:

Original geschrieben von Smirl0FF


Kla fährt man im Winter zu 90% auf trockenem kalten Asphalt der nicht glatt ist, kommt aber dann doch das Glatteis stehst du da... das Risiko will ich nicht eingehen...

Bei Glatteis helfen Dir auch keine Winterreifen!

Zitat:

Bei Glatteis helfen Dir auch keine Winterreifen!

Ich muss mich überwinden, aber ich gebe Markenfrei recht.

@ langas

Das hat nichts mit Peinlich zu tun. Wenn mir jemand eine Frage stellt, beantworte ich diese!

Und ich habe wohl deutlich OffTopic drüber geschrieben. Hättest es ja nicht lesen müssen.

Und für Deinen finanziell eingeschränkten Bekanntenkreis kann ich ja nichts. Zumal auch Mehrkilometer beim Leasing immer noch günstiger sind als beim Privatbesitz der Wertverlust. Ich habe eine Toleranz von 2.500km und einen Mehrkilometerpreis von 9,52Cent. Bedeutet wenn ich 10.000km mehr drauf fahre kostet das lächerliche 714€ extra!!! Und wenn man dann bedenkt das der Mehrkilometeraufpreis bei Standartmodellen wie 4Zylinderdiesel usw irgendwo im Bereich von 5Cent anzusiedeln sind . . . . . .

Zitat:

Und ich habe wohl deutlich OffTopic drüber geschrieben. Hättest es ja nicht lesen müssen.

Deine schönen OffTopic Buchstaben sind kein Beichtstuhl-Ersatz, keine Absolution dann mal so richtig ins BMW Leasing einzusteigen.

Aber :

Ellenlange Details zum BMW Leasing kann man gerne klären ... im BMW Teil dieses Forums - wo ist das Problem ?

Ich hatte auch schon einen 3 Liter Benziner im 3er Coupe. Im Jahre 2000 hatten wir noch die D-Mark, falls die noch jemand kennt.

Wenn ich die Motorhaube meines Autos umlackieren will, dann ist das eben nur ein Beispiel, warum Kaufen mit Leasen zu vergleichen genauso weit führt, wie Äpfel mit Birnen.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Smirl0FF


Kla fährt man im Winter zu 90% auf trockenem kalten Asphalt der nicht glatt ist, kommt aber dann doch das Glatteis stehst du da... das Risiko will ich nicht eingehen...
Bei Glatteis helfen Dir auch keine Winterreifen!

Da helfen nur Spikes 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen