Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Hab auch kein Problem mit Windgeräuschen. Ich denke mal dass der guten Fee das ansonsten auch schon aufgefallen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Zum Glück gibt es noch Leute wie Basti_MA usw mit denen man eine ordentliche Diskussion führen kann.
Danke, das sehe ich jetzt mal als Kompliment, wobei ich leider sagen muss, dass dein Schreibstil schon manchmal sehr provokant rüber kommt 🙁 Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn manche Leute sich angegriffen fühlen... (obwohl es definitiv nicht nur du bist, der hier IMHO den falschen Ton trifft)
Deswegen mal an ALLE:
Wir sind zum Spaß hier, nehmt euch selbst und eure GTIs, RCs, RSs, Ss, Ms,... mal nicht so wichtig und redet doch in einem Ton miteinander, den ihr auch benutzenwürdet, wenn ihr euch gegenüber sitzen würdet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Basti_MA
Dann fahr mal nen gescheiten Super7 Nachbau, da langen dann auch weniger als 200 PS um verdammt sportlich zu sein! Meiner hatte damals rund 175 PS aus nem 1,8l-Block (Sauger) und ich hab damit auf dem kleinen Kurs in Hockenheim nicht viele echte Gegner gehabt. 😁Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Joa...langt doch...Sportwagen fängt bei mir eh ab 300 PS an.
Audi TT RS ....Audi A3 RS 340 PS..Ford Focus RS...
TVR Griffith 500, 354 PS bei Leergewicht 1060 kg, TVR Sagaris und Tuscan S mind. 400 PS bei 1000 kg. Hammer gehen die. Sind echte Rennwagen
www.youtube.com/watch?v=9Jj4jjZc6JwZitat:
Original geschrieben von ESLIH
TVR Griffith 500, 354 PS bei Leergewicht 1060 kg, TVR Sagaris und Tuscan S mind. 400 PS bei 1000 kg. Hammer gehen die. Sind echte Rennwagen www.youtube.com/watch?v=9Jj4jjZc6Jw
Schon sehr nett, aber es ging mir auch eher darum mal zu verdeutlichen, dass Sportlichkeit (fast) nichts mit Leistung zu tun hat 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ne, Kurven fahre ich meistens mit 45km/h! Was eine doofe Aussage. Ja, ich fahre zb. die A45 Sauerlandlinie mit 220km/h Tempomat und einer Hand am Lenkrad weil es absolut kene Anstrengung bedeutet und der Wagen einfach wie auf Schienen von Kurve zur Kurve rollt.Zitat:
Original geschrieben von TenRon
dazu kommt das du von 25kg bei 200 redest, damit fährst du bestimmt in keine Kurve, und beim bremsen schwindet die kraft ja sehr schnell, bei 100 hast du unter 10kg (keine lust das jetzt auszurechnen) also wer denkt das die was bringen glaubt auch an den osterhasen, der kommt ja bald😁Das sind natürlich Erfahrungen die Ihr nie machen werdet. *LOL
Vorallem wurde hier vor einigen Seiten doch noch geschrieben was für ein enormer Fahrdynamischer Vorteil die Batterie im Heck des Polo GTI doch sein soll. Jetzt soll Anpressdruck an der gleichen Stelle kein Vorteil mehr sein? Jungs Ihr macht Euch lächerlich.
Ich denke Basti_MA hat das wesentliche geschrieben. Trotzdem sollte ein Durchschnittsauto wie der Polo GTI sicher sein. Und das kann ich nicht erkennen wenn bei Bremsungen das Heck nur durch ESP gehalten wird.
Gruß
Tja wie es mit einem wirklich vernünftigen auto ist gemütlich 250 zu fahren wirst du wohl leider nie erleben, ich fahre fast täglich die geschwindigkeiten, und das ganz ruhig ob mit einer oder 2 händen.
aber es ist schön zu sehen wie enttäucht du über dein auto bist (was man ja gut verstehen kann) das du so einen unsinn schreibst. die batterie im kofferraum hat ihr gewicht aber immer, und nicht nur bei 200, und ob du jetzt 1 kg mehr oder 25kg mehr abtrieb hast merkst du eh nicht und wirst du nie prüfen können, jeder der schonmal in einem peugeot gesessen hat weiß das der schrott ist, da kannst du dir aj nächstesmal einen dacia rc kaufen😁 vllt bauen sie ihn ja für dich.
und ob der gti vom esp in der spur gehalten wird, oder sonst was weißt du nicht, und ob es bei dir auch so ist weißt du auch nicht, da bringt dir dein komischer spoiler nämlich gar nichts ( außer scheiße aussehen)
aber träum du schö weiter mal einen gti fahren zu können, und sei nicht zu traurig wenn du in deine rostlaube steigen musst!
..kurze Frage..ich als A3 Fahrer (mit Sportfahrwerk)..bin`ja so einiges gewöhnt in puncto "Härte" !!
..aber wie sieht`sn im GTI aus..läßt sich das noch halbwegs angenehm fahren..auch wenn`s mal etwas "holpriger" wird ??
..oder geht`s schon in Richtung "unkomfortabel" wie beim A3 ??
Apropos Niveau. GTI-Fahrer haben ja den Ruf, immer ordentlich Gas zu geben und unvernünftig zu fahren. Da muss ich wirklich sagen, dass das zumindest hier in unserer Umgebung (BS/WOB) nicht zutrifft. Wie sieht es denn in Eurer Gegend aus? Kennt Ihr die GTI Fahrer als Leute, die immer die Sau rauslassen müssen?
Die schlimmsten Fahrer sind hier diejenigen, die sich keinen anständiges Auto leisten können und meinen, mit ihrem getunten Golf III, BMW III oder sonst was ständig einen auf dicke Hose machen zu müssen. Es kommt auch nicht gerade selten vor, dass ich auf einer Landstraße mit 110kmh auf dem Tacho von solchen Deppen überholt werde.
Vorgestern bin ich z.B. ausm Dorf raus und hatte schon bemerkt dass ich wieder so einen lächerlich tief gelegten Golf I mit reichlich wenig Sicherheitsabstand hinter mir hatte. Auf der Landstraße hat er mich dann erst mal schön überholt und ist dann mit geschätzten 150kmh vor mir gefahren. Sind diese Leute irgendwie neidisch, so dass sie ihre angebliche Überlegenheit durch hohe Geschwindigkeit zum Ausdrucken bringen müssen?
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Kriegen wir hier das Niveau vielleicht noch ein bisschen niedriger?
Vergiß es, der merkt nicht einmal selber wie lächerlich er sich macht.
Zitat:
Original geschrieben von Personal Jesus
..kurze Frage..ich als A3 Fahrer (mit Sportfahrwerk)..bin`ja so einiges gewöhnt in puncto "Härte" !!
..aber wie sieht`sn im GTI aus..läßt sich das noch halbwegs angenehm fahren..auch wenn`s mal etwas "holpriger" wird ??
..oder geht`s schon in Richtung "unkomfortabel" wie beim A3 ??
Das A3 Sportfahrwerk ist definitiv härter, bin den GTI zwar noch nicht gefahren, aber das sollte nicht viel härter als das sportfahrwerk vom normalen polo sein, hätte der GTI so ein Fahrwehrk wie der A3, würde hier keiner sagen es sein alltagstauglich, da kann selbst der RC einpacken, bin das auch gefahren, ich finde es perfekt, aber ist schon gut hart😉
@Markenfrei: du bist mindestens so gemeint.
kann man den nicht einfach rauswerfen!
LOL, in meiner ganzen Vorderachskonstruktion ist nicht ein Gummilager, was das ganze unglaublich präzise macht, aber das Fahrwerk vom A3 soll härter sein.
Oh Mann Keine Ahnung aber die . . . . . .
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Das A3 Sportfahrwerk ist definitiv härter, bin den GTI zwar noch nicht gefahren, aber das sollte nicht viel härter als das sportfahrwerk vom normalen polo sein, hätte der GTI so ein Fahrwehrk wie der A3, würde hier keiner sagen es sein alltagstauglich, da kann selbst der RC einpacken, bin das auch gefahren, ich finde es perfekt, aber ist schon gut hart😉Zitat:
Original geschrieben von Personal Jesus
..kurze Frage..ich als A3 Fahrer (mit Sportfahrwerk)..bin`ja so einiges gewöhnt in puncto "Härte" !!
..aber wie sieht`sn im GTI aus..läßt sich das noch halbwegs angenehm fahren..auch wenn`s mal etwas "holpriger" wird ??
..oder geht`s schon in Richtung "unkomfortabel" wie beim A3 ??@Markenfrei: du bist mindestens so gemeint.
doch das fahrwerk ist viel satter und verwindungssteifer als beim normalen polo.
kann man den nicht einfach rauswerfen!
Zitat:
Original geschrieben von ArnargeT
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Das A3 Sportfahrwerk ist definitiv härter, bin den GTI zwar noch nicht gefahren, aber das sollte nicht viel härter als das sportfahrwerk vom normalen polo sein, hätte der GTI so ein Fahrwehrk wie der A3, würde hier keiner sagen es sein alltagstauglich, da kann selbst der RC einpacken, bin das auch gefahren, ich finde es perfekt, aber ist schon gut hart😉
@Markenfrei: du bist mindestens so gemeint.
doch das fahrwerk ist viel satter und verwindungssteifer als beim normalen polo.
kann man den nicht einfach rauswerfen!
oke aber vergleichbar ist es von der härte nicht mit dem A3 aber das ist auch beabsichtigt.
ja Markenfrei du bist ganz toll und dein auto das härteste der welt, soll ich dir was verraten? wenn du die federn und dämpfer rausmachst und dafür stahlstangen einbaust, ist es noch härter!
nein das stimmt. da kommt es nicht ran. wär dann zu hart für nen polo.
der typ mit seinem spielzeug RC nervt ein wenig.....