Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
habe mal eine Frage zum Thema XDS!
bin gestern durch eine langgezogene Rechtskurve mit ca. 60 km/h und S Modus im dritten Gang gefahren, am Kurvenausgang habe ich dann mal Vollgas gegeben und die ESP Leuchte ging an...was bewirkt das XDS in solchen Situationen überhaupt? oder muss ich erst das ESP aus machen, damit das XDS zum Einsatz kommt?
Vielen Dank für eure Antworten!
naja, dass eine muss nicht zwangsläufig mit dem anderen zu tun haben.
Den das XDS verlagert lediglich durch die Teilsperrung des Differenzials, dass das Innenrad mehr Drehmoment erhält. Aber wenn man an die Schlupfgrenze gerät, schaltet sich nach wie vor das ESP ein.
PS: und ich sags auch immer wieder... das ESP kann man bei VW nicht ausschalten.
Selbst Magazine schreiben es ständig falsch und Kritisieren diesen Punkt mit "ESP off schaltet das ESP nicht vollständig aus".
Der Knopf lässt lediglich eine Erhöhung des effektiven Schlupfes zu... und nicht die komplette Deaktivierung. Driften somit nicht möglich... Spasskiller für die Drift-Könige der Auto-Magazine. Desshalb kritisieren diese wohl diesen Punkt auch ständig... x-D
ja das liest man(n) oft von VW Fahrzeugen, von wegen leider war das ESP nicht vollständig abschaltbar usw.
ASR kann man vollständig abschalten, mehr aber auch nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Unabhängig davon dass ich i.d.R. ziemlich gesittet und zurückhaltend fahre wäre der Spruch wirklich passend. Beim Einstiegen freue ich mich jedes Mal wie ein kleines Kind und auch darüber, dass ich mir die 5.000 Differenz zum Golf GTI gespart habe 😁
Jedes mal wenn ich in den Golf GTI einsteige, freue ich mich das ich mir die 5000 € Differenz
nichtgespart habe.😁
War nicht böse gemeint, aber das musste jetzt einfach mal sein.
Ähnliche Themen
Ist doch schön, dass jeder sein Wunschfahrzeug fährt und damit zufrieden ist 🙂
Grüßen Golf GTI Fahrer sich eigentlich auch? Den Polo GTI sieht man hier in BS deutlich seltener und bisher haben wir uns immer gegrüßt 🙂
Wenn du alle Golf GTI fahren grüßen würdest die du siehst, würdest du ja mehr winken als das du Auto fährst 😉
vorallem den Golf-GTI zu erkennen ist auch noch ein Kunststück... willst ja nicht auf einmal ein Standard Grüssen.
Den Polo fällt, so wie ich finde, deutlich stärker auf.
Also als ich letztes Jahr an der Ostsee war habe ich fast gar keinen gesehen. Und die hier im Raum BS/WOB fahrenden GTIs sind vermutlich nicht repräsentativ, hier ist fast jedes zweite Auto ein VW.
Zitat:
Original geschrieben von heitzentotal
Wenn du alle Golf GTI fahren grüßen würdest die du siehst, würdest du ja mehr winken als das du Auto fährst 😉
Den Polo GTI sieht man wirklich selten. Ich bin nur einmal einem auf der AB begegnet, aber der hatte keine Lust auf schnellfahren. Ich denke mal er war noch in der Einfahrphase.
Ich persönlich finde es übrigens schade das es ihn nicht optional mit manuellem Getriebe gibt.
Das mit dem Grüßen findet unter Golf GTI Fahrern eher nicht statt, aber oft wird das Auto des Anderen taxiert. Das muß wohl reichen.🙁
Hier in München sieht man den Golf GTI wirklich recht häufig, den Polo GTI hab ich in freier Wildbahn bewusst noch gar nicht entdecken können.
Dafür einige Golf R.
Ich schätze mal dass der Polo GTI, obwohl er mittlerweile eine echte Alternative zum Golf ist, weiterhin ein Nieschenprodukt bleiben wird.
Wenn man für ein Auto 22.500 auf den Tischlegen kann, ist der Aufpreis für den Golf für die meisten ja auch kein Problem mehr und dann nehmen viele eben lieber den "echten" GTI, in manchen Fällen sicher schon alleine aus Imagegründen. Der echte GTI ist und bleibt nun mal der Golf!
Neulich in der Mittagspause meinte ein Kollege zu unserem Vorgesetzten "Na der Herr xxx (ich) fährt ja jetzt auch GTI". Daraufhin unser Vorgesetzter: "Wieviel PS hat denn so ein Golf eigentlich?". Ich daraufhin "Kein Golf, ist nur ein Polo". An der Reaktion habe ich dann gemerkt dass er wohl dachte "Ok, also eh kein richtiger GTI..."
Letzte Woche hat mich allerdings ein anderer Mitarbeiter angesprochen und meinte, dass er den neuen Polo GTI richtig gut gelungen findet und seiner Meinung nach der Golf schon zu viel fett auf den Rippen hat. Gibt also auch diejenigen, die im neuen Polo GTI wieder etwas den Urcharakter des
ersten GTI sehen.
Ich hatte ja vorher einen Z4 und wollte aus verschiedensten Gründen einen unauffälligen Kleinwagen....(den später meine derzeitige Verlobte fahren WILL; ja sie findet den Polo richtig gut). Mich haben schon etliche Leute auf meinen GOLF GTI 😁angesprochen; ich musste echt immer schmunzeln.😰 😕 😛 Von vorne ist es auch für den Laien schwierig wie ich feststellen muss aus den Reaktionen der Leute, die das Auto sehen.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für das GTI-Emblem vorne, welches nicht in chrom, sondern in schwarz ausgeführt ist?
Grüße, neuroticfish
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Den Polo GTI sieht man wirklich selten. Ich bin nur einmal einem auf der AB begegnet, aber der hatte keine Lust auf schnellfahren. Ich denke mal er war noch in der Einfahrphase.Zitat:
Original geschrieben von heitzentotal
Wenn du alle Golf GTI fahren grüßen würdest die du siehst, würdest du ja mehr winken als das du Auto fährst 😉
Ich persönlich finde es übrigens schade das es ihn nicht optional mit manuellem Getriebe gibt.
Das mit dem Grüßen findet unter Golf GTI Fahrern eher nicht statt, aber oft wird das Auto des Anderen taxiert. Das muß wohl reichen.🙁
Im Berliner Raum sind mir in den letzen Wochen 4 Polo GTI aufgefallen, habe mich ein wenig gewundert das es auf einmal so viele gibt, denn auch den Golf VI GTI sehe ich erst in letzter Zeit öfters obwohl der ja schon länger auf dem Markt ist
Also wohn ja auch in Berlin und muss sagen wo ich wohne steht auch ein weißer polo gti mit detroit felgen aber sonst kein einziger zu sehen außer in den Autohäusern. Dafür schon einige normale Polos und ich sehe auch einige Golf VI GTI´s allein bei mir in der nachbarschaft gibts 2-3 ^^
Heute bin ich das erste mal auf richtig nasser Fahrbahn gefahren. Also beim Anfahren muss man dann teilweise schon etwas Gefühl an den Tag legen...
Mal sehen wie das im Winter wird...